Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Roborock Qrevo MaxV: Neuer Saugroboter 2024 im Test

Roborock Qrevo MaxV: Neuer Saugroboter 2024 im Test https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2024/03/Roborock-Qrevo-MaxV-Neuer-Saugroboter-2024-im-Test.jpg Roborock Qrevo MaxV: Neuer Saugroboter 2024 im Test Chris Westphal 14. März 2024 4.66

Saugroboter-Bewertung: Roborock Qrevo MaxV

Funktionsumfang / Qualität - 96%
Lautstärke / Laufruhe - 91%
Reinigungsleistung - 97%
Wartungsaufwand / Reinigung - 95%
Bauhöhe / Reinigung in Ecken - 89%
Preis / Leistung - 91%
93%

Gesamt

Fazit: Der Roborock Qrevo MaxV setzt als Spitzenmodell der Saugroboter neue Standards in puncto Saugleistung, Navigation und Benutzerfreundlichkeit. Durch innovative Funktionen wie das FlexiArm-Kantenwischsystem und die Heißwasser-Moppwäsche bietet er eine beispiellose Reinigungsqualität, die besonders für Haushalte mit verschiedenen Bodenbelägen attraktiv ist.

Roborock Qrevo MaxV – Revolutionäres Modell mit Spitzenleistung

Der Roborock Qrevo MaxV repräsentiert die neueste Generation innovativer Saugroboter, die mit fortschrittlicher Technologie und beeindruckenden Funktionen aufwartet. Als Flaggschiff der renommierten Roborock-Serie setzt der Qrevo MaxV neue Maßstäbe im Bereich der automatisierten Heimreinigung. Mit seiner beeindruckenden Saugkraft von 7.000 Pascal und einer Vielzahl an smarten Features, die weit über die Grundfunktionen eines herkömmlichen Saugroboters hinausgehen, avanciert er zum Herzstück eines intelligenten Zuhause.

Hochleistungs-Saugroboter Roborock Qrevo MaxV mit HyperForce® Technologie und intelligenter Raumnavigation
Der Roborock Qrevo MaxV definiert mit seiner HyperForce® Saugkraft und intelligenten Navigationsfähigkeiten neue Standards im Bereich der Saugroboter und bringt smarte Technologie in jedes Zuhause.

Im Rahmen der fortschrittlichen Entwicklung im Bereich der Haushaltsrobotik bzw. Saug- und Wischroboter hat der Roborock Qrevo MaxV insbesondere mit seinem integrierten Sprachassistenten „Rocky“ eine besondere Stellung eingenommen. „Hello, Rocky!“ – allein mit diesen Worten öffnet sich die Tür zu einem effizienteren und komfortableren Zuhause. Der smarte Sprachassistent arbeitet nahezu fehlerfrei und bietet einen idealen Einstieg in ein smartes Wohnkonzept. Besonders hervorzuheben ist der ausfahrbare Mopp des Roborock Q Revo MaxV, der laut Herstellerangaben vor allen Dingen in Ecken gründlicher reinigt, als es andere Saugroboter mit Wischfunktion jemals konnten. Diese Funktionen rufen nach einer eingehenden Betrachtung in unserem detaillierten Testbericht, der die Leistungsfähigkeit, Funktionen sowie Vor- und Nachteile dieses Saugroboters mit Wischfunktion genauer unter die Lupe nimmt.


Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
  • Leistungsstarke 5500 Pa Saugkraft für eine gründliche Reinigung
  • Doppeldrehmopps – Entfernt hartnäckigen Schmutz und Flecken
  • Automatische Absaugstation mit Staubbeutel-Entleerung
  • Intelligente Navigation mit 3D-Hinderniserkennung & PreciSense-LiDAR
  • Automatische Wasserbefüllung & Reinigung der Mopps mit Heißluft
  • Jetzt auf Amazon entdecken!
799,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Kurze Vorstellung des Roborock Qrevo MaxV

Der Roborock Qrevo MaxV fällt nicht nur durch sein schlankes und modernes Design auf, sondern auch durch seine umfassende Ausstattung, die selbst anspruchsvollste Nutzer überzeugen dürfte. Mit Abmessungen und Features, die präzise auf gängige Wohnräume abgestimmt sind, einer stationären Reinigungseinheit, die sowohl die Wischmopps als auch den Saugbehälter automatisch reinigt, sowie einem flexiblen Wischmopp, der für eine gründliche Sauberkeit sorgt, bringt er alles mit, was für eine effiziente und effektive Bodenpflege erforderlich ist.

Roborock Qrevo MaxV Saugroboter mit präziser Eckenreinigung, starker Saugleistung und intelligenter Navigation
Der Roborock Qrevo MaxV Saugroboter meistert selbst die Ecken mühelos, entfernt Schmutz mit enormer Saugkraft und reinigt mit heißem Wasser für makellose Ergebnisse. Sprachaktivierung und AI-gestützte Hinderniserkennung machen ihn zum cleveren Haushaltshelfer.

Einordnung in der aktuellen Saugroboter-Serie

Roborock Qrevo MaxV Saugroboter mit intelligenter Schmutzerkennung und adaptiver Mopp-Waschfunktion
Smarte Reinigung, die sich den Bedingungen anpasst: Der Roborock Qrevo MaxV analysiert den Verschmutzungsgrad der Mopps und passt das Waschen für eine stets optimale Reinigungswirkung an – ein wahrer Fortschritt für die Bodenpflege.

Innerhalb der aktuellen Saugroboter-Serie nimmt der Roborock Qrevo MaxV eine Schlüsselposition ein. Er demonstriert eindrucksvoll, wie weit die Entwicklung der Roboterstaubsauger gekommen ist und welche Rolle sie in der modernen Hausautomation spielen. Das Modell ist nicht nur ein Reinigungsgerät, sondern auch ein Paradebeispiel für die Integration von KI-gesteuerter Technologie, wie z.B. der Hinderniserkennung durch ReactiveAI, die eine verbesserte Umgebungswahrnehmung und damit eine noch zielgerichtetere Reinigung ermöglicht. Darüber hinaus hebt er sich durch Features wie den integrierten Sprachassistenten „Rocky“ und die kompatible App-Steuerung von der Masse ab, was ihn zu einem der fortschrittlichsten und benutzerfreundlichsten Saugroboter auf dem Markt macht.

Die Lidar-gestützte Navigation, kombiniert mit einer hochauflösenden Kamera, ermöglicht es dem Roborock Qrevo MaxV, sich nahtlos in das Smart-Home-Ökosystem zu integrieren und mit anderen intelligenten Geräten zu kommunizieren. Dies trägt dazu bei, dass das Modell nicht nur ein einfacher Helfer, sondern ein integraler Bestandteil des vernetzten Zuhauses ist. Daher kann man sagen, dass der Roborock Qrevo MaxV eines der wichtigsten Saugroboter-Modelle 2024 ist.

Design, technische Merkmale und Setup des Roborock Qrevo MaxV

Übersicht der Maße und Bauform

Der Roborock Qrevo MaxV präsentiert sich in einer eleganten und kompakten Bauform, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist. Mit Abmessungen von 353 x 350 x 102 Millimetern für den Roboter und 340 x 487 x 521 Millimetern für die Dockingstation fügt er sich nahtlos in jede Wohnumgebung ein.

Dimensionen des Roborock Qrevo MaxV und seiner Dockingstation, entworfen für eine unauffällige Integration in den Wohnraum
Kompakt und kraftvoll: Der Roborock Qrevo MaxV passt mit seinen schlanken Abmessungen in jedes Zuhause und die Dockingstation fügt sich nahtlos in die Wohnumgebung ein – modernes Design trifft auf Funktionalität.

Das Gerät kommt mit einer Höhe von 102 Millimetern daher, was ihm erlaubt, auch unter den meisten Möbelstücken mühelos zu navigieren, während die Dockingstation aufgrund ihrer intelligenten Konstruktion ebenfalls keinen übermäßigen Platz beansprucht. In der Station sind zwei Wassertanks integriert: ein 4-Liter-Frischwassertank und ein 3,5-Liter-Schmutzwassertank. In der Station verborgen findet sich zudem ein 2,7-Liter-Staubbeutel, der sich hinter einer Abdeckung im unteren Frontbereich befindet. Der Saugroboter zeichnet sich durch eine runde Bauform aus, die wie üblich für eine optimale Raumabdeckung und Wendigkeit im Bereich der Roboterstaubsauger geschätzt wird.

Innovative Videofunktion des Roborock Qrevo MaxV zur Interaktion mit Haustieren, auch wenn man nicht zu Hause ist
Haustierliebe geht durch den Bildschirm: Der Roborock Qrevo MaxV bietet mit Echtzeit-Videoanrufen und Zwei-Wege-Sprachinteraktion eine völlig neue Möglichkeit, von überall her mit den pelzigen Freunden in Kontakt zu bleiben.

Nachdem die Dockingstation mit dem Stromnetz verbunden ist, kommt der Roboter an die Reihe. Hier ist kaum Arbeit erforderlich, da lediglich die Mopp-Pads im Saugroboter platziert werden müssen. Die Seitenbürste hingegen ist fest am Roboter verschraubt. Sobald alle Teile im Saugroboter installiert sind, geht es darum, was die Roborock-App an Funktionen und Nützlichkeiten bietet. Hierzu muss man sich mit einer E-Mail-Adresse einloggen und sich mit dem WLAN verbinden, um die App-Funktionen zu starten. Um den Prozess zu beschleunigen, kann man alternativ auch den QR-Code scannen, der sich unter dem Gerät befindet. Danach ist es endlich an der Zeit, dass der Saugroboter das Zuhause kartieren kann. Während des überraschend schnellen Kartierungsvorgangs liefert der Qrevo MaxV-Saugroboter von Roborock eine eindrucksvolle Erfahrung darüber, wie gut die LiDAR-basierte Navigation des Saugroboters funktioniert. Während des Kartierungsvorgangs stößt der Saugroboter auf keinerlei Möbelstücke. Ganz im Gegenteil: Der Roborock-Saugroboter manövriert elegant und zuverlässig um Hindernisse herum. Das Ergebnis der Kartierung kann man dann in der Roborock-App einsehen. Ähnlich wie der Roborock S8 Pro Ultra erkennt auch der Roborock Qrevo MaxV die Art des Hindernisses vor ihm und zeigt dieses in der App an.

Fortschrittliche Objekterkennung des Roborock Qrevo MaxV ermöglicht sichere Navigation und Reinigung in allen Lichtverhältnissen
Navigiert man intelligent durch die Räume: Der Roborock Qrevo MaxV verwendet strukturiertes Licht und eine RGB-Kamera, um Objekte zu erkennen und zu umfahren – für eine Reinigung, die sich an die Umgebung anpasst, selbst im Dämmerlicht.

Die Roborock-App bietet natürlich eine beeindruckende Vielfalt an Einstellungsmöglichkeiten, so dass man schnell den Überblick darüber verlieren kann, was die Software alles zu bieten hat. Nach der Erstkartierung kann man den Grundriss bearbeiten, falls – eher unwahrscheinlich – die erstmalige Kartierung nicht korrekt vonstatten gegangen sein sollte. Gleichzeitig kann man Ausschlusszonen bzw. No-Go-Areas für den Saugroboter festlegen, damit beispielsweise die eigenen Lieblingsmöbel nicht der Gefahr von Kratzern oder Stößen ausgesetzt sind. Natürlich kann man auch individuelle Reinigungszeiten des Qrevo MaxV über die App planen. Dies erfolgt durch Festlegen von Tagen und Uhrzeiten, zu denen der Saugroboter saugen und wischen soll. Man kann auch die Saugkraft und den Wasserdurchfluss für die jeweiligen Reinigungsaufgaben bestimmen. In anderen Einstellungsoptionen kann man auch Einstellungen für das Wischen und die Teppichreinigung auswählen. Wenn genug davon hat, ständig das Smartphone zu zücken, um den Reinigungsroboter auf den Weg zu schicken, kann man den Roborock Qrevo MaxV auch über eine Apple Watch steuern.

Natürlich mit Laser – für eine ausgereifte Navigation

Hochentwickeltes LiDAR-Navigationssystem des Roborock Qrevo MaxV für präzise Kartierung und Reinigungsrouten in Echtzeit
Zu Hause effizient navigieren: Dank des PreciSense® LiDAR-Navigationssystems kartiert der Roborock Qrevo MaxV dein Zuhause sechsmal schneller und erstellt detaillierte 3D-Karten, um stets den besten Reinigungsweg zu finden – selbst in mehrstöckigen Umgebungen.

Lasernavigation, auch als Lidar-Navigation bekannt, steht im Zentrum der fortschrittlichen Raumorientierung des Roborock Qrevo MaxV. Diese hochentwickelte Technologie verwendet Laser, um die Umgebung präzise zu kartieren und eine optimale Route für die Reinigung zu bestimmen. Diese Funktion sorgt für eine effiziente, effektive und systematische Abdeckung der zu reinigenden Flächen, wodurch die Reinigungszeiten verkürzt und die Akkulaufzeit optimal genutzt werden.

Ein weiteres Schlüsselmerkmal ist die Obstacle Avoidance bzw. Hinderniserkennung des Saugroboters, die dank eines innovativen Zusammenspiels aus strukturiertem Licht und einer RGB-Kamera Hindernisse im Weg des Roboters erkennt und umgeht. Diese Technologie ermöglicht es dem Roborock Qrevo MaxV, selbständig um Hindernisse wie Schuhe, Spielzeug, Kabel oder herumliegende Gegenstände zu navigieren und so Probleme und Unterbrechungen im Reinigungsablauf zu vermeiden. Die ReactiveAI-Technologie passt die Reinigungsrouten in Echtzeit an und sorgt so für ein intelligentes und angepasstes Reinigungserlebnis.

Die ausgereifte Navigationstechnik des Roborock Qrevo MaxV ermöglicht nicht nur eine sorgfältige und gründliche Reinigung, sondern steigert auch das Vertrauen der Nutzer in die Fähigkeit des Geräts, autonome Reinigungsentscheidungen zu treffen. Die Integration dieser technologischen Errungenschaften spiegelt das Engagement von Roborock wider, Haushaltsreinigung mit Hilfe modernster Technologie zu vereinfachen und zu verbessern.

Saug- und Wischleistung

Sprachgesteuerter Roborock Qrevo MaxV Saugroboter, der Komfort und fortschrittliche Technologie vereint
Intuitive Reinigung auf Abruf – der Roborock Qrevo MaxV bietet mit „Hello Rocky“ Sprachbefehle für eine noch nie da gewesene Bedienungsfreundlichkeit und Effizienz.

Der Roborock Qrevo MaxV stellt in der Praxis seine Fähigkeiten unter Beweis, indem er eine beeindruckende Saugleistung aufzeigt, die auf unterschiedlichen Untergründen variiert. Die Angaben des Herstellers zufolge ist das Gerät mit einer Saugkraft von 7.000 Pascal ausgestattet, die es ermöglicht, sowohl Hartböden als auch Teppiche tiefgehend zu reinigen. In unserem Praxistest auf Hartböden wie Laminat zeigt sich, dass der Roborock Qrevo MaxV problemlos in der Lage ist, nahezu 100% des ausgebrachten Schmutzgemisches aufzusaugen. Auf Teppichböden demonstriert er ebenso eindrucksvoll seine Stärke, indem er die Saugleistung automatisch erhöht, um tief im Gewebe sitzenden Schmutz zu entfernen. Auch in Ecken agiert der Roborock Qrevo MaxV kompetent, obgleich die Ergebnisse hier durch die eingebauten Sensoren und die darauf ausgerichtete Hindernisvermeidung etwas beeinträchtigt werden können.

Die Wischfunktion des Roborock Qrevo MaxV geht über die herkömmliche feuchte Reinigung hinaus, indem er rotierende Wischmopps verwendet, die mit einer hohen Drehzahl arbeiten und so selbst hartnäckigen Schmutz entfernen können. Der Prozess wird durch die Moppwäsche ergänzt, eine Funktion der Reinigungsstation, die die Wischmopps mit heißem Wasser wäscht, um konstante Sauberkeit und feuchte Wischmopps während des Reinigungszyklus zu gewährleisten. Die Effektivität der Moppwäsche wird besonders dadurch deutlich, dass nach dem Waschprozess kaum Rückstände auf den Mopps verbleiben, was die hohe Effizienz dieser Funktion unterstreicht. Ebenso erwähnenswert ist die Funktion, dass die Mopps während der Reinigung auf Teppichboden automatisch angehoben werden, um eine versehentliche Benetzung zu vermeiden.

Intelligenter Saugroboter Roborock Qrevo MaxV mit selbstjustierenden Bürsten und Mopps für optimale Reinigungsergebnisse
Optimiert die Reinigungsleistung im eigenen Zuhause: Der Roborock Qrevo MaxV hebt Bürsten und Mopps automatisch an und passt sich so verschiedenen Bodentypen an, um eine sanfte und effektive Reinigung zu gewährleisten.

Die automatische Teppicherkennung funktionierte ebenfalls einwandfrei. Sobald der Roborock-Saugroboter auf Teppiche gelangt, werden die Wischmopps um zehn Millimeter angehoben. Der Roborock Qrevo MaxV hebt die Grenzen der Haushaltsreinigung mit seinem innovativen Ansatz zur Bodenpflege auf. Dank der Fähigkeit, sowohl die Bürsten als auch die Mopps automatisch anzuheben, bietet dieser Saugroboter eine flexible Anpassung an verschiedenste Bodenbeläge und Reinigungsaufgaben. Diese Funktion ermöglicht es dem Gerät, seine Höhe gezielt zu verändern – ein entscheidender Vorteil, wenn es darum geht, Teppiche zu schonen oder zur Ladestation zurückzukehren, ohne dabei die feuchten Mopps über den Boden schleifen zu lassen. Wenn der Roborock Qrevo MaxV auf einen Teppich trifft, hebt er die Mopps um bis zu 10 mm an, um ein Vermischen von Staub und Nässe zu verhindern und eine optimierte Teppichreinigung zu gewährleisten. Ebenso passt er sich an, wenn es darum geht, ausschließlich zu saugen oder zu wischen, sodass jede Oberfläche mit der jeweils besten Methode behandelt wird. Selbst bei der Rückkehr zur Dockingstation oder während der Mopptrocknung werden die Mopps angehoben, um eine ständige Bereitschaft für die nächste Reinigungsrunde zu sichern.

Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
  • Leistungsstarke 5500 Pa Saugkraft für eine gründliche Reinigung
  • Doppeldrehmopps – Entfernt hartnäckigen Schmutz und Flecken
  • Automatische Absaugstation mit Staubbeutel-Entleerung
  • Intelligente Navigation mit 3D-Hinderniserkennung & PreciSense-LiDAR
  • Automatische Wasserbefüllung & Reinigung der Mopps mit Heißluft
  • Jetzt auf Amazon entdecken!
799,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Der Roborock Qrevo MaxV mit LiDAR-Navigationssystem kartiert effizient und erstellt dynamische Reinigungsrouten
Die LiDAR-Navigation des Roborock Qrevo MaxV ermöglicht nicht nur eine schnelle Kartierung, sondern auch eine dynamische Routenplanung für ein Zuhause, das stets perfekt gepflegt ist.

Wenn man auf Nummer sicher gehen möchte, kann man dem Roboter auch über die App mitteilen, dass er Teppiche komplett meiden soll. Nach dem Wischen kehrt der Saugroboter natürlich automatisch zur Dockingstation zurück. Die Dockingstation spült zunächst die Mopps mit heißem Wasser bei 60°C Grad, bevor sie mit bis zu 45°C heißer Luft, getrocknet werden, um Schimmelbildung zu verhindern. Die Akkulaufzeit des Roborock-Saugroboters ist ebenfalls beeindruckend. Nach einer Reinigungszeit von etwa 30 Minuten weist der Q Revo MaxV noch eine verbleibende Akkuladung von über 80 Prozent auf. Erreicht der Saugroboter einen verbleibenden Akkustand von 13 Prozent, macht er sich auf den Weg zurück zur Dockingstation, um aufzuladen und seine Reinigungsaufgaben nach dem Zwischenstopp fortzusetzen. Der vollständige Ladevorgang dauert auch nicht allzu lange, etwa 3,5 Stunden muss man warten.

Smarte Steuerung und intuitive Benutzererfahrung

Roborock Qrevo MaxV mit integriertem Sprachassistenten für bequeme, sprachgesteuerte Reinigungsaktionen
Mit einem Wort beginnt die Sauberkeit: „Hello Rocky“ aktiviert den Roborock Qrevo MaxV und die Reinigung startet, ganz gleich, was man gerade tut – für ein Zuhause, das sich fast wie von selbst pflegt.

Im Bereich der smarten Steuerung setzt der Roborock Qrevo MaxV neue Standards. Mit der Integration gängiger Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Google Assistant und Siri sowie dem eigenen System ‚Rocky‘, ermöglicht der Saugroboter eine intuitive und bequeme Bedienung. Besonders hervorzuheben ist ‚Rocky‘, ein innovativer Sprachassistent, der eigens für die Roborock-Reihe entwickelt wurde und auch ohne WLAN-Verbindung Befehle entgegennimmt und verarbeitet. Diese lokale Verarbeitung der Sprachbefehle unterstreicht die Unabhängigkeit des Roboters von externen Netzwerken und bietet dadurch einen deutlichen Mehrwert für die Nutzer.

Die App-Funktionalitäten erweitern das Benutzererlebnis erheblich. Die Roborock-App präsentiert sich in einem neuen Design und ermöglicht umfangreiche Anpassungen, darunter die Einstellung individueller Reinigungspläne, Zonenreinigung, Auswahl verschiedener Saug- und Wischstufen und die Verwaltung von Multi-Karten für verschiedene Etagen. Des Weiteren bietet die App eine direkte Livebild-Übertragung durch die eingebaute Kamera des Saugroboters, was eine zusätzliche Überwachungsfunktion bietet.

Benutzerfreundliche App-Steuerung des Roborock Qrevo MaxV für personalisierte und effiziente Reinigungsabläufe
Mit der Roborock App hat man die vollständige Kontrolle: Ob es um eine schnelle Reinigung geht, die 35% schneller als der Standardmodus ist, oder um benutzerdefinierte Routinen, die sich nach dem persönlichen Zeitplan richten – Flexibilität ist immer nur einen Fingertipp entfernt. Für Überraschungen wie verschüttete Flüssigkeiten gibt es die temporäre Reinigungsoption, die ohne Unterbrechung der regelmäßigen Routine eingreift.

Das User-Interface der App ist klar strukturiert und ermöglicht eine einfache und intuitive Navigation durch die verschiedenen Funktionen. Zusätzlich zu den Sprachbefehlen und der App-Steuerung bietet der Roborock Qrevo MaxV auch manuelle Steuerungsoptionen. Auf der Oberseite des Gerätes finden sich physische Tasten, die eine direkte Bedienung des Roboters erlauben. So kann mit einem Knopfdruck der Reinigungsvorgang gestartet oder gestoppt und der Roboter zur Ladestation zurückgeschickt werden.

Diese vielfältigen Steuerungsmöglichkeiten vereinfachen das tägliche Interagieren mit dem Saugroboter und verbessern die Benutzererfahrung signifikant. Mit dem Roborock Qrevo MaxV wird eine Reinigung nicht nur zu einem automatisierten Vorgang, sondern auch zu einem interaktiven Erlebnis, das sich nahtlos in das digitale Zuhause integrieren lässt.

