Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Etagen Stockwerke Saugroboter 360 S7

Saugroboter 360 S7 für Etagenreinigung / in unterschiedlichen Stockwerken

In diesem Artikel erklären wir, wie man unterschiedliche Etagen / unterschiedliche Stockwerke mit dem 360 S7 Saugroboter intelligent und unter Nutzung der automatischen Kartierung und Navigation reinigen kann. Den kompletten Testbericht / das Review zum 360 S7 Saugroboter gibt es hier.

Etagenreinigung mittels Saugroboter

Das Problem bei den meisten Saugrobotern ist, dass sie die Reinigung von mehreren, unterschiedlichen Etagen oder Stockwerken gar nicht, nur teilweise oder nur mit Tricks beherrschen. Der 360 S7 Saugroboter hat eine intelligente Navigation und Kartierung der Räume mittels Laser. Dabei werden erfolgreich gereinigte Stockwerke nach jeder Reinigung als einzelne, neue Karte in der 360-App abgelegt.

Saugroboter verschiedene Etagen StockwerkeWichtig ist hierbei, dass im Sinne des 360 S7 eine erfolgreiche Reinigung nur vorliegt, wenn er von der Ladestation aus startet, alles komplett gereinigt hat (mit oder ohne erforderliche Zwischen-Ladungen) und dann auch wieder erfolgreich nach der Reinigung in die Ladestation zurück gefahren ist. Nur dann wird die aktualisierte Kopie der Karte erneut abgespeichert.

Dieser Staubsauger Roboter erkennt nicht automatisch unterschiedliche Etagen und aktiviert zum Beispiel daher auch nicht automatisch die Karte vom 1. Stockwerk, obwohl er dort schon einmal gewesen ist. Das können aktuell nur die wenigsten und sehr teuren Saugroboter.

# Der Trick:

Aber mit dem folgenden Trick ist auch mit dem 360 S7 Staubsauger Roboter der Einsatz in mehreren Stockwerken problemlos möglich:

  • Zunächst startet man beispielsweise eine Komplettreinigung des Erdgeschosses von der Ladestation aus und durch alle Räume.
  • Nach abgeschlossener, erfolgreicher Reinigung und Rückkehr in die Ladestation sieht man auf der Hauptübersicht und auch unter dem Menüpunkt „Select Map“ > Map List diese Karte.  Diese Karte markiert man nun als Favorit (mit einem Herz). Dadurch bleibt die Karte in der Liste oben und wandert nicht nach unten. Dann wird die Karte auch nicht nach einer gewissen Zeit automatisch gelöscht.
  • Dann platziert man (zumindest einmalig für die erstmalige Kartierung) die Ladestation im nächsten Stockwerk (zum Beispiel in der 1. Etage oder im Keller).
  • Dann startet man wieder aus der Ladestation heraus eine komplette Reinigung durch alle Räume hindurch.
  • Nach abgeschlossener, erfolgreicher Reinigung und Rückkehr zur Ladestation wird nun auch diese Karte wieder in der Hauptübersicht und im „Select Map“-Menü aufgelistet.
  • Auch diese Karte wird nun als Favorit abgespeichert.
  • Falls vorhanden, führt man diese Schritte für alle weiteren Etagen erneut durch.

Wichtig zu verstehen ist, dass der Saugroboter einen Wechsel zwischen den Etagen (wenn man ihn also zum Beispiel vom Erdgeschoss in den 1. Stock trägt) nicht automatisch erkennt. Auf dem Hauptbildschirm sieht man, welche Karte gerade aktiv und im Saugroboter geladen ist.

Saugroboter S7 360 - Etage Stockwerk GeschossSollte dies nicht die Karte passend zur aktuellen Etage sein, die man gerade reinigen möchte, so wählt man nun im Menü „Select Map“ die entsprechend passende Karte zum Stockwerk über den Button „Use this map“ aus.

Ist die korrekte Stockwerk-Karte geladen, ist der Rest für den 360 S7 Saugroboter kein Problem mehr – es stehen nahezu alle Funktionen zur Verfügung. Selbst wenn man den Saugroboter nicht in der Ladestation positionieren und in einem anderen Raum in dieser Etage platzieren möchte – oder die Ladestation nun gar nicht mehr mit in diese Etage platzieren sondern zum Beispiel im Erdgeschoss belassen möchte – erkennt der S7 360 seine Position im Raum und das jeweilige Zimmer, in dem er sich befindet, automatisch. Dazu dreht er sich zu Beginn einige Male um die eigene Achse und macht ein bis zwei Test-Fahrten zur nächstgelegenen Wand. Dann erkennt der Saugroboter, wo er sich auf der geladenen Etagen-Karte befindet und startet mit der Reinigung.

Wichtig ist wie gesagt nur, dass die passende Karte zum Stockwerk vorab über „Select Map“ geladen wurde.

In den als Favoriten gespeicherten Karten kann man nun auch dauerhafte Sperrzonen etc. pp. einzeichnen und diese bei jedem Reinigungsvorgang wiederverwenden. Hierbei ist allerdings wieder zu beachten: Damit die Karte mit den neuen Änderungen (zum Beispiel neu hinzugefügte Sperrzonen) nach der Reinigung wirklich dauerhaft abgespeichert wird, muss der Roboter eine erfolgreiche Reinigung absolvieren – also aus der Ladestation und zurück zur Ladestation. Mindestens also bei jeder Änderung an der Karte muss man also die Ladestation wieder im aktuellen Stockwerk platzieren – auch an der gleichen Stelle wie bei der ersten Kartenerstellung (die Position der Ladestation ist in der Karte eingezeichnet). Nur dann wird die Karte mit ihren neuen Änderungen anschließend auch dauerhaft abgespeichert.

Um diese für den zukünftigen Einsatz dauerhaft abzulegen, sollte man anschließend diese neue Kopie der Karte wieder als Favorit markieren und gegebenenfalls die Favoritenmarkierung bei der alten, vorherigen Karte löschen. Neben jeder Karte findet man in der Map-List das Datum und die Uhrzeit der Kartierung. Dies hilft, um die richtige Karte schnell zu finden.

Testbericht / das Review zum 360 S7 Saugroboter

Kategorie Saugroboter Tipps / Ratgeber, Saugroboter | 2.505 Aufrufe | Tags 360 S7, Anleitung Saugroboter Etagenreinigung, Saugroboter, Saugroboter 360 S7, Staubsauger Roboter

Ähnliche Beiträge

240€-Coupon für OKP L1 Saugroboter auf Amazon→

Yeedi Weihnachtsangebote: Saugroboter-Rabatte 2022→

Proscenic-Saugroboter: Rabatt zum Black Friday 2022→

Dreame L10s Ultra: Neuer Staubsaugerroboter mit vollautomatischer Basisstation→

Saugroboter nach Preisen

  • Saugroboter unter 200 Euro
  • Saugroboter unter 300 Euro
  • Saugroboter unter 400 Euro
  • Saugroboter unter 500 Euro
  • Saugroboter im oberen Preissegment

Interessant:

  • Saugroboter: Ratgeber / Kauftipps
  • Top10: Saugroboter im Tests
  • Saugroboter: Rabatte & Coupons
  • Saugroboter: Probleme FAQ
  • Saugroboter Stromverbrauch
  • Saugroboter Was ist SLAM?
  • Namen für Saugroboter
  • Magnetband / Begrenzungsband für Saugroboter
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • Saugroboter: Alexa-fähige Modelle
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter mit App-Steuerung
Drohnen.de > Saugroboter > Saugroboter Tipps / Ratgeber > Saugroboter 360 S7 für Etagenreinigung / in unterschiedlichen Stockwerken

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN