Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Drohne und Urlaub in Mexiko: Gesetze und Regeln

Die Drohne soll mit in den Urlaub nach Mexiko? Was ist zu beachten bei den Reisevorbereitungen? Gibt es Probleme bei der Einreise / am Zoll? Darf man in Mexiko mit einer Drohne / einem Quadrocopter filmen / Fotos machen? Fragen über Fragen.

Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und klären auf in unserer Serie: Drohnen im Urlaub / Ausland

Kann ich meine Drohne mit nach Mexiko in den Urlaub / ins Ausland nehmen?

Zuerst einmal sind einige Vorbereitungen für den Flug zu treffen. Hierfür haben wir einen gesonderten Beitrag geschrieben zum Thema „Drohne im Flugzeug / Handgepäck„.

Der nächste, spannende Punkt ist dann bereits das Thema „Einreise“ bzw. „Zoll“. Laut Bestimmungen ist es nur gestattet, maximal bis zu zwei Kameras mit nach Mexiko zu bringen. Von Drohnen ist dabei in den Einreisebestimmungen keine Rede (weder explizit verboten, noch erlaubt). Es obliegt daher dem Zollpersonal, wie eine Drohne interpretiert wird. Das bedeutet: man ist in gewisser Weise seinem Glück und der Mutwilligkeit der Beamten ausgeliefert. Wir schlagen vor, die Drohne mit den Koffern aufzugeben und nicht im Handgepäck zu transportieren (sofern dies die Flugbestimmungen zulassen – siehe Link oben). Die Akkus jedoch müssen in der Regel mit ins Handgepäck (siehe Bestimmungen der Fluglinien).

In jedem Falle sollte man eine Rechnung vom Drohnen-Kauf mit sich führen (zumindest eine Kopie). Im schlimmsten Fall (eher eine seltene Ausnahme) kann es passieren, dass man einen Einfuhrzoll (ca. 6-8% von Anschaffungspreis) zahlen muss. Den Beleg sollte man dann in jedem Falle aufbewahren. Bisher wurde uns aber in der Regel berichtet, dass die Einreise und Einfuhr einer Drohne problemlos vonstatten gehen sollte.

Hat man den Zoll hinter sich gelassen, geht es um die Beachtung der lokalen Drohnen-Gesetze im Land. Hier ist Mexiko sehr liberal:

  • Für alle Drohnen unterhalb der 2-Kilogramm-Grenze benötigt man keine Aufstiegsgenehmigung, Zulassung oder sonstige Freigaben.
  • ab 2 Kilogramm bis 25 Kilogramm benötigt man eine Genehmigung
  • oberhalb der 25 Kilogramm benötigt man einen Flugschein / Drohnen-Führerschein und eine Genehmigung

Alle gängigen Modelle wie die DJI Mavic Air, DJI Mavic Pro, DJI Mavic Pro Platinum, DJI Spark, DJI Phantom 4 (Pro / Advanced), Yunee Typhoon H / Q500 oder Parrot Beebop fallen unter die 2-Kilogramm-Grenze Grenze. Für diese Modelle / Kameradrohnen sind also keine Genehmigungen nötig.

Allgemeine Regeln und Gesetze für den Umgang mit Drohnen:

  • das Fliegen ist nur bei Tageslicht – also am Tag – gestattet

Des Weiteren gibt es relativ wenig bis gar keine Vorgaben und Gesetze. Man sollte jedoch aus Sicherheitsgründen nur in Sichtweite fliegen und sich nach Vorgaben / Regeln der örtlichen Begebenheiten erkundigen. Man sollte natürlich auch die Privatsphäre andere respektieren und auch niemanden belästigen / stören.

An Sehenswürdigkeiten / Denkmälern kann es Sonderregelungen geben.

Weitere interessante Artikel:

  • Drohne im Flugzeug transportieren / Urlaub
  • Drohnen im Ausland / Urlaub (Zusammenfassung)
  • Drohnen-Gesetze und Vorschriften in Deutschland
  • Drohnen-Gesetze in der Schweiz
  • Drohnen-Gesetze in Österreich
  • Drohnen-Gesetze in den USA
  • Bestimmungen in Dubai / Vereinigte Arabische Emirate (UAE / VAE)
  • Drohnen Kennzeichen

Alle Angaben ohne Gewähr!

Kategorie Drohnen Wissen | 9.789 Aufrufe | Tags Drohne und Urlaub, Mexiko

Ähnliche Beiträge

Drohnen Gesetz Frankreich - Verbote UrlaubDrohne und Urlaub in Frankreich: Gesetze und Regeln→

drohnen gesetz uk england grossbritannien vereinigtes königreichDrohne und Urlaub in Großbritannien / England (UK): Gesetze und Regeln→

Seychellen Drohnen Gesetze VerboteDrohne und Urlaub auf den Seychellen: Gesetze und Regeln→

Drohne auf einer Kreuzfahrt→

Drohnengesetze im Ausland / Urlaub

  • Dänemark
  • Deutschland
  • England / UK
  • Frankreich
  • Italien
  • Kanada
  • Mexiko
  • Österreich
  • Schweden
  • Schweiz
  • Seychellen
  • Spanien
  • Ungarn
  • USA
  • Vereinigte Arabische Emirate

Drohnen & Reisen allgemein

  • Drohnen im Urlaub / Ausland – Übersicht
  • Drohnen im Skigebiet erlaubt?
  • Drohne im Flugzeug / Gepäck
  • Drohne auf einer Kreuzfahrt
  • Drohne über Wasser / auf dem Meer fliegen – Tipps
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Drohnen Versicherungen
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Drohne und Urlaub in Mexiko: Gesetze und Regeln

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN