Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Flache-Saugroboter

Flache Saugroboter im Überblick

Saugroboter und Staubsauger-Roboter unterscheiden sich nicht nur in den technischen Features, sondern auch in ihrer Bauform. Neben runden, eckigen oder D-förmigen Saugrobotern unterscheiden sich die intelligenten Haushaltsroboter vor allen Dingen auch in ihrer Bauhöhe. Diese spielt immer dann eine essenzielle Rolle, wenn der Saugroboter auch unter Möbelstücken saugen und daher unter dem Sofa, Bett, Schrank oder unter einer Kommode eingesetzt werden soll. Hier sammeln sich Schmutz, Staub und Haare im Laufe der Zeit erst recht, so dass die Wahl eines möglichst flachen Saugroboters empfehlenswert sein kann. Wir haben die beliebtesten und aktuellsten Modelle im Überblick zusammengefasst, so dass man sich den flachsten Saugroboter heraussuchen und das gewünschte Saugroboter-Modell mit anderen Saugrobotern vergleichen kann.

Mit nur 56mm Höhe ist dieser Saufroboter einer der flachsten Saufroboter auf dem Markt:

Angebot
Flachster Saufroboter: Lefay Saugroboter S8
Flachster Saufroboter: Lefay Saugroboter S8
  • niedrige Bauhöhe
  • sehr flaches Design
  • kommt auch unter Möbel / Sofa / Schränke
  • gut und günstig
199,99 EUR
Bei Amazon kaufen

 

Saugroboter-Test: Die zehn besten Modelle

Die beliebtesten Saugroboter im Überblick – sortiert nach Bauhöhe

Saugroboter unter 6cm Bauhöhe – extrem flach:

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Lefay S8 Lefay S8 199,99 EUR Bei Amazon kaufen

Saugroboter unter 7cm Bauhöhe – extrem flach:

Vorschau Produkt Bewertung Preis
Saugroboter unter 7cm Höhe Saugroboter unter 7cm Höhe 129,99 EUR Bei Amazon kaufen
Saugroboter unter 7cm Höhe Saugroboter unter 7cm Höhe 299,99 EUR Bei Amazon kaufen
Saugroboter unter 7cm Höhe Saugroboter unter 7cm Höhe 149,99 EUR Bei Amazon kaufen

Saugroboter unter 8cm Bauhöhe – extrem flach:

Vorschau Produkt Bewertung Preis
eufy RoboVac 11S (Slim) eufy RoboVac 11S (Slim) 243,59 EUR Bei Amazon kaufen

 

 

Modellbezeichnung Produktfoto Bauhöhe (mm) zum Angebot
Lefay Saugroboter S8 56 hier kaufen
Ecovacs Deebot Slim 2 Ecovacs Deebot Slim 2 57 hier kaufen
Bagotte BG600 Bagotte BG600 69 hier kaufen
Eufy RoboVac 11S Eufy RoboVac 11S 70 hier kaufen
Eufy RoboVac 15C Eufy RoboVac 15C 70 hier kaufen
Eufy RoboVac 25C Eufy RoboVac 25C 70 hier kaufen
Eufy RoboVac 30C Eufy RoboVac 30C 70 hier kaufen
Ziglint D5 Ziglint D5 70 hier kaufen
Eufy RoboVac 11 Eufy RoboVac 11 72 hier kaufen
Eufy RoboVac 11S Max Eufy RoboVac 11S Max 72 hier kaufen
Eufy RoboVac 30 Eufy RoboVac 30 72 hier kaufen
Eufy RoboVac L70 Hybrid Eufy RoboVac L70 Hybrid 72 hier kaufen
Eufy RoboVac R450 Eufy RoboVac R450 72 hier kaufen
Zaco A8s Zaco A8s 72 hier kaufen
Eufy RoboVac 35C Eufy RoboVac 35C 73 hier kaufen
Mamibot PreVac Mamibot PreVac 74 hier kaufen
Tesvor X500 Tesvor X500 74 hier kaufen
Tesvor X500 Pro Tesvor X500 Pro 74 hier kaufen
Dibea D500A Dibea D500A 75 hier kaufen
Dibea D500B Dibea D500B 75 hier kaufen
Dibea D960A Dibea D960A 75 hier kaufen
Dibea D960B Dibea D960B 75 hier kaufen
Dibea D960Pro Dibea D960Pro 75 hier kaufen
Mamibot ExVac Mamibot ExVac 75 hier kaufen
Mamibot Exvac660 Mamibot Exvac660 75 hier kaufen
Mamibot Petvac300 Mamibot Petvac300 75 hier kaufen
Tesvor V300 Tesvor V300 75 hier kaufen
Ecovacs Deebot M82 Ecovacs Deebot M82 76 hier kaufen
Zaco A9s Zaco A9s 76 hier kaufen
Blaupunkt Bluebot Xeasy Blaupunkt Bluebot Xeasy 78 hier kaufen
Ecovacs Deebot M88 Ecovacs Deebot M88 78 hier kaufen
Ecovacs Deebot N79S Ecovacs Deebot N79S 78 hier kaufen
Ecovacs Deebot N79T Ecovacs Deebot N79T 78 hier kaufen
Mamibot PetVac280 Mamibot PetVac280 78 hier kaufen
Medion MD 18500 Medion MD 18500 78 hier kaufen
Medion MD 18600 Medion MD 18600 78 hier kaufen
Ecovacs Deebot 600 / 601 / 605 Ecovacs Deebot 600 / 601 / 605 79 hier kaufen
Ecovacs Deebot M81Pro Ecovacs Deebot M81Pro 79 hier kaufen
Ecovacs Deebot Ozmo 610 Ecovacs Deebot Ozmo 610 79 hier kaufen
Moneual ME 485 Moneual ME 485 79 hier kaufen
Medion MD 18318 Medion MD 18318 80 hier kaufen
Medion MD 18501 Medion MD 18501 80 hier kaufen
Moneual MBOT 500 Moneual MBOT 500 80 hier kaufen
Zaco V80 Zaco V80 80 hier kaufen
Ecovacs Deebot 710 Ecovacs Deebot 710 81 hier kaufen
Mamibot Exvac680S Mamibot Exvac680S 81 hier kaufen
Moneual ME 685 Moneual ME 685 81 hier kaufen
Tesvor T8 Tesvor T8 81 hier kaufen
Zaco V5s Pro Zaco V5s Pro 81 hier kaufen
Ecovacs Deebot N78D Ecovacs Deebot N78D 83 hier kaufen
Moneual ME770 Style Moneual ME770 Style 85 hier kaufen
Mamibot Prevac650 Mamibot Prevac650 88 hier kaufen
iRobot Roomba s9+ iRobot Roomba s9+ 89 hier kaufen
Medion MD 17225 Medion MD 17225 90 hier kaufen
Vorwerk Kobold VR300 Vorwerk Kobold VR300 90 hier kaufen
iRobot Roomba 960 iRobot Roomba 960 91 hier kaufen
iRobot Roomba 966 iRobot Roomba 966 91 hier kaufen
iRobot Roomba 980 iRobot Roomba 980 91 hier kaufen
iRobot Roomba 981 iRobot Roomba 981 91 hier kaufen
iRobot Roomba e5 iRobot Roomba e5 91 hier kaufen
Xiaowa E2 Xiaowa E2 91 hier kaufen
Xiaowa E3 Xiaowa E3 91 hier kaufen
iRobot Roomba 605 iRobot Roomba 605 92 hier kaufen
iRobot Roomba 616 iRobot Roomba 616 92 hier kaufen
iRobot Roomba 671 iRobot Roomba 671 92 hier kaufen
iRobot Roomba 866 iRobot Roomba 866 92 hier kaufen
iRobot Roomba 886 iRobot Roomba 886 92 hier kaufen
iRobot Roomba 895 iRobot Roomba 895 92 hier kaufen
Ecovacs Deebot Ozmo 950 Ecovacs Deebot Ozmo 950 93 hier kaufen
Blaupunkt XSmart Blaupunkt XSmart 95 hier kaufen
Ecovacs Deebot 900 Ecovacs Deebot 900 95 hier kaufen
Kärcher RoboCleaner RC 3 Kärcher RoboCleaner RC 3 96 hier kaufen
Kärcher RoboCleaner RC 3 Premium Kärcher RoboCleaner RC 3 Premium 96 hier kaufen
Xiaomi Mi Robot Xiaomi Mi Robot 96 hier kaufen
Roborock S4 Roborock S4 97 hier kaufen
Roborock S5 (S50/S55) Roborock S5 (S50/S55) 97 hier kaufen
Roborock S5 Max Roborock S5 Max 97 hier kaufen
Roborock S6 Roborock S6 97 hier kaufen
Samsung Powerbot VR7000 Samsung Powerbot VR7000 97 hier kaufen
Moneual MBOT 900 Moneual MBOT 900 99 hier kaufen
Neato Botvac D3 Connected Neato Botvac D3 Connected 99 hier kaufen
Neato Botvac D4 Connected Neato Botvac D4 Connected 99 hier kaufen
Neato Botvac D5 Connected Neato Botvac D5 Connected 99 hier kaufen
Neato Botvac D6 Connected Neato Botvac D6 Connected 99 hier kaufen
Neato Botvac D7 Connected Neato Botvac D7 Connected 99 hier kaufen
Qihoo 360 S5 Qihoo 360 S5 100 hier kaufen
Qihoo 360 S6 Qihoo 360 S6 100 hier kaufen
Qihoo 360 S7 Qihoo 360 S7 100 hier kaufen
Ecovacs Deebot Ozmo 900 Ecovacs Deebot Ozmo 900 102 hier kaufen
Ecovacs Deebot Ozmo 930 Ecovacs Deebot Ozmo 930 102 hier kaufen
Ecovacs Deebot Pro 930 Ecovacs Deebot Pro 930 102 hier kaufen
Samsung Powerbot VR9200 Samsung Powerbot VR9200 135 hier kaufen
Samsung Powerbot VR9300 Samsung Powerbot VR9300 135 hier kaufen
Makita DRC200Z Makita DRC200Z 180 hier kaufen

Flache Saugroboter: Die niedrigsten Geräte

Ecovacs DEEBOT OZMO Slim10
Mit einer Bauhöhe von nur 5,7 Zentimetern gilt der DEEBOT OZMO Slim10 von Ecovacs als einer der flachsten Saugroboter. Foto: Ecovacs

Saugroboter und Staubsauger-Roboter sollten prinzipiell über eine möglichst flache bzw. niedrige Bauform verfügen. Denn ist der Saugroboter möglichst flach, kann der Haushaltshelfer auch unter Möbeln und in anderen schwer zugänglichen Bereichen seine Arbeit verrichten. Besonders flache Saugroboter wie der Ecovacs Deebot Ozmo Slim 10 oder Ecovacs Deebot Slim 2 verfügen über Bauhöhen von nur 57 Millimetern und gelten als die aktuell niedrigsten Saugroboter am Markt. Noch niedriger ist hier nur der Dirt Devil Fusion (M611) mit 55 Millimetern. Aber auch der Philips SmartPro Compact oder der günstige Bagotte BG600 sind mit Abmessungen von 60 bzw. 69 Millimetern in der Höhe vergleichsweise flach. Die meisten Saugroboter weisen Bauhöhen von durchschnittlich 60 bis 70 Millimetern auf. Modelle wie der Qihoo 360 S7 (hier zum Testbericht) oder Neato Botvac D3, D4, D5 und D6 weisen Bauhöhen von etwa 10 Zentimetern auf. Saugroboter-Modelle wie der Samsung Powerbot VR9200 oder Samsung Powerbot VR9300 weisen Abmessungen von satten 135 Millimetern in der Höhe auf und sind daher fast doppelt so hoch wie die flachsten Saugroboter.

Niedrig und flach muss nicht immer gut sein

Eufy RoboVac 11S
Mit 70 Millimetern Bauhöhe gilt auch der Eufy RoboVac 11S als flaches Saugroboter-Modell. Foto: Eufy

Wer auf der Suche nach einem passenden Staubsaug-Roboter ist, sollte jedoch nicht nur die Bauhöhe beachten. Denn möglichst flach muss nicht immer gut sein – ganz im Gegenteil. Zwar können flache Saugroboter auch schwer zugängliche Bereiche unter Möbeln, Sofas oder Betten besser erreichen, jedoch weisen die Geräte meist einen geringeren Funktionsumfang auf. Zudem sind flache Saugroboter oftmals mit einem deutlich kleineren Staub- bzw. Schmutzbehälter ausgestattet, so dass der Saugroboter unter Umständen häufiger entleert werden muss. Exemplarisch hierfür ist der Makita DRC200Z-Saugroboter für Industrie und Unternehmen: Das Modell weist zwar eine beträchtliche Bauhöhe von 180 Millimetern auf, verfügt jedoch über ein riesiges Staub- und Schmutzfach mit einem Volumen von enormen 2,5 Litern.

Laser-Scanner Saugroboter
Moderne und besonders intelligente Saugroboter verfügen aufgrund von Zusatzsensoren – etwa einem rotierenden Laser-Scanner – oftmals über eine recht hohe Bauhöhe.

Außerdem verzichten flache Saugroboter in der Regel auf eine intelligente Navigation. Wer beispielsweise auf der Suche nach einem Saugroboter mit neuester SLAM-Navigation ist, muss sich meist mit einer etwas höheren Bauhöhe abfinden. Da liegt daran, dass auf der Oberseite des Saugroboter in der Regel ein rotierender Laser-Scanner untergebracht ist, der die Kartierung und Vermessung der Räumlichkeiten ermöglicht. Moderne und intelligente Saugroboter wie der Xiaomi Mi Robot oder Roborock S5 liegen daher eher selten in einem besonders niedrigen Höhenbereich. Was es sonst noch beim Kauf eines Staubsauger-Roboters zu beachten gibt, ist in unserem Kauf-Ratgeber zu Saugrobotern nachzulesen.

Saugroboter-Test: Die zehn besten Modelle

Kategorie Saugroboter Tipps / Ratgeber, Saugroboter | 26.912 Aufrufe | Tags Saugroboter, Saugroboter Ratgeber, Saugroboter Test, Saugroboter Tipps, Staubsauger Roboter, Update, Wischroboter, Wischroboter Test

Ähnliche Beiträge

240€-Coupon für OKP L1 Saugroboter auf Amazon→

Yeedi Weihnachtsangebote: Saugroboter-Rabatte 2022→

Proscenic-Saugroboter: Rabatt zum Black Friday 2022→

Dreame L10s Ultra: Neuer Staubsaugerroboter mit vollautomatischer Basisstation→

Saugroboter nach Preisen

  • Saugroboter unter 200 Euro
  • Saugroboter unter 300 Euro
  • Saugroboter unter 400 Euro
  • Saugroboter unter 500 Euro
  • Saugroboter im oberen Preissegment

Interessant:

  • Saugroboter: Ratgeber / Kauftipps
  • Top10: Saugroboter im Tests
  • Saugroboter: Rabatte & Coupons
  • Saugroboter: Probleme FAQ
  • Saugroboter Stromverbrauch
  • Saugroboter Was ist SLAM?
  • Namen für Saugroboter
  • Magnetband / Begrenzungsband für Saugroboter
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • Saugroboter: Alexa-fähige Modelle
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter mit App-Steuerung
Drohnen.de > Saugroboter > Saugroboter Tipps / Ratgeber > Flache Saugroboter im Überblick

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN