Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Drohnenführerschein abgelaufen - Verlängerung beantragen LBA

Verlängerung Drohnenführerschein nach Ablaufdatum

Alle Drohnenführerscheine haben nur eine begrenzte Laufzeit, also ein Ablaufdatum / Expiration Date. Dies betrifft sowohl den kleinen Drohnenführerschein (EU Kompetenznachweis A1 / A3) als auch den großen Drohnenführerschein (EU Fernpilotenzeugnis A2) und das Zertifikat STS.

  • Wie lang ist der Drohnenführerschein gültig?
    Beide Drohnenführerscheine haben jeweils eine Gültigkeit von 5 Jahren. Nach 5 Jahren läuft ihre Gültigkeit ab
  • Wo finde ich das Ablaufdatum meines Drohnenführerscheins?
    Das Ablaufdatum Deines Drohnenführerscheines steht direkt auf dem Drohnenführerschein

Doch wie kann ich den Drohnenführerschein verlängern? Oder muss ich den Drohnenführerschein komplett neu beantragen und neu absolvieren? Muss ich die Prüfung ebenfalls neu ablegen? Bekomme ich anschließend eine neue e-ID / eine neue UAS-Betreiber ID und muss meine Drohne neu kennzeichnen / neue Drohnen-Kennzeichen bestellen?

Verlängerung Drohnenführerschein / Neubeantragung Drohnenführerschein

Dein Drohnenführerschein wird sich nicht automatisch verlängern. Seine Gültigkeit läuft nach 5 Jahren in jedem Falle ab. Dies betrifft alle Drohnenführerscheine (A1/A3, A2 und STS).

EU Kompetenznachweis A1/A3

Eine Verlängerung / Neubeantragung dieses kleinen Drohnenführerscheins kann nur im Portal beim Luftfahrtbundesamt erfolgen. Dies muss noch rechtzeitig vor Ablauf Deines alten Drohnenführerscheins A1/A3 erfolgen, um weiterhin gültig zu sein. Anderenfalls wird Dein Drohnenführerschein nach Ablauf ungültig und Du müsstest einen neuen Drohnenführerschein komplett neu beantragen mit allen Tests und Prüfungen und es würde Dir ein neuer Drohnenführerschein ausgestellt werden.

Bei einer Verlängerung jedoch ist ein vereinfachtes Verfahren mit einem vereinfachten Test beim LBA möglich (weitere Details unten). Du behältst dann auch Deine Fernpiloten-ID und Deinen QR-Code. Trotzdem bekommst Du einen neuen Führerschein-Ausdruck als Dokument – denn auf dem „alten“ Drohnenführerschein ist das Ablaufdatum vermerkt. Das alte Drohnenführerschein-Dokument verfällt nach dem Ablaufdatum und ist somit ungültig!

Nach Neubeantragung / Verlängerung beim LBA empfehlen wir Dir, den neuen Drohnenführerschein wieder als Karte im EC-Karten-Format anfertigen zu lassen:

 Drohnenführerschein als Karte

 

EU Fernpilotenzeugnis A2

Die  Verlängerung / Neubeantragung des EU Fernpilotenzeugnisses A2 kann wieder bei den vom LBA zertifizierten Prüfstellen A2 erfolgen. Dies muss noch rechtzeitig vor Ablauf Deines alten Drohnenführerscheins A2 erfolgen, um weiterhin gültig zu sein. Anderenfalls wird Dein Drohnenführerschein nach Ablauf ungültig und Du müsstest einen neuen Drohnenführerschein komplett neu beantragen mit allen Schulungen, Tests und Prüfungen und es würde Dir ein neuer Drohnenführerschein ausgestellt werden.

dsf
Bei einer Verlängerung jedoch ist ein vereinfachtes Verfahren mit einem vereinfachten Test beim den Prüforganisationen möglich. Du behältst dann auch Deine Fernpiloten-ID und Deinen QR-Code. Trotzdem bekommst Du einen neuen Führerschein-Ausdruck als Dokument – denn auf dem „alten“ Drohnenführerschein ist das Ablaufdatum vermerkt. Das alte Drohnenführerschein-Dokument verfällt nach dem Ablaufdatum und ist somit ungültig!

Nach Neubeantragung / Verlängerung beim den Prüfstellen und Neuausstellung durch das LBA empfehlen wir Dir, den neuen Drohnenführerschein wieder als Karte im EC-Karten-Format anfertigen zu lassen:

 Drohnenführerschein als Karte

 

EU Zertifikat STS

Eine Verlängerung / Neubeantragung des Zertifikats STS für Standardszenarien kann wieder bei den vom LBA zertifizierten Prüfstellen für den STS Drohnenführerschein erfolgen. Dies muss noch rechtzeitig vor Ablauf Deines alten Drohnenführerscheins STS erfolgen, um weiterhin gültig zu sein. Anderenfalls wird Dein Zertifikat STS nach Ablauf ungültig und Du müsstest dieses komplett neu beantragen mit allen Schulungen, Tests und Prüfungen und es würde Dir ein neues Zertifikat ausgestellt werden.

Bei einer Verlängerung jedoch ist ein vereinfachtes Verfahren mit einem vereinfachten Test beim den Prüforganisationen möglich. Du behältst dann auch Deine Fernpiloten-ID und Deinen QR-Code. Trotzdem bekommst Du einen neuen Führerschein-Ausdruck als Dokument – denn auf dem „alten“ Drohnenführerschein ist das Ablaufdatum vermerkt. Das alte Drohnenführerschein-Dokument verfällt nach dem Ablaufdatum und ist somit ungültig!

Nach Neubeantragung / Verlängerung beim den Prüfstellen und Neuausstellung durch das LBA empfehlen wir Dir, den neuen Drohnenführerschein wieder als Karte im EC-Karten-Format anfertigen zu lassen:

 Drohnenführerschein als Karte

 

Prozess und Ablauf: Verlängerung Drohnenführerschein

Da die Einführung des EU-Drohnenführerscheins (EU Kompetenznachweis A1 / A3) erst 2021 erfolgte, stehen die ersten Verlängerungen erst ab dem 31.12.2025 an. Der Prozess für die Verlängerung ist beim Luftfahrtbindesamt (LBA) aktuell noch nicht fertiggestellt und noch nicht online.

Es ist sehr wahrscheinlich, daß es zur Verlängerung des Drohnenführerscheins erforderlich sein wird, eine neue Onlineprüfung zu absolvieren und ggf. das Wissen in einer kurzen Onlineschulung erneut aufzufrischen. Nur so hätte ein Ablaufdatum und eine Verlängerung überhaupt einen Sinn.

Wir stehen mit dem Luftfahrtbundesamt (LBA) in engem Kontakt und werden euch hier sofort über das genaue Vorgehen informieren, wie der EU-Kompetenznachweis A1/A3 oder auch das EU-Fernpilotenzeugnis A2 verlängert werden kann.

Voraussichtlich wird es im Login / im UAV-Portal des Luftfahrtbundesamtes (dort wo man den Führerschein auch erstmals beantragt hat und diesen herunterladen kann als PDF) einen gesonderten Button / Link für die Verlängerung geben. Dort gelangt man dann zur Auffrischungs-Schulung und zum erneuten Online-Test.

zum Führerschein-Portal beim LBA

  • Ist die Verlängerung des Drohnenführerscheins kostenlos? Wieviel kostet die Beantragung der Verlängerung?

Auch diese Frage ist noch offen – es ist aber davon auszugehen, daß auch für die Verlängerung erneut eine kleine Gebühr (ca. 15-20€) fällig werden wird.

Tipp: Drohnenführerschein als Karte!

Da der Drohnenführerschein nur als PDF-Dokument ausgestellt wird empfehlen wir Dir, dieses offizielle Dokument auf jeden Fall als Plastikkarte im EC-Karten-Format ausstellen zu lassen. Diese Führerschein-Karte kannst Du hier bei uns im Shop anfertigen lassen und bestellen:

 zum SHOP

 

Drohnenführerschein als Karte drucken?

Natürlich kann man sich auch den verlängerten Drohnenführerschein wieder erneut im EC-Karten-Format drucken lassen. Da das Ablaufdatum direkt auf dem Führerschein / der Führerscheinkarte steht, sollte man dies auch unbedingt tun und eine neue Version bestellen:

 

Drohnenführerschein-Karten [ zum SHOP ]

Einfach das Führerschein-PDF aus dem Portal vom Luftfahrtbundesamt im Shop hochladen und den eigenen EU-Drohnenführerschein als praktische Plastikkarte im EC-Kartenformat bestellen! Nach der Verlängerung dann mit neuem Ablaufdatum.

 

EU Drohnenführerschein Kompetenznachweis Scheckkarte Karte Plastik

 

 

Kategorie Drohnen-Gesetz | 2.619 Aufrufe | Tags noAdsIntext

Ähnliche Beiträge

Mähroboter im Test - Die besten Rasen MähroboterDie besten Mähroboter und Rasenroboter 2025 im Test→

EU Drohnenverordnung DJI Mavic 4 Pro Gesetze Drohnenklasse C2EU Drohnenverordnung für DJI Mavic 4 Pro [ Drohnenklasse C2 ]→

Drohnen in Afrika im Urlaub - Gesetz und RegelnDrohne und Urlaub in Afrika: Gesetze und Regeln→

YT - DJI Flip - Drohne-Gesetz EU Drohnenverordnung 2025 - Drohnenklasse C0 Drohnenführerschein Registrierung VersicherungDrohnen-Gesetz und EU-Drohnenverordnung 2025 – DJI Flip→

Drohnen.de > Drohnen-Gesetz > Verlängerung Drohnenführerschein nach Ablaufdatum

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}