Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Air 2S: Test und Erfahrungen

DJI Air 2S: Test und Erfahrungen https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2021/04/1-DJI-Air-2S_-Test-und-Erfahrungen.jpg DJI Air 2S: Test und Erfahrungen Chris Westphal 15. April 2021 4.65

Drohnen-Bewertung: DJI Air 2S

Handhabung - 93%
Flugzeit / Reichweite - 92%
Flugstabilität / Sensorik - 95%
Portabilität - 90%
Qualität der Aufnahmen - 95%
Preis / Leistung - 93%
93%

Gesamt

Fazit: Die DJI Air 2S bringt eine tolle Kamera mit und eignet sich somit noch besser für ambitionierte Fotografen und Videografen mit hohen Ansprüchen. Die DJI Air 2S übertrumpft in vielen Belangen sogar die DJI Mavic 2 Pro und kostet dabei deutlich weniger – super!

Am 15. April 2021, knapp ein Jahr nach Vorstellung der DJI Mavic Air 2, hat DJI Innovations die neue DJI Air 2S vorgestellt. Auf das „Mavic“ in der Namensgebung wurde bei diesem Modell verzichtet, auch wenn die Air 2S von DJI ganz klar der Mavic-Serie zuzuordnen ist und ohne Zweifel als Nachfolger der DJI Mavic Air 2 gilt.

DJI Air 2S – Infos, Preise und Angebote

Wir haben die verbesserte Generation intensiv getestet und gehen im Testbericht zur DJI Mavic Air 2S unter anderem auf die Features, Verbesserungen oder Neuerungen ein.

dji camforproDabei werfen wir auch einen Blick auf die technischen Optimierungen und schauen uns Zielgruppe, Vorteile oder Sicherheitsfunktionen genauer an. Dabei gehen wir auch auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen DJI Air 2S im Vergleich zur DJI Mavic Air 2 oder DJI Mavic 2 Pro ein. Die DJI Air 2S ist ab sofort im DJI Online Store erhältlich. Der Preis für die DJI Air 2S liegt bei 999,- Euro (UVP). Alternativ kann man die DJI Air 2S Fly More Combo für 1.299,- Euro (UVP) kaufen.

Angebot
DJI Air 2S - 4K-Drohne
DJI Air 2S - 4K-Drohne
  • Bestseller bei Amazon
  • sofort verfügbar • kostenloser Versand
  • im Angebot • bester Preis • sofort lieferbar
  • schnelle Lieferung mit Amazon Prime
  • auch als Fly More Combo erhältlich
849,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Wichtiger Hinweis: Auch für die DJI Air 2S besteht in Deutschland eine gesetzliche Versicherungspflicht. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gibt es bereits für kleine Kosten im Jahr!

Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

Preise und Angebote

Features DJI Air 2S

  • Kameradrohne mit hoher Bildqualität für Einsteiger, Anfänger und Profis
  • 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 20 Megapixel Bildauflösung
  • max. 5,4k-Video mit 30 fps oder 4K-Video mit 60 fps
  • Gewicht: 595 Gramm
  • Achtung: Versicherung notwendig!
  • Achtung: EU-Gesetzgebung beachten – Details hier
  • Abmessungen: 180 x 97 x 77 Millimeter (eingefaltet)
  • Flugzeit: bis zu 31 Minuten
  • max. Fluggeschwindigkeit: 19 m/s bzw. 68,4 km/h (im S-Modus)
  • Reichweite: bis zu 12 Kilometer (FCC) bzw. 8 Kilometer (CE)
  • mit GPS und Hindernissensoren
  • Flugmodi mit Flughilfen und Flugassistenten
  • 4 QuickShot-Aufnahmemodi (Circle, Course Lock, Waypoint, Free)
  • mit Simulator für Übung und Training
  • Point of Interest 3.0
  • Spotlight 2.0
  • ActiveTrack 4.0
  • Neu: MasterShots
  • App-Steuerung mit DJI Fly-App

DJI Air 2S kaufen

dji camforpro

Angebote: DJI Air 2S

Angebot
DJI Air 2S - Standard
DJI Air 2S - Standard
849,00 EUR Amazon Prime
Angebot
DJI Air 2S - Fly More Combo
DJI Air 2S - Fly More Combo
1.089,99 EUR Amazon Prime
Hinweis zur EU-Drohnenverordnung:

Im Hinblick auf die neue EU-Drohnenverordnung 2021 müssen bei der DJI Air 2S einige Voraussetzungen beachtet werden. Es ist mindestens der kleine EU-Drohnenführerschein und unter Umständen auch der große Drohnenführerschein notwendig: Infos zum Drohnenführerschein. Außerdem ist eine Registrierung des Piloten und ein EU-Drohnenkennzeichen für die DJI Air 2S erforderlich.

Hier haben wir alle Vorgaben der EU-Drohnenverordnung für die DJI Air 2S zusammengefasst: DJI Air 2S – Infos EU Drohnenverordnung


DJI Air 2S im Test: Inhaltsverzeichnis

  1. Preise und Angebote
  2. Vergleich und Einordnung in der Mavic-Serie
  3. DJI Air 2S: Review im Video
  4. Rechtliche Einordnung: Versicherung, Registrierung und Führerschein
  5. Technische Daten und Hauptmerkmale im Überblick
  6. Design und Lieferumfang der DJI Air 2S
  7. Single-Variante oder Fly More Combo (Bundle)?
  8. Fernsteuerung und Funktionen mit der DJI Fly-App
  9. Faltbare Propeller und 31 Minuten Flugzeit
  10. Schwebeverhalten und Flugverhalten
  11. Hindernissensorik, ActiveTrack, Spotlight und POI
  12. Kamera: Neuer 1-Zoll-Sensor und maximal 5,4K-Auflösung
  13. DJI Air 2S: Neuerungen und Features im Überblick
  14. App-Steuerung per DJI Fly für Android und iOS
  15. MasterShots, Hyperlapse-Modi und Tutorials
  16. Fazit und Bewertung

Vergleich und Einordnung in der Mavic-Serie

DJI Innovations hat mit der DJI Air 2S den Nachfolger der DJI Mavic Air 2 vorgestellt. Die Vorstellung der ersten Generation der DJI Mavic Air ist bereits mehr als vier Jahre her. Nun folgt die DJI Air 2S sozusagen als drittes „Air“-Modell. Neuerdings verzichtet man bei der Namensgebung jedoch auf das „Mavic“ und die neue DJI Air 2S ist eher als kleineres Facelift zu verstehen. Im Vergleich zur DJI Mavic Air 2 sind die Unterschiede auf den ersten Blick daher recht klein. Insbesondere die Kamera der DJI Air 2S ist ein Grund, warum man von der DJI Mavic Air 2 zur DJI Air 2S wechseln sollte. Ansonsten hat sich die DJI Air 2S vor allen Dingen im Hinblick auf Signalübertragung oder Hinderniserkennung weiterentwickelt.

DJI Air 2S vs. DJI Mavic Air 2
Die DJI Air 2S und die DJI Mavic Air 2.

Zum Beispiel bietet die DJI Air 2S im Vergleich zur DJI Mavic Air 2 über das neue DJI O3 (OcuSync 3.0) mit einer Übertragungsreichweite von bis zu 8 Kilometern (CE) bzw. 12 Kilometern (FCC). Das DJI OcuSync 2.0 der DJI Mavic Air 2 konnte hingegen nur 6 Kilometer (CE) bzw. 10 Kilometer (FCC) bieten. Neben der reinen Herstellerangabe zur Maximalreichweite hat sich aber auch die Anzahl der Antennen geändert – statt auf zwei Antennen setzt die neue DJI Air 2S auf insgesamt vier Antennen. Das Livebild wird unverändert in FullHD bzw. 1080p übermittelt.

DJI Air 2S mit 1-Zoll-Bildsensor
Die DJI Air 2S hat eine überarbeitete Kamera spendiert bekommen – dank 1-Zoll-Sensor kann sie sich nun auch gegen den Platzhirsch DJI Mavic 2 Pro behaupten.

Vergleicht man die bereits in die Jahre gekommene DJI Mavic 2 Pro mit der neuen DJI Air 2S, fallen einige Gemeinsamkeiten auf. Hierzu zählen insbesondere der lichtstarke 1-Zoll-Sensor mit 20-Megapixel-Auflösung und viele weitere Features. Damit rückt die DJI Air 2S noch näher an die DJI Mavic 2 Pro heran und bietet nunmehr eine Aufnahmequalität auf Profi-Niveau. Doch die DJI Mavic 2 Pro kann sogar von der DJI Air 2S übertrumpft werden, nämlich mit Bildwiederholraten in 4K-Auflösung von 60 fps statt nur 30 fps oder sogar einer Option, in 5K-Video und 30 fps aufzuzeichnen. Hinsichtlich Hinderniserkennung unterscheidet sich die DJI Air 2S von der DJI Mavic 2 Pro in der seitlichen Sensorik. Hindernissensoren nach vorn, hinten, aufwärts und abwärts stehen jedoch bei beiden DJI-Drohnen zur Verfügung. Bei der DJI Mavic Air 2 fehlt es übrigens an der Hinderniserkennung nach oben und Hindernissensoren zur Seite findet man lediglich bei der DJI Mavic 2 Pro.

DJI Air 2S 20 Megapixel Auflösung
Die Kamera der DJI Air 2S erlaubt 20-Megapixel-Aufnahmen.

Insgesamt bietet die DJI Air 2S daher nur einige lohnenswerte Neuerungen, weshalb sich ein Wechsel von der DJI Mavic Air 2 zur neueren DJI Air 2S nur in wenigen Fällen lohnen dürfte. Wer jedoch eine Kameradrohne erstmals kaufen oder von einem viel älteren Modell wechseln möchte, dürfte mit der DJI Air 2S in Anbetracht der guten Kameraqualität oder den verbesserten Sicherheitsfunktionen auf alle Fälle gut beraten sein. Und mit einem Preis von 999,- Euro (Single-Variante) reiht sich die DJI Air 2S knapp über der DJI Mavic Air 2 (ab 849,- Euro) und ziemlich deutlich unter der DJI Mavic 2 Pro (ab 1.499,- Euro) ein.

Angebot
DJI AIR 2S - EINZELN
DJI AIR 2S - EINZELN
849,00 EUR Amazon Prime
Angebot
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO
1.089,99 EUR Amazon Prime
Angebot
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO + DJI CARE
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO + DJI CARE
1.139,00 EUR Amazon Prime

Auch interessant: DJI Air 2S: Preise, Infos und Angebote

Vergleich: DJI Air 2S vs. DJI Mavic Air 2 vs. DJI Mavic 2 Pro

DJI Air 2S

DJI Mavic Air 2

DJI Mavic 2 Pro

Angebote bei Amazon DJI Air 2S kaufen

– Hier klicken –

DJI Mavic Air 2 kaufen

– Hier klicken –

DJI Mavic 2 Pro kaufen

– Hier klicken –

Preis ab 999,- Euro 849,- Euro 1.499,- Euro
Produktfoto
Kamera
  • 1-Zoll-Bildsensor
  • 20 MP
  • 2,4 µm
  • 22mm
  • f/2.8
  • 1/2-Zoll-Bildsensor
  • 48 MP
  • 0,8 µm
  • 24mm
  • f/2.8
  • 1-Zoll-Bildsensor
  • 20 MP
  • 2,4 µm
  • 28mm
  • f/2.8-f/11
Übertragungssystem und Reichweite
  • DJI OcuSync 3.0 (O3)
  • 4 Antennen
  • 8 Kilometer (CE)
  • 12 Kilometer (FCC)
  • DJI OcuSync 2.0
  • Dual-Antennen
  • 6 Kilometer (CE)
  • 10 Kilometer (FCC)
  • DJI OcuSync 2.0
  • Dual-Antennen
  • 6 Kilometer (CE)
  • 10 Kilometer (FCC)
Flugzeit (windstille Idealbedingungen)
  • 31 Minuten
  • 34 Minuten
  • 31 Minuten
Neue und intelligente Funktionen
  • MasterShots
  • Spotlight 2.0
  • ActiveTrack 4.0
  • APAS 4.0
  • APAS 3.0
  • Motionlapse
  • Spotlight 2.0
  • ActiveTrack 3.0
  • APAS 3.0
  • APAS 3.0
  • Motionlapse
  • ActiveTrack 2.0
Hinderniserfassung
  • vorwärts
  • rückwärts
  • hochwärts
  • abwärts
  • vorwärts
  • rückwärts
  • abwärts
  • vorwärts
  • rückwärts
  • abwärts
  • nach rechts
  • nach links
max. Videoauflösung und Bildwiederholrate
  • 5,4k bei 30 fps
  • 4K bei 60 fps
  • 4K bei 60 fps
  • 4K bei 30 fps
Video-Bitrate
  • 150 Mbps
  • 120 Mbps
  • 100 Mbps
max. Fotoauflösung
  • 20 MP
  • 48 MP
  • 20 MP
Abmessungen (eingefaltet)
  • 180 x 97 x 77 mm
  • 180 x 97 x 74 mm
  • 214 x 91 x 84 mm
Abmessungen (ausgefaltet)
  • 183 x 252 x 77 mm
  • 183 x 252 x 77 mm
  • 322 x 242 x 84 mm
Gewicht
  • 595 Gramm
  • 570 Gramm
  • 907 Gramm
max. Fluggeschwindigkeit
  • 19 m/s (S-Modus)
  • 19 m/s (S-Modus)
  • 20 m/s (S-Modus)

DJI Air 2S – Angebot bei AMAZON

DJI Air 2S: Review im Video

https://www.youtube.com/watch?v=jbcbXtKm3Gs

Zum Video: DJI Air 2S – Drohne im Test

Zum Kanal: www.Drohnen.de auf YouTube | Reviews und Tests

Rechtliche Einordnung: Versicherung, Registrierung und Führerschein

Ein kurzer Absatz zur rechtlichen Einordnung der DJI Air 2S-Drohne. Wer die DJI Mavic Air 2S legal innerhalb Deutschlands einsetzen möchte, muss einige rechtliche Rahmenbedingungen beachten. Hierzu gehören – abhängig von der Anwendung – beispielsweise eine Registrierungspflicht, ein Drohnen-Führerschein oder eine Drohnen-Haftpflichtversicherung. Rechtliche Details zur DJI Air 2S gibt es in diesem Artikel zum Nachlesen:

Zum Artikel: DJI Air 2S – EU-Drohnengesetz

Technische Daten und Hauptmerkmale im Überblick

  • Anwendungsbereich: Kameradrohne für Einsteiger und Profis
  • Vorteile: Hohe Benutzerfreundlichkeit, intuitive Steuerung, ausgereiftes Gesamtsystem
  • Abfluggewicht: ca. 595 Gramm
  • Abmessungen: 180 x 97 x 77 Millimeter (eingefaltet)
  • Abmessungen: 183 x 253 x 77 Millimeter (ausgefaltet)
  • maximale Fluggeschwindigkeit: 19 m/s bzw. 68,4 km/h
  • Flugzeit: ca. 31 Minuten | max. Flughöhe: ca. 5.000 Meter
  • Positionsbestimmung: GPS + Glonass
  • Hindernissensoren: vorwärts, rückwärts, aufwärts, abwärts
  • Live View mit Smartphone: 1080p bei 30 fps und 12 Mbps, 120 bis 130 ms
  • Übertragungsdistanz: bis zu 12 km (FCC) bzw. 8 km (CE)
  • Kamera: 1-Zoll-CMOS | Field of View (FOV): 88° | 35 mm Format Equivalent: 22 Millimeter | Blende: f/2.8 | Fokus: Fixed | Fokusbereich: 0,6 m bis ∞
  • Fotoformat: JPEG / DNG
  • Videoauflösung max. 5,4k (5.472 x 3078 Pixel) bei 30 fps
  • Videoauflösung max. 4K (3.840 x 2.160 Pixel) bei 60 fps
  • Videobitrate: 150 Mbps
  • Bildstabilisierung: 3-Achsen-Gimbal
  • Akku: DJI Intelligent Flight Battery (Gewicht: 198 Gramm | 3S-Lithium-Polymer-Akku mit 3.500 mAh)

Design und Lieferumfang der DJI Air 2S

Am Design der DJI Air 2S hat sich nicht viel getan – im Großen und Ganzen entspricht die DJI Air 2S rein optisch gesehen der altbekannten DJI Mavic Air 2. Kleinere Veränderungen gibt es durch ein neues Branding, ein anderes Kameragehäuse, goldfarben abgesetzte Propellerspitzen oder die beiden zusätzlichen Sensoren auf der Oberseite, die für die Hinderniserkennung nach oben zuständig sind.

Gewicht der DJI Air 2S
In Sachen Gewicht bringt die DJI Air 2S nur 595 Gramm auf die Waage. Damit ist sie nur 25 Gramm schwerer als die DJI Mavic Air 2 (570 Gramm) und satte 312 Gramm leichter als die DJI Mavic 2 Pro (907 Gramm).

Ansonsten ist vieles beim Alten geblieben. So zeichnet sich auch die DJI Air 2S durch einen hochwertigen und langlebigen Faltmechanismus, solide Kunststoffe und eine kompakte Formensprache aus. Mit Abmessungen (eingefaltet) von 180 x 97 x 77 Millimetern ist die DJI Air 2S im Prinzip identisch mit der DJI Mavic Air 2 (180 x 97 x 74 Millimeter). Hat man die DJI Air 2S ausgefaltet, liegen die Abmessungen im Vergleich zur DJI Mavic Air 2 bei unveränderten 183 x 253 x 77 Millimetern. In Sachen Gewicht bringt die DJI Air 2S nur 595 Gramm auf die Waage. Damit ist sie nur 25 Gramm schwerer als die DJI Mavic Air 2 (570 Gramm) und satte 312 Gramm leichter als die DJI Mavic 2 Pro (907 Gramm).

Single-Variante oder Fly More Combo (Bundle)?

Die DJI Air 2S ist sowohl in einer Single-Variante als auch einer Bundle-Variante erhältlich. Hierbei handelt es sich um die beiden Ausstattungsvarianten der DJI Air 2S, die zwar keine Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit der Drohne, jedoch auf das mitgelieferte Zubehör der DJI Air 2S haben.

Lieferumfang der DJI Air 2S Standard
Lieferumfang der DJI Air 2S Standard.

So beinhaltet die Single-Variante der DJI Air 2S lediglich einen Akku und notwendiges Zubehör wie Fernsteuerung, Schutzkappe für den Gimbal, Verbindungskabel (mit Lightning-, USB-C- und microUSB-Kabel), Ersatzpropeller, Ersatz-Joysticks, einen Akku sowie Netzkabel und Netzteil. Quick Start Guide und diverse Dokumente gehören natürlich auch zum Lieferumfang. Die Single-Variante ist ab 999,- Euro (UVP) erhältlich.

Lieferumfang der DJI Air 2S Fly More Combo
Lieferumfang der DJI Air 2S Fly More Combo.

All das gehört auch zum Lieferumfang der Bundle-Variante – der so genannten DJI Air 2S Fly More Combo. Diese beinhaltet jedoch zusätzlich zum bereits beschriebenen Lieferumfang der Single-Variante unter anderem zwei weitere Akkus (insgesamt daher drei Akkus), ein ND-Filter-Set, eine Trage- bzw. Transporttasche, einen Akku-zu-Powerbank-Adapter (Battery-to-Powerbank-Adapter), ein Multiladegerät und weitere Ersatzpropeller.

DJI Air 2S Bundle
In der Bundle-Variante der DJI Air 2S sind weitere Zusatzakkus, eine Umhängetasche oder ein Mehrfach-Ladegerät enthalten. Tipp: Lieber etwas mehr ausgeben und die Bundle-Variante kaufen – diese bietet noch mehr Flugspaß und Flexibilität.

Kostenseitig liegt die Bundle-Variante der DJI Mavic Air 2 bei 1.299,- Euro (UVP), womit sich eine Preisdifferenz von  satten 300,- Euro ergibt. Wir empfehlen, die Bundle-Variante der DJI Air 2S zu kaufen. Diese bietet dank zusätzlichen Akkus noch mehr Flugspaß und durch praktisches Zubehör wie einen Powerbank-Adapter oder eine praktische Aufbewahrungstasche noch mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit in der Praxis. Alternativ kann man sich natürlich auch für die Single-Variante entscheiden und das Zubehör für die DJI Air 2S auch separat im DJI Online Store kaufen. Apropos Zubehör: Nicht außer Acht darf gelassen werden, dass man beim Flug mit der DJI Air 2S einiges beachten sollte. Daher sollte man sich rechtzeitig rund um das Thema Registrierung bzw. eID sowie Drohnen-Führerschein informieren und in jedem Fall eine Haftpflichtversicherung abschließen.

Tipp: Eine microSD-Karte gehört nicht zum Lieferumfang der DJI Air 2S. Diese kann man entweder direkt im DJI Online Store mitbestellen oder im Nachgang separat erwerben. Günstig und daher besonders attraktiv ist es, wenn man Speicherkarten für die DJI Air 2S einfach bei Amazon bestellt. Hierzu haben wir unter folgendem Artikel entsprechende Infos zusammengefasst: DJI Air 2S: Speicherkarten

Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

Fernsteuerung und Funktionen mit der DJI Fly-App

Natürlich bekommt die DJI Air 2S auch die aktuelle Generation der bekannten Flugfernsteuerung spendiert, wie man sie bereits von der DJI Mavic Air 2 kennt. Diese zeichnet sich durch integrierte Antennen und einen integrierten Smartphone-Halter aus.

DJI Air 2S Flugfernsteuerung
Die Fernsteuerung der DJI Air 2S.

Der Smartphone-Halter befindet sich unverändert auf der Oberseite der Fernsteuerung, was das Ablesen des Smartphone-Displays im Vergleich zu früheren DJI Mavic-Fernsteuerungen vereinfacht. Der Halter wird außerdem nicht mehr gefaltet, sondern aus der Fernsteuerung herausgezogen. Neben den Vorzügen der Fernsteuerung muss man aber auch nach wie vor mit den Nachteilen der Fernsteuerung leben – etwa mit dem unserer Meinung nach recht kopflastigen und daher etwas weniger ergonomischen Formfaktor. Doch durch die DJI Mavic Air 2 haben wir uns an das Design der Fernsteuerung bereits gewöhnen können und wir vermissen auch nicht mehr das integrierte Telemetrie-Display, das beispielsweise noch in der Fernsteuerung der DJI Mavic 2 Pro zu finden war.

DJI Air 2S Smartphone-Halter
Das Smartphone wird einfach in den integrierten Smartphone-Halter eingesteckt.

Das Laden an einem USB-Anschluss ist bei der DJI Air 2S und DJI Mavic Air 2 im Gegensatz zur DJI Mavic Mini oder DJI Mini 2 übrigens nicht möglich. Wer die Drohne aufladen möchte, muss stets das mitgelieferte Netzteil benutzen und ist entsprechend auf eine Steckdose angewiesen. Mit dem optional erhältlichen oder in der Fly More Combo enthaltenen Battery-to-Powerbank-Adapter ist es immerhin möglich, ein Smartphone oder anderes Mobile Device (z.B. auch die Fernsteuerung der Drohne) mittels Akku des Fluggeräts aufzuladen. So lässt sich der Drohnen-Akku in Sekundenschnelle zu einer Powerbank umbauen. Achtung: Aus Sicherheitsgründen wird der Flugakku vor dem Versand in den Schlafmodus versetzt. Deshalb muss man den Akku zunächst mit dem mitgelieferten Netzteil bzw. Ladegerät erstmals aufladen und aktivieren. Um den Akku der DJI Air 2S vollständig aufzuladen, vergehen in etwa eineinhalb Stunden.

Auch interessant: Kennzeichen und Plakette (eID) für DJI Air 2S

DJI Air 2S Controller mit Smartphone
DJI Air 2S – Controller mit Smartphone.

Die Joysticks der Fernsteuerung können bei Bedarf abgeschraubt und in der Unterseite der Fernsteuerung aufbewahrt werden. Damit ist die Fernsteuerung trotz der gewachsenen Abmessungen vergleichsweise transportabel. Zudem weisen vier LEDs auf der Stirnseite über Ladezustand der Fernsteuerung hin. Typische Schalter und Buttons zum Ein- und Ausschalten, das Aktivieren der Rückkehrfunktion oder den Wechsel zwischen Foto- und Videomodus sind natürlich weiterhin verfügbar und sorgen gemeinsam mit einer frei belegbaren Funktionstaste für eine intuitive Steuerung. Mittels mittigem Schieberegler kann der Flugmodus der DJI Air 2S zwischen Tripod, Normal und Sport in Sekundenschnelle gewechselt werden. Je nach Flugmodus erreicht die DJI Air 2S unterschiedliche Fluggeschwindigkeiten – im Sport-Modus sind es maximal 19 m/s, während im Normal-Modus bis zu 15 m/s und im Tripod-Modus bis zu 5 m/s zur Verfügung stehen. Im Vergleich zur DJI Mavic Air 2 sind die maximalen Fluggeschwindigkeiten der DJI Air 2S daher weitestgehend identisch – nur im N- bzw. Normal-Modus ist die Geschwindigkeit der DJI Mavic Air 2 mit 12 m/s (43,2 km/h) im N- bzw. Normal-Modus etwas geringer.

DJI Air 2S – Angebot bei Amazon

Faltbare Propeller und 31 Minuten Flugzeit

DJI Air 2S Abmessungen eingefaltet
Eingefaltet misst die DJI Air 2S nur 180 x 97 x 77 Millimeter.

Natürlich verfügt die DJI Mavic Air 2S weiterhin über faltbare, laut DJI besonders geräuscharme Propeller und klappbare Ausleger, was zu enorm kompakten Abmessungen führt. Die Propeller mit „Low Noise„-Versprechen verfügen aber auch über den Quick Release-Mechanismus, durch den sich hochwertige und benutzerfreundliche Drohnen auszeichnen. Dieser Mechanismus erlaubt das schnelle und werkzeuglose Austauschen der Propeller – mit wenigen Handgriffen kann man also den Propeller ohne einen Schraubendreher montieren und demontieren.

Flugzeit DJI Air 2S
Die Flugzeit der DJI Air 2S ist mit 31 Minuten angegeben.

Zu den weiteren Eigenschaften einer Drohne gehört aber auch die Flugdauer bzw. Flugzeit, die bei der DJI Air 2S mit etwa 31 Minuten unter windstillen Bedingungen angegeben ist. Interessant: Bei der DJI Mavic Air 2 wurden noch 34 Minuten Flugzeit bei Windstille angegeben, auch wenn beide Modelle auf denselben 3.500-mAh-Akku zurückgreifen. Offensichtlich haben also das Mehrgewicht und wahrscheinlich auch die hohe Kameraperformance der DJI Air 2S entsprechende Auswirkungen auf die Flugzeit bzw. den Energieverbrauch. In der Praxis wird man diese Unterschiede unserer Meinung nach jedoch nicht merken, da die Flugdauer auch von vielen anderen Faktoren abhängig ist und man die volle Akku-Kapazität nur selten mit einem Flug ausreizen wird. Auch 31 Minuten wird man bei der DJI Air 2S praktisch kaum erreichen – je nach Flugmanöver und Windbedingungen kann man auch nur 20 bis 25 Minuten schaffen, bis man die Fotodrohne wieder landen muss.

Schwebeverhalten und Flugverhalten

Sowohl Schwebeverhalten als auch Flugverhalten bewegen sich bei der DJI Air 2S auf Profi-Niveau.

DJI Air 2S Stabiler Flugzustand
GPS und VPS sorgen bei der DJI Air 2S für sehr stabile und exakte Flugzustände – ideal für Anfänger und auch Profis!

Wie nicht anders gewohnt lässt sich die DJI Air 2S messerscharf und äußerst stabil manövrieren. Dabei mangelt es der DJI Air 2S aber auch nicht an Agilität und Wendigkeit, was man nicht unterschätzen sollte. Dank Schwebesensoren und Positionsbestimmungssystemen wie GPS oder Glonass bewegt sich die DJI Air 2S auch ohne Steuerbefehle jederzeit präzise. Das Auxiliary Light, das bereits mit der DJI Mavic 2 (Pro/Zoom) oder DJI Mavic Air 2 eingeführt wurde, gehört nun auch bei der DJI Air 2S zum Funktionsumfang. Hierbei handelt es sich um eine LED-Beleuchtung nach unten, die für eine optimale Ausleuchtung des Bodens verantwortlich ist und stabile Lande- sowie Startmanöver selbst bei dämmrigen Lichtverhältnissen gewährleisten soll.

Auch interessant: DJI Air 2S – Brauche ich eine Haftpflichtversicherung?

Hindernissensorik, ActiveTrack, Spotlight und POI

Die DJI Air 2S verfügt über eine erweiterte Hindernissensorik namens APAS 4.0 (Advanced Pilot Assistance System 4.0) und zeichnet sich gegenüber der DJI Mavic Air 2 durch nach oben gerichtete Hindernissensoren aus.

DJI Air 2S Hindernissensor nach oben
Die DJI Air 2S verfügt nun auch über Hindernissensoren nach oben.

Insgesamt steht die Hinderniserkennung somit in vier Richtungen zur Verfügung – nach oben, nach unten, nach vorn und nach hinten. Für das ActiveTrack 4.0, also die Objektverfolgung, verspricht DJI gleichmäßigere Bewegungen und eine optimierte Hinderniserkennung. Wie bei den meisten DJI-Drohnen arbeitet die Objektverfolgung gewohnt zuverlässig und lässt kaum Wünsche offen. Verschwindet das Objekt hinter einem Baum oder einem anderen Hindernis, hält die DJI Air 2S solange danach Ausschau, bis es wieder erkannt wird und im Anschluss verfolgt werden kann. Die Zuverlässigkeit beim Verfolgen von Objekten ist entsprechend hoch und erstaunt immer wieder.

DJI Air 2S im Flug
Die DJI Air 2S (2021) im Flug.

Für cinematografische Bewegtbilder bietet die DJI Air 2S alternativ den Modus POI 3.0. Point of Interest 3.0 unterscheidet sich gegenüber ActiveTrack 3.0 oder Spotlight 2.0 dadurch, dass die Drohne dem verfolgten und gefilmten Objekt nicht einfach nur nachfliegt, sondern das Objekt während des Fluges umkreist. Neu bei POI 3.0 gegenüber POI 2.0 oder POI der ersten DJI-Drohnen ist, dass nicht nur statische Objekte, sondern auch bewegte Objekte umflogen werden können. Spotlight 2.0, ein weiterer Modus für das Verfolgen von Objekten, steht ebenfalls unverändert im Funktionssortiment der DJI Air 2S zur Verfügung. Spotlight 2.0 unterscheidet sich von ActiveTrack vor allen Dingen dadurch, dass in die Flugrichtung und Flughöhe der Drohne während der Objektverfolgung manuell eingegriffen werden kann.

Angebot
DJI Air 2S - Drohne mit 5,4K-Kamera
DJI Air 2S - Drohne mit 5,4K-Kamera
  • Bestseller bei Amazon
  • sofort verfügbar • kostenloser Versand
  • im Angebot • bester Preis • sofort lieferbar
  • schnelle Lieferung mit Amazon Prime
  • auch als Fly More Combo erhältlich
849,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Kamera: Neuer 1-Zoll-Sensor und maximal 5,4K-Auflösung

Herzstück der DJI Air 2S ist die neue, überarbeitete Kamera. Diese zeichnet sich gegenüber der DJI Mavic Air 2 durch eine größere Sensorfläche und damit höhere Lichtempfindlichkeit aus. Aufnahmen sind so nicht nur detailreicher oder klarer, sondern auch bei dämmrigen oder eher schlechten Sicht- und Lichtbedingungen möglich.

DJI Air 2S mit neuer Kamera
Herzstück der DJI Air 2S ist die neue, überarbeitete Kamera. Diese zeichnet sich gegenüber der DJI Mavic Air 2 durch eine größere Sensorfläche und damit höhere Lichtempfindlichkeit aus.

Mit dem 1-Zoll-CMOS-Bildsensor zieht die DJI Air 2S in Sachen Aufnahmequalität deutlich an und bewegt sich nun auch dem Niveau der DJI Mavic 2 Pro. An dieser Stelle eine kurze Kaufempfehlung: Ein Kauf der DJI Mavic 2 Pro macht insbesondere im Hinblick auf die Aufnahmequalität keinen Sinn mehr. Wer eine anwenderfreundliche DJI-Drohne mit besonders guter Aufnahmequalität kaufen möchte, sollte nun unbedingt zur DJI Air 2S greifen.

DJI Air 2S mit 1-Zoll-Sensor
Aufnahmen mit der DJI Air 2S sind dank des performanten Bildsensors nicht nur detailreicher oder klarer, sondern auch bei dämmrigen oder eher schlechten Sicht- und Lichtbedingungen möglich.

Hierfür sprechen auch Preis-Leistungs-Verhältnis, Reichweite oder Portabilität. Übrigens: Das Feature, Fotos nicht nur in 20 Megapixeln, sondern auch in 48 Megapixeln aufzeichnen, gibt es bei der DJI Air 2S im Vergleich zur DJI Mavic Air 2 nicht mehr. Somit bietet die neue DJI Air 2S lediglich einen 20-Megapixel-Modus. Fotos können dann wahlweise im 3:2-Bildformat (5.472 x 3.648 Pixel) oder 16:9-Bildformat (5.472 x 3.078 Pixel) aufgezeichnet und je nach Anspruch wahlweise als JPEG oder DNG abgespeichert werden.

DJI Air 2S Auflösungen
Videos bietet die DJI Air 2S in wahlweise 5,4K und 30 fps, 4K (UltraHD) und 60 fps, 2,7K und 60 fps oder 1080p (FullHD) und 120 fps.

Eine weitere, kameraseitige Verbesserung der DJI Air 2S ist die Videoauflösung. Diese ist nun wahlweise in 5,4K und 30 fps, 4K (UltraHD) und 60 fps, 2,7K und 60 fps oder 1080p (FullHD) und 120 fps möglich. Daher bietet die DJI Air 2S einen 5,4K-Modus, den es sowohl bei der DJI Mavic Air 2 als auch der DJI Mavic 2 Pro nicht gab. Ob man diesen Modus unbedingt benötigt oder dieser Sinn macht, hängt vom jeweiligen Workflow und den Ansprüchen des Anwenders ab. Die meisten Aufnahmen werden wohl im 4K-Format bei 60 oder 30 fps aufzeichnet werden. Bei den Video-Framerates gibt es insofern eine Verschlechterung, als die DJI Mavic Air 2 immerhin 240 fps statt nur 120 fps im FullHD-Modus bieten konnte. Damit bietet die neue DJI Air 2S nicht die Möglichkeit, bis zu achtfach verlangsamte Zeitlupen aufzunehmen.

DJI Air 2S im Wald
Die DJI Air 2S im Wald.

Was die hohe Kameraauflösung auch mitbringt, ist ein praktischer Digitalzoom der DJI Air 2S. Zoomen kann man bei der DJI Air 2S zwar nicht bei der Aufnahme von 10-bit-Videos oder bei Bildwiederholraten von 120 fps, dafür jedoch während der 4K-Aufnahme mit 30 fps (vierfach-Zoom), 2,7K-Aufnahme mit 30 fps und FullHD-Aufnahme mit 60 fps (sechsfach-Zoom) sowie FullHD-Aufnahme mit 30 fps (achtfach-Zoom). Mit einem 4-fachen-Digitalzoom bei 4K und 60 fps bietet sich die Kamera der DJI Air 2S daher ideal an, um Objekte bei Bedarf näher heranholen zu können. Neben dem Digitalzoom unterstützt die DJI Air 2S noch weitere Features rund um Foto und Video. So bietet die DJI Air 2S beispielsweise die Möglichkeit, Videos im 10-Bit Dlog-M Farbprofil aufzuzeichnen, damit Anwender von einem besonders hohen Dynamikumfang und durch mehr Spielraum bei der Nachbearbeitung profitieren können. Nutzer, die die DJI Air 2S insbesondere für Videos nutzen möchten, werden sich auch über die von 120 Mbps auf nunmehr 150 Mbps gestiegene Video-Bitrate freuen.

Auch interessant: DJI Air 2S – Technische Daten

DJI Air 2S: Neuerungen und Features im Überblick

  • Preis: ab 999,- Euro (UVP) im DJI Online Store oder bei Amazon
  • Combo-Variante mit Zubehör: 1.299,- Euro (UVP)
  • faltbare 5,4K-Kameradrohne im mittleren Preissegment
  • Kamera-Ausgleich mit 3-Achsen-Gimbal (mechanisch)
  • Reichweite: 8 km (CE-Standard) bzw. 12 km (FCC-Standard)
  • Flugzeit: ca. 31 Minuten (unter Idealbedingungen ohne Wind)
  • Abmessungen eingefaltet: 180 x 97 x 77 Millimeter (L x B x H)
  • Abmessungen ausgefaltet: 183 x 253 x 77 Millimeter (L x B x H)
  • Fluggeschwindigkeit: max. 19 m/s bzw. 68,4 km/h (im Sportmodus)
  • App-Steuerung mit DJI Fly-App (für iOS und Android)
  • HDR-Aufnahmemodi: u.a. HDR-Panorama
  • Kamera: 1-Zoll-CMOS-Bildsensor mit 20 Megapixeln
  • gewohnte Premium-Verarbeitung und Schnellverschluss-Propeller
  • Hindernisvermeidung dank APAS 4.0 (Advanced Pilot Assistance System 4.0)
  • QuickShot-Modi mit Dronie, Rocket, Kreisen, Helix, Boomerang und Asteroid
  • Objektverfolgung mit ActiveTrack 4.0, Spotlight 2.0, Point of Interest 3.0 (POI) 3.0
  • Hyperlapse-Videos mit vier Submodi (Frei, Kreisen, Kursverriegelung, Wegpunkt)
  • Videoauflösung: max. 5,4K bei 30 fps oder 4K bei 60 fps
  • Gewicht: 595 Gramm (hier eID-Plakette kaufen)
  • Videobitrate: 150 Mbps / Formate: MP4 / MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC)
  • Speicherkarten: max. 256 Gigabyte / interner Speicher: 8 Gigabyte / FAT32 / exFAT
  • mit GPS, Glonass, Schwebesensoren sowie Hindernissensoren (vorn, hinten, oben und unten)

DJI Air 2S – Angebot bei AMAZON

DJI Air 2S: Funktionen im Praxistest

https://www.youtube.com/watch?v=gxRoXmUFVwg

Zum Video: DJI Air 2S – zum Praxistest

Zum Kanal: www.Drohnen.de auf YouTube | Reviews und Tests

App-Steuerung per DJI Fly für Android und iOS

Natürlich kann man die DJI Air 2S mit einem Smartphone verbinden und anschließend mit Hilfe der DJI Fly-App steuern oder konfigurieren. Wie schon bei der DJI Mavic Air 2 kommt erneut die DJI Fly-App zum Einsatz, die sich dank ihrer intuitiven und benutzerfreundlichen Oberfläche bestens für Anfänger und Einsteiger eignet. Trotz des aufgeräumten und geordneten Designs überzeugt die DJI Fly-App durch allerhand Funktionalitäten und Einstellungsmöglichkeiten.

Abgesehen von der sehr detaillierten und strukturierten Live-Ansicht wartet die DJI Fly-App natürlich mit allerlei Flugparametern und Telemetriedaten auf. So kann der Anwender sowohl Flughöhe, Flugdistanz, Fluggeschwindigkeit, Signalverbindung oder Akkustand stets im Blick behalten und sich in Echtzeit über den Zustand der DJI Air 2S informieren.

MasterShots, Hyperlapse-Modi und Tutorials

Ein neues Feature der DJI Air 2S sind die so genannten MasterShots. Die MasterShots ersetzen sozusagen die bisherigen QuickShots – die Funktion an sich bleibt jedoch noch dieselbe. Bedeutet: Die DJI Air 2S kann durch verschiedene Flugmanöver ausdrucksstarke Videosequenzen anfertigen, die man anschließend ideal in den Videoschnitt integrieren kann. Der Unterschied zwischen den bisher bekannten QuickShots und den neuen MasterShots ist, dass die DJI Air 2S nicht nur den Flug selbstständig vornimmt und dabei Videos aufzeichnet, sondern auch selbstständig ein fertiges Video anfertigt – inklusive automatischer Bearbeitung, Musik oder Untertiteln.

Hierzu muss man nur das gewünschte Objekt im Live View markieren und die DJI Air 2S generiert selbstständig eine ganze Reihe an stabilisierten Luftaufnahmen entlang der vorgefertigten Flugroute. Für die Bearbeitung stehen natürlich auch eine Vielzahl an Templates bzw. Vorlagen zur Verfügung, so dass jeder Geschmack bedient werden wird. Die Einzelsequenzen stehen natürlich weiterhin als Original-Aufnahme zur Verfügung und können somit wie bisher separat im Rahmen der Nachbearbeitung genutzt werden.

Videoseitig bietet die DJI Mavic Air 2 nicht nur unterschiedliche Auflösungen oder Funktionen wie die MasterShots, sondern auf Wunsch auch HDR-Videos mit hohem Kontrast- bzw. Dynamikumfang oder sogar Zeitlupen-Videos. Außerdem sind Hyperlapse-Videos bzw. bewegte Zeitraffer-Aufnahmen möglich – und das mit vier verschiedenen Submodi namens Frei (Free), Kreisen (Circle), Kursverriegelung (CourseLock) und Wegpunkt (WayPoint). Praktischerweise werden Funktionsweise und Ergebnis der verschiedenen Hyperlapse-Modi durch kurze Vorschau-Videos und Erklärungen direkt in der DJI Fly-App erläutert, so dass auch Anfänger schnell mit der Funktionsvielfalt zurechtkommen.

DJI Air 2S – Angebot bei Amazon

Fazit und Bewertung

Die Auffrischung der Produktlinie hat in jedem Fall gut getan – die DJI Mavic Air 2S ist nicht nur günstiger als die DJI Mavic Air 2, sondern auch in vielerlei Hinsicht deutlich leistungsstärker.

DJI Air 2S Kaufempfehlung und Testfazit
Wer aktuell auf der Suche nach einer Kameradrohne mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist, sollte sich die DJI Air 2S genauer anschauen.

Insbesondere die neue Kamera bietet dank des lichtstarken 1-Zoll-Bildsensors hohe Reserven und ordentlich Lichtempfindlichkeit, so dass Luftbild-Fotografen und Luftbild-Videografen nochmals durch besseres Ausgangsmaterial profitieren können. Profis und solche, die die Luftaufnahmen händisch nachbearbeiten möchten, werden sich darüber hinaus über eine verbesserte Video-Bitrate, 10-bit-D-log-Videos oder RAW-Aufnahmen mit einem sehr hohen Dynamikumfang freuen. Dank einer erweiterten Hinderniserkennung oder einer optimierten Reichweite gewinnt die DJI Air 2S nochmals an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Die neue MasterShots-Funktion sorgt darüber hinaus für coole und ausdrucksstarke Videos in wenigen Sekunden. Wer aktuell auf der Suche nach einer Kameradrohne mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis ist, sollte sich die DJI Air 2S genauer anschauen. Ein Kauf der DJI Mavic 2 Pro oder DJI Mavic Air 2 macht hingegen keinen Sinn mehr – hier dürfte sich das neueste Modell in vielen Bereichen durchsetzen.

Angebot
DJI AIR 2S - EINZELN
DJI AIR 2S - EINZELN
849,00 EUR Amazon Prime
Angebot
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO
1.089,99 EUR Amazon Prime
Angebot
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO + DJI CARE
DJI AIR 2S - FLY MORE COMBO + DJI CARE
1.139,00 EUR Amazon Prime
Kategorie Testberichte, Drohnen-News, Kameradrohnen, Neue Drohnen-Modelle [year], Test und Bewertung: Drohnen | 53.046 Aufrufe | Tags 2021_Amazon, DJI, DJI Air 2 TEST, DJI AIR 2S, DJI AIR 2S BESTELLEN, DJI Air 2S KAUFEN, DJI Drohne, DJI Drohnen, DJI Innovations, DJI Mavic, DJI Mavic Air, DJI MAVIC AIR 2S, DJI Quadrokopter, Drohne mit GPS, list_anfänger_sicher, list_dji, list_unter_1000, Quadrocopter, Quadrokopter, Review, testbericht

Ähnliche Beiträge

DJI-Angebote zu Ostern 2023→

DJI RC Motion 2: Preise und Vergleich mit DJI Motion Controller→

DJI Goggles Integra: Preise und Vergleich mit DJI Goggles 2→

DJI Avata: Neue Combos mit neuem Zubehör ab sofort erhältlich→

Drohnen.de > Testberichte > DJI Air 2S: Test und Erfahrungen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN