Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

TIE Advanced X1 Drone von Propel – Test / Vergleich / Bewertung

TIE Advanced X1 Drone von Propel – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2017/07/TIE-Advanced-X1-Drone-von-Propel.png TIE Advanced X1 Drone von Propel – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 24. Juli 2017 4.3225

Drohnen-Bewertung: TIE Advanced X1 Drone

Handhabung - 88%
Flugzeit / Reichweite - 83%
Flugstabilität - 86%
Erweiterbarkeit - 86%
Materialfestigkeit - 90%
Sammlerwert - 86%
86%

Gesamt

Fazit: Die TIE Advanced X1 Drone von Propel ist nicht nur toll verpackt, sondern bieten auch eine hohe Materialqualität, viele Features und einen hohen Sammlerwert. Perfekt für Star Fans-Fans und Quadcopter-Piloten!

Der Tie-X1-Turbosternjäger ist auch im Sortiment der Star Wars Drones von Propel erhältlich. Auch im detailgetreuen Quadrocopter-Modell geht der TIE-Jäger mit den charakteristischen Solarflügeln und dem enormen Antriebsmodul an den Start. Wie im Film handelt es sich beim TIE X1 Advanced um die weiterentwickelte, experimentelle Variante des ursprünglichen TIE-Fighters. Für Star Wars-Fans ein absolutes Muss: Die TIE Advanced X1 Drone von Propel in der wachsversiegelten, nummerierten Deluxe-Sammlerbox, der als Quadcopter-Modell in spannenden Drone Battles gegen 74-Z Speeder Bike, T-65 X-Wing Starfighter oder dem später folgenden Millenium Falcon antritt. Wir klären, was der Propel-Quadrocopter drauf hat.

TIE Advanced X1 Drone: Propel auf Amazon.de



Propel: TIE Advanced X1 Drone

Die Star Wars-Quadrcopter von Propel umfassen insgesamt vier Modelle – vom 74-Z Speeder Bike, T-65 X-Wing Starfighter bis hin zum TIE-Fighter. Für alle Modelle werden Kosten in Höhe von jeweils ca 39 Euro fällig in der normalen Ausführung. Darüber hinaus gibt es noch eine Variante mit zusätzlicher Sammler-Bod für ca. 79 Eur0. Im Gegenzug erhält der ambitionierte Star Wars-Fan einen Quadrocopter im Style der weltweit berühmten Filmreihe, der nicht nur in der Sammlervitrine, sondern auch als tolles Spielzeug eine gute Figur macht. Sowohl Produktqualität als auch Features der Star Wars-Drohnen von Propel sind einmalig und bieten ein enormes Potenzial, zum wohl beliebtesten Star Wars-Fanartikel des Jahres 2017 zu werden.

Reguläre Version Sammer-Box

74-Z Speeder Bike ►► zum Angebot ►► zum Angebot

T-65 X-Wing Starfighter

►► zum Angebot

►► zum Angebot

TIE Advanced X1

►► zum Angebot

►► zum Angebot

Mehr dazu: Propel Star Wars Drones

Nummeriert und wachsversiegelt: Unboxing der besonderen Art

TIE ADVANCED X1 von Propel.

Dass es sich bei den Spielzeug- und Fun-Drohnen von Propel um ganz besondere Fanartikel handelt, macht schon allein die hochwertige Verpackung deutlich (nur bei der Sammer-Edition – siehe Tabelle oben!). Die Verpackung ist vergleichsweise groß, die Oberseite der nummerierten und zugleich wachsversiegelten Verpackung ist abnehmbar. Wer die oberen Verpackungshälfte nach oben hin wegschiebt und öffnet, bekommt der TIE-Fighter in einer durchsichtigen Kunststoff-Kuppel präsentiert. Doch noch mehr als das: Das Drohnen-Modell wird dank integrierten LED-Lampen in der Verpackung indirekt beleuchtet und es ertönen originale Sound-Effekte und Geräusche aus den Star Wars-Filmen. Das überrascht und sorgt dafür, dass sich jeder Star Wars-Fans sofort beheimatet fühlt. Die Soundeffekte sind modellspezifisch und ändern sich auch, sobald die Verpackung geschlossen und erneut geöffnet wird. Das Verpackungsdesign und Verpackungskonzept der Propel-Star-Wars-Drohnen ist einmalig und großartig durchdacht. In der unteren Verpackungshälfte der Star Wars-Drohne sind Zubehör wie Quick Start Guide, Controller, Rotorkäfig bzw. Propeller Guard, Ladegerät samt Ladekabel sowie einem Extra-Akku ausgeliefert. Das Zubehör macht einen hochwertigen sowie langlebigen Eindruck.

74-Z SPEEDER BIKE von Propel.
T-65 X-WING STARFIGHTER von Propel.
TIE ADVANCED X1 von Propel.

Infrarot-Sensoren – später sollen Laser folgen

Je Star Wars-Drohne von Propel ist mit zwei Infrarot-Sensoren ausgestattet – einem Empfänger und einem Sender. Durch diese Infrarot-Sensoren sind die Quadcopter in der Lage, andere Quadcopter abzuschießen. Insgesamt können am Drone Battle satte 24 Piloten teilnehmen. Der Cloud: Wird eine Drohne dreimal getroffen, geht das Fluggerät mit leicht trudelnden Bewegungen in den Sinkflug über und landet automatisch. Darüber hinaus will der Hersteller auch eine Spielumgebungen herausbringen, die Treffer und Abstürze der Star Wars-Drohnen zählt und entsprechende Bestenlisten erstellt. Nicht zuletzt steht auch das Gerücht im Raum, die Infrarot-Sensoren könnten durch ein folgendes Upgrade-Kit gegen genauere Laser-Sensoren ausgewechselt werden. Durch die Laser-Technologie sollen die Abschüsse – beispielsweise mit Hilfe einer Nebelmaschine – auch sichtbar werden.

TIE-Fighter Drone: Propel auf Amazon.de

https://www.youtube.com/watch?v=v5Xkxcy3YdM

Controller mit integrierten Lautsprechern

TIE Advanced X1 Drone von Propel.

Die Controller der Star Wars-Drohnen verfügen über die klassischen, physischen Steuerknüppel sowie allerhand Sondertasten. Außerdem sind die Controller mit integrierten Lautsprechern ausgestattet, so dass der Pilot während des Fliegens entsprechende Sound-Effekte – beispielsweise passend zum Abschuss eines Gegners – erhält. Die Fernsteuerung des TIE-Fighter X1 ist schwarz, während die Fernsteuerung des X-Wing’s in mattem weiß gestaltet ist. Sofern man die Sammler-Drohne verschenkt, sollte man noch passende AA-Batterien beilegen – diese gehören nämlich nicht zum Lieferumfang und müssen optional gekauft werden. Die Fernsteuerung verfügt bereits über eine ausfahrbare Smartphone-Halterung. Das deutet einmal mehr daraufhin, dass Propel das hauseigene Star Wars-Ökosystem um eine entsprechende App – für iOS und Android – erweitern wird.

Trainingsmodus und bis zu 50 km/h schnell

Star Wars-Drohne: TIE ADVANCED X1.

Im Flug stehen dem ambitionierten Drohnen-Piloten insgesamt vier Flugmodi zur Verfügung. Im Trainings-Modus – dem T-Modus – sind Fluggeschwindigkeit und Flugdistanz stark begrenzt. Die anderen drei Flugmodi bieten jeweils unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen. Die maximale Fluggeschwindigkeit der Drohnen liegt bei rund 50 km/h. Mittel Schultertasten auf dem Controller können auch 360-Grad-Flips in alle möglichen Richtungen ausgeführt werden – vollautomatisch.

Fernsteuerung des TIE ADVANCED X1.

Zugleich kann der TIE Advanced X1 aber auch automatisiert gelandet und gestartet werden. GPS und andere Sensoren wie Ultraschall sind bei den Star Wars-Drohnen leider nicht an Bord – aufgrund des integrierten Höhenmessers fliegen sich die Quadcopter vergleichsweise stabil und sicher. Und wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann den im Lieferumfang enthaltenen Prop Guard installieren – dann sind die transparenten Propeller unterhalb des Fluggeräts gegen Beschädigungen und Crashs geschützt. Beim Drone Battle sollte man sich mit seinen Gegnern auch ein entsprechend großes Areal aussuchen.

TIE Advanced X1 Drone: Propel auf Amazon.de

Fazit und Bewertung

Die Star Wars-Drohnen von Propel sind nicht nur exzellentes Sammlerstück und toller Fan-Artikel, sondern auch ausgereifte Quadrocopter der Extraklasse. Lediglich der vergleichsweise hohe Preis könnte „normale“ Drohnen-Piloten abschrecken. Sammler und Star Wars-Fans werden jedoch voll auf ihre Kosten kommen – kaum ein Star Wars-Merch der neueren Zeit bietet ein derart tolles Erlebnis.

TIE ADVANCED X1 von Propel.
Star Wars-Drohne: TIE ADVANCED X1.
Fernsteuerung des TIE ADVANCED X1.
Bis dato bietet Propel drei Varianten der Star Wars-Drohnen an.
Kategorie Testberichte | 15.975 Aufrufe | Tags Battle Drones, Drone, Fanartikel, Laser Drone, Merchandise Star Wars, Propel, Propel Drones, Quadcopter, Quadrocopter, Scout Trooper, Speeder Bike, Star Wars, Star Wars Drones, Star Wars Fanartikel, Star Wars Geschenk, Star Wars Merchandise, Star Wars Speeder Bike, Star Wars Toys, StarWars Drohne, T-65 X-Wing Starfighter, Tie-Fighter

Ähnliche Beiträge

DJI Care Refresh Mini 4 Pro 2025: Preise, Schutz, Flyaway & FAQ im Vergleich→

DJI Care Refresh für DJI Mavic 4 Pro: Preise, Leistungen, Flyaway & Vergleich 2025→

DJI Mavic 4 Pro – Cinematic Review von Mikevisuals [Filmmaker’s Dream]→

Introducing DJI Mavic 4 Pro – 6K Triple-Kamera & 360° Gimbal [Video]→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Die besten Drohnen im Test

  • Top10: Kamera-Drohnen
  • Top10: Fun-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen

  • Vlog-Drohne

    DJI Flip: Vlog- und Selfie-Drohne im Test

    ab 439€
  • DJI Neo Testbericht Vorschau Vergleich beste Drohne
    Selfie-Drohne

    DJI Neo: Vorstellung und Test der neuen Selfie-Drohne

    ab 199€
  • Ultra-Kompakt & sicher

    DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen

    ab 799€
  • Technik-Tipp

    DJI Mavic 4 Pro Test (2025): Die beste Kamera-Drohne mit 6K, 100 MP & Infinity-Gimbal

    ab 2.099 €
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3S im Praxistest

    ab 1.099€
  • DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 730€
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • Potensic ATOM 2 im Test – 4K HDR Drohne mit 8K-Fotos und C0-Klasse

    ab 329€
  • Spar-Tipp

    DJI Mini 4K: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 299€

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > TIE Advanced X1 Drone von Propel – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}