Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Drohnen ohne Führerschein

Drohnen ohne Führerschein

Laut neuer EU-Drohnenverordnung 2021 wird für fast alle Drohnen ein Drohnenführerschein benötig.

Dich es gibt einige Ausnahmen! In diesem Artikel zeigen wir die besten Drohnen, die auch ohne Drohnenführerschein geflogen werden dürfen.

Wichtiger Hinweis: eine Registrierung als Drohnen-Pilot oder besser gesagt als Drohnen-Betreiber (also UAS Betreiber) ist gesetzlich immer Pflicht. Auch bei den hier gezeigten Drohnen, die ohne Drohnenführerschein geflogen werden dürfen. Ebenso ist es Pflicht, die bei der Registrierung erhaltene elektronische UAS-Betreiber-Nummer (e-ID) auf der Drohne anzubringen (z.B. mittels EU Drohnenkennzeichens).

  • Alle Infos zur Registrierung Drohnen Piloten hier.

Außerdem ist ebenso eine Drohnen Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben – ebenfalls auch für diese Modelle. Eine gute Drohnenhaftpflicht kostet aber nur wenige Euro im Jahr. Hier geht es zu unserem Vergleich der Drohnenversicherungen:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

Drohnen ohne Führerschein

Die folgenden Drohnen dürfen ohne jeden Drohnenführerschein geflogen werden, da sie ein Aufstiegsgewicht von unter 250g besitzen oder für die Drohnen-Klasse C0 zertifiziert sind:

DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen - Mit der DJI Mini 3 Pro hat DJI Innovations am 10. Mai 2022 unter dem Motto „Eine Wendung in der…
DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test DJI Mini 2: Kameradrohne im Test - Hinweis: Mittlerweile gibt es einen Nachfolger der DJI Mini 2 – die neue DJI Mini 3 Pro. Die DJI Mini 3…
Autel EVO Nano / Nano+ im Test - Mit der Autel EVO Nano und Autel EVO Nano Plus debütiert eine neue Mini-Drohne, die insbesondere die DJI Mini 2…
DJI Mini SE: Günstige Einsteiger-Drohne im Test - Mit der DJI Mini SE hat DJI bereits im Jahr 2021 eine besondere Ausgabe der Mavic Mini-Drohne für verschiedene Märkte…
DJI Mavic Mini im Test - Hinweis: Mittlerweile gibt es bereits einige Nachfolger der DJI Mavic Mini: Die DJI Mini 2 Die DJI Mini SE Sie ist…
Xiaomi FIMI X8 Mini: Test und Erfahrungen - Mit der X8 Mini hat die Xiaomi-Marke FIMI ein Konkurrenzmodell zur DJI Mavic Mini und DJI Mini 2 auf den…
Ryze DJI Tello: Test / Vergleich und Angebote - Die Tello-Drohne des Herstellers Ryze Technology ist die Spielzeug- und Fun-Drohne des Jahres. Ausgestattet mit einer Schwebesensorik, App-Steuerung, verschiedenen Flugfunktionen…

Weitere interessante Themen zur EU-Drohnenverordnung:

  • EU Drohnenverordnung – alle Infos und Vorgaben
  • Alle Infos zum Drohnenführerschein
  • Online-Registrierung Drohnen-Piloten beim LBA gemäß EU-Drohnenverordnung
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI Mavic Air 2
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI MINI 2
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI Mavic MINI
  • Bestimmungen laut EU Drohnenverordnung für DJI Mavic 2 Pro / Zoom

 

EU-Drohnenführerschein / Prüfung - FAQ

Welche Drohnen gibt es, die man ohne Drohnenführerschein fliegen darf?

Drohnen unter 250 Gramm oder Drohnen der neuen Drohnen-Klasse C0 dürfen ohne Drohnenführerschein geflogen werden.
In diesem Artikel zeigen wir alle Drohnenmodelle, die keinen Drohnenführerschein benötigen: Alle Infos zum EU Drohnenführerschein.

Benötige ich einen Drohnenführerschein?

On ein Drohnenführerschein benötigt wird, hängt von diversen Faktoren ab. Zum Beispiel vom Aufstiegsgewicht der Drohne oder der Drohnenklasse oder auch davon, wo man mit der Drohne fliegen will.
Im folgenden Artikel klären wir alle Detail zum Thema Drohnenführerschein: Alle Infos zum EU Drohnenführerschein.

Wie viel kostet eine Drohnenversicherung?

Eine Drohnenversicherung ist in Deutschland Plicht. Gute und günstige Haftpflichtversicherungen für Drohnen gibt es bereits ab wenigen Euro im Jahr.
Hier unser Vergleich der besten Drohnenversicherungen: Drohnenversicherungen im Vergleich und Test

Kategorie Testberichte, Drohnen Wissen, Drohnen-News | 16.207 Aufrufe | Tags Drohne unter 250 Gramm, Drohnenführerschein, EU Drohnen-Gesetz, EU Drohnenverordnung

Ähnliche Beiträge

EU Drohnenverordnung Autel Evo Nano+ GesetzeEU Drohnenverordnung für Autel Evo Nano+→

DJI Mini 3 Pro: Plakette & Drohnen-Kennzeichen→

EU Drohnenverordnung DJI Mini 3 Pro GesetzeEU Drohnenverordnung für DJI Mini 3 Pro→

Drohnenführerschein kostenlosDrohnenführerschein kostenlos und online?→

Drohnen.de > Testberichte > Drohnen ohne Führerschein

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN