Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

eID und DJI Air 3: Leitfaden zur Drohnenregistrierung und Plakette

Die eID (elektronische UAS-Betreiber-Nummer) ist seit der Einführung der EU-Drohnenverordnung 2021 ein unverzichtbares Element für Drohnenpiloten und -besitzer. Diese Registrierungsnummer wird vom Luftfahrtbundesamt (LBA) vergeben und ist für fast jeden Betreiber eines unbemannten Luftfahrzeugs (UAS) gesetzlich vorgeschrieben. Die eID (mehr dazu hier) muss sichtbar auf der Drohne angebracht sein, und zwar in Form eines Aufklebers oder einer Alu-Plakette. Verschiedene Varianten dieser Plaketten sind im Onlineshop unter shop.drohnen.de erhältlich.

Wichtiger Hinweis: Auch für die DJI Air 3 besteht in Deutschland eine gesetzliche Versicherungspflicht. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gibt es bereits für kleine Kosten im Jahr!

Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

DJI Air 3: Drohnen-Kennzeichen kaufen


Kennzeichnungsoptionen für die DJI Air 3

Verschiedene Plakettenvarianten: Von Nano Flex bis Piko, es gibt viele Möglichkeiten, Ihre DJI Air 3 zu kennzeichnen.

Die DJI Air 3, als Nachfolger der DJI Air 2S, ist eine der Drohnen, für die eine solche Kennzeichnung erforderlich ist. Im besagten Onlineshop sind Kennzeichen in diversen Größen und Farben erhältlich. Eine besonders empfehlenswerte Variante ist das „Nano Flex“-Kennzeichen. Es misst nur 17,5 x 7,45 mm und wiegt lediglich 0,18 Gramm. Diese geringen Abmessungen und das minimale Gewicht machen es ideal für Kameradrohnen wie die DJI Air 3, da sie die Flugeigenschaften nicht beeinträchtigen. Die Montage kann flexibel erfolgen, wobei das Gehäuse und die Ausleger der Drohne als Montageorte empfohlen werden.

DJI Air 3: Kennzeichen & Plakette

Weitere Details zur „Nano Flex“-Variante

Die „Nano Flex“-Plakette ist auch unter den Namen „Nano Slim“ oder „Piko“ bekannt und hat eine Dicke von nur 0,5 mm. Sie ist in verschiedenen Farben wie Schwarz, Blau, Rot oder Grün erhältlich, sodass für individuelle Vorlieben genügend Spielraum bleibt. Mit einem Preis von 8,49 Euro (inkl. MwSt., zzgl. Versand) ist sie preislich mit anderen Anbietern vergleichbar. Die Plakette bietet Platz für bis zu vier Zeilen Text, sodass neben der eID auch weitere Informationen wie Name und Adresse des Eigentümers angebracht werden können.

Montage der Plakette: Die Montage der Plakette kann flexibel an verschiedenen Stellen der Drohne erfolgen.

Material und Beständigkeit der Plakette

Die „Nano Flex“-Plakette ist aus langlebigem Aluminium gefertigt und durch eine hochwertige Eloxalschicht geschützt. Diese sorgt für Abriebfestigkeit und Witterungsbeständigkeit. Durch das Eloxieren wird kein zusätzliches Material aufgetragen, was die Plakette besonders langlebig macht. Sie ist feuerfest und temperaturbeständig, was sie zu einer idealen Wahl für die DJI Air 3 macht.

Drohnen-Plaketten: für Kameradrohnen nach Modell

Zusammenfassung

  • Die eID ist seit der EU-Drohnenverordnung 2021 Pflicht für fast alle Drohnenbesitzer.
  • Die DJI Air 3 benötigt ein solches Kennzeichen, das im Onlineshop unter shop.drohnen.de erhältlich ist.
  • Die „Nano Flex“-Variante ist besonders leicht und kompakt, ideal für die DJI Air 3.
  • Verschiedene Farboptionen und ein erschwinglicher Preis machen die Plakette attraktiv.
  • Das Material ist langlebig und durch eine Eloxalschicht geschützt.

eID und DJI Air 3 - Leitfaden zur Drohnenregistrierung und Plakette

Was ist die eID?

Die eID ist die elektronische UAS-Betreiber-Nummer, die seit der EU-Drohnenverordnung 2021 für Drohnenbesitzer Pflicht ist. Weitere Informationen

Ist die „Nano Flex“-Plakette für die DJI Air 3 geeignet?

Ja, die „Nano Flex“-Plakette ist aufgrund ihrer geringen Größe und ihres leichten Gewichts ideal für die DJI Air 3. Mehr dazu

Wo kann ich die Plakette kaufen?

Die Plakette ist im Onlineshop unter shop.drohnen.de erhältlich. Zum Shop

Kategorie Zubehör DJI Air 3, Drohnen Zubehör | 468 Aufrufe | Tags DJI, DJI Air 2 TEST, DJI Air 3, DJI Air 3 bestellen, DJI Air 3 kaufen, DJI Air 3 Test, DJI Air 3 Zubehör, DJI Drohne, DJI Drohnen, DJI Innovations, DJI Quadrokopter, Drohne mit GPS, Drohnen-Kennzeichen, Drohnen-Plakette, Quadrocopter, Quadrokopter, Zubehör für DJI Air 3

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 4 Pro und Haftpflichtversicherung: Was man wissen muss→

DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit→

EU Drohnenverordnung DJI Mini 4 Pro GesetzeEU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]→

DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    25. Juli 2023 / Redaktion
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 Pro vs. DJI Air 3 vs. DJI Mavic 3 Classic

    25. Juli 2023 / Chris Westphal
  • Performance Tipp

    DJI Mavic 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 2.099€

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 4 Pro und Haftpflichtversicherung: Was man wissen muss
  • DJI Mini 4 Pro – Preis und Verfügbarkeit
  • EU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]
  • DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen
  • DJI Mini 4 Pro vs. DJI Mini 3 Pro – Vergleich und Unterschiede

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Zubehör > Zubehör DJI Air 3 > eID und DJI Air 3: Leitfaden zur Drohnenregistrierung und Plakette

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN