Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Vileda Virobo Staubwischroboter – Test / Vergleich / Bewertung

Vileda Virobo Staubwischroboter – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2015/04/vileda-640x360.jpg Vileda Virobo Staubwischroboter – Test / Vergleich / Bewertung Jogi 8. April 2015 3.615

Wischroboter Bewertung: Vileda Virobi

Funktionsumfang / Qualität - 45%
Lautstärke / Laufruhe - 98%
Wischergebnis - 55%
Wartungsaufwand / Reinigung - 95%
Ecken / enge Stellen - 52%
Preis / Leistung - 89%
72%

Gesamt

Fazit: Fazit: unschlagbarer Preis - dafür aber minimaler Funktionsumfang und lediglich eine grobe Vorreinigung

Staubwischroboter Virobi von Vileda – Testbericht & Bewertung

Der Virobo von der Firma Vileda ist ein recht simples Produkt. Er unterscheidet sich von den anderen aktuellen Saugrobotern dadurch, daß er gar nicht saugt. Stab wird nicht mittels Bürsten in einen Auffangbehälter transportiert.

Stattdessen ist unter dem Virobi ein elektrostatisches Staubpad befestigt. Mit diesem wird der Boden gewischt anstatt gesaugt. Schmutz bleibt am Pad / Staubtuch hängen und wird dann zusammen mit dem kompletten Tuch entsorgt.

Außerdem hat der Virobi Staubwischroboter auch keine komplizierte Steuerungstechnik an Bord. Die Räume werden nicht kartiert und keine Wege geplant. Der Roboter fährt einfach, bis er auf ein Hindernis stößt. Dann wendet er und fährt in eine andere zufällige Richtung weiter. Über die Zeit hinweg soll er so alle Flächen und Ecken reinigen.

Bei Rasenrobotern zum Beispiel funktioniert dieses Konzept hervorragend. Bei Saug- oder Wischrobotern ist der Raum und die Fläche meist zu verwinkelt und verstellt, sodaß Ecken und abgelegene Flächen ggf. nie erreicht werden.

Selbst das Aufladen ist beim Vileda Virobi nicht automatisiert wie sonst üblich. Der Virobi fährt nicht automatisch zu einer Ladestation sondern bleibt einfach stehen. Der integrierte Akku muss manuell geladen werden, indem das mitgelieferte Netzteil angesteckt werden muss.

 

Vileda Virobi Ecken wischen

 

Zumindest in Ecken kommt der Virobi relativ gut hinein, indem sich das Wischtuch einfach anpasst – allerdings besteht die Gefahr, daß es sich danach nicht mehr optimal ausbreitet.

Dafür gibt es den Videda Virobo aber zu einem unschlagbaren Preis noch weit unter 50€!

Hinzu kommen aber Folgekosten für die Virobi Ersatzpads, da jedes Wisch-Pad nur ein einmal-Wischtuch ist.

Die Vor und Nachteile auf einen Blick:

 

Vorteile

  • extrem günstiger Anschaffungsprei
  • einfache Bedienung
  • wenig Fehleranfällig durch simple Technik
  • extrem Geräuscharm, da keine Bürsten etc vorhanden sind – lediglich der Antrieb
  • kein aufwändiges Säubern und Entleeren des Auffangbehälters – einfach Wischpad tauschen

Nachteile

  • nur glatte Böden (Parkett, Laminat, Fliesen, PVC etc) – kein Teppich
  • Folgekosten durch die Einmal-Wischpads
  • Begrenzte Schmutz-Aufnahmemenge des Wisch-Pads
  • keine intelligente Navigation
  • kein automatisches Laden

 

Fazit:

Unter besonderen Umständen (einfache Flächen, regelmäßige grobe Grundreinigung z.B. bei Haustieren) macht der Vileda Virobi Sinn. Allerdings muss man immer nacharbeiten und darg kein finales perfektes Ergebnis erwarten. Bei höheren Ansprüchen sollte man in jedem Falle zu einem der teureren und intelligenteren Produkte greifen.

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=ByHHHASy5aM

 

Kategorie Saugroboter, Testberichte | 6.221 Aufrufe | Tags list_saug_wisch, Saugroboter, Staubsauger Roboter

Ähnliche Beiträge

240€-Coupon für OKP L1 Saugroboter auf Amazon→

Yeedi Weihnachtsangebote: Saugroboter-Rabatte 2022→

Proscenic-Saugroboter: Rabatt zum Black Friday 2022→

Dreame L10s Ultra: Neuer Staubsaugerroboter mit vollautomatischer Basisstation→

Saugroboter nach Preisen

  • Saugroboter unter 200 Euro
  • Saugroboter unter 300 Euro
  • Saugroboter unter 400 Euro
  • Saugroboter unter 500 Euro
  • Saugroboter im oberen Preissegment

Interessant:

  • Saugroboter: Ratgeber / Kauftipps
  • Top10: Saugroboter im Tests
  • Saugroboter: Rabatte & Coupons
  • Saugroboter: Probleme FAQ
  • Saugroboter Stromverbrauch
  • Saugroboter Was ist SLAM?
  • Namen für Saugroboter
  • Magnetband / Begrenzungsband für Saugroboter
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • Saugroboter: Alexa-fähige Modelle
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter mit App-Steuerung
Drohnen.de > Testberichte > Saugroboter > Vileda Virobo Staubwischroboter – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN