Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic: Neuer Saugroboter vorgestellt

Der traditionsreiche Unterhaltungselektronik-Hersteller Blaupunkt stellt mit dem Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic einen neuen Saugroboter vor. Der clevere Haushaltshelfer verfügt über eine kratzfeste Oberfläche aus gehärtetem Glas und reinigt dank einer vergleichsweise flachen Bauhöhe von nur 7,6 Zentimetern auch unter Möbeln. Zu den Merkmalen des Blaupunkt Bluebot XBoost-Saugroboters gehören außerdem Wischfunktion, App-Steuerung, Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Home sowie ein 600 Milliliter großer Staubbehälter. Preislich liegt der Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic ab Marktstart bei 399,- Euro (UVP).

Saugroboter-Test: Die zehn besten Modelle


Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic: Neuer Saugroboter vorgestellt

Mit dem Bluebot XBoost Robotic (VCBB1XB) hat der Hersteller Blaupunkt einen neuen Saugroboter vorgestellt. Der Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic ist ein klassisches 2-in-1-Gerät und kann insofern nicht nur saugen, sondern auf Wunsch auch wischen.

Bluebot XBoost Robotic (VCBB1XB)
Bluebot XBoost Robotic (VCBB1XB).

Die Saugkraft des Blaupunkt-Saugroboters kann in vier Stufen (Low, Med, High und Turbo) eingestellt und dem Bedarf entsprechend angepasst werden. Das Design des Saugroboters ist durch eine Oberfläche aus gehärtetem Glas geprägt, so dass sich der Saugroboter durch eine besonders hohe Kratzfestigkeit auszeichnen soll. Dank einer niedrigen Bauhöhe von nur 7,6 Zentimetern gilt der Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic als eines der flacheren Saugroboter-Modelle, so dass auch unter Möbelstücken wie Betten, Sofas oder Kommoden eine automatisierte Reinigung möglich ist.

Der Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic unterstützt natürlich auch Sprachsteuerung via Amazon Alexa oder Google Home bzw. Google Assistant. Blaupunkt gibt auch an, dass der Saugroboter den Dienstanbieter IFTTT unterstützt, so dass der Saugroboter in Smart Home-Anwendungen integriert bzw. mit Smart Home-Apps verknüpft werden kann.

Bluebot XBoost Robotic (VCBB1XB)
Bluebot XBoost Robotic (VCBB1XB)

Neben Sprach- und Smart Home-Steuerung kann der Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic natürlich auch ganz klassisch mit Hilfe von Tastern am Gerät gesteuert werden. Dank Kombi-Bürste eignet sich der Staubsauger-Roboter mit HEPA-Filter ideal für Tierhaare sowohl auf Hart- als auch Teppichböden. Zudem verfügt der Saugroboter über zwei rotierende Seitenbürsten, so dass Schmutz und Staub auch in Kantenbereichen sowie Ecken gereinigt werden können. Nach erledigter Reinigungsarbeit oder zum Aufladen fährt der smarte Staubsauger-Roboter selbstverständlich automatisch zur mitgelieferten Ladestation. Der Lieferumfang des Bluebot XBoost Robotic von Blaupunkt setzt sich aus dem Saugroboter, einer Ladestation, Netzteil, Fernbedienung, HEPA-Filter und HEPA-Ersatzfilter, Seitenbürsten und Ersatz-Seitenbürsten, einen Staubbehälter mit 600 Millilitern Fassungsvermögen, einem Frischwassertank mit 350 Millilitern Fassungsvermögen sowie einem Wischpad und einer Reinigungsbürste zusammen.

Saugroboter-Test: Die zehn besten Modelle

Kategorie Saugroboter | 378 Aufrufe | Tags Blaupunkt, Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic, Bluebot XBoost Robotic, Saugroboter, Staubsauger Roboter

Ähnliche Beiträge

iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt→

Weihnachtsangebot: Saugroboter von Yeedi→

iRobot Roomba: Saugroboter zum Amazon Prime Day 2020→

eufy-Saugroboter: Angebote zum Amazon Prime Day 2020→

Saugroboter im Test / Vergleich

  • Performance-Tipp!

    Ecovacs Deebot Ozmo 950: Saugroboter im Test

    ab 499€
  • Cecotec Conga 5090 / 5490: Saugroboter im Test

    ab 449€
  • Cecotec Conga 4090: Saugroboter im Test

    ab 349€
  • 360 S6 Pro (= 360 S9): Saugroboter im Test

    ab 509€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    360 S7: Saugroboter im Test

    ab 339€
  • Lenovo X1: Saugroboter im Test

    ab 390€
  • Roborock S5 Max: Saugroboter im Test

    ab 455€
  • Preis-Tipp

    Viomi SE: Saugroboter im Test

    ab 262€
  • Viomi V3: Saugroboter im Test

    ab 438€
  • Viomi V2 Pro: Saugroboter im Test

    ab 354€

Saugroboter nach Preisen

  • Saugroboter unter 200 Euro
  • Saugroboter unter 300 Euro
  • Saugroboter unter 400 Euro
  • Saugroboter unter 500 Euro
  • Saugroboter im oberen Preissegment

Interessant:

  • Saugroboter: Ratgeber / Kauftipps
  • Top10: Saugroboter im Tests
  • Saugroboter: Rabatte & Coupons
  • Saugroboter: Probleme FAQ
  • Saugroboter Stromverbrauch
  • Saugroboter Was ist SLAM?
  • Namen für Saugroboter
  • Magnetband / Begrenzungsband für Saugroboter
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • Saugroboter: Alexa-fähige Modelle
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter mit App-Steuerung
Drohnen.de > Saugroboter > Blaupunkt Bluebot XBoost Robotic: Neuer Saugroboter vorgestellt

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen