Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

ZACO V5s Pro: Saugroboter im Test

ZACO V5s Pro: Saugroboter im Test https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2019/12/ZACO-V5s-Pro-Test.png ZACO V5s Pro: Saugroboter im Test Chris Westphal 7. Dezember 2019 4.4555

Saugroboter-Bewertung: ZACO V5s Pro

Funktionsumfang / Qualität - 86%
Lautstärke / Laufruhe - 89%
Reinigungsleistung - 90%
Akkulaufzeit - 87%
Problemzonen-Reinigung - 89%
Preis / Leistung - 92%
89%

Gesamt

Fazit: Der ZACO A5s Pro ist ein solider Saugroboter mit Wischfunktion und Chaos-Navigation. Abstriche muss man bei der Reinigungsleistung auf Teppichen machen. Durch die Farbwahl "Luxury Gold" ist der ZACO V5s Pro ein sehr ansehnlicher Saugroboter, der sich für Design-Fetischisten bestens eignet.

Mit dem ZACO V5s Pro gibt es einen Saug- und Wischroboter für unter 200,- Euro. Dabei kommt der Saugroboter mit einem schicken und modernen Design, einer hochglänzenden Oberfläche in „Luxury Gold“ sowie zwei Seitenbürsten daher. Doch wie schlägt sich der ZACO V5s Pro im Vergleich zu anderen Saugrobotern am Markt – gibt es vielleicht Nachteile und wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Saugroboters? Wir haben uns den ZACO V5s Pro genauer angeschaut und klären, wie sich der Saugroboter schlägt.


iLife V5s Pro und ZACO V5s Pro: Baugleiche Saugroboter

Ursprünglich firmierte der V5s Pro-Saugroboter unter der Marke iLife. Mittlerweile werden die iLife-Saugroboter im europäischen Raum unter der Marke ZACO bzw. der Distributionsfirma Robovox mit Sitz in Gelsenkirchen vertrieben. Daher wird der Saugroboter auch als ZACO V5s Pro bezeichnet, sofern man den Saugroboter innerhalb Europas erworben hat. Wichtig zu wissen ist deshalb: Der ZACO V5s Pro ist baugleich mit dem iLife V5s Pro – nur Markenname und Vertriebsfirma sind anders. Ob man das ZACO- oder iLife-Gerät erhält, hängt letztlich von der jeweiligen Kaufregion ab.

Features ZACO V5s Pro

ZACO V5s Pro

  • automatischer Reinigungsvorgang
  • Reinigung nach Zufalls- bzw. Chaos-Prinzip
  • mit Hindernis- und Absturzsensoren
  • ohne Hauptbürste (nur Direktabsaugung) und zwei Seitenbürsten
  • 300-ml-Staubtank und 300-ml-Wassertank
  • Wischfunktion mit bis zu 180 Quadratmetern Fläche
  • mit Fernbedienung steuerbar
  • fünf Reinigungsmodi (Auto, Spot, Edge, Plan, Max)
  • deutschsprachige Bedienungsanleitung
  • mit Feinstaub-Filter
  • Geräuschpegel: bis zu 65 dB
  • Reinigungszeit von etwa 120 Minuten
  • zeitgesteuerter Reinigungsplan (Stunden und Minuten)

Angebote: ZACO V5s Pro Saugroboter

UVP: 199,99 Euro

ab 180,99 Euro

zum Amazon-Angebot

Direkter Support – Service-Hotline in Deutschland

Laut der Vertriebsfirma Robovox soll Ziel der Marke ZACO sein, dass man qualitativ hochwertige Reinigungsroboter zu einem erschwinglichen Preis bei einer hohen Servicequalität anbietet. Kauft man den ZACO V5s Pro, steht das Unternehmen Robovox deshalb mit einer hauseigenen Service-Hotline bereit.

Support ZACO
Der Europa-Distributor Robovox steht mit einer Kunden-Hotline zu Fragen rund um den ZACO V5s Pro bereit.

Diese ist sowohl telefonisch als auch per Email erreichbar. Kundenzufriedenheit wird laut Robovox und der Marke ZACO groß geschrieben, so dass man sich bei technischen Fragen oder Problemen direkt an die fachkundige Kundenhotline (siehe hier) wenden kann. Die hohe Servicebereitschaft der Marke ist ein absolutes Kaufargument für den ZACO V5s Pro, schließlich soll der Saugroboter eine ganze Zeit lang ohne Probleme funktionieren. Im Zusammenhang mit der hohen Servicebereitschaft muss man aber auch erwähnen, dass die Marke ZACO im hauseigenen Onlineshop allerlei Zubehör-Sets für die verschiedenen Saugroboter-Modelle anbietet. Ein Zubehör-Set (Accessory Set) für den ZACO V5s Pro kostet beispielsweise überschaubare 29,99 Euro (UVP) und beinhaltet drei Ersatz-Feinstaubfilter, vier Ersatz-Seitenbürsten und drei der waschbaren Microfaser-Wischtücher. Für 44,99 Euro (UVP) erhält man sogar einen Ersatzakku für den ZACO V5s Pro. Ein weiteres Kaufargument ist daher die gute und preislich attraktive Ersatzteilversorgung des Herstellers.

Beliebter Saugroboter mit Amazon’s Choice-Auszeichnung

ZACO V9s Pro auf Amazon kaufen

Der ZACO V5s Pro ist einer der populärsten Staubsaug-Roboter. Auf Amazon ist der ZACO V5s Pro ein absoluter Bestseller und erhält sogar das Prädikat Amazon’s Choice. Amazon’s Choice empfiehlt top bewertete, sofort lieferbare Produkte zu einem günstigen Preis. Neben einer kostenlosen Lieferung fällt das Amazon-Angebot durch überdurchschnittlich gute Bewertungen auf. Die Amazon-Käufer scheinen daher mit dem ZACO V5s Pro absolut zufrieden zu sein. Der Preis des ZACO V5s Pro auf Amazon beläuft sich derzeit auf 179,- Euro statt 199,99 Euro (UVP). Alternativ zum Händler Amazon kann man den ZACO V5s Pro natürlich auch im Onlineshop des Herstellers unter shop-zacorobot.eu kaufen, allerdings ist der Amazon-Preis meistens niedriger.

zum Amazon-Angebot

VORTEILE

  • sehr solide und einfach
  • hochwertig verarbeitet
  • zwei Seitenbürsten
  • nur 8,1 Zentimeter hoch
  • gute Reinigung auf Hartböden
  • mit Wischfunktion
  • edler Look dank Farbe in „Luxury Gold“
  • die wichtigsten Merkmale sind an Bord (Absturzsensoren, Hindernissensoren, Infrarot zum Zurückfinden zur Ladestation)
  • sehr einfach zu reinigen, da keine Kombibürste verbaut ist
  • mit Extra-Modi (Spot- und Kantenreinigung)

NACHTEILE

  • Staubbehälter sehr klein (nur 300 ml)
  • keine Teppichbürste (nur Direkteinsaugung)
  • vergleichsweise hoher Preis (in Anbetracht der Funktionalitäten)
  • keine Begrenzungsstreifen im Lieferumfang enthalten

ZACO V5s Pro: Erster Eindruck und Inbetriebnahme

Das Design des ZACO V5s Pro ist hochwertig verarbeitet und durch die gold-champagnerfarbene Oberfläche mit der Bezeichnung „Luxury Gold“ auch noch chic.

ZACO V5s Pro in Luxury Gold
Dank Farbe in Luxury Gold sticht der ZACO V5s Pro aus dem Saugroboter-Einheitsbrei heraus. So ist der Saugroboter ideal für Freunde eines schicken Designs. Foto: zacorobot.eu

Durch das schicke, moderne und einzigartige Design dürfte der ZACO V5s Pro-Saugroboter vor allen Dingen weibliche Nutzer überzeugen. Besondere Technik-Highlights sind beim ZACO V5s Pro allerdings nicht zu erwarten. So wartet der ZACO V5s Pro mit den klassischen Grundmerkmalen eines modernen Staubsauger-Roboters auf. Automatisches Zurückkehren zur Ladestation, Seitenbürsten, Serviceklappe mit integriertem Reinigungswerkzeug, Schmutz- oder Frischwasser-Behälter, Absturz-Sensoren, Infrarot-Sensor sowie Bumper bzw. beweglicher Stoßfänger sind keine Neuerung und gehören zum guten Ton unter den Saugroboter-Herstellern. Somit gilt auch der ZACO V5s Pro als solide und praktische Haushaltshilfe, die durchaus zu überzeugen weiß. Allerdings fehlt es dem ZACO V5s Pro an einem wichtigen Merkmal, nämlich einer rotierenden Hauptbürste.

Unter dem Saugroboter gibt es nur eine Direktabsaugung

Ein wichtiger und erwähnenswerter Nachteil des ZACO V5s Pro ist, dass der Saugroboter auf eine rotierende Hauptbürste verzichtet. Auf der Unterseite des ZACO-Saugroboters gibt es lediglich eine Direktabsaugung. Da es dem Saugroboter an einer Hauptbürste fehlt, eignet sich der ZACO V5s Pro nicht für die Reinigung von Teppichen.

ZACO V5s Pro Unterseite
Der ZACO V5s Pro kann nicht nur saugen, sondern auch wischen. Allerdings fehlt es dem Saugroboter an einer Teppich-Bürste – daher eignet sich der ZACO V5s Pro eher für Hartböden. Foto: zacorobot.eu

Vielmehr ist der ZACO V5s Pro daher ein Saugroboter, der sich vielmehr für die Reinigung von Hartböden eignet. Hierfür verfügt der Saugroboter auch noch über zwei Seitenbürsten, die Haare, Staub und Schmutz in Richtung Direktabsaugung kehren und zugleich eine gute Reinigungsleistung auch in Ecken ermöglichen. Haustierbesitzer mit Teppichen werden vom Reinigungsergebnis des ZACO V5s Pro trotzdem nur bedingt überzeugt sein. Hier sind Modelle in ähnlicher Preisregion, etwa der Coredy R650, der Bagotte BG700 oder der Eufy RoboVac 30C dank einer solchen Hauptbürste deutlich besser aufgestellt und für Teppichböden eher geeignet. Hat man keine Teppiche und nur Hartböden, benötigt man in der Regel auch keine Hauptbürste unter dem Saugroboter – dann kann man getrost den ZACO V5s Pro kaufen. Zum Vorteil des ZACO V5s Pro muss man aber auch erwähnen, dass der Bereich der Einsaugung durch die fehlende Bürstenwalze möglichst weit geöffnet ist, so dass auch gröberes Material zuverlässig in den Saugroboter gelangen kann. Dieser Saugroboter saugt daher nicht nur Staub, sondern auch Katzenstreu oder gröbere Krümel ohne Probleme auf. Größere Krümel werden durch die Seitenbürsten zunächst aus den Ecken gekehrt und irgendwann während des Saugvorgangs mühelos vom ZACO V5s Pro eingesaugt. Ein positiver Nebeneffekt der fehlenden Teppich-Bürste ist aber auch, dass man auf die ständige Reinigung einer Saugroboter-Kombibürste zwangsweise verzichten kann.

zum Amazon-Angebot

https://youtu.be/fP-LJCTSFIw

Ansonsten unterscheidet sich der ZACO V5s Pro kaum von anderen Saugroboter-Modellen. Der ZACO V5s Pro verfügt über einen seitlichen Stoßdämpfer bzw. Bumper, um Hindernisse zu registrieren. Stößt der Saugroboter mit einer Wand, einer Kommode oder einem Stuhlbein zusammen, wird die Bewegungsrichtung des Saugroboters automatisch verändert. Mit Hilfe des Bug- bzw. Schwenkrads kann der ZACO V5s Pro zielgerichtet manövrieren und wird dabei von zwei gefederten Antriebsrädern mit griffiger Vollgummi-Bereifung angetrieben. Die beiden Seitenbürsten des ZACO V5s Pro werden einfach auf den dafür vorgesehenen Arretierungen aufgesteckt. Auf der Unterseite des Saugroboters befindet sich neben der Direktabsaugung die entsprechende Akkufach-Abdeckung, mit deren Hilfe der Akku im Falle eines Defekts oder bei Verschleiß gegen den bereits beschriebenen Ersatzakku austauscht werden kann.

Lieferumfang des ZACO V5s Pro

Zum Lieferumfang des ZACO V5s Pro gehören Saugroboter, Ladestation, Fernbedienung, Adapter bzw. Netzteil, Reinigungspinsel, Bedienungsanleitung, Seitenbürsten (2x), HEPA-Filter (2x), Wischtuch sowie Wassertank und Staubtank.

ZACO V5s Pro Lieferumfang
Zum Lieferumfang des ZACO V5s Pro gehören die typischen Bauteile. Foto: zacorobot.eu

Positiv zu erwähnen ist, dass das Microfaser-Wischtuch waschbar ist und daher wiederverwendet werden kann. Praktisch ist auch, dass der Hersteller einen Ersatzfilter mitliefert – das ist nicht unbedingt selbstverständlich bei Saugrobotern. Ein Kombibehälter mit 2×1-Funktion fürs Saugen und Wischen gehört beim ZACO V5s Pro allerdings nicht zum Lieferumfang. Daher ist es auch nicht möglich, beispielsweise per App oder Fernbedienung von einer Saug- zu einer Wischfunktion umzuschalten und beide Funktionalitäten in einem Reinigungsvorgang zu kombinieren. Möchte man Wischen statt Saugen, muss daher der entsprechend vorgesehene Behälter vor dem Reinigungsvorgang im Saugroboter eingesetzt werden. Da man den Behälter so oder so für die Wischfunktion befüllen muss und das Kombinieren von Wischen und Saugen in der Praxis nur selten sinnvoll ist, fällt dieser kleine Nachteil kaum ins Gewicht. Zu erwähnen ist aber auch, dass sowohl Staubbehälter als auch Wassertank über ein Fassungsvermögen von nur 300 Millilitern verfügen. Das mag für die Wischfunktion zwar ausreichen, der Staubbehälter könnte jedoch etwas mehr Schmutz, Staub und Haare aufnehmen. Vergleichbare Saugroboter wie der Coredy R650 (550 Milliliter), Bagotte BG700 (600 Milliliter) oder Eufy RoboVac 11S (600 Milliliter) bieten hier deutlich mehr bei einem vergleichbaren Preis- und Funktionsumfang. Aufgrund des etwas kleiner bemessenen Staubbehälters muss man den Staubbehälter des ZACO V5s Pro daher etwas häufiger entleeren.

zum Amazon-Angebot

Einfache Inbetriebnahme beim ZACO V5s Pro

ZACO V5s Pro Staubsauger-Roboter
ZACO V5s Pro-Saugroboter. Foto: zacorobot.eu

Vor der Inbetriebnahme und Einrichtung des ZACO V5s Pro muss man sicherstellen, dass der seitliche Netzschalter des ZACO V5s Pro eingeschaltet ist und sich keine losen Hindernisse wie Kabel oder Spielzeug auf dem Boden befinden. Tipp: Damit eine gute Reinigungsleistung gewährleistet ist, sollte der Staubbehälter des ZACO V5s Pro vor jedem Gebrauch entleert – oder zumindest regelmäßig je nach Verschmutzungsgrad – und der Filter in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. In der offiziellen Betriebsanleitung des ZACO V5s Pro wird jedoch davon angeraten, den Staubbilder mit Wasser zu reinigen. Wenn man den Staubfilter des Saugroboters trotzdem vorsichtig mit Wasser auswäscht, sollte der Filter vor der erneuten Benutzung gründlich getrocknet werden. Ansonsten ist die Nutzung und Inbetriebnahme des ZACO V5s Pro sehr einfach – daher eignet sich der Saugroboter auch für ältere Herrschaften und all jene Nutzer, die mit Technik und komplizierten Funktionen nicht viel am Hut haben möchten. In Anbetracht des günstigen Preises ist es aber auch nicht unwahrscheinlich, dass man den ZACO V5s Pro-Saugroboter als Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk für die Liebste oder den Liebsten in Betracht zieht.

ZACO V5s Pro Ladestation
Natürlich kann der Saugroboter automatisch zur Ladestation zurückkehren. Foto: zacorobot.eu

Das erstmalige Setup des Saugroboters ist einfach und übersichtlich. Man muss lediglich die Ladestation aufstellen, die Ladestation mit Hilfe des Netzkabels mit der Steckdose verbinden, den Netzschalter des Saugroboters einschalten und den Saugroboter in der Ladestation positionieren. Anschließend muss man nur noch die CLEAN-Taste auf dem Saugroboter selbst oder auf der Fernbedienung betätigen. Wenn die Ladekapazität des Saugroboters ein schwaches Level erreicht, kehrt der ZACO V5s Pro natürlich selbstständig zur Ladestation zurück. Mit der Home-Taste auf der Fernbedienung kann man den Saugroboter auch zur Basisstation zurückschicken. Mit einem erneuten Tastendruck auf der CLEAN-Taste am Saugroboter oder der Fernbedienung kann man den automatischen Reinigungsvorgang auf Wunsch pausieren. Wie bei den meisten Saugrobotern wird auch beim ZACO V5s Pro auf ein Display direkt am Gerät verzichtet. Stattdessen wird der Zustand und Status des Saugroboters durch blaufarbige LED-Leuchtanzeigen rechts und links neben der Clean-Taste vermittelt. In folgender Tabelle werden die Leuchtanzeigen erklärt:

Saugroboter-Status

Anzeigenstatus

Ladevorgang Alle Anzeigen blinken nacheinander
Ladevorgang beendet Alle Anzeigen sind ausgeschaltet
Im ausgewählten Modus Alle Anzeigen blinken langsam
Fehler Alle Anzeigen blinken
Schwacher Akku Mittlere Anzeigen blinken
Im Home-Modus Mittlere Anzeigen blinken langsam
Im Reinigungsmodus Mittlere Anzeigen leuchten dauerhaft
Im Edge-Modus Mittlere Anzeigen leuchten dauerhaft und unter Anzeigen blinken
Im Spot-Modus Mittlere Anzeigen leuchten dauerhaft und obere Anzeigen blinken

Hat der Saugroboter technische Probleme, etwa wenn die Räder oder Seitenbürsten nicht arbeiten oder die Hindernissensoren einen Fehler melden, wird das vom Saugroboter mit akustischen Signalen quittiert. So bedeutet ein einfacher Piepton, dass die Räder oder Seitenbürsten nicht richtig arbeiten. Ertönt ein doppelter Piepton, gibt es vermutlich einen Fehler bei den Absturz- oder Hindernissensoren. Und piept es dreimal hintereinander, ist der Saugroboter aller Voraussicht nach blockiert.

Piepton

Ursache

Anzeigenstatus

Einmal

Seitenbürsten oder Räder arbeiten nicht richtig

Seitenbürsten oder Räder überprüfen

Zweimal

Fehler bei den Absturz- oder Hindernissensoren

Absturz-Sensoren reinigen und Stoßfänger nach festgesetzten Fremdkörpern überprüfen

Dreimal

Saugroboter blockiert

Saugroboter neu positionieren und neu starten

zum Amazon-Angebot

Navigation und „Feindkontakt“ mit Hindernissen

App-Steuerung, lasergestützte Karten-Funktionen oder virtuelle Grenzen sind beim ZACO V5s Pro nicht an Bord. Der Saugroboter bewegt sich nach dem Chaos- bzw. Zufallsprinzip und orientiert sich dabei mit Hilfe seiner Infrarot-, Absturz- und Hindernissensoren. Die Navigation des ZACO V5s Pro ist aufgrund des nicht verbauten Laser-Sensors vergleichsweise einfach.

ZACO V5s Pro Saugroboter
Unter der Serviceklappe des Saugroboters kann der Staubbehälter oder Frischwasser-Tank eingesetzt werden. Foto: zacorobot.eu

In der Praxis funktioniert die Reinigung nach dem Zufallsprinzip trotzdem vergleichsweise gut – auch beim ZACO V5s Pro. Ein Nachteil ist nur, dass der zufallsbasierte Reinigungsvorgang im Vergleich zur Laser- und SLAM-Navigation immer etwas länger dauert. Und auf das Einzeichnen von Sperrzonen in einer App muss man auch verzichten. Hier wäre es gerade in Anbetracht des recht hohen Preises unserer Meinung nach angebracht gewesen, wenigstens etwas Magnetband dem Lieferumfang beizulegen. So könnte man immerhin mit den Begrenzungsstreifen bestimmte Bereiche – etwa Vasenständer oder Kinderspiel-Ecken – von der Reinigung ausschließen.

Hindernisse, die vom ZACO V5s Pro angefahren werden, müssen jedoch nicht mit starken Beschädigungen rechnen. Denn viele Hindernisse werden schon vor dem unmittelbaren Kontakt erkannt, so dass der ZACO V5s Pro rechtzeitig die Geschwindigkeit reduziert und die Bewegungsrichtung schon vor dem „Feindkontakt“ entsprechend ändert. So bewegt sich der Einsteiger-Roboter sanft und ruhig durch die einzelnen Räume und findet sich auch zwischen Stuhlbeinen und Möbelstücken bestens zurecht.

Steuerung mit Fernbedienung

ZACO V5s Pro unter Möbeln
Mit einer Bauhöhe von nur 8,1 Zentimetern ist der ZACO V5s Pro vergleichsweise flach – das Saugen und Wischen unter den meisten Möbeln ist daher kein Problem. Foto: zacorobot.eu

Der ZACO V5s Pro kann zwar nicht mit einer App, dafür jedoch mit Hilfe der mitgelieferten Fernbedienung gesteuert und eingestellt werden. Diese bieten neben einer farblosen LCD-Bildschirmanzeige verschiedene Buttons und Tasten zum Steuern und Auslösen von Funktionen. Mit Hilfe der Pfeiltasten kann beispielsweise der Saugroboter wie ein ferngesteuertes Auto zum gewünschten Bereich manövriert werden (manuelle Steuerung). Das ist besonders dann praktisch, wenn man nur einen bestimmten Bereich reinigen möchte. Mit fünf weiteren Tasten kann man zudem die Timer-Funktion oder die Uhrzeit einstellen sowie den Spot- und Kantenmodus aktivieren oder den Saugroboter auf Knopfdruck zur Ladestation zurückschicken. Die Fernbedienung verzichtet auf einen Akku und benötigt zwei AAA-Batterien. Diese sind natürlich im Lieferumfang enthalten. Schade ist, dass die Fernbedienung nicht auf der Oberseite der Ladestation verstaut werden kann, wie es etwa beim Coredy R650, Bagotte BG700 oder Eufy RoboVac 11S der Fall ist.

zum Amazon-Angebot

ZACO V5s Pro Specs
Spezifikationen des ZACO V5s Pro. Foto: zacorobot.eu

Geplante Reinigung (Timer-Funktion)

Der ZACO V5s Pro verfügt über eine Timer-Funktion, so dass man den Roboter zu einer programmierten Uhrzeit mit der Reinigung beauftragen kann. Wichtig: Sobald die Batterien der Fernbedienung ausgetauscht oder der Netzschalter des Saugroboters ausgeschaltet und wieder eingeschaltet wird, werden sowohl Uhrzeit als auch Zeitplan zurückgesetzt. Nach jedem Reset sollten daher Uhrzeit und Zeitplan neu eingestellt werden. Die Einstellung von Uhrzeit und Zeitplan wird mit Hilfe der Pfeiltasten auf der Fernbedienung vorgenommen. Je nach geplanter Uhrzeit wird der Saugroboter immer dann mit der Reinigung beginnen, wenn die entsprechend voreingestellte Reinigungszeit erreicht ist. Eine Planung nach Wochentagen ist beim ZACO V5s Pro allerdings nicht möglich. Eine solche Funktion ist beispielsweise nur beim Bagotte BG700 dank App-Steuerung möglich.

Reinigungsmodi des ZACO V5s Pro (Auto, Spot, Edge)

ZACO V5s Pro Saugroboter
ZACO V5s Pro-Saugroboter. Foto: zacorobot.eu

Auch bei den Reinigungsmodi unterscheidet sich der ZACO V5s Pro kaum von anderen Einsteiger-Saugrobotern. Mit einem Auto-, Spot- und Ecken-Modus verfügt der ZACO V5s Pro über die wichtigsten Reinigungsmodi, die ein Saugroboter der 200-Euro-Preisklasse mitbringen sollte. Während der Auto-Reinigung wird das Zimmer automatisch gereinigt und der Reinigungsvorgang automatisch an die Raumsituation angepasst. Während der Spot-Reinigung kreist der Saugroboter auf der Stelle und beginnt daher mit der Intensivreinigung eines bestimmten Bereichs. Zuletzt ist noch der Ecken- und Kanten-Modus zu erwähnen. Dann muss man den Saugroboter in der Nähe einer Ecken bzw. Wand positionieren und die Taste EDGE auf der Fernbedienung drücken, um die Ecken- und Kanten-Reinigung zu starten. Sobald der Saugroboter keine weiteren Kanten und Ecken erkennt, wird der Modus automatisch beendet. Je nach eingesetztem Behälter stehen die Reinigungsmodi natürlich auch während des Wischbetriebs zur Verfügung.

zum Amazon-Angebot

Fazit und Bewertung

Mit dem ZACO V5s Pro bleibt ZACO dem Ruf als hochwertige Saugroboter-Marke in jedem Fall treu. Das Design des ZACO V5s Pro ist einzigartig und sticht im Saugroboter-Einheitsbrei heraus. Daher eignet sich der Saugroboter für Design-Fetischisten und als hochwertiges Geschenk. Käufer des ZACO V5s Pro sollten jedoch beachten, dass der Saugroboter aufgrund der fehlenden Kombibürste nicht für die Reinigung von Teppichen oder Vorlegern geeignet ist. Auf Hartböden macht der ZACO V5s Pro jedoch eine vorwiegend gute Figur.

ZACO V5s Pro Reinigungsmodi
Der ZACO V5s Pro kommt mit diversen Reinigungsmodi daher. Foto: zacorobot.eu

Der Saugroboter ist mit einem Preis von knapp 200,- Euro zwar relativ günstig, bietet im Vergleich zu anderen Saugroboter-Modellen jedoch ein eher schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis und ist trotz Wischfunktion nicht mehr zeitgemäß. Wenn man auf das edle Design in „Luxury Gold“ oder die Wischfunktion verzichten kann, sollte man eher zum Coredy R650 oder zum Eufy RoboVac 11S greifen. Diese bieten dank Kombibürste unter dem Saugroboter eine bessere Reinigungsleistung auf Teppichen oder Vorlegern. Eine Alternative zum ZACO V5s Pro ist auch der Bagotte BG700-Saugroboter oder der Eufy RoboVac 30C – diese liegen in einem ähnlichen Preisrahmen und verfügen zusätzlich über eine App-Steuerung und unterstützen sogar individuelle Reinigungspläne nach Wochentagen. Der ZACO V5s Pro ist keineswegs ein schlechter Saugroboter, doch in vielerlei Hinsicht fehlt es dem Modell an technischen Highlights und Funktionen, die bei anderen Saugrobotern zum selben Preis mittlerweile selbstverständlich sind.

Kategorie Saugroboter, Saugroboter, Testberichte | 6.372 Aufrufe | Tags list_saug_unter_200, Saugroboter, Saugroboter Test, Staubsauger Roboter, Staubsauger Roboter Test, ZACO, ZACO V5s Pro

Ähnliche Beiträge

240€-Coupon für OKP L1 Saugroboter auf Amazon→

Yeedi Weihnachtsangebote: Saugroboter-Rabatte 2022→

Proscenic-Saugroboter: Rabatt zum Black Friday 2022→

Dreame L10s Ultra: Neuer Staubsaugerroboter mit vollautomatischer Basisstation→

Saugroboter nach Preisen

  • Saugroboter unter 200 Euro
  • Saugroboter unter 300 Euro
  • Saugroboter unter 400 Euro
  • Saugroboter unter 500 Euro
  • Saugroboter im oberen Preissegment

Interessant:

  • Saugroboter: Ratgeber / Kauftipps
  • Top10: Saugroboter im Tests
  • Saugroboter: Rabatte & Coupons
  • Saugroboter: Probleme FAQ
  • Saugroboter Stromverbrauch
  • Saugroboter Was ist SLAM?
  • Namen für Saugroboter
  • Magnetband / Begrenzungsband für Saugroboter
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • Saugroboter: Alexa-fähige Modelle
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter mit App-Steuerung
Drohnen.de > Saugroboter > ZACO V5s Pro: Saugroboter im Test

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN