Aktuell nimmt der Wunsch nach kompakten, leistungsstarken und einfach zu bedienenden Fluggeräten stetig zu. Die Potensic Atom, ein neues Modell unter den Mini-Drohnen, verspricht genau das und noch viel mehr. Sie kombiniert fortschrittliche Technik mit einem benutzerfreundlichen Design und positioniert sich damit als ideales Werkzeug sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Piloten. Dieser Testbericht bietet einen tiefen Einblick in die Funktionen, Leistung und das allgemeine Benutzererlebnis dieser beeindruckenden Mini-Drohne. Ob du ein begeisterter Drohnen-Enthusiast bist, der nach dem neuesten Modell sucht, oder jemand, der gerade erst in die Welt des Drohnenflugs einsteigt, dieser Bericht wird dir bestimmt dabei helfen, die Potensic Atom besser zu verstehen.
Testbericht zur Potensic Atom
Vorstellung der Potensic Atom Mini-Drohne
Die Potensic Atom-Drohne punktet mit ihrer Leichtigkeit und Handlichkeit. Trotz eines Gewichts von unter 250 Gramm bietet sie beeindruckende Technologien und Funktionalitäten. Sie verfügt über ein visuelles Positionierungssystem, das präzise Schwebeflüge sowohl innen als auch außen ermöglicht. Dank GPS-Technologie und automatischer Rückkehrfunktion bietet sie zusätzliche Sicherheit. Ihre Kamera, ausgestattet mit einem 1/3-Zoll-CMOS-Bildsensor von Sony, ermöglicht die Aufnahme von 4K-Videos mit bis zu 30 fps und 12-Megapixel-Fotos. Ein 3-Achsen-Gimbal sorgt für stabile Aufnahmen.
Auch im Hinblick auf die EU-Drohnenverordnung aus dem Jahr 2021 ist die Potensic Atom eine zukunftssichere Investition. Durch das geringe Gewicht von unter 250 Gramm hat die Drohne dank ihrer C0-Klassifizierung nahezu keine Einschränkungen. Allerdings sind Registrierung des Piloten und ein EU-Drohnenkennzeichen sind für die Potensic Atom erforderlich. Alle Details dazu hier in der EU Drohnenverordnung.
Wichtiger Tipp: Auch für die Potensic Atom ist eine Drohnenversicherung gesetzlich Pflicht! Zu unserem Versicherungsvergleich:

Die Fernsteuerung der Potensic Atom nutzt die digitale PixSync 3.0™-Übertragungstechnologie. Diese ermöglicht eine Kommunikationsreichweite von bis zu 6 Kilometern und eine hochauflösende Videoübertragung mit 720p. Die Fernsteuerung bietet eine integrierte Smartphone-Halterung. Über eine App können Nutzer ihre Drohne steuern und Videos übertragen. Die Steuerung verfügt über eine Lithium-Batterie mit einer Laufzeit von ca. 2,3 Stunden. Ergänzende technische Features beinhalten natürlich eine IMU, TOF-Sensoren, visuelle Positionierung, GPS, Kompass, Barometer und Joysticks für Schub-, Nick-, Roll- und Gier-Bewegungen für eine intuitive Bedienung.
Bedeutung von Mini-Drohnen im aktuellen Markt
In den letzten Jahren haben Mini-Drohnen erheblich an Popularität und Bedeutung im Drohnenmarkt gewonnen. Ihre kompakten Abmessungen und ihr geringes Gewicht machen sie zu idealen Begleitern für Hobbyfotografen, Reisende und Technikbegeisterte. Der Trend zeigt, dass Nutzer nach hochfunktionalen Geräten suchen, die dennoch leicht zu transportieren und einfach zu bedienen sind.
-
4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal: Dank des 3-Achsen-Gimbals und des eingebauten Sony-Bildsensors liefert die Potensic Atom beeindruckende 4K-Videos mit Bildwiederholraten von bis zu 30 fps und 12-Megapixel-Fotos. Nutze den flexiblen Gimbal, der von +20° bis -90° eingestellt werden kann, für atemberaubende Aufnahmen.
- Bis zu 96 Minuten Flugspaß: Optional und nur in der Fly More Combo – mit drei 2.230 mAh starken Akkus und einer 60W-Ladestation erlebst du bis zu 96 Minuten Flugvergnügen. Lade die Akkus in nur 1,5 Stunden auf und fliege ohne Unterbrechung.
- Kreative QuickShots: Entdecke 5 coole Modi wie Rückwärts, Rocket, Kreisen, Spirale und Boomerang. Wähle Dein Motiv, lass die Potensic Atom den Rest erledigen und werde zum Luftbildmeister!
- Intelligentes Folgen: Die Potensic Atom verfolgt automatisch Dein gewähltes Motiv. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und um besondere Momente festzuhalten.
- PixSync 3.0 mit 6-Kilometer-Übertragung: Erlebe klare Echtzeit-Übertragung in 720p-Auflösung mit einer Reichweite von bis zu 6 Kilometern dank der neuesten PixSync 3.0 Technologie.
-
Starker Windwiderstand: Auch bei Windstärke 5 bleibt die Potensic Atom dank bürstenlosen Motoren stabil. Erreiche im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 16 m/s in nur 2,8 Sekunden.
Genau hier setzt die Potensic Atom an. Sie kombiniert fortschrittliche Technologien, wie ihre 4K-Kamera und das GPS-gestützte Positionierungssystem, mit einer Portabilität, die ihresgleichen sucht. Im dicht gedrängten Markt der Mini-Drohnen hebt sich die Potensic Atom durch ihre beeindruckende Balance von Größe, Leistung und Preis ab. Es ist deutlich, dass solche Produkte wie die Atom-Drohne von Potensic den Bedarf der Verbraucher nach innovativen, handlichen und dennoch leistungsstarken Drohnen adressieren.
Spezifikationen und technische Daten
Wenn du in die Welt der Drohnen eintauchst, möchtest du sicherlich eine Drohne, die sowohl in technischer Hinsicht als auch in Sachen Handhabung überzeugt. Die Potensic Atom-Drohne bietet eine beeindruckende Liste von technischen Spezifikationen, die sie zu einer der besten Wahlmöglichkeiten in ihrer Kategorie machen.
Die Potensic Atom-Drohne hat ein Startgewicht von weniger als 249 Gramm. Dies beinhaltet das Gewicht des Akkus und der Propeller. Wenn Du die Abmessungen der Drohne betrachtest, wirst du feststellen, dass sie im gefalteten Zustand 88 x 143 x 58 Millimetern misst. Mit angebrachten Propellerblättern erweitern sich diese Maße auf 300 x 242 x 58 Millimetern, ohne sie sind es 210 x 152 x 58 Millimeter. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist der Abstand der Diagonalachse, der 219 Millimeter beträgt.
In Bezug auf die Geschwindigkeit kann die Potensic Atom-Drohne im Sportmodus eine beeindruckende maximale Fluggeschwindigkeit von 5 m/s beim Aufstieg, 4 m/s beim Abstieg und 16 m/s in horizontaler Richtung erreichen. Wenn du in extremen Wetterbedingungen fliegen möchtest, beachte bitte, dass die Betriebsumgebungstemperatur zwischen 0°C und 40°C liegen sollte. Die Drohne kann Windgeschwindigkeiten der Stufe 5 widerstehen und hat eine maximale Flughöhe von 120 Metern.
Die GNSS-Konfiguration der Potensic Atom-Drohne umfasst GPS, GLONASS, Galileo und BeiDou. Für den Betrieb nutzt sie Frequenzen zwischen 2,400 und 2,4835 GHz. Die Sendeleistung bei 2,4 GHz liegt bei weniger als 24 dBm. Die Genauigkeit im Schwebeflug ist sowohl im vertikalen als auch im horizontalen Modus beachtlich, wobei die vertikale Genauigkeit bei ±0,1 m für die visuelle Positionierung und ±0,5 m für die GPS-Positionierung liegt. Horizontal bietet sie eine Genauigkeit von ±0,3 m (visuell) und ±1,5 m (GPS).
Ein weiterer Vorteil der Potensic Atom-Drohne ist ihre beeindruckende maximale Flugzeit von 32 Minuten. Dies wurde unter Bedingungen gemessen, bei denen die Drohne in einem windstillen Zustand flog und sich mit einer konstanten Geschwindigkeit von 5 m/s bewegte. Beachte jedoch, dass zusätzliche Belastbarkeiten, wie das Anbringen von externem Zubehör, von dieser Drohne nicht unterstützt werden. Zusammengefasst bietet die Potensic Atom-Drohne eine beeindruckende Kombination aus technischen Spezifikationen und Funktionen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Drohnenpiloten geeignet sind. Es ist wichtig, sich immer über die technischen Daten und Fähigkeiten Deiner Drohne im Klaren zu sein, damit du sicher und effizient fliegen kannst.
-
4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal: Dank des 3-Achsen-Gimbals und des eingebauten Sony-Bildsensors liefert die Potensic Atom beeindruckende 4K-Videos mit Bildwiederholraten von bis zu 30 fps und 12-Megapixel-Fotos. Nutze den flexiblen Gimbal, der von +20° bis -90° eingestellt werden kann, für atemberaubende Aufnahmen.
- Bis zu 96 Minuten Flugspaß: Mit drei 2.230 mAh starken Akkus und einer 60W-Ladestation erlebst du bis zu 96 Minuten Flugvergnügen. Lade die Akkus in nur 1,5 Stunden auf und fliege ohne Unterbrechung.
- Kreative QuickShots: Entdecke 5 coole Modi wie Rückwärts, Rocket, Kreisen, Spirale und Boomerang. Wähle Dein Motiv, lass die Potensic Atom den Rest erledigen und werde zum Luftbildmeister!
- Intelligentes Folgen: Die Potensic Atom verfolgt automatisch Dein gewähltes Motiv. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und um besondere Momente festzuhalten.
- PixSync 3.0 mit 6-Kilometer-Übertragung: Erlebe klare Echtzeit-Übertragung in 720p-Auflösung mit einer Reichweite von bis zu 6 Kilometern dank der neuesten PixSync 3.0 Technologie.
-
Starker Windwiderstand: Auch bei Windstärke 5 bleibt die Potensic Atom dank bürstenlosen Motoren stabil. Erreiche im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 16 m/s in nur 2,8 Sekunden.
Übersicht über das Design der Drohne
Die Potensic Atom zeichnet sich durch ein modernes und durchdachtes Design aus, das Funktionalität und Ästhetik vereint. Die ersten Eindrücke und Bilder offenbaren eine Drohne, die sowohl robust als auch kompakt konstruiert ist.
- An der Vorderseite fällt sofort die Ladeanzeige ins Auge, die zusammen mit dem USB-TYP-C-Ladeanschluss auf die moderne Technologie hinweist, die in dieser Drohne steckt.
- Der integrierte Steckplatz für SD-Karten erlaubt es, große Mengen an hochauflösenden Fotos und Videos zu speichern.
- Technische Features wie das TOF-Modul und die untere Kühlkörperöffnung sind Indikatoren für die fortschrittliche Technik, die in der Potensic Atom zum Einsatz kommt.
- Die Propeller sind so konstruiert, dass sie einen effizienten und stabilen Flug garantieren, unterstützt durch die faltbaren Ausleger und die stabilen Landebeine.
- Ein besonderes Highlight stellt der 3-Achsen-Gimbal mit Kamera dar. Dieser ermöglicht gestochen scharfe Aufnahmen, selbst bei bewegten Flugmanövern.
Übersicht über das Design der Fernsteuerung
Die Fernsteuerung der Potensic Atom vermittelt direkt einen Eindruck von Robustheit und Professionalität.
- Der Controller weist eine solide Bauweise auf und liegt dank ergonomisch geformtem Gehäuse gut in der Hand.
- Eine zentrale Power-Taste ermöglicht das einfache Ein- und Ausschalten des Geräts.
- Die Betriebsanzeige informiert über den Batteriestatus oder andere relevante Informationen des Controllers.
- Für eine effiziente Bedienung sind Steuerknüppel vorhanden, die in eigens dafür vorgesehenen Steckplätzen aufbewahrt werden können.
- Ein besonderes Highlight stellt die USB-Typ-C-Schnittstelle dar, die nicht nur das Laden des Controllers, sondern auch das Anschließen von Mobilgeräten ermöglicht.
- Für zusätzliche Funktionen sind die RTH/Pause-Taste, die Fototaste und die Videoaufnahmetaste integriert.
- Die faltbare Doppelantenne verbessert die Signalstärke und Signalqualität.
- Ein Gimbal-Einstellrad erlaubt eine präzise Steuerung der Kamera-Neigung.
Potensic Atom: Drohne und Fernsteuerung vorbereiten
Wenn du stolzer Besitzer einer Potensic Atom Drohne geworden bist, dann wirst du von ihrer Benutzerfreundlichkeit und Effizienz beeindruckt sein. Um die optimale Leistung deiner Drohne zu gewährleisten, solltest du jedoch einige grundlegende Vorbereitungsschritte befolgen.
Vorbereitung der Potensic Atom-Drohne:
Die Potensic Atom Drohne kommt im Lagerzustand direkt ab Werk. Befolge die folgenden Schritte, um deine Drohne einsatzbereit zu machen:
- Gimbal-Schutz entfernen: Dies ist der erste und wichtigste Schritt. Der Gimbal-Schutz schützt den Gimbal während des Transports. Entferne ihn bitte, bevor du die Drohne in Betrieb nimmst.
- Vorderarm öffnen: Klappe den Vorderarm der Drohne vorsichtig aus, um sie flugbereit zu machen.
- Hinteren Arm öffnen und Propellerblätter erweitern: Dies stellt sicher, dass die Drohne den nötigen Schub und die Stabilität für den Flug erhält.
Vorbereitung der Fernsteuerung:
Die Potensic Atom-Drohne wird über eine spezielle Fernsteuerung gesteuert, die auch Platz für ein Smartphone samt Live-Video-Feed bietet. Befolge diese Schritte, um die Fernsteuerung vorzubereiten:
Antenne ausklappen: Stelle sicher, dass die Antennen vollständig ausgeklappt sind, um die beste Signalqualität zu gewährleisten.
- Handy mit USB-Kabel verbinden: Nutze das mitgelieferte Kabel, um dein Smartphone mit der Fernsteuerung zu verbinden.
- USB-Kabel in den Schlitz der Fernsteuerung schieben: Dadurch bleibt das Kabel während des Fluges fest an seinem Platz.
- Fernsteuerung erweitern: Ziehe die Fernsteuerung auseinander, um dein Smartphone sicher darin zu befestigen.
- Das andere Ende des Datenkabels in die Fernsteuerung stecken: So wird eine reibungslose Datenübertragung zwischen deinem Smartphone und der Fernsteuerung ermöglicht.
- Steuerknüppel entfernen: Nimm den Steuerknüppel von der Fernsteuerung ab.
- Steuerknüppel im Uhrzeigersinn einschrauben: Drehe den Steuerknüppel im Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt.
- Installation abschließen: Jetzt ist deine Fernsteuerung bereit für den Einsatz!
Mit diesen einfachen Schritten sind sowohl deine Drohne als auch deine Fernsteuerung bereit für das ultimative Flugerlebnis. Es wird empfohlen, diese Schritte jedes Mal zu befolgen, wenn du deine Drohne fliegen möchtest, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
Potensic Atom SE: Aufladen sowie Ein- und Ausschalten
Das richtige Aufladen und Ein- und Ausschalten der Potensic Atom-Drohne
Ehe du dich auf dein erstes Flugabenteuer mit der Potensic Atom begibst, gibt es einige wichtige Schritte, die du beachten solltest, insbesondere wenn es um das Aufladen und Ein- bzw. Ausschalten geht.
Aufladen des Akkus vor dem ersten Flug: Es ist essentiell, den Akku vor dem ersten Flug vollständig aufzuladen. Andernfalls wird er nicht ordnungsgemäß funktionieren. Hierzu schließt du den USB-TYP-C-Ladeanschluss des Akkus einfach an das USB-Ladegerät und das Stromnetz an. Es ist zu beachten, dass das USB-Ladegerät nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten ist, daher musst du ein Ladegerät verwenden, das den FCC/CE-Spezifikationen entspricht. Während des Ladevorgangs leuchtet die rote Ladeanzeige. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt diese automatisch. Falls du das Fly More Combo-Paket erworben hast, kannst du den Akku auch mithilfe des Lademanagers bzw. Mehrfach-Ladegeräts aufladen. Mehr dazu findest du im Benutzerhandbuch des Mehrfach-Ladegeräts. Ein zusätzlicher Bonus ist, dass der Lade-Hub auch zum Aufladen der Fernsteuerung genutzt werden kann.
Zwei Methoden zum Aufladen
-
Methode 1: Hier wird der Akku direkt in der Drohne geladen. Dies ist ideal, wenn du nur einen Akku hast und die Drohne bereit halten möchtest.
-
Methode 2: Bei dieser Methode wird der Akku aus der Drohne herausgenommen und in ein externes Ladegerät eingesteckt. Diese Methode ist besonders nützlich, wenn du mehrere Akkus hast und sie gleichzeitig aufladen möchtest.
Zusätzliche Tipps
- Die Mindest-Ladezeit über den USB-TYP-C-Schnittstellenanschluss beträgt ca. 1 Stunde und 25 Minuten. Stelle sicher, dass dein Ladegerät einen 5V-3A-Ausgang unterstützt, um diese Ladezeit zu erreichen.
- Es wird empfohlen, die Batterien zum Laden aus der Drohne zu entfernen. Wenn du dies nicht machst und die Drohne während des Ladens eingeschaltet bleibt, schaltet sie sich automatisch aus, sobald die Batterien vollständig geladen sind.
- Beachte, dass der Akku nach Gebrauch heiß werden kann. Es ist ratsam, ihn vor dem Aufladen abkühlen zu lassen.
- Verwende immer das Originalkabel oder ein Kabel, das mehr als 3A Stromstärke unterstützt, um sicherzustellen, dass der Akku effizient aufgeladen und nicht beschädigt wird.
Mit diesen einfachen, aber wichtigen Hinweisen und Tipps bist du bestens darauf vorbereitet, deine Potensic Atom effizient und sicher aufzuladen und zu verwenden. Gute Flüge!
Anleitung: Einschalten und Ausschalten deiner Drohne und Fernsteuerung
Das richtige Einschalten und Ausschalten deiner Drohne und der dazugehörigen Fernsteuerung ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass beide Geräte effizient und ohne Probleme funktionieren. Hier ist eine schrittweise Anleitung, die dir hilft, den Prozess reibungslos und einfach zu gestalten.
Einschalten:
-
Drohne:
- Batterie-Check: Bevor du beginnst, stelle sicher, dass die Batterie korrekt im Batteriefach der Potensic Atom positioniert ist. Dies ist ein wesentlicher Schritt, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
- Einschaltvorgang: Halte die Power-Taste der Potensic Atom gedrückt, bis die Betriebsanzeige aufleuchtet. Sobald sie aufleuchtet, kannst du die Taste loslassen und der Einschaltvorgang ist abgeschlossen.
-
Fernsteuerung:
- Einschaltvorgang: Um die Fernsteuerung einzuschalten, drücke die Power-Taste und halte sie gedrückt, bis die Betriebsanzeige leuchtet. Lasse dann die Taste los, und die Fernsteuerung wird aktiviert.
Ausschalten:
-
Drohne:
- Ausschaltvorgang: Um die Drohne auszuschalten, drücke die Power-Taste kurz und halte sie dann weiterhin gedrückt, bis die Betriebsanzeige erlischt. Dies signalisiert, dass die Drohne vollständig ausgeschaltet ist.
-
Fernsteuerung:
- Ausschaltvorgang: Bei der Fernsteuerung hältst du einfach die Power-Taste gedrückt, bis die Betriebsanzeige erlischt. Danach kannst du die Taste loslassen und die Fernsteuerung ist ausgeschaltet.
Mit diesen klaren und einfachen Schritten kannst du sicherstellen, dass sowohl deine Drohne als auch die Fernsteuerung jedes Mal korrekt ein- und ausgeschaltet werden, wodurch ihre Lebensdauer verlängert und ein sicherer Betrieb gewährleistet wird. Achte immer darauf, diese Schritte genau zu befolgen, um mögliche Schäden oder Fehlfunktionen zu vermeiden.
Hochwertige Positionierung dank GPS und Sichtsensoren
Die Potensic Atom-Drohne ist ein hochmodernes Fluggerät, ausgestattet mit einem Flugsteuerungssystem, einem Kommunikationssystem, einem Positionierungssystem, einem Energiesystem und einer intelligenten Flugbatterie bzw. Flugakku. Jede dieser Komponenten trägt dazu bei, dass du ein einmaliges Flugerlebnis mit dieser Drohne genießt. Im Folgenden erfährst du mehr über die beeindruckenden Funktionen der Potensic Atom-Drohne:
Positionierung der Potensic Atom-Drohne
-
SurgeFly™-Technologie: Die Potensic Atom-Drohne nutzt die neueste SurgeFly™-Flugsteuerungstechnologie, die ein nahtloses Flugerlebnis bietet.
- GPS-Positionierung: Mit dem GPS-Modul der Potensic Atom-Drohne kannst du präzise Schwebeflüge, intelligente Flugrouten und automatische Rückkehrfunktionen nutzen. Das bedeutet, dass die Drohne immer genau dort fliegt, wo du es möchtest.
- Visuelle Positionierung: Falls du in Gebieten fliegst, in denen kein GPS verfügbar ist, wie z.B. in geschlossenen Räumen, kommt die visuelle Positionierung ins Spiel. Durch das nach unten gerichtete Sichtsystem erreicht die Potensic Atom-Drohne eine hohe Positionierungsgenauigkeit, selbst ohne GPS-Signal.
- Automatische Anpassung: Je nach Umgebung passt sich das Flugsteuerungssystem der Potensic Atom-Drohne automatisch an. Sollte weder das GPS noch das abwärts gerichtete Sichtsystem funktionieren, wechselt die Drohne in den ATTI-Modus. In diesem Modus musst du manuell steuern und Korrekturen vornehmen, da die Drohne nicht stabil schweben kann. Aber keine Sorge, mit ein wenig Übung wirst du auch diesen Modus meistern!
- Vorsicht im OPTI-Modus: Wenn du die visuelle Positionierung (OPTI-Modus) der Potensic Atom-Drohne nutzt, sollte dir bewusst sein, dass die Flugdistanz begrenzt ist. Bei einem verlorenen GPS-Signal oder fehlenden GPS kann die Drohne nicht zu einem bestimmten Punkt zurückkehren.
-
Sicherheit im ATTI-Modus: Wenn du mit der Potensic Atom-Drohne im ATTI-Modus fliegst, sei vorsichtig. Dieser Modus kann schwieriger zu steuern sein, und es besteht das Risiko, dass die Drohne ihre Lage- und Richtungseinschätzung verliert.
-
4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal: Dank des 3-Achsen-Gimbals und des eingebauten Sony-Bildsensors liefert die Potensic Atom beeindruckende 4K-Videos mit Bildwiederholraten von bis zu 30 fps und 12-Megapixel-Fotos. Nutze den flexiblen Gimbal, der von +20° bis -90° eingestellt werden kann, für atemberaubende Aufnahmen.
- Bis zu 96 Minuten Flugspaß: Mit drei 2.230 mAh starken Akkus und einer 60W-Ladestation erlebst du bis zu 96 Minuten Flugvergnügen. Lade die Akkus in nur 1,5 Stunden auf und fliege ohne Unterbrechung.
- Kreative QuickShots: Entdecke 5 coole Modi wie Rückwärts, Rocket, Kreisen, Spirale und Boomerang. Wähle Dein Motiv, lass die Potensic Atom den Rest erledigen und werde zum Luftbildmeister!
- Intelligentes Folgen: Die Potensic Atom verfolgt automatisch Dein gewähltes Motiv. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und um besondere Momente festzuhalten.
- PixSync 3.0 mit 6-Kilometer-Übertragung: Erlebe klare Echtzeit-Übertragung in 720p-Auflösung mit einer Reichweite von bis zu 6 Kilometern dank der neuesten PixSync 3.0 Technologie.
-
Starker Windwiderstand: Auch bei Windstärke 5 bleibt die Potensic Atom dank bürstenlosen Motoren stabil. Erreiche im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 16 m/s in nur 2,8 Sekunden.
Sichtsensoren und Sichtsystem der Potensic Atom
Die Potensic Atom-Drohne verfügt über ein fortschrittliches abwärts gerichtetes Sichtsystem, welches ihre Leistung und Präzision erheblich steigert. Dieses System ist nicht nur innovativ, sondern auch für bestimmte Flugszenarien unerlässlich. Hier ist, was du darüber wissen musst:
Grundkomponenten des Systems
Das abwärts gerichtete Sichtsystem befindet sich an der Unterseite der Drohne und kombiniert eine monokulare Kamera mit einem TOF-Modul. Während die Kamera visuelle Daten liefert, misst das TOF-Modul (Time of Flight) die Zeit, die das Infrarotsignal benötigt, um vom Objekt zurück zur Potensic Atom zu gelangen. Diese beiden Komponenten arbeiten Hand in Hand, um die genaue Position der Potensic Atom in Echtzeit zu berechnen.
Funktionsweise und Anwendungen
Die Drohne kann mit diesem System in einem Höhenbereich von 0,3 bis 10 Metern arbeiten. Eine präzise Positionierung ist insbesondere in einem Bereich von 0,3 bis 5 Metern möglich. Dieses Sichtsystem eignet sich besonders für Szenarien, in denen kein GPS verfügbar ist. Selbst wenn kein GPS-Signal vorhanden ist, aber die Umgebung ausreichend strukturiert ist, kann die Potensic Atom dank dieses Systems ihre Position bis zu einer Höhe von 0,3 bis 5 m genau bestimmen.
Limitierungen und Vorsichtsmaßnahmen
Während das abwärts gerichtete Sichtsystem eine beeindruckende Technologie darstellt, gibt es bestimmte Szenarien, in denen es möglicherweise nicht optimal funktioniert. Daher sollte man aufpassen, wo man die Potensic Atom startet oder landen lässt. Folgende Oberflächen könnten dazu führen, dass die Potensic Atom bzw. die Sichtsensoren der Potensic Atom nicht richtig funktionieren:
- Einheitlich gefärbte Oberflächen wie glatte Metallflächen.
- Stark reflektierende Flächen.
- Transparente Oberflächen wie Wasser oder Glas.
- Ständige Bewegung, wie bei laufenden Haustieren oder fahrenden Fahrzeugen.
- Drastische Änderungen der Beleuchtung.
- Extrem helle oder dunkle Umgebungen.
- Oberflächen mit identisch strukturierten Mustern.
Es ist wichtig zu beachten, dass die visuelle Positionierung lediglich als Hilfsmittel für den Flug dient. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, immer die Flugumgebung und die Änderungen des Positionierungsmodus zu überwachen. Die manuelle Steuerung bleibt essentiell und du solltest jederzeit bereit sein, die Kontrolle über die Drohne zu übernehmen.
Status-LEDs der Potensic Atom-Drohne
Die Potensic Atom-Drohne verwendet ein System von Status-LEDs, um den aktuellen Betriebszustand und mögliche Warnungen oder Anomalien anzuzeigen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass die Drohne korrekt funktioniert und sicher fliegt. In diesem Leitfaden werden wir die verschiedenen LED-Anzeigen und ihre Bedeutungen detailliert erläutern.
Grundlegende LED-Anzeigen
- Ein/Aus: Ein ständig grün leuchtendes Licht zeigt an, dass die Drohne eingeschaltet ist.
Flugstatus-Anzeigen
-
GPS-Positionierung: Ein langsam grün blinkendes Licht weist darauf hin, dass die Drohne ihren Standort über GPS bestimmt.
- Visuelle Positionierung: Ein langsam cyanfarbenes Blinken zeigt an, dass die Drohne eine visuelle Positionierung nutzt.
- ATTI-Modus: Ein langsam blaues Blinken gibt an, dass die Drohne im ATTI-Modus betrieben wird.
-
Rückkehr: Ein rotes langsam blinkendes Licht zeigt den Rückkehrmodus der Drohne an.
Warnungen und Anomalien
-
Verbindungsabbruch: Ein dauerhaft blaues Licht signalisiert, dass keine Verbindung zwischen der Fernsteuerung und der Drohne besteht.
- Leistungsschwäche: Ein rot blinkendes Licht warnt vor einer starken Leistungsschwäche der Drohne.
- Sensorfehler: Ein konstant rotes Licht weist auf einen Fehler im Sensor der Drohne hin.
-
Notstopp-Funktion: Ein rot blinkendes Licht im Muster „lang-kurz-kurz“ zeigt an, dass die Notstopp-Funktion aktiviert wurde.
Upgrade und Kalibrierung
-
Kompasskalibrierung (horizontal): Wenn die Anzeige abwechselnd rot und grün blinkt, befindet sich die Drohne im horizontalen Kompasskalibrierungsmodus.
- Kompasskalibrierung (vertikal): Ein abwechselndes Blinken von blau und grün signalisiert die vertikale Kompasskalibrierung.
- Frequenzkopplungsmodus: Ein grün blinkendes Licht zeigt den Frequenzkopplungsmodus an.
-
Upgrade-Modus: Ein blaues Blinklicht weist auf den Upgrade-Modus der Drohne hin.
Intelligenter Akku mit vielen Schutzfunktionen
Die Technologie der Drohnen hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Technologieentwicklung ist der Akku, der die Potensic Atom antreibt. Die Potensic Atom-Drohne ist mit einer hochmodernen intelligenten Batterie ausgestattet, die zahlreiche fortschrittliche Funktionen bietet.
Grundlegende Eigenschaften der Batterie
- Modell: DSBT02B
- Zellenanzahl: Die Batterie besteht aus zwei Serienzellen.
- Nennspannung: Die Nennspannung der Batterie beträgt 7,7 V.
- Ladespannung: Sie liegt bei 8,8 V.
- Kapazität: Die Batterie hat eine Kapazität von 2.230 mAh.
- Aufladeverfahren: Die Batterie kann sowohl mit einem USB-TYPE-C-Ladegerät als auch mit einem speziellen Ladegerät bzw. Mehrfach-Ladegerät, welches mit 3x 8V/2,0A geladen wird, aufgeladen werden.
-
4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal: Dank des 3-Achsen-Gimbals und des eingebauten Sony-Bildsensors liefert die Potensic Atom beeindruckende 4K-Videos mit Bildwiederholraten von bis zu 30 fps und 12-Megapixel-Fotos. Nutze den flexiblen Gimbal, der von +20° bis -90° eingestellt werden kann, für atemberaubende Aufnahmen.
- is zu 96 Minuten Flugspaß: Mit drei 2.230 mAh starken Akkus und einer 60W-Ladestation erlebst du bis zu 96 Minuten Flugvergnügen. Lade die Akkus in nur 1,5 Stunden auf und fliege ohne Unterbrechung.
- Kreative QuickShots: Entdecke 5 coole Modi wie Rückwärts, Rocket, Kreisen, Spirale und Boomerang. Wähle Dein Motiv, lass die Potensic Atom den Rest erledigen und werde zum Luftbildmeister!
- Intelligentes Folgen: Die Potensic Atom verfolgt automatisch Dein gewähltes Motiv. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und um besondere Momente festzuhalten.
- PixSync 3.0 mit 6-Kilometer-Übertragung: Erlebe klare Echtzeit-Übertragung in 720p-Auflösung mit einer Reichweite von bis zu 6 Kilometern dank der neuesten PixSync 3.0 Technologie.
-
Starker Windwiderstand: Auch bei Windstärke 5 bleibt die Potensic Atom dank bürstenlosen Motoren stabil. Erreiche im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 16 m/s in nur 2,8 Sekunden.
Besondere Funktionen der intelligenten Batterie
-
Schutz des Gleichgewichts: Die Batterie sorgt automatisch für einen Ausgleich der Zellspannung, um die Batterie optimal zu schützen.
- Selbstentladungsschutz: Wird die Batterie längere Zeit nicht genutzt, beginnt sie, sich nach 5 Tagen auf ein Niveau von 50% – 70% selbst zu entladen. Dies dient dem Schutz der Batteriezellen.
- Schutz vor Überladung: Sollte die Batterie Gefahr laufen, überladen zu werden, wird der Ladevorgang automatisch beendet, sobald sie vollständig geladen ist.
- Temperaturschutz: Die Batterie überwacht ihre eigene Temperatur. Fällt sie unter 0°C oder steigt über 40°C, wird der Ladevorgang gestoppt. Es ist wichtig, auf die Umgebungstemperatur zu achten, in der die Batterie geladen wird.
- Intelligente Ladebegrenzung: Bei zu hohem Ladestrom begrenzt die Batterie automatisch den Stromfluss.
- Schutz vor Überentladung: Wenn die Batterie im flugfähigen Zustand eine kritische Spannung erreicht, unterbricht sie den Stromfluss, um eine Überentladung zu verhindern.
- Kurzschlussschutz: Stellt die Batterie einen Kurzschluss in der Drohne fest, unterbricht sie den Stromfluss, um sowohl die Batterie als auch die Drohne zu schützen.
- Überwachung des Batteriezustands: Das Batteriemanagementsystem überwacht ständig den Zustand der Batterie. Bei Auffälligkeiten, wie zum Beispiel einer beschädigten Batteriezelle, wird der Benutzer über die App darauf hingewiesen, dass die Batterie ausgetauscht werden sollte.
-
Kommunikationsfunktion: Die Batterie kann in Echtzeit mit der Drohne kommunizieren. Über die App kann der Benutzer Informationen wie die Echtzeitleistung und weitere Daten einsehen.
Hinweise zur Batterieaufbewahrung und zum Akku
Sollte die Batterie längere Zeit nicht genutzt werden, ist es empfehlenswert, sie alle drei Monate aufzuladen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Zudem sollte sie an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahrt werden, außerhalb der Reichweite von Kindern. Der intelligente Akku der Potensic Atom-Drohne bietet eine Vielzahl von fortschrittlichen Funktionen, die sie sicher, zuverlässig und effizient machen. Durch das Verständnis dieser Funktionen können Benutzer die Batterie optimal nutzen und ihre Lebensdauer maximieren. Es ist wichtig, sich stets an die Sicherheitshinweise und Empfehlungen des Herstellers zu halten, um die bestmögliche Leistung der Batterie zu gewährleisten.
Der Akku der Potensic Atom-Drohne: Wissenswertes und Tipps
Die Potensic Atom-Drohne zeichnet sich durch ihre fortschrittliche Technologie und beeindruckende Funktionen aus. Ein zentrales Element dabei ist ihr Akku. Nicht nur versorgt er die Drohne mit der nötigen Energie, sondern trägt auch wesentlich zu ihrer Sicherheit und Leistungsfähigkeit bei.
Einsetzen und Herausnehmen des Akkus
Beim Einsetzen des Akkus in deine Potensic Atom-Drohne solltest du darauf achten, ihn zuerst horizontal in das dafür vorgesehene Fach zu schieben. Ein deutliches „Klick“-Geräusch zeigt dir, dass der Akku richtig sitzt und sicher verriegelt ist. Um den Akku herauszunehmen, drückst du zuerst auf den Entriegelungsknopf bzw. die Schnalle und hältst dann die obere Abdeckung fest, um ihn herauszuziehen. Es ist wichtig, dass die Schnalle des Akkus korrekt einrastet. Das verhindert, dass der Akku während des Fluges herausfällt und sorgt für mehr Sicherheit.
Tipps für den Einsatz bei extremen Temperaturen
Der Akku deiner Potensic Atom-Drohne braucht bei extremen Temperaturen besondere Aufmerksamkeit. Wenn es kälter als 5°C ist, wird dir die App eine Warnung wegen niedriger Akkutemperatur anzeigen. Bei Temperaturen über 70°C solltest du ebenfalls vorsichtig sein. Vor dem Flug ist es ratsam, den Akku aufzuwärmen, besonders bei kühlem Wetter. Beachte, dass die Lebensdauer des Akkus bei dauerhafter Nutzung in der Kälte beeinträchtigt werden kann. Daher ist es besser, die Drohne bei moderaten Temperaturen zu fliegen, um die bestmögliche Leistung und Langlebigkeit des Akkus zu sichern.
Kurz und knapp:
- Akku korrekt einsetzen und entfernen ist das A und O.
- Die Akkuschnalle sorgt für extra Sicherheit im Flug.
- Mit den LEDs hast du den Ladezustand immer im Blick.
- Bei extremer Kälte oder Hitze besondere Vorsicht walten lassen.
So verstehst du den Ladezustand deines Akkus für die Potensic Atom-Drohne
Ladezustand prüfen: Sobald du den Akku in deine Potensic Atom-Drohne eingelegt hast, kannst du den Ladezustand leicht über die Power-Taste prüfen. Dank der intelligenten LEDs siehst du auf einen Blick, wie viel Energie noch vorhanden ist. Die LEDs zeigen dir von 0% bis 100% klar an, wie viel Flugzeit dir noch bleibt. Das LED-System befindet sich auf der Rückseite der Drohne, wie im beigefügten Bild dargestellt. Es besteht aus vier LEDs (LED 1 bis LED 4) und einer Power-Taste. Die Kombination aus leuchtenden, blinkenden und ausgeschalteten LEDs gibt dir eine klare Vorstellung vom aktuellen Ladezustand:
- LED 1 bis LED 4: Diese LEDs zeigen den aktuellen Ladezustand des Akkus an.
- Power-Taste: Mit dieser Taste kannst du den Ladezustand abrufen.
Merke: Ein durchgehend leuchtendes Licht zeigt einen stabilen Ladezustand in dem jeweiligen Bereich an, während ein blinkendes Licht den Übergang zum nächsten Ladebereich anzeigt.
Propeller der Potensic Atom-Drohne
Die Potensic Atom-Drohne besitzt ein ausgeklügeltes Propellersystem, das darauf ausgelegt ist, für maximale Effizienz und Sicherheit zu sorgen. Es gibt jedoch einige Dinge, die du beachten solltest, um sicherzustellen, dass deine Drohne immer reibungslos fliegt.
Arten von Propellern
Die Propeller deiner Atom-Drohne sind in zwei verschiedene Typen unterteilt:
- Markierte Propeller: Dies sind die Propeller, die sich im Uhrzeigersinn drehen. Du kannst sie leicht an der Markierung auf dem Propeller selbst und dem dazugehörigen Arm der Drohne erkennen.
- Unmarkierte Propeller: Diese Propeller drehen sich gegen den Uhrzeigersinn. Sie haben keine Markierung, genau wie der Arm der Drohne, an dem sie befestigt sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass zwei Propellerblätter am gleichen Motor identisch sein sollten. Das bedeutet, dass du keinen markierten Propeller mit einem unmarkierten Propeller am gleichen Motor kombinieren solltest.
Einbauanleitung für die Propeller
- Markierte Propeller: Diese sollten immer am markierten Arm montiert werden.
- Unmarkierte Propeller: Diese sind für den unmarkierten Arm vorgesehen.
Werkzeuge und Ersatzteile
Das mitgelieferte Set enthält einen speziellen Schraubendreher und Ersatz-Propeller, um den Austausch so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn du die Propellerblätter aus- oder einbaust, ist es einfacher, den Motor mit der Hand zu halten. Dies gibt dir mehr Kontrolle und verhindert, dass sich etwas verklemmt.
Hinweise zur korrekten Verwendung von Propellern
Die richtige Verwendung und Montage von Propellern ist von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit und Effizienz von Drohnen. Die folgenden Informationen bieten detaillierte Anweisungen und Empfehlungen für den Umgang mit Propellern der Potensic Atom.
Wichtige Punkte bei der Montage von Propellern
-
Beim Austausch der Propeller: Achte stets darauf, die vorgegebenen Markierungen zu beachten. Das Verwenden der Originalschrauben ist unerlässlich, um die Integrität des Systems zu gewährleisten.
- Montagerichtung beachten: Es ist essenziell, die Propellerblätter in Übereinstimmung mit den Markierungen zu montieren. Eine falsche Montage kann zu Flugunfällen führen.
- Beschädigte Propeller: Solltest du feststellen, dass ein Propellerblatt beschädigt ist, wird empfohlen, alle zugehörigen Propellerblätter und Schrauben auszutauschen. Achte darauf, dass die Ersatzpropeller aus derselben Verpackung stammen.
-
Sorgfältiger Umgang: Propellerblätter sind zwar stabil, können jedoch bei unsachgemäßem Handling beschädigt werden. Vermeide es, sie zu biegen oder Druck darauf auszuüben.
Sicherheitshinweise
- Verbrauchsmaterial: Der Propeller ist als Verbrauchsgut zu betrachten und sollte bei Bedarf ersetzt werden.
- Gefahrenzone: Vermeide es, dich während des Flugs in der Nähe des Propellers aufzuhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe die Propellerblätter regelmäßig auf Schäden, besonders nachdem du Unregelmäßigkeiten wie Vibrationen oder Geschwindigkeitsverlust während des Fluges bemerkt hast.
- Motorprüfung: Sollte der Motor Auffälligkeiten zeigen, wende dich bitte an den Kundenservice. Vor jedem Flug sollte der Zustand der Propellerblätter und des Motors überprüft werden.
- Vorsicht bei der Ein- und Ausbauphase: Stelle sicher, dass du keine scharfen Gegenstände wie Schraubendreher in die Lüftungsöffnungen des Motors einführst, da dies zu schweren Schäden führen kann.
Hochwertige Bildgebung
Kamera mit Sony CMOS-Sensor und 4K/30fps-Videoaufnahme
Die Potensic Atom-Drohne verfügt über eine hochwertige Kamera, die beeindruckende Bilder und Videos festhält. Mit dieser Drohne bist du in der Lage, deine Abenteuer und besonderen Momente in hervorragender Qualität festzuhalten. Tauchen wir tiefer in die technischen Spezifikationen und Eigenschaften dieser Kamera ein.
Bildqualität: Dank des 12-Megapixel-Sony-Bildsensors sind die von der Drohne aufgenommenen Bilder von außergewöhnlicher Qualität. Mit einer solchen Auflösung kannst du jedes Detail festhalten einer atemberaubenden Landschaft festhalten. Der erweiterte ISO-Bereich sorgt dafür, dass du auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, sei es in der Dämmerung oder bei strahlendem Sonnenschein, klare und rauscharme Bilder erhältst.
Videoqualität: Die Fähigkeit, Videos in 4K-Auflösung aufzunehmen, hebt die Potensic Atom-Drohne von vielen ihrer Konkurrenten ab. Die verschiedenen Bildraten, insbesondere in 1080p bzw. FullHD mit maximal 60 Bildern pro Sekunde oder 4K mit maximal 30 Bildern pro Sekunde, ermöglichen es dir, die Bewegungen in deinen Videos genau so zu gestalten, wie du es dir vorstellst, ob flüssig oder in Zeitlupe.
Bildwiedergabe: Mit einem FOV von 78° kann die Kamera weite Landschaften und Panoramen einfangen, so dass du das Gefühl hast, mitten im Geschehen zu sein, wenn du dir die Aufnahmen ansiehst. Das MP4-Videoformat und die Bildformate JPG, JPG+RAW und DNG garantieren eine breite Kompatibilität und Flexibilität bei der Nachbearbeitung. Ob du nun farbenfrohe Szenen oder scharf fokussierte Objekte einfangen möchtest, die Bildwiedergabe dieser Drohne wird dich nicht enttäuschen.
Alles in allem ist die Potensic Atom-Drohne das perfekte Werkzeug für alle, die nicht nur fliegen, sondern auch atemberaubende visuelle Erlebnisse schaffen möchten. Mit dieser Drohne in deinem Arsenal kannst du sicher sein, dass jeder Moment, den du einfängst, in bestmöglicher Qualität festgehalten wird.
-
4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal: Dank des 3-Achsen-Gimbals und des eingebauten Sony-Bildsensors liefert die Potensic Atom beeindruckende 4K-Videos mit Bildwiederholraten von bis zu 30 fps und 12-Megapixel-Fotos. Nutze den flexiblen Gimbal, der von +20° bis -90° eingestellt werden kann, für atemberaubende Aufnahmen.
- Bis zu 96 Minuten Flugspaß: Mit drei 2.230 mAh starken Akkus und einer 60W-Ladestation erlebst du bis zu 96 Minuten Flugvergnügen. Lade die Akkus in nur 1,5 Stunden auf und fliege ohne Unterbrechung.
- Kreative QuickShots: Entdecke 5 coole Modi wie Rückwärts, Rocket, Kreisen, Spirale und Boomerang. Wähle Dein Motiv, lass die Potensic Atom den Rest erledigen und werde zum Luftbildmeister!
- Intelligentes Folgen: Die Potensic Atom verfolgt automatisch Dein gewähltes Motiv. Ideal für Outdoor-Aktivitäten und um besondere Momente festzuhalten.
- PixSync 3.0 mit 6-Kilometer-Übertragung: Erlebe klare Echtzeit-Übertragung in 720p-Auflösung mit einer Reichweite von bis zu 6 Kilometern dank der neuesten PixSync 3.0 Technologie.
-
Starker Windwiderstand: Auch bei Windstärke 5 bleibt die Potensic Atom dank bürstenlosen Motoren stabil. Erreiche im Sportmodus Geschwindigkeiten von bis zu 16 m/s in nur 2,8 Sekunden.
Hauptmerkmale der Kamera
- Sensor: Die Kamera verwendet einen SONY-Sensor, der für seine herausragende Bildqualität bekannt ist. Dieser Sensor hat eine Größe von 1/3 Zoll.
- Effektive Pixel: Mit 12MP ermöglicht die Kamera detailreiche Aufnahmen.
- Sichtfeld (FOV): Ein 78°-Blickwinkel erlaubt es dir, weite Landschaften und Panoramen einzufangen.
- ISO-Bereich: Der ISO-Bereich von 100 bis 6.400 garantiert optimale Bilder auch bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
- Blende: Mit einer Blende von F2.2 kann die Kamera viel Licht einfangen, was besonders bei Dämmerung oder in der Abendstunde von Vorteil ist.
- Fokusbereich: Die Kamera fokussiert ab einer Entfernung von 3 Metern bis unendlich.
- Speichermethode: Bilder und Videos werden auf einer Micro SD-Karte gespeichert.
Video- und Bildformate
- Die Potensic Atom-Drohne unterstützt verschiedene Videoformate, darunter 4K bei 30/25/24 fps, 2,7K bei 30/25/24 fps und 1080p bei unterschiedlichen Bildraten.
- Das Videoformat ist MP4, während Bilder im JPG, JPG+RAW und DNG-Format aufgenommen werden können.
Besondere Hinweise zur Nutzung
- Wenn du mit der Drohne im Sportmodus oder bei starkem Wind fliegst, kann der Gimbal wackeln. Für optimale Gimbal-Stabilisierung empfiehlt es sich, im Aufnahme-Modus zu fliegen.
- Das Objektiv kann sich bei längeren Aufnahmen erwärmen. Um Verbrennungen zu vermeiden, solltest du das Objektiv nicht mit den Händen berühren.
- Wenn du Videos aufnimmst, während die Drohne nicht fliegt, kann es zu Überhitzung kommen. Achte darauf, regelmäßige Pausen einzulegen, um dies zu verhindern.
- Beim 1080p@60/50fps-Format handelt es sich um einen Center-Crop, wodurch das FOV auf etwa 36° reduziert wird.
microSD-Speicherkarte für die Potensic Atom-Drohne
Wenn du beeindruckende Aufnahmen mit der Potensic Atom-Kameradrohne machst, ist es wichtig zu wissen, wie und wo diese Daten gespeichert werden. Ein zentrales Element bei der Datenspeicherung dieser Drohne ist die microSD-Speicherkarte.
Zunächst einmal ist es wichtig zu betonen, dass die mit der Potensic Atom-Drohne aufgenommenen Videos und Fotos direkt auf der microSD-Karte gespeichert werden und nicht im internen Speicher der Drohne oder in der App auf dem Telefon des Benutzers. Daher ist es unerlässlich, vor dem Flug sicherzustellen, dass die microSD-Karte ordnungsgemäß in die Drohne eingelegt is