Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Etagen Stockwerke Saugroboter Roborock S5 S50

Saugroboter Roborock S5 für Etagenreinigung / in unterschiedlichen Stockwerken

In diesem Artikel erklären wir, wie man unterschiedliche Etagen / unterschiedliche Stockwerke mit dem Roborock S5 / S50 / S55 Saugroboter intelligent und unter Nutzung der automatischen Kartierung und Navigation reinigen kann. Den kompletten Testbericht / das Review zum Roborock S5 / S50 / S55 Saugroboter findet man hier.

Etagenreinigung mittels Saugroboter

Das Problem bei den meisten Saugrobotern ist, dass sie die Reinigung von mehreren unterschiedlichen Etagen oder Stockwerken gar nicht, nur teilweise oder nur mit Tricks beherrschen. Der Roborock S5 (alias Roborock S50 oder Roborock S55 – je nach Farbvariante / Modellvariante) zeichnet mittels Laser und intelligenter Navigation eine Karte nach jedem Reinigungs- oder Startvorgang.

Roborock S5 - Etage und Stockwerke

Diese wird zum einen für die zukünftige Navigation in den gleichen Räumlichkeiten / auf der gleichen Etage weiter verwendet, um Wege zu optimieren und die Ladestation zu finden. Zum anderen wird zu jedem Startvorgang eine Kopie in der App zur Dokumentation der erfolgten Reinigung und der gereinigten Flächen abgelegt. Diese Karten können in der Xiaomi Home App, die für den Roborock S5 Staubsauger Roboter verwendet wird, unter „Einstellungen“ (oben rechts „…“) und dann „Reinigungsverlauf“ eingesehen werden.

Allerdings kann der Roborock S5 nur eine Karte verwenden und man kann die Karte (anders als beispielsweise beim 360 S7 Saugroboter) auch nicht manuell in der App wechseln. Erst beim Nachfolger, dem Roborock S6, ist eine Verwaltung von mehreren Karten und Etagen in der App vorgesehen.

Was bedeutet dies für die Etagenreinigung bzw. wenn man den Roborock S5 Saugroboter in unterschiedlichen Stockwerken / Ebenen oder auch im Keller einsetzen möchte?

Hier ist es wichtig, einige Dinge zu verstehen und zu berücksichtigen:

Der Roborock S5 Saugroboter nutzt eine primäre Karte, die er permanent aktualisiert und weiter entwickelt. Diese wird aufgezeichnet und angelegt, wenn der Saugroboter startet und alle Räume abfährt und mittels Laser vermisst.

Roborock S5
Fehler: Vermischung zweier Etagen

Wird er nun einfach und ohne weiteres Zutun in eine andere Etage / ein anderes Stockwerk gebracht (zum Beispiel vom Erdgeschoss in die 1. Etage) so versucht er unter Umständen, die vorhandene Karte aus dem Erdgeschoss zu nutzen und diese zu aktualisieren. Das hat zur Folge, dass eine gemischte Karte aus beiden Stockwerken entsteht und der Staubsauger-Roboter mit der Navigation nicht mehr klar kommt:

# Der Trick:

Der richtige Weg sollte wie folgt aussehen:

  • der Saugroboter wird zuerst in der Etage eingesetzt, in der er am häufigsten fahren soll und in der auch seine Ladestation permanent stehen wird. Hier wird eine Reinigung in allen Räumen durchgeführt, so dass das komplette Stockwerk sauber kartiert und vermessen ist. In diesen Karten können nun auch Sperrzonen etc. eingezeichnet und gespeichert werden.
  • Jedes mal, wenn der Saugroboter in einem anderen Stockwerk oder im Keller eingesetzt werden soll, muss die Karte auf der Haupt-Übersichtsseite der Xiaomi Home App über den Knopf „Karte bearbeiten“ rechts unten auf der Karte und dann „Karte zurücksetzen“ rechts unten auf der Karte in der nächsten Ansicht zurückgesetzt werden.
Roborock S5 - Reinigungsverlauf
Roborock S5 – Reinigungsverlauf

Es hat den Anschein, als würde die alte Karte der Haupt-Etage dadurch gelöscht werden. Und in der Tat kann man diese manuell in der App auch nicht wieder aktivieren / zurückholen. Sie ist zwar unter „Reinigungsverlauf“ noch weiterhin gelistet, aber nicht aktivierbar. Aber keine Angst: Sobald der Einsatz im anderen Stockwerk beendet ist und der Saugroboter wieder zurück in die Haupt-Etage getragen und in die Ladestation gestellt wird, aktiviert die App / der Saugroboter diese Haupt-Karte wieder und nutzt sie wie gewohnt ab dem nächsten Start.

So kann der Roborock S5 / Roborock S50 / Roborock S55 problemlos und ohne Ladestation in beliebig vielen weiteren Etagen eingesetzt werden.

Der einzige Nachteil: Bei jedem Wechsel von der kartierten Haupt-Etage in ein anderes Stockwerk muss der Roborock Staubsauger Roboter diese andere Etage erneut anlernen und erkunden. Egal, ob er in dieser Etage vorab schon einmal gewesen ist oder nicht. Denn die Nutzung einer vorhandenen Karte und vorhandener Navigationsdaten ist wie beschrieben nur für eine Etage (die Haupt-Etage mit der Ladestation) möglich.
Dies führt auch dazu, dass Sperrzonen und weitere Funktionen – etwa die Punktreinigung / Zonenreinigung – in anderen Etagen außer der Haupt-Etage nicht verwendet, angelegt und abgespeichert werden können. Höchstens einmalig im laufenden Betrieb, wenn man diesen pausiert. Dann werden die Zonen für den aktuellen Vorgang verwendet, danach zusammen mit der Karte aber wieder verworfen, wenn die Haupt-Karte geladen wird.

Testbericht / Review zum Roborock S5 / S50 / S55 Saugroboter

Kategorie Saugroboter Tipps / Ratgeber, Saugroboter | 7.394 Aufrufe | Tags Anleitung Saugroboter Etagenreinigung, Roborock S5, Roborock S50, Roborock S55, Saugroboter, Staubsauger Roboter

Ähnliche Beiträge

iRobot Roomba i3 Plus: Neuer Saugroboter für Einsteiger vorgestellt→

Weihnachtsangebot: Saugroboter von Yeedi→

iRobot Roomba: Saugroboter zum Amazon Prime Day 2020→

eufy-Saugroboter: Angebote zum Amazon Prime Day 2020→

Saugroboter im Test / Vergleich

  • Performance-Tipp!

    Ecovacs Deebot Ozmo 950: Saugroboter im Test

    ab 499€
  • Cecotec Conga 5090 / 5490: Saugroboter im Test

    ab 449€
  • Cecotec Conga 4090: Saugroboter im Test

    ab 349€
  • 360 S6 Pro (= 360 S9): Saugroboter im Test

    ab 509€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    360 S7: Saugroboter im Test

    ab 339€
  • Lenovo X1: Saugroboter im Test

    ab 390€
  • Roborock S5 Max: Saugroboter im Test

    ab 455€
  • Preis-Tipp

    Viomi SE: Saugroboter im Test

    ab 262€
  • Viomi V3: Saugroboter im Test

    ab 438€
  • Viomi V2 Pro: Saugroboter im Test

    ab 354€

Saugroboter nach Preisen

  • Saugroboter unter 200 Euro
  • Saugroboter unter 300 Euro
  • Saugroboter unter 400 Euro
  • Saugroboter unter 500 Euro
  • Saugroboter im oberen Preissegment

Interessant:

  • Saugroboter: Ratgeber / Kauftipps
  • Top10: Saugroboter im Tests
  • Saugroboter: Rabatte & Coupons
  • Saugroboter: Probleme FAQ
  • Saugroboter Stromverbrauch
  • Saugroboter Was ist SLAM?
  • Namen für Saugroboter
  • Magnetband / Begrenzungsband für Saugroboter
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • Saugroboter: Alexa-fähige Modelle
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter mit App-Steuerung
Drohnen.de > Saugroboter > Saugroboter Tipps / Ratgeber > Saugroboter Roborock S5 für Etagenreinigung / in unterschiedlichen Stockwerken

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen