Am 16. April 2024 stellte Insta360 das neueste Modell innerhalb der 360-Grad-Produktreihe vor – die Insta360 X4. Die neue Kamera vereint fortschrittliche 360-Grad-Aufnahmefähigkeiten mit modernster Hardware und einer von künstlicher Intelligenz gesteuerten Software, was sie zu einem Spitzenreiter im Bereich der 360-Grad-Kameras macht. Die Insta360 X4 verspricht Spaß und kreative Aufnahmen – insbesondere Content Creator, Vlogger und Videofilmer oder Fotografen dürfen sich mit der neuen Insta360 X4 auf tolle Perspektiven und spannende Funktionen freuen.
Die Insta360 X4 definiert die Welt der 360-Grad-Kameras neu, indem sie beeindruckende 8K-Videos und 5,7K-Filmaufnahmen in High-Speed ermöglicht. Die Kamera glänzt mit einer umfassenden Palette an kreativen Bearbeitungsmöglichkeiten, robustem und wasserdichtem Design sowie einer intelligenten KI-Steuerung, die das Aufnahmeerlebnis revolutioniert. Mit ihrer langen Akkulaufzeit und der fortschrittlichen FlowState-Stabilisierung mit 360°-Horizontsperre ist die X4 eine zuverlässige Begleiterin für Abenteuerlustige und Content-Creator. Sie vereint somit Innovation und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät, das darauf ausgerichtet ist, den Nutzern das Einfangen und Teilen magischer Momente auf Reisen, bei Abenteuern oder im Alltag zu erleichtern.
Wer braucht die Insta360 X4 – Zielgruppe und was sind die Key Features?
Die Insta360 X4 ist im Bereich der 360-Grad-Kameras das neueste Modell und speziell für jene konzipiert, die nach einer Kamera suchen, die nicht nur mit Technologie überzeugt, sondern auch deren kreative und abenteuerliche Lebensweise – egal ob im Urlaub oder im Alltag – widerspiegelt. Die handliche Kamera richtet sich an eine breite Palette von Nutzern – egal ob Content Creator oder Videofilmer, die die 8K-Auflösung und die Slow-Motion-Funktionen zu schätzen wissen, über Sportler und Abenteurer, die eine robuste und zuverlässige Ausrüstung für ihre Outdoor-Aktivitäten benötigen, bis hin zu Social Media-Fanatikern, die nach innovativen Wegen suchen, um ihre Erlebnisse und Abenteuer auf Plattformen wie Instagram und YouTube zu teilen.
Die X4 von Insta360 ist mehr als nur eine „normale“ Action- oder Vlogging-Kamera. Die Insta360 X4 ist ein praktisches Gadget, das durch seine intuitive Bedienbarkeit – hervorgehoben durch Features wie KI-Gestensteuerung und Sprachsteuerung – die Aufnahmeprozesse vereinfacht und den Benutzern erlaubt, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: ihre Umgebung einzufangen. Mit der FlowState-Stabilisierung und der 360-Grad-Horizontsperre werden Aufnahmen zu einem Kinderspiel, selbst bei den actionreichsten Abenteuern. Die X4 ist ein robustes und wasserdichtes Gadget, das entworfen wurde, um die Herausforderungen der Natur zu meistern, wie es die Wasserdichtigkeit bis zu 10 Metern eindrucksvoll beweist. Für diejenigen, die Wert auf Langlebigkeit legen, liefert der verbesserte Akku mit einer um 67% erhöhten Laufzeit die nötige Ausdauer für lange Drehtage. Und für die Kreativen unter uns bietet die KI-gestützte Editing Suite Zugang zu viralen Shot Lab Effekten, die helfen, einzigartige Inhalte zu schaffen.
-
✅ 8K-Aufnahmen mit 30 fps – 360-Grad-Videoaufnahme für höchste Detailtreue.
- ✅ Beeindruckende 5,7K-Aufnahmen mit bis zu 60 fps und 100 fps im 360°-Modus für flüssige Bewegungen.
- ✅ Bullet-Time-Aufnahmen in 5,7K und 120 fps sowie 11K-Timelapse-Aufnahmen für kreative Zeitraffer.
- ✅ Erweiterte Akkulaufzeit dank des 2.290 mAh Akkus, der 67% länger hält.
- ✅ Wasserdichtes Gehäuse bis zu 10 Metern Tiefe.
- ✅ 2-in-1-Kamera mit 4K-Aufnahmen mit maximal 60 fps im Einzelobjektiv-Modus für traditionelle Videoaufnahmen.
- ✅ Ein unsichtbarer Selfie-Stick, der epische Third-Person-Perspektiven ermöglicht.
- ✅ KI-basierte Gesten- und intuitive Sprachsteuerung für eine benutzerfreundliche Bedienung.
- ✅ FlowState-Stabilisierung kombiniert mit einer 360-Grad-Horizontsperre für stets stabile Aufnahmen.
- ✅ Brandneuer, abnehmbarer Linsenschutz und ein robustes Design, das für Abenteuer ausgelegt ist.
- ✅ Eine umfassende Editing Suite mit KI unterstützten Bearbeitungsfunktionen für kreative Bearbeitungsmöglichkeiten.
Mit ihrer Reframing-Funktion bietet die X4 die Freiheit, Aufnahmen zuerst in 8K-Auflösung oder mit höheren Bildraten festzuhalten und später im Bearbeitungsprozess zu entscheiden, welchen Blickwinkel man präsentieren möchte. Der unsichtbare Selfie-Stick sorgt für eine nahtlose Darstellung, da das intelligente Stitching den Stick aus dem finalen Bild entfernt, wodurch die Illusion einer schwebenden Kamera entsteht. Die Stabilisierungstechnologie, die bei der X4 zum Einsatz kommt, ist ebenso beeindruckend; sie bietet eine unschlagbare Stabilisierung mit einem 360° Horizon Lock, der selbst bei den wildesten Abenteuern für ein ruhiges Bild sorgt – eine Fähigkeit, die sie mit ihrem Vorgängermodell X3 teilt.
Ein weiterer Fortschritt in Sachen Benutzerfreundlichkeit ist der einfach wechselbare und robuste Linsenschutz, der eine längere Haltbarkeit und problemlosen Einsatz der Kamera in verschiedensten Umgebungen ermöglicht. Der neue 5mn Chip spielt eine entscheidende Rolle bei der Qualitätssteigerung der Aufnahmen; er verbessert die Farbdarstellung, Schärfe und Kompression, was sich in einem insgesamt besseren Bild niederschlägt.
Neuerungen und Unterschiede – Insta360 X3 vs. X4
Die Insta360 X4 bringt im Vergleich zu ihrem Vorgängermodell, der Insta360 X3, mehrere signifikante Neuerungen und Verbesserungen.
- Bei der Videoauflösung steigert die X4 die Messlatte mit einer maximalen 360°-Videoauflösung von 8K bei 30 fps, verglichen mit den 5,7K bei 30 fps der X3. Auch bei der 360°-Zeitlupe zeigt sich ein Upgrade auf 4K und 100 fps gegenüber 3K und 100 fps beim älteren Modell.
- Die X4 bietet zudem eine höhere Auflösung im Weitwinkel-Videomodus, mit 4K und 60 fps im Vergleich zu 4K und 30 fps bei der X3. Im Ich-Modus liefert die X4 eine Auflösung von 4K und 30 fps, während die X3 auf 1080p und 60 fps beschränkt ist.
- In Sachen Akkukapazität hat die X4 mit 2.290 mAh eine erheblich längere Laufzeit von 135 Minuten, eine Steigerung um 67 % im Vergleich zu den 81 Minuten der X3 bei gleicher Videoeinstellung.
- Die X4 zeichnet sich auch durch eine gesteigerte Robustheit aus, dank eines einfacher abnehmbaren Linsenschutzes, der die Handhabung vereinfacht und verbesserten Schutz bietet, im Gegensatz zum klebbaren Linsenschutz der X3.
- Zudem wurde die Gestensteuerung integriert, was die X4 benutzerfreundlicher macht als die X3, bei der diese Funktion nicht verfügbar ist.
- Die Verbesserungen reflektieren sich auch im Preis; die X4 wird zum Preis von 559,99 € angeboten, was über dem Preis der X3 liegt (UVP: 479,99 €).
Lieferumfang, Design und Display der neuen Insta360 X4
Die Insta360 X4 ist für einen Preis von 559,99 € (UVP) erhältlich und bietet ein umfangreiches Paket an Zubehör, das den sofortigen Einsatz der Kamera nach dem Auspacken ermöglicht. Der Lieferumfang umfasst die Kamera selbst, einen Standard-Linsenschutz für den täglichen Gebrauch, einen Akku und eine Thermo-Hülle, die die Kamera vor extremen Temperaturen schützt. Zusätzlich ist ein USB-C-zu-USB-C-Kabel enthalten, das für eine schnelle Datenübertragung und effizientes Aufladen sorgt. Eine Schutztasche sorgt für den sicheren Transport, während ein Linsentuch zur Reinigung der Objektive beiträgt. Eine Kurzanleitung erleichtert den Einstieg in die Bedienung der Kamera und eine Garantiekarte gewährleistet den Kundensupport und Service.
Die neue Insta360 X4 ist nicht nur leistungstechnisch auf dem neuesten Stand, sondern auch in Sachen Design und Benutzerfreundlichkeit. Sie zeichnet sich durch ihr robustes und wasserdichtes Design aus, welches eine Wasserdichtigkeit bis zu 10 Metern Tiefe (IPX8) ohne zusätzliches Gehäuse bietet. Die 360-Grad-Kamera verfügt über einen neuen abnehmbaren Linsenschutz, der laut Insta360 einen vierfach besseren Schutz gegenüber dem Standardlinsenschutz des Vorgängermodells X3 bietet und leicht angebracht werden kann, um optimale Bildqualität ohne Reflexionen und Verzerrungen zu gewährleisten. Standardmäßig ist ein Linsenschutz im Lieferumfang enthalten und optional kann ein Premium-Linsenschutz erworben werden, der aus kratzfestem Glas besteht und völlig transparent für kristallklare Bilder sorgt.
Das Display der Insta360 X4 wurde von 2,29 Zoll auf 2,5 Zoll vergrößert und bietet eine verbesserte Sichtbarkeit und Benutzererfahrung dank des widerstandsfähigen Gorilla-Glases. Zudem wurde die Akkulaufzeit signifikant verbessert: Die Kamera kommt jetzt mit einem 2.290 mAh starken Akku, was eine 67 % längere Aufnahmezeit ermöglicht nämlich bis zu beeindruckenden 135 Minuten. Damit übertrifft sie sogar die Aufnahmedauer der GoPro Hero 12 im 5K-30-fps-Modus. Insgesamt vereint die Insta360 X4 Langlebigkeit, verbesserte Bedienbarkeit und ein scharfes Display in einem kompakten und für Action geeigneten Design.
Mit USB-Typ-C USB 3.0 und schnellerem WiFi
Die Insta360 X4 setzt außerdem auf schnelle und effiziente Datenübertragung. Ausgestattet mit einem USB-C-3.0-Anschluss, bietet sie eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem älteren USB-C 2.0 Standard der Insta360 X3. Die höhere Datenübertragungsrate von USB-C 3.0 ermöglicht eine schnellere Übertragung der großen Videodateien, die vor allen Dingen bei 360-Grad-Aufnahmen in hoher Auflösung entstehen.
Zusätzlich verbessert die X4 von Insta360 die Konnektivität durch eine gesteigerte Wi-Fi-Übertragungsgeschwindigkeit. Mit einem Zuwachs von 58 % gegenüber dem Vorgängermodell X3 ist es nun möglich, Dateien schneller zu übertragen, was insbesondere bei umfangreichen 4K- und 8K-Videoinhalten die Wartezeit erheblich verkürzt. Diese erhöhte Effizienz im WiFi-Transfer spart wertvolle Zeit im Produktionsworkflow und erleichtert es Benutzern, ihre Inhalte schneller zu bearbeiten und zu teilen.
Bildqualität der Insta360 X4
8K-360-Grad-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde
Die Insta360 X4 hebt die Bildqualität auf ein neues Niveau und setzt mit ihrer 8K-Auflösung in 360-Grad-Videos neue Maßstäbe. Diese Auflösung, die 78% mehr Pixel als 5,7K bietet, garantiert eine unvergleichliche Detailtiefe und Klarheit, wodurch die Videos nicht nur an Sehschärfe gewinnen, sondern auch in der Nachbearbeitung mehr Spielraum für Kreativität lassen. Mit dieser Auflösung können Nutzer in ihre Videos eine Detailgenauigkeit einbauen, die vorher nur mit professionellem Equipment möglich war. Die Kamera nutzt den effizienten H.265-Codec, welcher eine herausragende Bildqualität bietet, ohne dabei zu großen Dateigrößen zu führen. Das bedeutet, dass Nutzer die überlegene Bildqualität der 8K-Videos genießen können, ohne sich Gedanken über Speicherplatz und Dateimanagement machen zu müssen. Das ist besonders wichtig, wenn die Bearbeitung direkt auf Smartphones oder Laptops erfolgt – die Insta360 Studio App macht den Editing-Prozess einfach und zugänglich.
Ein weiterer Vorteil der X4 ist die Handhabung der Dateien. 360-Grad-Videos werden in einer einzigen .insv-Datei gespeichert, was den Workflow erheblich vereinfacht, da man sich nicht mehr mit mehreren Dateitypen auseinandersetzen muss. Diese Vereinfachung ist ein Segen für die Desktop-Bearbeitung und macht die Verwaltung von Dateien weniger komplex. Es gibt jedoch einen wichtigen Hinweis zur optimalen Nutzung der 8K-Auflösung: Die besten Ergebnisse werden bei guten Lichtverhältnissen erzielt. Bei schlechten Lichtbedingungen empfiehlt Insta360, auf 5,7K mit 30 fps zurückzugreifen, um weiterhin qualitativ hochwertige Aufnahmen sicherzustellen. Dieser Ratschlag ist entscheidend, da er Nutzern hilft, die Kapazitäten der Kamera intelligent zu nutzen und die Bildqualität entsprechend der gegebenen Umstände zu maximieren.
Bessere Zeitlupen- und Zeitrafferkapazitäten der Insta360 X4
Die Insta360 X4 bringt beeindruckende Fähigkeiten in puncto Zeitlupe und Zeitraffer, die Nutzer in die Lage versetzen, die Dynamik und Schönheit ihrer Umgebung in atemberaubenden Details festzuhalten. Mit einer Aufnahmefähigkeit von 5,7K bei 60 fps im 360°-Video-Modus wird eine bevorzugte Bildrate geboten, die für viele Actionsportarten ideal ist. Diese hohe Bildrate ermöglicht es, Bewegungen flüssiger und klarer darzustellen – ein deutlicher Vorteil und eine deutliche Verbesserung gegenüber den 4K-Aufnahmen mit maximal 60 fps im Vergleich zum Vorgängermodell Insta360 X3.
Ein weiteres Highlight ist der 360°-Video-Modus mit 4K-Auflösung und 100 fps, der eine vierfache Zeitlupenwiedergabe ohne Detailverluste bietet, wodurch die visuelle Erzählung verstärkt und emotionale Momente eingefangen werden können. Dieses Feature ermöglicht also, die Welt um sich herum in einer Weise zu verlangsamen, die dem bloßen Auge sonst verborgen bleibt. Für noch höhere Geschwindigkeiten bietet die X4-360-Grad-Kamera von Insta360 zudem einen so genannten „Ich-Modus“ mit 120 fps, der eine noch feinere Zeiteinteilung und die Erschaffung von Zeitlupen ermöglicht, die bisher nur im professionellen Filmbereich zu finden waren. Die X4 von Insta360 erlaubt es somit, die Zeit in vielfältiger Weise zu manipulieren – ob sie nun verlangsamt oder im Zeitraffer beschleunigt wird – und bietet Nutzern eine neue Dimension der kreativen Freiheit, um ihre Geschichten zu erzählen und ihre Erlebnisse auf Plattformen wie TikTok, Instagram oder YouTube zu teilen.
Neues MegaView-Sichtfeld mit verbesserter Bildqualität
Die Insta360 X4 hebt das Filmen mit dem neuen MegaView-Sichtfeld (FOV = Field of View) auf eine neue Stufe, das eine signifikante Verbesserung der Bildqualität bietet. Diese neue Sichtfeld-Option, verfügbar in der dazugehörigen App und Studio-Software, minimiert Verzerrungen an den Rändern des Bildes und sorgt so für klarere und realitätsgetreuere Aufnahmen. Benutzer haben auch die Möglichkeit, zwischen dieser und anderen FOV-Optionen wie UltraWide zu wechseln, was ein breites Spektrum an kreativen Möglichkeiten für die Content-Erstellung öffnet.
Besonders hervorzuheben ist die Flexibilität in der Anpassung des Seitenverhältnisses, das für verschiedene Ausgabeformate optimiert werden kann – von quadratisch (1:1), über das klassische Instagram-Verhältnis beim Hochladen von Stories (9:16), bis hin zu Breitbildformaten (16:9, 4:3, 3:4, 2.35:1). Dies ermöglicht Content-Erstellern, ihr Material ideal für verschiedene soziale Netzwerke anzupassen, ohne die Qualität der originalen Aufnahme zu beeinträchtigen. Mit nur einer Aufnahme können so angepasste Versionen für diverse Plattformen und Darstellungsweisen erstellt werden, was die Effizienz im Produktionsprozess erhöht und den Bedarf an mehrfachem Filmmaterial verkleiner.
Insta360 X4 auch als Weitwinkel-4K-Actionkamera geeignet
Die Insta360 X4 präsentiert sich als ein wahres Multitalent unter den Actionkameras, indem sie auch über einen 4K-60-fps-Einzelobjektiv-Modus verfügt. Dieser Modus transformiert die Kamera in eine Weitwinkel-4K-Actionkamera, da nur „eine Seite“ des Objektivs für die Aufnahme verwendet wird und so gestochen scharfe Weitwinkelaufnahmen ermöglicht werden. Die verbesserte Bildrate von 4K bei 60 Bildern pro Sekunde liefert nicht nur eine verbesserte Bildqualität, sondern auch eine geschmeidigere Bewegungsdarstellung für dynamische Szenen.
Third Person-Aufnahmen mit Ich-Modus und 120 fps
Der innovative Ich-Modus der Insta360 X4 ist eine herausragende Funktion für alle, die ihre Erlebnisse aus einer Third-Person-Perspektive festhalten möchten, ohne auf die Dynamik einer hohen Bildfrequenz zu verzichten. Dieser Modus ermöglicht es, flache Videos mit einem beeindruckenden Blickwinkel von bis zu 170 Grad aufzunehmen und dies bei rasanten 120 fps. Der Clou dabei ist der unsichtbare Selfie-Stick-Effekt, der die Illusion erzeugt, dass die Kamera dem Benutzer folgt, ohne dass ein Haltestick im Bild sichtbar ist.
Die Insta360 X4 geht mit dem unsichtbaren Selfie-Stick noch einen Schritt weiter in der intelligenten, kreativen und benutzerfreundlichen Gestaltung von Actionkameras. Dieses Merkmal ermöglicht es, eindrucksvolle Third-Person-Aufnahmen zu erstellen, die den Betrachter glauben lassen, sie seien mit einer Drohne aufgenommen. Bei der Bearbeitung wird der Stick nahtlos aus dem Video entfernt, wodurch spektakuläre Luftaufnahmen ohne tatsächliche Luftunterstützung realisiert werden können. Besonders für Demos und Präsentationen bietet dies eine Möglichkeit, beeindruckende Perspektiven einzufangen, die mit herkömmlichen Kameras nicht ohne weiteres möglich wären.
Der Ich-Modus unterstützt nicht nur eine hohe Bildrate, sondern vereinfacht auch den Aufnahmeprozess erheblich, da es nicht nötig ist, die Aufnahmen später zu reframen. Dieses Feature setzt daher besonders auf Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, vor allen Dingen wenn schnell und unkompliziert Action-Szenen eingefangen werden sollen. Unterstützt werden Auflösungen bis zu 4K mit 30 fps oder 2,7K mit 120 fps, wobei die niedrigere Auflösung das Stitching direkt in der Kamera ermöglicht und so die .mp4-Dateien sofort zur Weiterverarbeitung bereitstehen. Ein zusätzlicher Tipp für die Bedienung: Durch einfaches Tippen auf die Schaltfläche „Objektiv umdrehen“ im Kamerabildschirm kann die Aufnahmerichtung angepasst werden, um die Perspektive nach Belieben zu ändern.
Die wichtigsten Funktionen der Smartphone-App
- Die Smartphone-App zur Insta360 X4 ist eine Schaltzentrale für Kreativität und benutzerfreundliche Steuerung. Sie bietet Funktionen wie Deep Track 3.0, die es ermöglichen, Objekte auf dem Display zu markieren und die Kamera automatisch dem Motiv folgen zu lassen. Bewegungen wirken durch verbesserte Algorithmen natürlicher, und Videos können sofort im Telefonalbum gespeichert werden.
- Für Einsteiger in die 360-Grad-Videografie ist die KI-Bearbeitung ein wesentliches Tool. Sie unterstützt Nutzer bei der Auswahl von Szenen, indem sie die unzähligen Framing-Möglichkeiten analysiert und die besten Ausschnitte vorschlägt.
- Für diejenigen, die präzise Kontrolle über ihre Aufnahmen wünschen, bietet der Pro-Modus die Möglichkeit, manuell Keyframes zu setzen und individuelle Bearbeitungen mit erweiterten Funktionen vorzunehmen.
- Der Shot Lab innerhalb der App ist ein Spielplatz für kreative Videoeffekte, der das Potenzial der KI voll ausschöpft, um Nutzern zu helfen, mit nur wenigen Fingertipps beeindruckende Szenen zu kreieren.
- Außerdem bietet die App den Motion ND-Effekt, der es erlaubt, ohne physischen ND-Filter Aufnahmen zu erstellen, die sonst nur mit solchen Filtern möglich wären.
- Ein weiterer Pluspunkt ist die Möglichkeit, Videos im Hintergrund herunterzuladen, was bedeutet, dass Nutzer ihr Smartphone weiterhin nutzen können, während die App die Daten überträgt.
KI-unterstützte Gestensteuerung und Bullet Time-Aufnahmen
Die Insta360 X4 revolutioniert die Interaktion mit Actionkameras durch ihre KI-unterstützte Gestensteuerung. Diese ermöglicht es, die Aufnahme zu starten oder zu stoppen, indem man einfach mit der Hand über das Display wischt – ideal für Situationen, in denen man die Hände frei haben muss oder nicht direkt mit der Kamera interagieren kann, wie zum Beispiel bei Gruppen-Selfies oder wenn Lautstärke und Diskretion gefragt sind. Die Gestensteuerung ist besonders nützlich, wenn die Kamera an schwer erreichbaren Stellen oder an einem Selfie-Stick befestigt ist und sie macht das Filmen auch für Motorrad- und Fahrradfahrer, die ihre Handschuhe anbehalten möchten, wesentlich komfortabler.
Für spektakuläre Zeitlupen-Effekte bietet die Insta360 X4 die Bullet Time-Aufnahmefunktion, die es Nutzern ermöglicht, sich wie in einem Hollywood-Film in Zeitlupe zu bewegen. Mit 4K bei 120 fps oder 3K bei 180 fps können Benutzer beeindruckende Szenen mit dramatischen und fließenden Bewegungen erstellen. Wichtig ist dabei, den Bullet Time-Selfie-Stick korrekt zu verwenden – die Kamera muss dabei in einer kreisförmigen Bewegung geschwungen werden, wobei eine Linse nach oben zeigt. Diese Funktion ist allerdings nicht für 360-Grad-Aufnahmen gedacht, sondern zielt auf flache Zeitlupenvideos ab, die die Wirkung jeder Bewegung verstärken.
11K-Timelapse- und Timeshift-Aufnahmen und intuitive Desktop-Software (Insta360 Studio)
Mit der Insta360 X4 und den dazugehörigen Software-Tools eröffnen sich für Content-Ersteller beeindruckende Möglichkeiten. Die Kamera unterstützt 11K-Timelapse-Aufnahmen für atemberaubende 360°-Zeitraffer-Videos, die Nutzer in der Lage versetzen, die Welt um sich herum in einer hyperrealistischen Auflösung festzuhalten. Der 8K-Timeshift-Modus ist dabei besonders nutzerfreundlich, da er coole Videos für das Teilen in sozialen Netzwerken ermöglicht, indem man einfach den Selfie-Stick hält und herumläuft, ohne sich um komplizierte Einstellungen kümmern zu müssen.
Für die Nachbearbeitung bietet das verbesserte Insta360 Studio fortschrittliche Keyframing- und 360°-Bearbeitungstools, die es ermöglichen, ohne Qualitätsverlust epische Inhalte zu kreieren. Als Profi-Tipp für YouTube ist es empfehlenswert, gerahmte Videos mit einer Bitrate von 100 fps, in 4K-Auflösung und unter Verwendung der H.265-Kodierung zu exportieren, um die beste Bildqualität sicherzustellen. Uns ist aufgefallen, dass die Voransicht von Clips im Studio derzeit keine Rauschunterdrückung beinhaltet und dass das Video für eine vollständige Bewertung der Bildqualität exportiert werden sollte.
Darüber hinaus integriert das Insta360 Reframe Plugin für Adobe Premiere den Workflow der Insta360 X4 nahtlos in professionelle Videobearbeitungssoftware. Mit diesem Plugin können die originalen .insv-Dateien direkt in Premiere importiert werden, ohne dass ein Stitching erforderlich ist, wodurch Zeit gespart und die ursprüngliche Videoqualität erhalten bleibt. Mit den Reframe-Tools lässt sich die Videobearbeitung einfach anpassen und perfektionieren, wodurch die X4 ein unverzichtbares Werkzeug für die Content-Produktion wird.
Zubehör für die Insta360 X4
Für die Insta360 X4 steht eine Reihe von Zubehörteilen zur Verfügung, die die Einsatzmöglichkeiten der Kamera erweitern. Der Insta360 X4 Quick Reader ist ein praktisches Plug-and-Play microSD-Kartenlesegerät, das den Workflow beschleunigt, indem es eine schnelle Übertragung der Dateien von der Kamera auf andere Geräte ermöglicht. Das Bullet-Time Zubehör-Bundle erlaubt es Benutzern, dramatische Matrix-ähnliche Zeitlupenaufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 120 fps zu erstellen. Dieses Zubehör ist ideal für Action-Shots und kreative Filmprojekte, bei denen die Zeit verlangsamt dargestellt werden soll.
Der verbesserte verlängerte Selfie-Stick ist besonders für diejenigen interessant, die gerne Fake-Drohnenaufnahmen machen oder den Betrachterwinkel erweitern möchten. Dieser Stick erweitert die kreativen Möglichkeiten für beeindruckende Aufnahmen, sei es bei Abenteuern, Reisen oder in der alltäglichen Content-Erstellung. Es wird empfohlen, microSD-Karten der Geschwindigkeitsklasse UHS-I U3 im exFAT-Format zu verwenden, um die beste Leistung und Kompatibilität zu gewährleisten, mit einer maximalen Speicherkapazität von 1 TB.
Die Insta360 X4, erhältlich für 559,99 €, bietet nicht nur fortschrittliche Kameratechnik, sondern auch ein umfassendes Zubehörpaket, das die Flexibilität und Effizienz der Nutzung erheblich steigert. Zum optional erhältlichen Zubehör gehören der Insta360 X4 Quick Reader für schnelle Datenübertragungen, das Bullet-Time Zubehör-Bundle für beeindruckende Zeitlupenaufnahmen in 4K und ein verlängerter Selfie-Stick, der neue Perspektiven für Aufnahmen ermöglicht. Diese Tools erweitern die Einsatzmöglichkeiten der Kamera signifikant, ideal für kreative Filmprojekte und Alltagsabenteuer.
Insta360 X4: Fazit und Bewertung
Die Insta360 X4 bietet nicht nur für Content Creator, Vlogger und Videofilmer, sondern auch für Fotografen, Abenteuerlustige und Social Media-Enthusiasten die Möglichkeit, kreativen Content auf einem neuen Niveau zu erstellen. Mit einer 8K-Videoauflösung und High-Speed-Filmaufnahmen in 5,7K verleiht die Insta360 X4 den Aufnahmen eine nie dagewesene Detailtiefe und Lebendigkeit. Diese Kamera stellt eine erhebliche Weiterentwicklung gegenüber ihrem Vorgänger, der Insta360 X3, dar und überzeugt mit einer verbesserten Akkulaufzeit, einer erhöhten Robustheit durch den neuen abnehmbaren Linsenschutz und einer intuitiven KI-Steuerung. Die X4 vereint Innovation und Benutzerfreundlichkeit in einem Gerät, das darauf ausgerichtet ist, den Nutzern das Einfangen und Teilen magischer Momente zu erleichtern, und übertrifft damit sogar die Leistungsfähigkeit der GoPro Hero 12 im 5K-Modus.
Die Verwendung von USB-C 3.0 und einer verbesserten Wi-Fi-Verbindung beschleunigt den Workflow durch schnelle Datenübertragungen und erleichtert damit den gesamten Bearbeitungsprozess. Des Weiteren hebt die Bildqualität durch Features wie das neue MegaView-Sichtfeld, die Möglichkeit zur Erstellung von 11K-Timelapse und Timeshift-Aufnahmen, sowie durch die intuitive Desktop-Software und das Adobe Premiere Plugin, das Videobearbeiten auf ein professionelles Level. Das umfangreiche Zubehörangebot, wie der Quick Reader und der erweiterte Selfie-Stick, eröffnet zusätzliche kreative Perspektiven und erleichtert die Handhabung im Gelände. Insbesondere der erweiterte Selfie-Stick ermöglicht beeindruckende Aufnahmen, die bisher den Einsatz einer Drohne erfordert hätten.
Mit einem Preis von 559,99 € positioniert sich die Insta360 X4 im oberen Segment des Marktes, was durch die Qualität, die umfangreiche Ausstattung und die vielfältigen neuen Funktionen gerechtfertigt wird. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht vor allem jene an, die Wert auf hohe Auflösung, Benutzerfreundlichkeit und innovative Bearbeitungsmöglichkeiten legen.