Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Dromida Ominus – Test / Vergleich / Bewertung

Dromida Ominus – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2014/11/dide01-gallery7-640x360.jpg Dromida Ominus – Test / Vergleich / Bewertung Jogi 28. November 2014 3.87125

Drohnen Bewertung: Dromida Ominus

Fun-Faktor - 93%
Flugstabilität - 57%
Qualität - 85%
Reichweite / Flugzeit - 57%
Lieferumfang - 86%
Preis / Leistung - 87%
77%

Gesamt

Fazit: Extrem Robuste Einsteiger-Drohne mit hohem Fun-Faktor für kleines Geld. Hier kann man nichts falsch machen.

Der Ominus ist für den puren Flugspaß konzipiert, hat ein pfiffiges Design und kann einiges weg stecken. Abstürze und Crashs sind quasi  seine Leidenschaft.

Die Einsteiger-Drohne Ominus ist von der Bauart her eine MINI-Drohne und ein Quadrocopter. Der Ominus-Quadrocopter wird unter der Label-Marke Dromida produziert die der Firma Hobbico gehört und in Deutschland z.B. von der Firma Revelle GmbH vertrieben wird.

Man erhält mit dem Ominus ein flugfertiges Komplettpaket inkl. Fernsteuerung, USB-Schnellladegerät, LiPo Akku und Ersatzpropellern. Das besondere dieses Quadrocopters: seine Propellerarme sind aus flexiblem Kunststoff – einer Art Hartgummi gefertigt und nahezu unkaputtbar. Lediglich die Kraftübertragung an die Propeller ist eine kleine Schwachstelle des Systems. Denn ähnlich wie bei der AR-Drone 2.0 sitzen die Propeller nicht direkt an den Motoren, sondern werden über Kunststoffzahnrädchen angetrieben und untersetzt. Da können schnell einmal Zähnchen Ausbrechen. Der Vorteil diese Konstruktion: sollte sich sogar einmal die Welle des Rotors verbiegen, so muss nicht gleich der ganze Motor ausgetauscht werden, sondern lediglich die Welle mit dem Zahnrad.

>> Besten Preis bei Amazon ansehen <<

https://www.youtube.com/watch?v=Lrn_kUxLEGI

Wie bei modernen Multicoptern üblich enthält die Flugsteuerung einen Dreiachskreisel und Dreiachs-Beschleunigungssensor, wodurch die Fluglage selbständig stabilisiert werden kann. Eine GPS-unterstützte Standortstabilisierung (z.B. gegen Wind) ist nicht vorhanden und bei MINI- und Fun-Drohnen aber auch nicht üblich.

Durch die kleine Bauform und Robustheit ist der Quadrocopter sowohl Indoor als auch Outdoor-fähig. Beim Fliegen im freien Gelände ist aber unbedingt auf Windstille zu achten!

Es lassen sich verschiedene Flug-Modi einstellen vom Einsteiger bis hin zum Profi. Selbst Überschläge, so genannte Flips, lassen sich auf Knopfdruck vollautomatisch ausführen.

Zusammenfassung der Ausstattung:

  • Fertig aufgebauter Quadrocopter
    Ominus Dromida
    Hobbico Ominus Dromida Quadrocopter
  • Extreme Stabilität und Flugeigenschaften
  • Mehrere Flugmodi – Einsteiger, Fortgeschrittener, Ambitionierter
  • Lange Flugzeiten
  • Auto-Flip-Button
  • Strahlende LED-Beleuchtung
  • Erhältlich in vier verschiedenen Farben
  • Fortschrittliches Stabilisierungssystem mit Dreiachskreisel und Dreiachsen-Beschleunigungssensoren.
  • Unterspannungsalarm am Modell mittels LED
  • 700 mAh 3, 7 V 1S LiPo-Akku
  • USB-Schnelllader
  • 2,4 GHz SLT Fernsteuersystem
  • Ersatzpropeller enthalten

Die Fun-Mini-Drohne ist in vier Farbkombinationen erhältlich.

 

Test / Bewertung / Vergleich / Review / Kaufempfehlung – Dromida Ominus

Der Flugspaß ist hier grenzenlos – auspacken und direkt loslegen. Die MINI-Drohne verzeiht jeden Fehler – selbst schlimmste Crashs können dem kleinen Gummi-Tier nichts anhaben. Im schlimmsten Falle geht maximal mal ein Propeller zu Bruch – aber selbst dafür ist Ersatz in der Verpackung.

Schnell mit den Kollegen oder Freunden ein kleiner Hindernisparcour aufgebaut (egal ob drinnen oder draußen) und schon geht es los. Besonders spaßig, wenn mehrere Ominus-Quadrocopter gleichzeitig in der Luft sind und sich kleine Rennen liefern. Natürlich ist auch hier Vorsicht geboten und eine Haftpflichtversicherung pflicht! Auch geeignet für jugendliche oder ältere Kinder, die verantwortungsbewusst damit umgehen können. Aber auch für jeden Erwachsenen ein riesiger Spaß. Durch die verschiedenen Flugmodi kann man sich weiter verbessern und gewagtere Manöver fliegen.

Kunststücke sind einfach auf Knopfdruck abrufbar (Looping / Flip) – dafür ist kein zusätzlicher Skill nötig.

Auch Ideal als Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Jung und Alt.

https://www.youtube.com/watch?v=ySDCrrCN8Fo

Die Qualität und Verarbeitung ist wirklich gut und läßt keine Wünsche offen. Der Preis ist angemessen und der Lieferumfang lässt keine Wünsche offen.

Bei Revelle wird der Quadrocopter je unterschiedlicher Farbe unter den folgenden Bestellnummern geführt: Revell 26600, Revell 26601, Revell 26602, Revell 26603

 

Empfohlene Zusammenstellung / Optionale Komponenten

  • für 14,99€ kann man sich noch einen oder mehrere Ersatzakkus kaufen um den Flugspaß beliebig zu verlängern
  • weiteres Zubehör ist nicht nötig – es ist alles im Gesamtpaket enthalten
Dromida Ominus
69,99 €
  • Quadrocopter
  • Fernsteuerung
  • 700mAh LiPo Akku
  • USB Schnellladegerät
  • Ersatzpropeller
zum Angebot

Fragen stellen können Sie hier im MINI-Quadrocopter-Forum

 

 

Kategorie Test und Bewertung: Drohnen, Einsteiger-Drohnen, Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen, Testberichte | 60.316 Aufrufe | Tags Drohnen-Test, Einsteiger-Kopter, Hobbico, Mini-Drohnen, Mini-Quadrokopter, Quadrocopter, Revelle, Vergleich

Ähnliche Beiträge

Segway Navimow Mähroboter im Vergleich (H500E vs. H800E / H1500E / H3000E)→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro→

Tomzon A23 Spielzeug-Drohne für Kinder: Test & Review→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > Dromida Ominus – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN