Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Speicherkarten für Drohnen

Speicherkarten sind zwar klein und insgesamt recht unscheinbar, dennoch gibt es zahlreiche Unterschiede und erwähnenswerte Dinge zu beachten. Insbesondere im Bereich der Fotografie, Cinematografie und Luftbildfotografie sind schnelle und möglichst zuverlässige Speicherkarten das Maß aller Dinge. Was es beim Kauf von Speicherkarten für eine DJI Mini 3 Pro,  DJI Mavic 3, eine DJI Mavic Mini, MINI 2, eine DJI Mavic Pro Platinum / DJI Mavic 2 Pro / Zoom oder andere Drohnen zu beachten gilt, klärt folgender Artikel.

Wichtiger Hinweis: Für alle Drohnen besteht in Deutschland eine gesetzliche Versicherungspflicht. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gibt es bereits für wenige Euro im Jahr!
Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN


Speicherkarte für Drohnen: Performance-Tipp

Angebot
SanDisk Extreme Pro 400 GB
SanDisk Extreme Pro 400 GB
  • Bestseller bei Amazon
  • in vielen Varianten erhältlich
  • kurze Lieferzeit • kostenloser Versand
  • schnelle Lieferung mit Amazon Prime
  • bis zu 170 Mb/s. Lesegeschwindigkeit
  • bis zu 90 Mb/s. Schreibgeschwindigkeit
  • A2- und V30-Spezifikation
  • temperaturbeständig, wasserfest
  • stoßfest und von DJI empfohlen
62,22 EUR
Bei Amazon kaufen

Speicherkarte: Spar-Tipp

SanDisk Ultra 128 GB
SanDisk Ultra 128 GB
  • Einsteiger-Modell – extrem günstig
  • ausreichende Geschwindigkeit
  • von DJI freigegeben
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Speicherkarten-Empfehlung für Drohnen wie DJI Mini 3 Pro, DJI Mavic 3, DJI Mavic MINI, DJI MINI 2 oder DJI AIR 2S

In der Regel werden DJI Mavic Air 2, DJI Mavic Mini, Mavic 2 (Pro/Zoom), DJI Phantom 4, DJI Mavic Pro oder andere Drohnen ohne Speicherkarte oder maximal mit einer 16 oder 32 Gigabyte großen Speicherkarte ausgeliefert. Da das mitgelieferte Speichermedium nur spärlichen Platz für Fotos und Videos bietet, sollte man eine große microSD Speicherkarte mit 64 GB oder besser 128 GB oder gar 256 Gigabyte wählen. Insbesondere dann, wenn ultrahochauflösende 4K-Aufnahmen oder sogar Aufnahmen in 4k60FPS  produziert werden sollen, ist eine bessere und schelle Speicherkarte empfehlenswert.

Empfehlung für alle Drohnen:

Sandisk EXTREME PRO 128 GB / 256 GB / 400GB

Sandisk Extreme 128GB microSD Speicherkarte Drohne

    • SanDisk EXTREME PRO
      mit
      128 GB oder 256 GB
    • SD UHS-I-Speicherkarte
    • Geschwindigkeit U3 / V30
    • Perfekt auch bei 4K / 60 FPS
    • geeignet für alle Drohnen-Modelle

Preis-Leistungs TIPP:

ab 23,- Euro bei Amazon:

zum Angebot (400 GB) zum Angebot (256 GB) zum Angebot (128 GB)

 

SanDisk Extreme Pro – die beste Speicherkarte

Vorschau Produkt Bewertung Preis
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 400 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für Smartphones, Actionkameras oder Drohnen, A2, C10, V30, U3, 170 MB/s Übertragung) SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 400 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für... 62,22 EUR Bei Amazon kaufen
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für Smartphones, Actionkameras oder Drohnen, A2, C10, V30, U3, 170 MB/s Übertragung) Red/Gold SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für... 58,95 EUR Bei Amazon kaufen
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB + Adapter und Rescue Pro Deluxe (Für Smartphones, Actionkameras oder Drohnen, A2, C10, V30, U3, 170 MB/s Übertragung) Rot/Schwarz SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB + Adapter und Rescue Pro Deluxe (Für... 36,95 EUR Bei Amazon kaufen
SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für Smartphones, Actionkameras oder Drohnen, A2, C10, V30, U3, 170 MB/s Übertragung) SanDisk Extreme PRO microSDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für... 19,99 EUR Bei Amazon kaufen

SanDisk Extreme – günstige Speicherkarten

Vorschau Produkt Bewertung Preis
SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter (Für Smartphones, Actionkameras und Drohnen, RescuePro Deluxe A2, C10, V30, U3, 160 MB/s Übertragung) SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 256 GB + Adapter (Für Smartphones, Actionkameras und... 47,90 EUR Bei Amazon kaufen
SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB + Adapter (Für Smartphones, Actionkameras und Drohnen, Rot/Gold, A2, C10, V30, U3, 160 MB/s Übertragung, Rescue Pro Deluxe) SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB + Adapter (Für Smartphones, Actionkameras und... 13,99 EUR Bei Amazon kaufen
SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB + Adapter (Für Smartphones, Actionkameras und Drohnen, A2, C10, V30, U3, 190 MB/s Übertragung, RescuePRO Deluxe) SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB + Adapter (Für Smartphones, Actionkameras und... 17,99 EUR Bei Amazon kaufen
SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 512 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für Smartphones, Actionkameras und Drohnen, A2, C10, V30, U3, 160 MB/s Übertragung) Rot/Gold SanDisk Extreme microSDXC UHS-I Speicherkarte 512 GB + Adapter & Rescue Pro Deluxe (Für... 82,78 EUR Bei Amazon kaufen

Beste Drohnen Speicherkarte für Profi-Anwendung / 4k-Aufnahmen / 60 FPS:

SanDisk Extreme Pro microSD SDHC bis zu 300 MB/Sek, Class 10, UHS-II, U3 Speicherkarte

Modell

Produktfoto

Kapazität

Preis

Angebot

  • SanDisk Extreme PRO
  • SDHC™/SDXC™-UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme PRO für DJI Mavic Air 2 mit 256 GB

256 GB

ab ca. 48 Euro

Angebot

  • SanDisk Extreme PRO
  • SDHC™/SDXC™-UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme PRO für DJI Mavic Air 2 mit 128 GB

128 GB

ab ca. 22 Euro Angebot
  • SanDisk Extreme PRO
  • SDHC™/SDXC™-UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme PRO für DJI Mavic Air 2 mit 64 GB

64 GB

ab ca. 16 Euro

Angebot

  • SanDisk Extreme PRO
  • SDHC™/SDXC™-UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme PRO für DJI Mavic Air 2 mit 32 GB

32 GB

ab ca. 11 Euro

Angebot

Günstige Speicherkarten für Privat / Hobby / bis 4K in 30 FPS:

Modell

Produktfoto

Kapazität

Preis

Angebot

  • SanDisk extreme
  • SD UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme für DJI Mavic Air 2 mit 256 GB

256 GB

ab ca. 42 Euro

Angebot

  • SanDisk extreme
  • SD UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme für DJI Mavic Air 2 mit 128 GB

128 GB

ab ca. 19 Euro

Angebot

  • SanDisk extreme 
  • SD UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme für DJI Mavic Air 2 mit 64 GB

64 GB

ab ca. 12 Euro

Angebot

  • SanDisk extreme
  • SD UHS-I-Speicherkarte
SanDisk Extreme für DJI Mavic Air 2 mit 32 GB

32 GB

ab ca. 7 Euro

Angebot

Speicherkarten vom Typ Sandisk Ultra lohnen sich eigentlich kaum noch – da diese nicht nennenswert günstiger sind aber gleichzeitig wesentlich langsamere Performance bieten.

Weitere Artikel zum Thema: Beste Speicherkarte für Drohnen

DJI Mini 3: Speicherkarten - In der DJI Mini 3, einer leistungsstarken Einsteiger-Kameradrohne von DJI, können Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 256 Gigabyte eingesetzt werden.…
DJI Avata: Die besten Speicherkarten - Die neue DJI Avata unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 256 Gigabyte. Aufgrund der verbesserten Leistungsfähigkeit der verbauten Kamera…
Die besten Speicherkarten für DJI Mini 3 Pro - Die neue DJI Mini 3 Pro unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 512 Gigabyte. Aufgrund der verbesserten Leistungsfähigkeit der…
DJI Mavic 3: Die besten Speicherkarten - Die neue DJI Mavic 3 unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 512 Gigabyte. Aufgrund der hohen Leistungsfähigkeit der verbauten…
DJI Air 2S: Speicherkarten - Die neue DJI Air 2S unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 256 Gigabyte. Aufgrund der hohen Kamera-Performance der DJI…
DJI FPV: Speicherkarten - Mit der DJI FPV hat DJI eine FPV-Drohne mit integrierten 4K-Kamera vorgestellt. Das Fluggerät verfügt zwar nicht über einen internen…
8_DJI_Mini_2_Speicherkarten DJI Mini 2: Speicherkarten - In der DJI Mini 2, der kleinsten Drohne von DJI, können Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 256 Gigabyte eingesetzt…
DJI Mavic Air 2: Speicherkarten - Die neue DJI Mavic Air 2 unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von maximal 256 Gigabyte. Aufgrund der hohen Kamera-Performance der…

Speicherkarte für DJI-Drohnen sollte im Idealfall folgende Spezifikationen erfüllen:

  • mindestens 128 Gigabyte Speicherkapazität für bis zu 5.000 Fotos oder rund 400 Minuten 4K-Filmmaterial (SDXC-Spezifikation)
  • UHS Speed Class (Speed Class): mindestens UHS-1 (oder Class 10) und Datenübertragungsraten von mind. 80 MB/s
  • alternativ bei der Aufnahme von 4K-Aufnahmen: UHS-3 microSD-Karten

Marken-Speicherkarte oder NoName-Speicherkarte?

Die SanDisk Ultra Plus SDXC UHS-1 ist ein geeigneter Speicherkarten-Kandidat bei der Aufnahme von hochauflösenden Luftaufnahmen.
Die SanDisk Ultra PLUS microSDXC-Speicherkarte mit UHS-I-Spezifikation und einer Kapazität von 64 Gigabyte ist ein geeigneter Speicherkarten-Kandidat bei der Aufnahme von hochauflösenden Luftaufnahmen. Foto: SanDisk

Viele Piloten schwören auf Marken-Speicherkarten aus dem Hause SanDisk, Transcend, Samsung, Intenso und Co. Tatsächlich sind die Hersteller von Speicherkarten vergleichsweise übersichtlich, so dass es letzten Endes kaum eine Rolle spielt, ob die Speicherkarte mit einem Markennamen versehen oder beim Discounter um die Ecke erhältlich ist. Was letztlich eine Rolle spielt sind die technischen Spezifikationen der Speicherkarte, die den jeweiligen Anforderungen entsprechen müssen. Darüber hinaus spielen Speicherkapazität, mitgeliefertes Zubehör (z.B. microSD-Adapter, USB-3.0-Kartenleser oder Garantie) und schlussendlich das Preis-Leistungs-Verhältnis eine gewichtigere Rolle, als der Name der Speicherkarten-Marke. Besonders günstige Speicherkarten sollten natürlich vermieden werden – minderwertige Markenfälschungen namhafter Marken-Speicherkarten gibt es in einer großen Vielzahl.

microSD-Karte: Wieviel Speicherplatz benötige ich?

img_2109Bei der Wahl der richtigen Speicherkarte für DJI Phantom 3 oder DJI Phantom 4 spielt zunächst die entsprechende Speicherkapazität eine wichtige Rolle. Die meisten Quadrocopter aus dem Hause DJI Innovations – sowie Multikopter anderer Hersteller – unterstützen Speicherkarten mit einer Maximalkapazität in Höhe von 64 Gigabyte. Weil 64 GB große Speicherkarten mittlerweile für vergleichsweise kleines Geld erhältlich sind, können Piloten gern das Maximum ausschöpfen. 128 Gigabyte oder gar 256 Gigabyte große microSD-Speicherkarten sollten hingegen vermieden werden – Sie werden in aller Regel nicht unterstützt.

Was ist SD, SDHC und SDXC?

Immer wieder findet man auf Speicherkarten recht verwirrende Bezeichnungen wie SD, SDHC oder SDXC. Schwer zu verstehen sind die Speicherkarten-Arten allerdings nicht: Bei den jeweiligen Bezeichnungen handelt es sich um Speicherkarten-Spezifikationen und Speicherkarten-Kompatibilitäten, die letztlich auf die maximale Speicherkapazität hindeuten.

img_2110

  • SD-Karte: Speicherkapazität von 128 Megabyte bis zu maximal 2 Gigabyte. Die SD-Karte wird standardmäßig in aller Regel mit FAT16-Formatierung ausgeliefert. SD-Karten werden von allen Endgeräten unterstützt, die eine SD-, SDHC- oder SDXC-Spezifikation aufweisen – man spricht auch von der so genannten Abwärtskompatibilität. Herkömmliche SD-Karten sind im Handel kaum noch erhältlich und haben weitestgehend ausgedient.
  • SDHC-Karte: Speicherkapazität von 4 Gigabyte bis zu 32 Gigabyte. Die SDHC-Karte wird standardmäßig in aller Regel mit FAT32-Formatierung ausgeliefert. SDHC-Karten sind nicht vollständig abwärtskompatibel und können nicht mit Geräten verwendet werden, die lediglich eine SD-Spezifikation mit 128 bis 2 Gigabyte (s.o.) aufweisen. Damit eine SDHC-Speicherkarte mit einem Kartenlesegerät oder Endgerät kompatibel ist, sollte das Host-Gerät ein SDHC-Logo aufweisen.
  • SDXC-Karte: Speicherkarte von 64 Gigabyte bis zu maximal 2 Terabyte. Die SDXC-Karte wird standardmäßig in aller Regel mit exFAT-Formatierung ausgeliefert. Ein SDXC-kompatibles Gerät (z.B. Computer, Kamera, Camcorder) ist vollständig abwärtskompatibel – es können sowohl SDXC- als auch SDHC- und SD-Karten verwendet werden.

Speed Class, UHS Speed Class und Rated Speed / Speed Ratings

Abseits von der SD-, SDHC- und SDXC-Spezifikation weisen Speicherkarten noch zahlreiche weitere Begrifflichkeiten auf, die auf den ersten Blick für Verwirrung im Speicherkarten-Dschungel sorgen. Insbesondere „Speed Class“, „UHS Speed Class“ oder „Rated Speed und Speed Ratings“ sind zunächst schwer zu verstehen und sorgen oft für Verwirrung bei Laien und Endverbrauchern.

  • Speed Class (z.B. Class 2, Class 4…) : Mit Speed Class ist die Geschwindigkeitsklasse der jeweiligen Speicherkarte gemeint. Der Begriff Speed Class ist ausschließlich bei SDHC- und SDXC-Speicherkarten vorzufinden und „garantiert“ eine minimale Schreib- und Lesegeschwindigkeit des jeweiligen Speichermediums. Es gibt die Speicherkarten-Klassen 2, 4, 6, 8 und 10. Die jeweilige Klasse gibt dabei Aufschluss über die jeweilige Schreib- und Lesegeschwindigkeit in MB/s (Megabyte pro Sekunde). Class-2-Speicherkarten weisen daher eine minimale Geschwindigkeit von zwei Megabytes pro Sekunde auf, Class-6-Speicherkarten eine minimale Geschwindigkeit von sechs Megabytes pro Sekunde und Class-10-Speicherkarten eine minimale Geschwindigkeit von zehn Megabytes pro Sekunde (usw.)
  • UHS Speed Class (z.B. UHS Class 1 bzw. UHS-1, UHS Class 3 bzw. UHS-III…): Nebst der Spezifikation Speed Class hat sich die im Jahr 2009 eingeführte UHS Speed Class-Spezifikation etabliert. Die UHS Speed Class spielt ausschließlich bei SDHC- und SDXC-Speicherkarten eine Rolle. UHS Speed Class nutzt im Vergleich mit obigem Speed Class einen anderen Datenbus, der enorm höheres Potenzial bei der Aufzeichnung und beim Abspeichern von großformatigen Daten bietet. Insbesondere im Bereich der UltraHD- (4K) und HD- (1080p)-Videos sind Speicherkarten mit der UHS Speed Class empfehlenswert.
  • Rated Speed / Speed Ratings (z.B. 15 MB/s, 30 MB/s…): Mit Rated Speed / Speed Ratings ist die maximale Datenübertragungsrate gemeint, die für Schreib- und Lesevorgänge im Optimalfall erwartet werden kann. In der Praxis werden die angegebenen Speed Ratings tatsächlich nur selten erreicht. Trotzdem: Je schneller die Angabe des Speed Ratings ist, desto schneller können Daten in hoher Auflösung oder Bilddaten im Rohformat (z.B. RAW- bzw. DNG-Fotos) abgespeichert werden. Umso schneller die Angabe des Speed Ratings ist, desto schneller kann das nächste Bild in selbiger Auflösung gemacht werden. Damit spielt die Rated Speed- bzw. Speed Rating-Spezifikation insbesondere im Bereich der Fotografie bzw. speziell bei der Produktion von Serienbildern (dem so genannten „Burst Modus“) eine wichtige Rolle. Gleichzeitig hat die Angabe des Speed Ratings auch Auswirkungen auf den Datenaustausch mit dem PC.
Kategorie Drohnen Zubehör | 22.626 Aufrufe | Tags DJI Inspire 1, DJI Mavic Pro, Dji Phantom 3, DJI Phantom 4, microSD Drohnen, Quadrocopter, Speicherkarte, Speicherkarte für Drohnen, Speichermedium

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 3: Speicherkarten→

Vergleich: DJI Mavic 3 Classic vs. DJI Mavic 2 Pro→

DJI Mavic 3 Classic: Preise & Verfügbarkeit→

DJI Mavic 3 Classic: Was sind die Unterschiede zur DJI Mavic 3?→

Drohnen.de > Drohnen Zubehör > Speicherkarten für Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN