Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Aiper Horizon U1: Neuer Mähroboter für 2024 auf der CES vorgestellt

Intelligente Rasenpflege auf dem Vormarsch

Im Bereich der automatisierten Gartenpflege stellt der Aiper Horizon U1 eine bedeutende Innovation dar, die auf der CES 2024 präsentiert wurde und ab Herbst über den Aiper-Onlineshop sowie im Einzelhandel erhältlich sein wird. Dieser Mähroboter ist für Flächen bis zu 3.000 m² konzipiert und vereint modernste Technologien für eine effiziente, intelligente Rasenpflege.

Adaptive Schnitttechnologie trifft auf präzise Navigation

Der Horizon U1 von Aiper passt sich automatisch an unterschiedliche Rasentypen an und gewährleistet mit seiner adaptiven Klingentechnologie und der variablen Federung einen gleichmäßigen Schnitt des Grases unter allen Bedingungen. Er ermöglicht sowohl eine Vorwärts- als auch Rückwärtsrotation der Klingen, was die Klingenlebensdauer erhöht und eine konsistente Nutzung ermöglicht. Durch die Kombination aus Sensoren und GPS erreicht der Horizon U1 eine intelligente Mähführung über die Rasenfläche und stellt ein optimales Mähergebnis sicher. Die profilstarken Reifen unterstützen das Gerät dabei, auch Steigungen bis zu 45 Grad zu meistern und stets adäquaten Bodenkontakt zu halten. Eine integrierte Notbremse sorgt für sofortige Sicherheit, falls die Reifen einmal den Kontakt verlieren sollten.


Innovative Energieverwaltung und Bedienkomfort

Eine bemerkenswerte Eigenschaft des Horizon U1 ist die automatische Recharging-Funktion. Bei niedrigem Akkustand unter 10 % kehrt der Roboter selbstständig zur Ladestation zurück und setzt den Mähvorgang nach einer 80-prozentigen Schnellladung fort. Dies ermöglicht eine nahtlose Rasenpflege ohne manuelle Eingriffe. Richard Wang, CEO und Gründer von Aiper, betont, dass durch Investitionen in Forschung und Entwicklung ein technologischer Fortschritt erzielt wurde, der die Rasenpflege revolutionieren wird.

Präzise Navigation ohne Begrenzungsdraht

Der Horizon U1 nutzt RTK, INS und Kameras zur präzisen Navigation, wodurch er ohne Begrenzungsdraht auskommt. Auch Hindernisse kann der Mähroboter durch seine intelligente Software erkennen und umfahren. Die Steuerung erfolgt über eine benutzerfreundliche App für iOS und Android, was zusätzlichen Komfort bietet. Der Horizon U1 von Aiper verspricht damit eine enorme Arbeitserleichterung bei der heimischen Gras- und Gartenpflege.

  • Modell: Aiper Horizon U1
  • Größe: 691x504x340mm
  • Gewicht: 16.0kg
  • Empfohlene Mähfläche: bis zu 2500m²
  • Schnittbreite: 24cm
  • Akkukapazität: 8.7Ah
  • Ladezeit: 150min
  • Mähgeschwindigkeit: 155m²/h
  • Geräuschpegel: 60dB(A)
  • Wasserschutzklasse: IPX5
  • Navigation: RTK+INS
Kategorie Produktvorstellung, Messen und Veranstaltungen | 368 Aufrufe | Tags Aiper, Aiper Horizon U1, CES, Consumer Electronics Show, Mähroboter, Rasenroboter

Ähnliche Beiträge

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR 2025 – Weltneuheit: Der erste kabellose Mähroboter mit Allrad, 3D-LiDAR & smarter App-Steuerung→

Mammotion LUBA mini AWD LiDAR im Video: Weltneuheit jetzt für Europa erhältlich [Video]→

Mammotion auf der Spoga+Gafa 2025: SPINO E1 & LUBA mini LiDAR im Video enthüllt→

Mammotion LUBA 2 AWD X reinigen: Kamera, Sensoren & Kontakte im Wartungsvideo erklärt→

Neueste Beiträge

  • DJI Drohnen Modelle 2025: Aktuelle Übersicht, Tests, Vergleiche & Insider
  • DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern
  • DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale
  • DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon
  • DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Produktvorstellung > Aiper Horizon U1: Neuer Mähroboter für 2024 auf der CES vorgestellt

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}