Innovative Funktionen und hoher Benutzerkomfort

Eine der herausragenden Innovationen des Roborock Qrevo MaxV ist der eigene Sprachassistent Rocky. Rocky ist das Ergebnis fortschrittlicher Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz und Spracherkennung. Durch ein einfaches „Hello Rocky“ kann der Nutzer eine direkte Kommunikation mit dem Gerät beginnen, wodurch Reinigungsprozesse auf einen einfachen Sprachbefehl hin gestartet oder angepasst werden können. Mit einem einfachen „Hello Rocky“ steht der intelligente Saug- und Wischroboter sofort zur Verfügung. Der Saugroboter kann insgesamt sechs Aufgaben per Sprachbefehl ausführen:

  • Start und Pause der Reinigung
  • Reinigung auf Abruf
  • Festlegung der Raumreinigung
  • Einstellung der Reinigungsmodi
  • Automatische Staubentleerung
  • Reinigung und Trocknung der Wischpads
Automatisierte Funktionen des Roborock Qrevo MaxV mit Warmufttrocknung, Staubentleerung und Tankbefüllung für mühelose Sauberkeit
Hält den Roborock Qrevo MaxV stets einsatzbereit: Die Warmufttrocknung schützt vor Feuchtigkeit und Gerüchen, die automatische Staubentleerung macht manuelles Eingreifen überflüssig und die Tankbefüllung sorgt für kontinuierliche Reinigungsbereitschaft.

Selbst wenn der Saugroboter nicht mit dem WLAN verbunden ist, ist Rocky in der Lage, lokal zu agieren, was eine Steuerung ohne Internetzugang ermöglicht. Diese Unabhängigkeit und die Fähigkeit zur direkten Befehlsausführung verleihen dem Roborock Qrevo MaxV ein hohes Maß an Benutzerkomfort und Flexibilität. Im Test verstand der Saugroboter alle Sprachbefehle sofort und setzte sie umgehend um. Optional funktioniert die Sprachsteuerung auch über Google Home, Amazon Alexa oder Apple Siri.

Die Reinigungsstation des Roborock Qrevo MaxV trägt ebenfalls wesentlich zur Benutzerfreundlichkeit bei. Die Station ist nicht nur eine einfache Ladestation, sondern vielmehr eine Multifunktionsstation, die den Roboter mit einer umfassenden Pflege ausstattet. Nach der Reinigung kehrt der Roboter zur Station zurück, wo der Staubbehälter automatisch entleert wird. Dies geschieht durch eine kraftvolle Absaugfunktion, die den Schmutz in einen großvolumigen Staubbeutel transportiert und somit die manuelle Entleerung obsolet macht.

Multifunktionale Reinigungsstation des Roborock Qrevo MaxV für automatisierte Pflege und Wartung des Saugroboters
Mit dem Roborock Qrevo MaxV betritt man das nächste Level der automatisierten Reinigung – ein System, das eine automatische Tankbefüllung, eine automatische Staubentleerung, eine Heißwasser-Moppwäsche sowie eine Warmlufttrocknung durchführt und intelligent Verschmutzungen erkennt.

Darüber hinaus werden die Wischmopps des Roboters in der Station mit heißem Wasser gewaschen, was nicht nur für Sauberkeit sorgt, sondern auch Bakterien und Schimmelbildung effektiv entgegenwirkt. Die Moppwäsche nutzt eine innovative Technologie, bei der die Mopps aktiv gedreht und gegen eine spezielle Waschfläche gepresst werden, was eine gründliche Reinigung gewährleistet. Nach der Wäsche folgt eine Trocknungsphase, bei der ein heißer Luftstrom die Mopps trocknet, wodurch die Entwicklung unangenehmer Gerüche vermieden wird. Die Station selbst wurde so konzipiert, dass sie einfach zu warten ist – beispielsweise lässt sich die Waschschale zur manuellen Reinigung leicht entnehmen.

Roborock Qrevo MaxV Saugroboter mit Heißwasser-Moppwäsche für hygienisch saubere Mopps und optimale Reinigungsergebnisse
Die Heißwasser-Moppwäsche des Roborock Qrevo MaxV nutzt 60°C heißes Wasser, um die Mopps während der Selbstreinigung effektiv zu desinfizieren und bietet so eine konstant hohe Wischleistung.

Diese Funktionen der Reinigungsstation bedeuten für den Nutzer nicht nur eine deutliche Zeitersparnis, sondern auch einen hohen Grad an Hygiene und Komfort. Der Roborock Qrevo MaxV unterstreicht damit seine Rolle als Spitzenmodell, das Technologie und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Level hebt.

Navigation und Hindernisvermeidung

Der Roborock Qrevo MaxV zeichnet sich durch seine fortschrittliche Lasernavigation und das effektive Obstacle Avoidance System aus, welche gemeinsam eine nahtlose und effiziente Reinigung selbst in komplexen Wohnräumen ermöglichen.

Lasernavigation

Roborock Qrevo MaxV mit FlexiArm-Kantenwischsystem für eine umfassende Reinigung bis in jede Ecke
Mit präzisem FlexiArm-Kantenwischsystem gelingt dem Roborock Qrevo MaxV die Reinigung selbst in den verborgensten Ecken, eine Innovation, die den Unterschied macht.

Die Lasernavigation, auch bekannt als LDS (Laser Distance Sensor), bildet das Herzstück der Navigationsfähigkeit des Roborock Qrevo MaxV. Dieses System nutzt Laserstrahlen, um eine 360-Grad-Sicht der Umgebung zu erstellen, wodurch der Roboter eine präzise Karte des Reinigungsbereichs anlegen kann. Auf dieser Grundlage plant der Roborock Qrevo MaxV effiziente Reinigungspfade und navigiert geschickt um Möbel und andere Hindernisse herum, ohne dabei die Orientierung zu verlieren. Die fortgeschrittene Algorithmen der Lasernavigation ermöglichen es dem Saugroboter, seine Position in Echtzeit zu aktualisieren und Anpassungen vorzunehmen, falls es notwendig sein sollte, was eine optimale Abdeckung des Reinigungsbereichs gewährleistet.

Obstacle Avoidance System

Das Obstacle Avoidance System, ergänzt durch ReactiveAI 2.0, nutzt eine Kombination aus Kameras, strukturiertem Licht und algorithmischer Verarbeitung, um Hindernisse präzise zu erkennen und zu umgehen. Das System ist in der Lage, eine Vielzahl von Objekten, darunter auch solche, die auf dem Boden liegen, wie Spielzeug, Hausschuhe oder verstreute Kabel, zu identifizieren und intelligent zu entscheiden, ob eine Umfahrung oder eine Anpassung des Reinigungspfades notwendig ist. Die Integration von Kamera und strukturiertem Licht ermöglicht dem Roborock Qrevo MaxV, auch in schlecht beleuchteten Räumen oder unter Möbeln effektiv zu navigieren, indem er bei Bedarf ein eingebautes LED-Licht aktiviert, um die Sicht zu verbessern.

Praxistauglichkeit in komplexen Wohnräumen

Roborock Qrevo MaxV mit ReactiveAI Technologie für intelligente Hinderniserkennung und sichere Raumreinigung
Das ReactiveAI Hinderniserkennungssystem des Roborock Qrevo MaxV sorgt für eine sichere Navigation und vermeidet effektiv Hindernisse für eine ungestörte Reinigung.

In der Praxis bewährt sich der Roborock Qrevo MaxV durch seine ausgeklügelte Navigation und Hindernisvermeidung hervorragend, selbst in komplex strukturierten Wohnräumen mit vielen Möbeln und verschiedenen Bodenbelägen. Nutzer berichten von einer beeindruckenden Anpassungsfähigkeit des Roboters, der es schafft, problemlos zwischen verschiedenen Räumen zu wechseln, dabei keine Bereiche auszulassen und selbstständig zur Ladestation zurückzukehren. Die Kombination aus Lasernavigation und Obstacle Avoidance sorgt nicht nur für eine gründliche und effiziente Reinigung, sondern minimiert auch das Risiko von Kollisionen und Beschädigungen an Möbeln oder dem Roboter selbst. Durch diese Technologien setzt der Roborock Qrevo MaxV neue Maßstäbe in Sachen Autonomie und Benutzerfreundlichkeit und zeigt eindrucksvoll, wie moderne Technik den Alltag erleichtern kann.

Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
  • Leistungsstarke 5500 Pa Saugkraft für eine gründliche Reinigung
  • Doppeldrehmopps – Entfernt hartnäckigen Schmutz und Flecken
  • Automatische Absaugstation mit Staubbeutel-Entleerung
  • Intelligente Navigation mit 3D-Hinderniserkennung & PreciSense-LiDAR
  • Automatische Wasserbefüllung & Reinigung der Mopps mit Heißluft
  • Jetzt auf Amazon entdecken!
799,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Neuheit: FlexiArm-Kantenwischsystem

Im Bereich der automatisierten Haushaltshelfer ist die effiziente Reinigung von Ecken und Kanten eine immerwährende Herausforderung. Der Roborock Qrevo MaxV stellt sich dieser Herausforderung mit einer bahnbrechenden Innovation: dem FlexiArm Design. Dieses Design ist eine Neukonstruktion der Seitenbürste, die eine Erweiterung der Reinigungsarme ermöglicht, sodass diese nun mit einer erhöhten Reichweite agieren. Das Ergebnis ist eine verbesserte Reinigungsleistung, die selbst die entlegensten Ecken und Winkel erfasst.

Roborock Qrevo MaxV Saugroboter mit erweiterter Seitenbürste für verbesserte Ecken- und Kantenreinigung
Die neue Ära der Raumreinigung: Der Roborock Qrevo MaxV mit FlexiArm Design erreicht selbst die entferntesten Ecken und sorgt so für eine umfassende Sauberkeit, die sich bis an die Ränder erstreckt.

Durch das überarbeitete Bürstensystem, welches die rotierenden Bürsten gezielt nach außen verlagert, glänzt der Roborock Qrevo MaxV dort, wo herkömmliche, rund gestaltete Saugroboter an ihre Grenzen stoßen. Mit dem innovativen FlexiArm-Design™ meistert der Roboter mühelos auch jene Bereiche, die aufgrund ihrer Verwinkelung für die klassische Robotergeneration eine Herausforderung darstellten. Roborock hebt hervor, dass die gründliche Reinigung solch komplexer Ecken nun ein integraler Bestandteil des Reinigungsprozesses ist.

Das Kernstück dieser Technologie ist der ausfahrbare Mopp des FlexiArm-Designs. Über einen ausklappbaren Roboterarm erreicht der Mopp Flächen, die nur einen minimalen Abstand von 1,85 Millimeter zu den Kanten aufweisen. Dies garantiert eine Reinigungsqualität, die bisher unerreicht war und unterstreicht die technologische Finesse des Roborock Qrevo MaxV.

App-Anbindung und -Steuerung

Die Roborock-App stellt eine zentrale Schnittstelle zwischen dem Nutzer und dem Roborock Qrevo MaxV dar und bietet eine breite Palette an Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten, die das Benutzererlebnis erheblich erweitern und verbessern.

Übersicht über die App-Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten

  • Kartenerstellung und -verwaltung: Die App ermöglicht es dem Nutzer, detaillierte Karten des Wohnbereichs zu erstellen, zu speichern und zu bearbeiten. Nutzer können spezifische Räume benennen, virtuelle No-Go-Zonen und Barrieren festlegen sowie Reinigungspläne für unterschiedliche Bereiche erstellen.

  • Anpassbare Reinigungsmodi: Über die App lassen sich verschiedene Reinigungsmodi einstellen, darunter Saugen, Wischen oder eine Kombination aus beidem, mit der Möglichkeit, die Saugkraft und den Wasserfluss für die Wischfunktion anzupassen.

  • Reinigungspläne und terminierte Reinigungsaufgaben: Die App bietet die Option, Reinigungszeiten vorzuprogrammieren, sodass der Roborock Qrevo MaxV automatisch zu festgelegten Zeiten startet, selbst wenn niemand zu Hause ist.

  • Live-Überwachung und -Steuerung: Nutzer können den Reinigungsfortschritt in Echtzeit verfolgen, den Roboter bei Bedarf manuell steuern und auf die Kamera des Roboters zugreifen, um live zu sehen, was zu Hause passiert.
  • Wartung und Support: Die App informiert über den Zustand des Roboters, einschließlich Filter-, Bürsten- und Mopp-Lebensdauer, und bietet direkten Zugang zu Kundensupport und Problembehebungen.

Integration von Wearables bzw. Apple Watch

Intelligente Gerätesteuerung des Roborock Qrevo MaxV mit Sprachbefehlen und Anpassung über Smartphone und Smartwatch für eine effiziente Raumpflege
Modernste Kontrolle für dein Smart Home: Der Roborock Qrevo MaxV lässt sich nahtlos in dein vernetztes Zuhause integrieren. Mit der Kompatibilität zu führenden Sprachassistenten wie Amazon Alexa, Apple Siri oder Google Home startet man die Reinigung oder passt sie per Sprachbefehl an. Ob über Smartphone-Widgets oder direkt von der Apple Watch – individuelle Reinigungsroutinen sind nur einen Tap entfernt. So bleibt man immer flexibel und kontrolliert den Reinigungsfortschritt, ohne die aktuelle Aktivität unterbrechen zu müssen.

Die Integration von Wearables wie der Apple Watch erweitert die Möglichkeiten der Interaktion mit dem Roborock Qrevo MaxV und bietet einen zusätzlichen Komfort für den Nutzer. Mit einer kompatiblen Smartwatch können Nutzer grundlegende Funktionen wie Starten, Anhalten oder Zurückkehren zur Ladestation direkt vom Handgelenk aus steuern, ohne das Smartphone zur Hand nehmen zu müssen. Diese Art der Integration macht die Nutzung des Saugroboters noch intuitiver und zugänglicher.

Der Einfluss von Wearables auf das Benutzererlebnis ist signifikant, da sie eine sofortige und bequeme Kontrolle über den Roboter ermöglichen, selbst wenn das Smartphone nicht in unmittelbarer Reichweite ist. Die Möglichkeit, Reinigungsaufgaben zu starten oder den Status des Roboters schnell zu überprüfen, ohne eine App öffnen oder zum Smartphone greifen zu müssen, trägt zu einem nahtlosen und effizienten Haushaltsmanagement bei. Insgesamt bietet die App-Anbindung und die Integration von Wearables des Roborock Qrevo MaxV eine fortschrittliche und benutzerfreundliche Plattform, die die Steuerung und Überwachung des Reinigungsprozesses vereinfacht und das Nutzererlebnis auf eine neue Ebene hebt.

Vorteile und mögliche Nachteile des Roborock Qrevo MaxV

Der Roborock Qrevo MaxV überzeugt durch eine Reihe beeindruckender Eigenschaften, die ihn von anderen Saugrobotern auf dem Markt abheben. Eine seiner herausragenden Stärken ist die Kombination aus Saug- und Wischfunktion mit einer Saugkraft von 7000 Pascal, die eine tiefgehende Reinigung auf verschiedenen Untergründen ermöglicht.

Roborock Qrevo MaxV Saugroboter mit beeindruckender HyperForce® Saugleistung für eine gründliche Reinigung aller Bodenarten
Der Roborock Qrevo MaxV beeindruckt mit HyperForce® Reinigungsleistung und 7000 Pa Saugkraft, die keinen Schmutz zurücklassen – für ein Reinigungserlebnis, das keine Wünsche offen lässt.

Die innovative Moppwäsche mit heißem Wasser und die automatische Staubentleerung in der Reinigungsstation erhöhen den Benutzerkomfort erheblich und stellen eine hygienische Reinigung sicher. Der ausfahrbare Mopp, ein charakteristisches Merkmal des Q Revo MaxV, hat im Einsatz überzeugt und hebt sich in puncto Gründlichkeit von der Konkurrenz ab. Zudem sorgt eine einwandfreie Navigation dafür, dass der Saugroboter sich präzise durch die Räumlichkeiten bewegt, während die benutzerfreundliche App die Bedienung des Gerätes intuitiv und unkompliziert macht.

Die fortschrittliche Lasernavigation und das Obstacle Avoidance System bieten eine effiziente und intelligente Navigation, die es dem Roboter erlaubt, Hindernisse präzise zu erkennen und zu umfahren. Der eigene Sprachassistent „Rocky“ und die umfangreichen App-Funktionalitäten bieten zusätzliche Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit, indem sie eine einfache Steuerung und Anpassung der Reinigungsabläufe ermöglichen.

Gibt es Verbesserungspotenzial?

Gründliche Sauberkeit in jeder Ecke: Dank des innovativen FlexiArm-Designs navigiert der Roborock Qrevo MaxV geschickt um jede Ecke für ein makellos sauberes Zuhause
Der Roborock Qrevo MaxV revolutioniert mit seinem ausfahrbaren Mopp und FlexiArm-Design die Reinigungsleistung an Kanten und Ecken – eine neue Dimension der Sauberkeit. Alt-Attribut: Roborock Qrevo MaxV Saugroboter mit erweiterbarem Mopp für gründliche Kanten- und Eckreinigung.

Trotz der vielen Vorteile gibt es einige Bereiche, in denen der Roborock Qrevo MaxV Einschränkungen aufweist oder Verbesserungspotenziale bietet. Ein möglicher Nachteil könnte die Größe der Reinigungsstation sein, die in kleineren Wohnungen viel Platz beansprucht. Auch die Höhe des Geräts könnte dazu führen, dass der Saugroboter nicht unter alle Möbelstücke passt, was die Reinigungseffizienz in manchen Haushalten einschränken könnte. Nichtsdestotrotz gibt es noch weitere Aspekte, die verbesserungswürdig sind. So ist zu beachten, dass keine Reinigungslösungen im Gerät verwendet werden dürfen, was für einige Nutzer, die Wert auf desinfizierende oder duftende Reinigungsmittel legen, ein Nachteil sein könnte. Zudem kann die Seitenbürste des Gerätes anfällig für Verstopfungen und Verhedderungen durch Haare sein, was besonders in Haushalten mit Haustieren oder Personen mit langen Haaren zu einem häufigeren Wartungsbedarf führen kann. Problematisch ist das auch deshalb, weil die Seitenbürste fest verschraubt und der Wartungsaufwand insofern etwas höher ist.

Ein weiterer Punkt ist der Preis des Roborock Qrevo MaxV, der im oberen Segment angesiedelt ist. Dies könnte für einige potenzielle Käufer eine Hürde darstellen, obwohl die umfangreichen Funktionen und die hochwertige Ausstattung den Preis rechtfertigen. In Bezug auf die App und den Sprachassistenten könnte es Verbesserungspotenzial in der Erkennung und Verarbeitung von Befehlen geben, um die Interaktion noch nahtloser und intuitiver zu gestalten. Zudem wäre eine Erweiterung der Kompatibilität mit weiteren Smart-Home-Systemen wünschenswert, um die Integration in bestehende Ökosysteme zu vereinfachen.

Fazit und Bewertung

Nach einer umfassenden Bewertung des Roborock Qrevo MaxV kann man sagen, dass dieses Modell eine beeindruckende Kombination aus fortschrittlicher Technologie, hoher Leistungsfähigkeit und Benutzerkomfort bietet. Die Integration von Spitzenfunktionen wie der innovativen Moppwäsche, der präzisen Lasernavigation und dem Obstacle Avoidance System setzt den Roborock Qrevo MaxV an die Spitze der aktuellen Saugroboter-Modelle 2024.

Roborock Qrevo MaxV Saugroboter mit FlexiArm-System und automatisierter Reinigungsstation für umfassende Sauberkeit.
Der Roborock Qrevo MaxV überzeugt durch seine Fähigkeit, mit dem FlexiArm-System jede Ecke und jeden Winkel des Hauses zu erreichen, während die Reinigungsstation für stetige Sauberkeit der Wischtücher sorgt.

Im Vergleich zum Wettbewerb sticht der Roborock Qrevo MaxV durch seine umfassende Ausstattung und seine hohe Effizienz in der Reinigungsleistung hervor. Die Kombination aus Saug- und Wischfunktion, unterstützt durch die automatische Staubentleerung und Moppwäsche, bietet einen Mehrwert, der in dieser Form nur bei wenigen Geräten auf dem Markt zu finden ist. Die intuitive Bedienung durch den Sprachassistenten „Rocky“ und die umfangreichen App-Funktionalitäten runden das hochwertige Gesamtpaket ab. Dadurch positioniert sich der Roborock Qrevo MaxV klar als eines der führenden Modelle im Segment der Premium-Saugroboter.

Für Personen, die nach einer hochwertigen, effizienten und smarten Lösung für die Bodenreinigung suchen, ist der Roborock Qrevo MaxV eine ausgezeichnete Wahl. Insbesondere Haushalte mit verschiedenen Bodenbelägen, darunter Hartböden und Teppiche, werden von der Flexibilität und der Leistungsfähigkeit des Roboters profitieren. Auch für Nutzer, die Wert auf eine hygienische Reinigung legen, bietet der Roborock Qrevo MaxV mit seiner Heißwasser-Moppwäsche und der automatischen Staubentleerung deutliche Vorteile. Trotz des höheren Preispunktes stellt der Roborock Qrevo MaxV eine lohnenswerte Investition dar, die sich durch den täglichen Komfort und die Zeitersparnis schnell amortisiert. Potenzielle Käufer sollten jedoch die Platzanforderungen der Reinigungsstation und die Bauhöhe des Roboters im Vorfeld bedenken, um sicherzustellen, dass das Gerät ihren räumlichen Gegebenheiten entspricht.

Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
Roborock Qrevo – Intelligenter Saug- & Wischroboter mit All-in-One-Station
  • Leistungsstarke 5500 Pa Saugkraft für eine gründliche Reinigung
  • Doppeldrehmopps – Entfernt hartnäckigen Schmutz und Flecken
  • Automatische Absaugstation mit Staubbeutel-Entleerung
  • Intelligente Navigation mit 3D-Hinderniserkennung & PreciSense-LiDAR
  • Automatische Wasserbefüllung & Reinigung der Mopps mit Heißluft
  • Jetzt auf Amazon entdecken!
799,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Kategorie Saugroboter, Saugroboter, Testberichte | 1.436 Aufrufe | Tags list_saug_absaugfunktion, list_saug_mit_app, list_saug_selbstreinigung, list_saug_tierhaare, list_saug_ueber_500, list_saug_wisch, Roborock, Roborock Qrevo MaxV, Saugroboter, Staubsauger, Staubsauger Roboter, Staubsauger Roboter Test

Ähnliche Beiträge

Amazon Prime Day 2025 gestartet: Die besten Angebote, Rabatte & Live-Deals – jetzt sparen!→

Amazon Prime Day 2025: Was wird reduziert? Welche Angebote lohnen sich?→

Saugroboter für Fliesen und Teppiche im Test und Vergleich - Produkttest PicSaugroboter für Fliesen und Teppiche – Test & Vergleich 2025→

Amazon Prime Days 2025 FAQ ▸ Datum, Uhrzeit & Top-Angebote + Spartipps→

Drohnen.de > Testberichte > Saugroboter > Roborock Qrevo MaxV: Neuer Saugroboter 2024 im Test

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}