Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Hubsan Zino 2: Test und Erfahrungen

Hubsan Zino 2: Test und Erfahrungen https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2020/03/Hubsan-Zino-2-Test.png Hubsan Zino 2: Test und Erfahrungen Chris Westphal 31. März 2020 4.45075

Drohnen-Bewertung: Hubsan Zino 2

Handhabung - 93%
Flugzeit / Reichweite - 92%
Flugstabilität - 88%
Erweiterbarkeit - 79%
Qualität der Aufnahmen - 92%
Preis / Leistung - 89%
89%

Gesamt

Fazit: Die Hubsan Zino 2 ist eine tolle Kameradrohne für Einsteiger und Anfänger und eine lohnenswerte Weiterentwicklung der erfolgreichen Hubsan Zino 1 (H117S).

Mit der Hubsan Zino 2 hat der chinesische Hersteller Hubsan die neueste Drohne aus der Zino-Serie vorgestellt. Dabei überzeugt die Hubsan Zino 2 durch eine Reichweite von bis zu acht Kilometern, einen neue Fernsteuerung mit integriertem Display sowie 4K-Video bei 60 fps. Wir haben uns die Hubsan Zino 2 genauer angesehen und geben Aufschluss über Merkmale, Funktionen, Vor- und Nachteile.


Hubsan Zino: Preise bei Gearbest

Die Hubsan Zino 2 ist der Nachfolger der äußerst beliebten Hubsan Zino 1 (H117S) sowie Hubsan Zino Pro. Die Drohne des chinesischen Herstellers Hubsan soll vor allen Dingen durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Daher gilt die Hubsan Zino 2 als gute Alternative zu ferngesteuerten Drohnen von renommierten Marken wie DJI oder Parrot. Beim chinesischen Online-Händler Gearbest ist die Hubsan Zino 2 erhältlich – wahlweise mit einem Akku, zwei Akkus, ohne Tragetasche oder mit Tragetasche. Die Preise starten bei 500,- bis 550,- Euro.

Features Hubsan Zino 2

  • kompakte und faltbare Kameradrohne
  • Fernsteuerung mit integriertem Display
  • mit GPS und Glonass
  • optische Positionsbestimmung
  • 4K-Video mit bis zu 60 fps
  • Videobitrate: 100 Mbps
  • Sony 1/2.3-Zoll-Bildsensor
  • 12-Megapixel-Auflösung
  • abnehmbarer 3-Achsen-Gimbal
  • Maximalgeschwindigkeit 72 km/h
  • bis zu 33 Minuten Flugzeit
  • Akku: 3.800 mAh
  • bis zu 8 Kilometer Reichweite
  • Gewicht: 929 Gramm
  • Abmessungen: 326 x 260 x 95 mm

Angebote: Hubsan Zino 2

ab 544,55 Euro

Hubsan Zino 2 bei Amazon kaufenAngebote bei Amazon

Angebote bei Gearbest

Hubsan Zino 2 kaufen

Mit der Hubsan Zino 1 (H1172) – hier zum Testbericht – hat der chinesische Hersteller Hubsan ein sehr erfolgreiches Drohnen-Modell auf den Markt gebracht. Nun folgt mit der Hubsan Zino 2 eine aktualisierte Generation, die unter anderem mit einer verbesserten Flugzeit oder einer verbesserten Reichweite daherkommt.

Hubsan Zino 2 Drone
Die Hubsan Zino 2 überzeugt durch 4K-Video bei 60 fps, 3-Achsen-Gimbal und eine Reichweite von bis zu 8 Kilometern.

Außerdem können Besitzer der neuen Hubsan Zino 2 auf die Steuerung mit einem Smartphone verzichten und Flug- sowie Telemetrie-Informationen mit Hilfe des LCD-Displays in der Fernsteuerung ablesen. Eine weitere Neuerung ist die verbesserte Framerate bei der 4K-Videoaufnahme, die nunmehr bei 60 fps liegt. Wer die Hubsan Zino 2 kaufen möchte, kann sich beispielsweise beim chinesischen Online-Händler Gearbest umschauen. Dieser bietet die Hubsan Zino 2 in der Regel zum Bestpreis an. Auf Wunsch ist die günstige Einstiegsdrohne lediglich mit einem oder einem zweiten Zusatz-Akku erhältlich. Eine weitere Variante beinhaltet zusätzlich eine praktische Trage- und Umhängetasche für die Hubsan Zino 2. Je nach gewähltem Set liegt bei der Preis der Hubsan Zino 2 bei etwa 500,- bis 550,- Euro.

Hubsan Zino 2 bei Amazon kaufenAngebote bei Amazon

Hubsan Zino 2: Angebote bei Gearbest

https://www.youtube.com/watch?v=Lvm0xNqary4

Hubsan Zino 2 vs. Hubsan Zino 1 (H117S) vs. Hubsan Zino Pro

Die Hubsan Zino 2 ist nach der Hubsan Zino 1 – auch bekannt als Hubsan Zino 1 H117S – sowie der Hubsan Zino Pro das bereits dritte Modell innerhalb der Hubsan Modellserie. Die Technischen Daten der Hubsan Zino 2 haben sich gegenüber den Vorgänger-Modellen in vielen Bereichen verbessert. So ist die 4K-Videoaufnahme bei der Hubsan Zino 2 mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde möglich. Alternativ können 1080p-Videos mit 120 fps oder 720p-Videos mit 200 fps aufgezeichnet werden. Hubsan Zino 1 (H117S) und Hubsan Zino Pro unterstützten jedoch lediglich eine Bitrate von 30 fps im 4K-Aufnahmeformat. Die Hubsan Zino 2 verfügt über ein im Controller integriertes Status- und Telemetrie-Display, während die günstigeren Hubsan-Modelle ohne ein solches Display daherkommen.

Hubsan Zino 2: Features und Spezifikationen

  • kompakte Größe mit faltbaren Auslegern
  • Fernsteuerung mit integriertem Display
  • mit GPS und Glonass – sehr präzise Steuerung
  • 4K-Kamera mit 3-Achsen-Gimbal und 60 fps
  • Sony 1/2.3-Bildsensor mit 12 Megapixel
  • maximale Fluggeschwindigkeit: 72 km/h
  • Flugzeit: bis zu 33 Minuten (Idealbedingungen)
  • Reichweite: bis zu acht Kilometer
  • OTA-Updates via App möglich
  • Direktsteuerung mit Controller
  • abnehmbarer 3-Achsen-Gimbal

Auch interessant: Hubsan Zino 2 – Angebote und Rabatte

Hubsan Zino 2 Reichweite
8 Kilometer Reichweite verspricht Hubsan für die Zino 2.

Die Reichweite der Hubsan Zino 2 ist mit bis zu acht Kilometern angegeben, während die Hubsan Zino 1 (H117S) lediglich über einen Kilometer angegebener Reichweite verfügt. Die Hubsan Zino Pro liegt hier mit bis zu vier Kilometern im Mittelfeld. In Sachen maximaler Fluggeschwindigkeit kann die Hubsan Zino 2 durch 20 Meter pro Sekunde bzw. 72 Kilometer pro Stunde (im Sportmodus) überzeugen, während Hubsan Zino 1 (H117S) und Hubsan Zino Pro maximal 60 Kilometer pro Stunde fliegen können. Aufgrund der höheren Akkukapazität erreicht die Hubsan Zino 2 bis zu 300 Minuten Flugzeit, während die Flugzeit bei Hubsan Zino 1 (H117S) und Hubsan Zino Pro mit jeweils 23 Minuten angegeben sind. Aufgrund der gestiegenen Akkukapazität hat die Hubsan Zino 2 aber auch Nachteile: Sie misst Abmessungen von 326 x 260 x 95 Millimeter und bringt ein Gewicht von 929 Gramm auf die Waage. Hubsan Zino 1 (H117S) und Hubsan Zino Pro brachten es auf 304 x 252 x 90 Millimeter bei einem geringeren Gewicht von 700 Gramm.

Hubsan Zino 2

Hubsan Zino 1

Hubsan Zino Pro

Angebot

Abmessungen

326 x 260 x 95

304 x 252 x 90

304 x 252 x 90

Gewicht

929 Gramm

700 Gramm

700 Gramm

max. Videoauflösung

4K bei 60 fps

4K bei 30 fps

4K bei 30 fps

LCD-Display im Controller

Ja

Nein

Nein

Reichweite

8 Kilometer

1 Kilometer

4 Kilometer

max. Fluggeschwindigkeit

72 km/h

60 km/h

60 km/h

Flugzeit

33 Minuten

23 Minuten

23 Minuten

Farbe

Weiß

Weiß

Schwarz

In der Praxis machen sich die Größen- und Gewichtsunterschiede kaum bemerkbar, so dass sich der Kauf der neuesten Hubsan Zino-Drohne durchaus lohnen kann. Ob man sich für Hubsan Zino 1 (H117S), Hubsan Zino Pro oder Hubsan Zino 2 entscheidet, hängt aber auch vom Geldbeutel ab: Mit einem Preis von 399,- US-Dollar (UVP) ist die Hubsan Zino 2 das teuerste Modell. Hubsan Zino 1 (H117S) und Hubsan Zino Pro sind für deutlich kleineres Geld zu haben.

https://youtu.be/PNAfbKU1KY4

Hubsan Zino 2 bei Amazon kaufenAngebote bei Amazon

Hubsan Zino 2: Angebote bei Gearbest

Hubsan Zino 2: Review, Test und Erfahrungen

Die Hubsan Zino 2 wird in einer weißen Umverpackung ausgeliefert. Öffnet man die Verpackung der Hubsan Zino 2, wird man – je nach gewähltem Bundle – durch eine mitgelieferte Tragetasche überrascht.

Die Hubsan Zino 2 GPS drone
Die Hubsan Zino 2.

Die Tragetasche macht einen hochwertigen und soliden Eindruck. Diese eignet sich ideal für den Transport, wenn man die Kameradrohne im Urlaub oder bei einer Reise benutzen möchte. Öffnet man die Tasche, offenbart sich auch schon die neue Hubsan Zino 2. Das vorrangig weiße Design mit schwarz abgesetzten Bauteilen im Bereich der Rotoren und Propeller vermittelt einen recht hochwertigen und „technologischen“ Look. Auf der Oberseite der Drohne prangert das Hubsan-Logo mitsamt Zino 2-Schriftzug. Die Rotorarme der Hubsan Zino 2 sind klappbar, so dass die faltbare Kameradrohne im eingefalteten Zustand ziemlich portable Abmessungen erreicht. Die Abmessungen der Hubsan Zino 2 liegen im ausgefalteten Zustand bei 326 x 260 x 95 Millimetern. Neben der Kameradrohne liefert der Hersteller auch einen Controller, einen Akku, ein Netzteil mit europäischem Netzanschluss sowie eine Bedienungsanleitung in englischer Sprache mit. Optisch ist die Hubsan Zino 2 – bis auf die leicht angewachsenen Abmessungen – übrigens weitestgehend ähnlich mit der Hubsan Zino 1 (H117S).

Fernsteuerung mit integriertem Telemetrie-Display

Die Fernsteuerung der Hubsan Zino 2 kommt mit einer wichtigen Neuerung daher und verfügt im Vergleich zum Vorgänger erstmals über ein integriertes Telemetrie-Display.

Hubsan Zino 2 Drone Controller Display
Flugparameter und Telemetriedaten werden im Display der Fernsteuerung angezeigt.

Das Display der Hubsan Zino 2 gibt verschiedene Informationen über Akkustand von Drohne und Fernsteuerung, den Zustand der Propeller, den Flugmodus, den GPS-Empfang und Satellitenanzahl oder den YAW- bzw. Gierwinkel an. Flughöhe, Flugdistanz und Fluggeschwindigkeit werden natürlich auch im Display des Hubsan Zino 2-Controllers eingeblendet. Dank einer hohen Displayhelligkeit können die jeweiligen Infos und Parameter vergleichsweise gut abgelesen werden – auch bei hoher, direkter Sonneneinstrahlung. Außerdem zeichnet sich die Fernsteuerung durch eine gute Ergonomie und gut erreichbare Steuerungstasten und Joysticks aus. Bei der Hubsan Zino 2 werden die Steuerbefehle sowie Daten der Bildübertragung in Reichweiten von bis zu acht Kilometern übertragen.

Die Fernsteuerung der Hubsan Zino 2 bietet diverse Tasten und Schalter. Mit den drei Tasten unterhalb des LCDs kann man die Return To Home-Funktion aktivieren, die Fernsteuerung ein- und Ausschalten oder die drei Flugmodi einstellen. Mit dem F/N/S-Button kann man entweder den Movie Mode, den Normal Mode oder den Sport Mode aktivieren. Je nach ausgewählten Flugmodus stehen unterschiedliche Fluggeschwindigkeiten zur Verfügung. Im Movie Mode liegt die Maximalgeschwindigkeit der Drohne bei 1 m/s. Im Normal Mode liegt die Maximalgeschwindigkeit bei 12 m/s bzw. einem individuell per App einstellbaren Wert (10% bis 100%). Im Sport Mode ist die Maximalgeschwindigkeit von 20 m/s aktiviert.

Hubsan Zino 2: Angebote bei Gearbest

Hubsan Zino 2 Controller LCD
Das Display der Fernsteuerung gibt Auskunft über diverse Flug- und Telemetrie-Daten.

Die Foto- und Videoaufnahme wird mit den beiden vorderen Schultertasten gesteuert. Mit der linken, hinteren Schultertaste kann man die Neigung des Gimbals einstellen. Die rechte, hintere Schultertaste ist frei belegbar. Abgesehen von den typischen Joysticks, einem Anschluss zum Aufladen der Fernsteuerung oder ausklappbaren Antennen und der ausziehbaren Smartphone-Halterung zeichnet sich die Fernsteuerung der Hubsan Zino 2 durch eine Öse zum Befestigen eines Umhängebands (Lanyard) aus. Praktisch ist auch, dass die Joysticks der Hubsan Zino 2 abnehmbar sind unterhalb der Fernsteuerung verstaut werden können. So ist ein komfortabler Transport des Controllers möglich.

Kamera mit 4K-Auflösung bei 60 fps

Die Kamera der Hubsan Zino 2 wurde verbessert und bietet nun Videoaufnahmen mit 4K-Auflösung bei 60 Bildern pro Sekunde und einer Bitrate von 100 Mbit/s. Fotos werden weiterhin mit 12 Megapixeln aufgelöst. Mit einer Bitrate von 60 fps ist die Hubsan Zino 2 sogar noch besser als die DJI Mavic Air. Neben einer 4K-fähigen Kamera mit einer f2.2-Blende und einem natürlichen Sichtfeld von 80 Grad zeichnet sich die Hubsan Zino 2 durch einen mechanischen 3-Achsen-Gimbal aus. Dieser erlaubt verwackelungsfreie Videoaufnahmen und ermöglicht die Aufnahme von cinematografischen Szenen.

Höhere Akkukapazität für mehr Flugzeit

Die Akkukapazität der Hubsan Zino 2 wurde ebenfalls optimiert und liegt nunmehr bei 3.800 mAh (66,12 Wh). Das Gewicht des Akkus beläuft sich auf 310 Gramm. Eine Akkuladung dauert in etwa 110 bis 120 Minuten.

Hubsan Zino 2 Flugzeit
Die Flugzeit der Hubsan Zino 2 liegt bei bis zu 33 Minuten.

Dank der gestiegenen Akkukapazität erreicht die Hubsan Zino 2 eine Flugzeit von bis zu 33 Minuten unter Idealbedingungen. In der Praxis erreicht die Kameradrohne eine Flugzeit von knapp 30 Minuten. Auch hier ist die Hubsan Zino 2 im Vergleich zu den Vorgänger-Versionen nochmals besser aufgestellt. Die maximale Flughöhe der Hubsan Zino 2 liegt bei 500 Metern. Auf Wunsch kann die maximale Flughöhe in den App-Einstellungen justiert und entsprechend den persönlichen Ansprüchen eingestellt werden. In Sachen Geschwindigkeit sind bis zu 72 Kilometer pro Stunde drin (im Sportmodus). Mit Hilfe der einstellbaren Flugmodi bietet die Hubsan Zino 2 auch geringere Fluggeschwindigkeiten, was sich vor allen Dingen bei der Nutzung durch Einsteiger und Anfänger oder der Aufnahme von Videomaterial lohnt.

App-Steuerung mit X-Hubsan 2.0-App

Die Hubsan Zino 2 kann nicht nur mit Hilfe der Fernsteuerung, sondern auch mit Hilfe eines Smartphones und der X-Hubsan 2.0-App gesteuert und manövriert werden. Die App ist sowohl im Apple App Store für iOS-Geräte als auch im Google Play Store für Android-Geräte kostenlos zum Download erhältlich. Dabei bietet die App ein benutzerfreundliches und übersichtliches Interface. Der Bildschirm gibt unter anderem Auskunft über Signalverbindungen, Ladestände von Flug-Akku und Controller-Akku, Flughöhe, Fluggeschwindigkeit oder Flugdistanz. Innerhalb der Liveansicht des Kamerabilds kann die Drohne auf Knopfdruck gestartet und gelandet werden. Außerdem stehen verschiedene Kameraeinstellungen (z.B. Auflösung, Bitrate, ISO, Belichtung, Sättigung, Kontrast, Schärfe oder Weißabgleich) zur Verfügung.

Hubsan Zino 2: Angebote bei Gearbest

Flugmodi der Hubsan Zino 2

Die Hubsan Zino 2 bietet nicht nur Flugmodi zum Einstellen der idealen Fluggeschwindigkeit, sondern auch intelligente Flugmodi im Rahmen der Bild- und Videoaufnahme. Mit dem Panorama Mode können beispielsweise Panorama-Aufnahmen aufgezeichnet werden. Außerdem gibt es einen Follow Mode, mit dessen Hilfe die Drohne ein beliebiges Objekt verfolgen und zugleich aufzeichnen kann. Des Weiteren stehen ein Orbiting Mode, ein Waypoint Mode, ein Line Fly Mode oder ein Timelapse Mode zur Verfügung.

Fazit und Bewertung

Die Hubsan Zino 2 ist eine gute und nennenswerte Alternative zu teureren Markendrohnen – etwa der DJI Mavic Air oder DJI Mavic Mini. Dabei überzeugt die Drohne durch 4K-Aufnahmen bei einer Bitrate von 60 fps, einer hohen Reichweite und angemessenen Flugdauer. Die Steuerung mittels X Hubsan 2.0-App ist vielfältig und bietet vielerlei Einstellungsmöglichkeiten und Flugmodi. Dank GPS, optischer Positionsbestimmung und einstellbarer Fluggeschwindigkeit oder Flughöhe eignet sich die Hubsan Zino 2 ideal für Anfänger und Einsteiger.

Kategorie Test und Bewertung: Drohnen, Kameradrohnen, Testberichte | 16.091 Aufrufe | Tags Drohne mit GPS, Einsteiger-Drohnen, Einsteiger-Kopter, Einsteiger-Quadrokopter, Gearbest, Hubsan, Hubsan Zino, Hubsan Zino 2, Hubsan Zino 4K, list_anfänger_sicher, list_unter_1000, Review, testbericht, Zino, Zino 2

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Potensic Atom SE: Test & Erfahrungen→

DJI Mini 3: Drohnen-Kennzeichen & Plakette→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > Hubsan Zino 2: Test und Erfahrungen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN