In diesem Artikel erklären wir, wie man unterschiedliche Etagen / unterschiedliche Stockwerke mit dem Roborock S5 / S50 / S55 Saugroboter intelligent und unter Nutzung der automatischen Kartierung und Navigation reinigen kann. Den kompletten Testbericht / das Review zum Roborock S5 / S50 / S55 Saugroboter findet man hier.
Etagenreinigung mittels Saugroboter
Diese wird zum einen für die zukünftige Navigation in den gleichen Räumlichkeiten / auf der gleichen Etage weiter verwendet, um Wege zu optimieren und die Ladestation zu finden. Zum anderen wird zu jedem Startvorgang eine Kopie in der App zur Dokumentation der erfolgten Reinigung und der gereinigten Flächen abgelegt. Diese Karten können in der Xiaomi Home App, die für den Roborock S5 Staubsauger Roboter verwendet wird, unter „Einstellungen“ (oben rechts „…“) und dann „Reinigungsverlauf“ eingesehen werden.
Allerdings kann der Roborock S5 nur eine Karte verwenden und man kann die Karte (anders als beispielsweise beim 360 S7 Saugroboter) auch nicht manuell in der App wechseln. Erst beim Nachfolger, dem Roborock S6, ist eine Verwaltung von mehreren Karten und Etagen in der App vorgesehen.
Was bedeutet dies für die Etagenreinigung bzw. wenn man den Roborock S5 Saugroboter in unterschiedlichen Stockwerken / Ebenen oder auch im Keller einsetzen möchte?
Hier ist es wichtig, einige Dinge zu verstehen und zu berücksichtigen:
Der Roborock S5 Saugroboter nutzt eine primäre Karte, die er permanent aktualisiert und weiter entwickelt. Diese wird aufgezeichnet und angelegt, wenn der Saugroboter startet und alle Räume abfährt und mittels Laser vermisst.
Wird er nun einfach und ohne weiteres Zutun in eine andere Etage / ein anderes Stockwerk gebracht (zum Beispiel vom Erdgeschoss in die 1. Etage) so versucht er unter Umständen, die vorhandene Karte aus dem Erdgeschoss zu nutzen und diese zu aktualisieren. Das hat zur Folge, dass eine gemischte Karte aus beiden Stockwerken entsteht und der Staubsauger-Roboter mit der Navigation nicht mehr klar kommt:
Der richtige Weg sollte wie folgt aussehen:
- der Saugroboter wird zuerst in der Etage eingesetzt, in der er am häufigsten fahren soll und in der auch seine Ladestation permanent stehen wird. Hier wird eine Reinigung in allen Räumen durchgeführt, so dass das komplette Stockwerk sauber kartiert und vermessen ist. In diesen Karten können nun auch Sperrzonen etc. eingezeichnet und gespeichert werden.
- Jedes mal, wenn der Saugroboter in einem anderen Stockwerk oder im Keller eingesetzt werden soll, muss die Karte auf der Haupt-Übersichtsseite der Xiaomi Home App über den Knopf „Karte bearbeiten“ rechts unten auf der Karte und dann „Karte zurücksetzen“ rechts unten auf der Karte in der nächsten Ansicht zurückgesetzt werden.
Es hat den Anschein, als würde die alte Karte der Haupt-Etage dadurch gelöscht werden. Und in der Tat kann man diese manuell in der App auch nicht wieder aktivieren / zurückholen. Sie ist zwar unter „Reinigungsverlauf“ noch weiterhin gelistet, aber nicht aktivierbar. Aber keine Angst: Sobald der Einsatz im anderen Stockwerk beendet ist und der Saugroboter wieder zurück in die Haupt-Etage getragen und in die Ladestation gestellt wird, aktiviert die App / der Saugroboter diese Haupt-Karte wieder und nutzt sie wie gewohnt ab dem nächsten Start.
So kann der Roborock S5 / Roborock S50 / Roborock S55 problemlos und ohne Ladestation in beliebig vielen weiteren Etagen eingesetzt werden.
Der einzige Nachteil: Bei jedem Wechsel von der kartierten Haupt-Etage in ein anderes Stockwerk muss der Roborock Staubsauger Roboter diese andere Etage erneut anlernen und erkunden. Egal, ob er in dieser Etage vorab schon einmal gewesen ist oder nicht. Denn die Nutzung einer vorhandenen Karte und vorhandener Navigationsdaten ist wie beschrieben nur für eine Etage (die Haupt-Etage mit der Ladestation) möglich.
Dies führt auch dazu, dass Sperrzonen und weitere Funktionen – etwa die Punktreinigung / Zonenreinigung – in anderen Etagen außer der Haupt-Etage nicht verwendet, angelegt und abgespeichert werden können. Höchstens einmalig im laufenden Betrieb, wenn man diesen pausiert. Dann werden die Zonen für den aktuellen Vorgang verwendet, danach zusammen mit der Karte aber wieder verworfen, wenn die Haupt-Karte geladen wird.
Testbericht / Review zum Roborock S5 / S50 / S55 Saugroboter