Mit dem RoboCut L500 von der Marke Scheppach ist ein intelligenter Rasenroboter für mittelgroße Rasenflächen erhältlich. Neben einer fünfstufigen Schnitthöhenverstellung oder einer wendigen und kompakten Bauweise zeichnet sich der Scheppach RoboCut L500 durch eine smarte App-Steuerung oder eine Steigfähigkeit von bis zu 35% aus. Wir haben uns den Rasenroboter genauer angeschaut und gehen in unserem Artikel auf Vorteile, Nachteile, Funktionen oder Merkmale des Scheppach RoboCut RLM500 genauer ein.
Scheppach RoboCut L500: Mähroboter bei Aldi im Angebot
Beim Discounter Aldi ist aktuell ein Mähroboter der Marke Scheppach erhältlich. Scheppach ist vor allen Dingen für Geräte im Bereich Heimwerk, Garten und Holzverarbeitung bekannt, weshalb die Erwartungen an den günstigen Aldi-Mähroboter hoch sind. Wer also im Jahr 2023 einen Mähroboter kaufen und von einer automatisierten Rasenpflege profitieren möchte, sollte sich das Angebot bei Aldi unbedingt genauer anschauen.
Tipp: Ein sehr ähnliches, aber offensichtlich nicht 100% identisches Rasenroboter-Modell ist mit dem Scheppach RLM500W erhältlich. Dieser Mähroboter unterscheidet sich augenscheinlich nur optisch vom Aldi-Mähroboter und dürfte daher ebenfalls eine lohnenswerte Mähroboter-Alternative sein:
- Scheppach RLM500W Mähroboter mit App-Steuerung
- für Rasenflächen mit bis zu 500 Quadratmetern
- hochwertige Verarbeitung und langlebig
- selbstfahrender Rasenmähroboter mit WLAN-Verbindung
- mit Regensensor, Digitaldisplay uvm.
- inkl. 9 Messer, 100 Meter Kabel und 130 Erdnägeln
Preise und Verfügbarkeit des Aldi-Mähroboters von Scheppach
Unter dem Motto „Mache dir die Gartenarbeit einfach“ bietet der Discounter Aldi ab sofort einen günstigen Mähroboter von der Marke Scheppach an.
Der Scheppach-Mähroboter RoboCut L500 bzw. RLM500 kostet im aktuellen Angebot nur 399,- Euro statt 699,- Euro (UVP) und bietet unter anderem eine smarte App-Steuerung, eine fünfstufige Schnitthöhenverstellung oder eine wendige und kompakte Bauweise. Wer den Mähroboter im Aldi-Onlineshop erwirbt, darf sich außerdem über eine kostenfreie Lieferung innerhalb von wenigen Werktagen, einen kostenlosen Rückversand sowie eine dreijährige Herstellergarantie freuen. Artikel, die über den Aldi-Onlineshop bestellt werden, können zudem innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen kostenlos zurücksendet werden. Die Lieferung des Mähroboters ist wahlweise an eine individuelle Wunschadresse oder an eine Packstation möglich. Eine Abholung in einer Aldi-Filiale ist in der Regel nicht möglich.
Lohnt sich das Angebot? Vorteile und Nachteile des Scheppach RoboCut L500 / RLM500
Wie die meisten Aldi-Produkte und Aldi-Angebote punktet auch das aktuelle Angebot zum Scheppach RoboCut L500 vor allen Dingen durch eine attraktive Ersparnis gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Aber auch im Vergleich zu Konkurrenzprodukten ist das Mähroboter-Angebot von Aldi durchaus attraktiv – ähnliche Modelle von Marken wie Gardena kosten gut und gerne mehrere Hundert Euro zusätzlich. Wer also sparen und dennoch einen leistungsstarken Rasenroboter kaufen möchte, ist beim Aldi-Angebot in jedem Fall an der richtigen Adresse.
Positiv fällt beim Scheppach RoboCut L500 auf, dass beispielsweise eine App-Steuerung oder ein Regensensor verbaut sind. Außerdem ist der Mähroboter für mittelgroße Gärten mit einer Fläche von mehr als 400 Quadratmetern geeignet und dürfte insofern durchaus die Anforderungen der meisten Gartennutzer und Gartenbesitzer erfüllen. Auch das wendige, hochwertige und robuste Design spricht für den RoboCut L500 von Scheppach.
Von Nachteil ist, dass für die Inbetriebnahme des Mähroboters natürlich Begrenzungskabel verlegt werden muss. Der Scheppach RoboCut L500 ist daher ein Mähroboter, bei dem der Arbeitsbereich mit Hilfe des Begrenzungskabels eingegrenzt wird, was die Installation und Inbetriebnahme etwas aufwendiger gestaltet. Man darf gespannt sein, ob es von der Marke Scheppach zukünftig auch einen kabellosen Mähroboter ohne Begrenzungskabel geben wird.
Mehr dazu: Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel
Vorteile des Aldi-Mähroboters |
Nachteile des Aldi-Mähroboters |
|
|
Eigenschaften und Key Features des Mähroboters RoboCut L500 / RLM500
Der RoboCut L500 von Scheppach zeichnet sich durch eine einfache Steuerung aus, welche wahlweise manuell mittels Tasten am Gerät oder per Smartphone-App möglich ist. Zudem kommt der Mähroboter mit einer fünfstufigen Schnitthöhen-Verstellung im Bereich von 20 bis 60 Millimetern, einer wendigen Bauweise oder besonders großen Laufrädern daher. Letztere sollen laut Produktbeschreibung dafür verantwortlich sein, dass der Mähroboter auch Rasenkanten überwinden kann und eine Steigfähigkeit von bis zu 35% beherrscht.
Der Mähroboter RoboCut RLM500 von Scheppach ist dabei für Grundstücke von bis zu 500 Quadratmetern bzw. Rasenflächen von bis zu 400 Quadratmetern geeignet und kann die Ladestation natürlich selbstständig anfahren, um den Akku nach erledigter Arbeit selbstständig wieder aufzuladen. Darüber hinaus bietet der RoboCut-Mähroboter einen integrierten Regensensor, eine Multizonenfunktion, eine besonders leise Geräuschentwicklung von nur 62 dB, ein fest verbautes Digitaldisplay oder ein PIN-Funktion für entsprechenden Diebstahlschutz.
Tipp: Ein sehr ähnliches, aber offensichtlich nicht 100% identisches Rasenroboter-Modell ist mit dem Scheppach RLM500W erhältlich. Dieser Mähroboter unterscheidet sich augenscheinlich nur optisch vom Aldi-Mähroboter und dürfte daher ebenfalls eine lohnenswerte Mähroboter-Alternative sein:
- Scheppach RLM500W Mähroboter mit App-Steuerung
- für Rasenflächen mit bis zu 500 Quadratmetern
- hochwertige Verarbeitung und langlebig
- selbstfahrender Rasenmähroboter mit WLAN-Verbindung
- mit Regensensor, Digitaldisplay uvm.
- inkl. 9 Messer, 100 Meter Kabel und 130 Erdnägeln
Technische Daten und Lieferumfang des RoboCut L500 von Scheppach
Die Abmessungen des RoboCut L500 von Scheppach belaufen sich auf 53 x 36 x 22,5 Zentimeter bei einem Gewicht von ca. 14,5 Kilogramm. Die Abmessungen der Ladestation sind mit 61 x 22,5 x 43,5 Zentimetern angegeben. Zum Lieferumfang des RoboCut RLM500 gehören Ladestation inkl. Netzteil, neun Mähmesser inkl. Befestigungsschrauben, sechs Befestigungsheringe, ein 100 Meter langes Führungs- bzw. Begrenzungskabel, 130 Heringe bzw. Erdnägel sowie eine Bedienungsanleitung.
- Modellbezeichnung: Scheppach RoboCut L500
- Abmessungen (Mähroboter): ca. 53 x 36 x 22,5 cm
- Abmessungen (Ladestation): ca. ca. 61 x 22,5 x 43,5 cm
- Gewicht: etwa 14,5 Kilogramm
- Geeignet für Grundstücke bis zu 500 m² Fläche
- Geeignet für Rasen mit bis zu 400 m² Fläche
- WiFi, Bluetooth und App-Steuerung
- Manuelle Steuerung per Gerätetasten und Digitaldisplay
- Regensensor und Floating Cut-Technologie
- Schnitthöhe fünfstufig im Bereich von 20 bis 60 mm einstellbar
- Schnittdurchmesser: ca. 180 Millimeter
- Steigfähigkeit: 35%
- Lautstärke: 62 dB
- mit 130 Erdnägeln, 9 Mähmessern und 100 Meter langem Begrenzungskabel
- Mit Multizonen-Funktion, PIN-Diebstahlschutz und 3-Jahres-Garantie
- Unter diesem Link geht es direkt zur Herstellerwebsite bei Scheppach
Lieferumfang RoboCut L500 / RLM500 von Scheppach
- Mähroboter Scheppach RoboCut L500 / RLM500
- Ladestation mit Netzteil
- 9 x Mähmesser inkl. Schrauben
- 6 x Befestigungshering
- Begrenzungskabel (100 Meter)
- 130 x Drahtstifte
- Bedienungsanleitung
Alternativen zum Aldi-Mähroboter auf Amazon
Selbstverständlich ist der RoboCut L500 / RLM500 von Scheppach nicht der einzige Mähroboter im Preisbereich von 300,- bis 500,- Euro. Eine Alternative gibt es beispielsweise von der Marke Yard Force mit dem SA650B. Auch dieser selbstfahrende Mäh- und Rasenroboter kommt mit Bluetooth und App-Steuerung daher und eignet sich für Rasenflächen von bis zu 650 Quadratmetern. Mit einem Preis von ist der Yard Force SA650B ebenfalls ein vergleichsweise preisgünstiges und dennoch leistungsstarkes Mähroboter-Modell.
- Yard Force SA650B Mähroboter mit App-Steuerung
- für Rasenflächen mit bis zu 650 Quadratmetern
- hochwertige Verarbeitung und langlebig
- selbstfahrender Rasenmähroboter mit Bluetooth
- mit Kantenschneidefunktion
- inkl. 6 Ersatzmesser, 120 Meter Kabel und 150 Erdnägeln
Eine Alternativ-Empfehlung wäre auch der Bosch Indego S 500 bzw. Bosch Indego S+ 500. Letzterer unterscheidet sich insbesondere durch die verbaute App-Steuerung bzw. das integrierte WiFi. Beide Mähroboter sind für Rasenflächen von bis zu 500 Quadratmetern geeignet und bieten unter anderem eine Schnittbreite von 19 Zentimetern, die neueste LogiCut-Technologie fürs Mähen in systematischen Bahnen oder eine einstellbare Schnitthöhe. Einziger Nachteil: Die Bosch-Mähroboter sind deutlich teurer und bieten insofern ein etwas weniger attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
Bosch Indego S 500 | 639,00 EUR | Bei Amazon kaufen |
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
Bosch Indego S+ 500 | 699,99 EUR | Bei Amazon kaufen |
Fazit und Bewertung
Der Scheppach RoboCut L500 (Aldi-Mähroboter) ist ideal für kleine bis mittlere Gärten geeignet und kommt sogar mit App-Steuerung, Schnitthöhen-Verstellung, Digitaldisplay und vielen weiteren Features daher. Ein toller Mähroboter zum günstigen Preis – top!