Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Wie kann man DJI Care Refresh verlängern?

Wer DJI Care Refresh verlängern möchte, kann ab sofort das optionale DJI Care Refresh+ (Plus) buchen und aktivieren. Mit DJI Care Refresh+ kann der Basis-Schutz um ein weiteres Jahr und ein weiteres Ersatzgerät erweitert werden. Insgesamt stehen so zwei Jahre Anspruch auf DJI Care Refresh zur Verfügung. Neben der Möglichkeit des Geräteaustauschs im Schadensfall bietet die Plus-Variante von DJI Care Refresh natürlich auch den Reparaturservice mit Expressversand sowie priorisierten VIP-Service.

DJI Care Refresh+ (Plus): Preise im DJI Onlineshop


DJI Care Refresh verlängern

Wenn man DJI Care Refresh verlängern möchte, kann man ab sofort für eine Vielzahl an DJI-Produkten das optionale DJI Care Refresh+ buchen. Der Preis von DJI Care Refresh+ (Plus) hängt dabei unter anderem vom Kaufpreis des DJI-Produktes ab. Wer beispielsweise das DJI Care Refresh der DJI Mavic Air 2 verlängern möchte, muss für die einjährige Verlängerung eine Gebühr von 59,- Euro bezahlen.

Wichtig: Um im Schadensfall auch wirklich Anspruch auf die Dienstleistungen von DJI Care Refresh zu haben, müssen sowohl DJI-Produkt als auch DJI Care Refresh in derselben Region bzw. in demselben Land erworben worden sein. Idealerweise kauft man DJI Care Refresh einfach beim Kauf des DJI-Produkts im DJI Onlineshop dazu. Die Aktivierung erfolgt dann automatisch.

So kann man das Gerät bei einem unbeabsichtigtem Unfall oder Crash sowie nach einer anderen Beschädigung durch DJI ersetzen lassen. Im Fall von DJI Care Refresh+ (Plus) liegt die Laufzeit der Garantieerweiterung bzw. Kaskoversicherung bei weiteren 12 Monaten. Am Beispiel der DJI Mavic Air 2 müsste man im Schadensfall lediglich eine einmalige Ersatzgebühr i.H.v. 59,- Euro berappen, um von DJI eine Ersatz-Drohne zu erhalten.

DJI Care Refresh verlängern
DJI Care Refresh verlängern mit DJI Care Refresh+ (Plus).

Da DJI den Service auch für die DJI Osmo Action oder den DJI Osmo Mobile 3 anbietet, kann man sich entsprechend auch eine Ersatzkamera oder einen Ersatz-Gimbal zuschicken lassen. Voraussetzung ist allerdings, dass das Produkt im Rahmen des DJI-Ersatzgeräte-Service eingeschickt wird. Verloren gegangene Drohnen oder gestohlene DJI-Produkte sind durch DJI Care Refresh daher nicht abgedeckt. Wichtig zu wissen: DJI Care Refresh+ (Plus) deckt auch Wasserschäden ab. Sofern man die beschädigte Kameradrohne oder Action-Kamera – beispielsweise nach Verlust über oder in einem See – wiederfindet und an DJI sendet, erhält man ebenfalls gegen Zahlung der einmaligen Gebühr ein Ersatzgerät.

Achtung: Ersatzgerät bedeutet in diesem Fall, dass DJI ein neues oder neuwertiges Gerät verschickt. Das heißt, dass man unter Umständen auch ein generalüberholtes Gerät erhalten kann. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um ein gebrauchtes Gerät: Akkus und andere Verschleißteile werden bei Refurbished-Geräten in aller Regel erneuert bzw. ersetzt. Außerdem werden die Ersatzgeräte einer ordentlichen Sicht- und Funktionsprüfung unterzogen, so dass der Verbraucher am ausgetauschten Gerät kaum einen Unterschied zu einem völlig neuen Gerät erkennen wird.

Die Seriennummer des Ersatzgerätes wird im Rahmen des Produktaustauschs automatisch an das DJI-Benutzerkonto bzw. an das gekaufte DJI Care Refresh gebunden. Die Seriennummer des Ersatzprodukts wird außerdem automatisch angepasst, damit bei späteren Supportanliegen keine Probleme auftreten. Anhand der Seriennummer ist im Übrigen oft erkennbar, dass es sich um ein Ersatzprodukt handelt.

DJI Care Refresh+ (Plus): Preise im DJI Onlineshop

Wo kann ich die Verlängerung für DJI Care Refresh kaufen?

DJI Care Refresh+ (Plus) ist im DJI Online Store erhältlich. Der Service ist nicht nur für die DJI Mavic Air 2, sondern auch für die DJI Mavic 2 (Pro/Zoom), die DJI Mavic Mini, die DJI Mavic Air, die DJI Phantom 4 Pro, die DJI Osmo Action oder den DJI Osmo Mobile 3 und andere DJI-Produkte erhältlich. Folgend haben wir alle Produkte aufgelistet, für die man DJI Care Refresh+ kaufen kann.

DJI Mavic Air 2 59,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Mavic Mini 29,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Mavic 2 109,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Mavic Air 59,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Phantom 4 Pro 159,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Osmo Action 28,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Osmo Mobile 3 8,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Osmo Pocket 28,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Ronin-SC 26,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
DJI Ronin-S 35,- Euro (Stand 07/2020) Weitere Infos
Achtung: Um DJI Care Refresh verlängern zu können, darf DJI Care Refresh noch nicht abgelaufen sein. Außerdem kann man DJI Care Refresh nur verlängern, wenn man noch Anspruch auf mindestens ein Ersatzgerät hat. Hat man bereits beide Ersatzgeräte innerhalb von 12 Monaten Laufzeit geltend gemacht, kann man DJI Care Refresh nicht mehr verlängern. Die Verlängerung mit DJI Care Refresh+ ist möglich, sobald DJI Care Refresh aktiviert worden ist.

Wie tausche ich ein Produkt mit DJI Care Refresh+ (Plus) aus?

Der Geräteaustausch mit DJI Care Refresh sowie DJI Care Refresh+ (Plus) ist relativ einfach. Man muss lediglich die DJI-Webseite besuchen und die Online-Reparaturanfrage unter diesem Link auswählen. Im Anschluss daran reicht man die Reparaturanfrage im DJI-Service-Center ein. Bei der Serviceanfrage muss man zunächst das entsprechende Gebiet sowie Land auswählen und kann anschließend entscheiden, ob das betreffende Produkt wahlweise aus dem verknüpften DJI-Benutzerkonto, mittels Seriennummer oder per Modellauswahl bestimmt werden soll. Die Reparaturanfrage mittels Seriennummer gestaltet sich besonders einfach und ist daher zu empfehlen.

Wie reiche ich eine Reparaturanfrage ein?

In der Übersicht der aktivierten Produkte im DJI-Benutzerkonto wird zudem angezeigt, ob der Schutzstatus durch DJI Care Refresh und DJI Care Refresh+ (Plus) gültig ist. Hat man das Produkt ausgewählt, muss man im Antragsprozess nur noch das Problem beschreiben und auswählen, ob man eine Reparatur oder einen Ersatz des Produktes anstoßen möchte.

Außerdem kann man entscheiden, ob man vor Abschluss der Anfrage den DJI Online Support für eine Problemlösung per Online Chat, per Telefon oder per Email kontaktieren möchte. Für eine verkürzte Bearbeitungszeit kann man außerdem den Kaufbeleg hochladen und das Kaufdatum des DJI-Produktes eingeben. Außerdem kann man angeben, ob man DJI Care Refresh besitzt und den Austauschprozess im Rahmen des DJI-Austauschservice vornehmen möchte. Im Anschluss daran muss man nur noch die defekten Bauteile des Produktes auswählen. Alternativ kann man den Serviceprozess aber auch auf das komplette Produkt ausweiten und auf eine Benennung der defekten Bauteile verzichten.

Im darauffolgenden Fenster wird die zuständige DJI-Werkstattadresse angezeigt. Innerhalb Deutschlands ist das meistens das DJI Repair Dept mit Sitz in der Industriestraße 12, 97618 Niederlauer (Deutschland). Unterhalb der Werkstattadresse muss man nur noch die Versandadresse bzw. eigene Adresse angeben. Nachdem man die Online-Reparaturanfrage abgeschlossen hat, muss man nur noch das beschädigte Produkt einsenden. Sobald DJI das Produkt erhalten und begutachtet hat, nimmt DJI eine Schadenseinschätzung vor und kalkuliert einen entsprechenden Kostenvoranschlag. Nun kann man wählen, ob das Produkt repariert oder ersetzt werden soll. Sofern man DJI Care Refresh aktiviert hat und auch eine entsprechende Gültigkeit gewährleistet ist, sendet DJI das reparierte Produkt oder ein Ersatzprodukt kostenfrei zurück. Vorerst müssen hierfür natürlich noch die entsprechenden Reparaturkosten bzw. die entsprechende Austauschgebühr bezahlt werden.

Praktisch: DJI Care Refresh sowie DJI Care Refresh+ (Plus) beinhalten des Weiteren  einen Reparaturservice mit Expressversand. Das bedeutet, dass die Schadenseinschätzung und die Kalkulation eines Kostenvoranschlags gleich von vornherein entfallen. Außerdem muss man sich nicht entscheiden, ob das defekte Produkt repariert oder ersetzt werden soll. Stattdessen wird auf diese Schritte verzichtet und man erhält sofort nach Einschicken des Altprodukts bei DJI ein neues oder neuwertiges Ersatzprodukt von DJI:

Sofern man sich nach der Schadenseinschätzung für ein Ersatzgerät entscheidet, fallen für das eingeschickte Produkt im Übrigen keine Versandkosten an. Diese werden in diesem Fall von DJI übernommen, sofern das DJI-Produkt und das DJI Care Refresh+ innerhalb derselben Region gekauft worden sind. Weitere Infos zu den Bedingungen von DJI Care Refresh gibt es unter folgendem Link nachzulesen:

DJI Care Refresh: Bedingungen und Infos

Weitere interessante Artikel zum Thema DJI Care Refresh

  • DJI Care Refresh (1-Jahres-Plan) auf Amazon kaufen
  • DJI Care Refresh: Werden auch Flyaways abgedeckt?
  • Wie kann man DJI Care Refresh verlängern?
  • DJI Care Refresh+ (Plus): Verlängerung wo kaufen?
  • DJI Care Refresh: Wie funktioniert das Schutzpaket für DJI-Drohnen?
  • DJI Care Refresh: Wie funktioniert die Video-Verifikation nach 48 Stunden?
  • DJI Care Refresh: Werden auch Wasserschäden abgedeckt?
  • DJI Care Refresh: Wie funktioniert der Austauschservice für DJI-Drohnen?

FAQ: DJI Care Refresh verlängern

Kann man DJI Care Refresh verlängern?

Ja, eine Verlängerung von DJI Care Refresh ist möglich. Hierzu muss man einfach während der 12-monatigen Laufzeit von DJI Care Refresh die kostenpflichtige Verlängerung namens DJI Care Refresh+ buchen und aktivieren. Hier klicken für weitere Infos.

Was bietet DJI Care Refresh+?

DJI Care Refresh+ bietet eine Verlängerung von DJI Care Refresh um ein weiteres Jahr und ein weiteres Ersatzgerät. Alle Leistungsumfänge hier nachlesen.

Für welche DJI-Produkte ist DJI Care Refresh+ erhältlich?

DJI Care Refresh+ gibt es für eine Vielzahl an DJI-Produkten. In unserem Artikel listen wir alle verfügbaren DJI-Drohnen, DJI-Kameras und DJI-Gimbals, für die DJI Care Refresh+ erhältlich ist. Zur Übersicht von DJI Care Refresh+.

Wie funktioniert DJI Care Refresh?

Wie DJI Care Refresh funktioniert, kann man mit Hilfe unseres Artikels nachlesen. Hier mehr nachlesen über DJI Care Refresh.

Was kostet DJI Care Refresh+?

Der Preis für DJI Care Refresh+ hängt vom jeweiligen DJI-Produkt ab. Für die DJI Mavic Air 2 fallen beispielsweise 59,- Euro für DJI Care Refresh+ an. Zusätzlich werden bei einem Produktaustausch weitere 59,- Euro in Form einer Austauschgebühr fällig. Alle Preise von DJI Care Refresh+ in unserer Übersicht.

Kategorie Drohnen Wissen | 4.019 Aufrufe | Tags DJI Care Protection Plan, DJI Care Refresh, DJI Care Refresh Plus, DJI Service, DJI Support, DJICareRefresh

Ähnliche Beiträge

DJI Care Refresh (1-Jahres-Plan) auf Amazon kaufen→

DJI Care Refresh: Werden auch Flyaways abgedeckt?→

DJI Care Refresh+ für DJI Mavic Mini→

DJI Care Refresh+ für DJI Mavic Air 2→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Wie kann man DJI Care Refresh verlängern?

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN