Menu

Skip to content
  • Impressum
Header image

Drohnen Multicopter Quadrocopter

Tests, Vergleiche, Technik – Quadcopter / Roboter

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Verordnung
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Führerschein
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
    • Neue EU Gesetze 2019
  • Forum
  • Shop

UDI RC U829A – Test / Vergleich / Bewertung

Geschrieben von Chris Westphal am 11. November 2014 in Test und Bewertung: Drohnen, Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen, Testberichte | 20.799 Aufrufe
UDI RC U829A – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 11. November 2014 2.75

Drohnen Bewertung: UDI RC U829A

Fun-Faktor - 80%
Flugstabilität - 60%
Auflösung / Bildqualität - 45%
Qualität - 60%
Reichweite - 30%
55%

Gesamt

Fazit: Viel Spaß für kleines Geld - allerdings keine großartigen Features. Lobenswert: viel Zubehör und günstige Erweiterungen / Ersatzteile

Der UDI RC U829A sieht auf dem ersten Blick aus wie eine AR.Drone vom französischen Hersteller Parrot, ist aber weitaus günstiger und damit für den Einsteiger viel interessanter. So bekommt man für vergleichsweise kleines Geld einen Quadrokopter, der mit einer eingebauten 360°-Flipfunktion und integrierter Kamera viel Spaß beim Umgang mit ferngesteuerten Fluggeräten verspricht.

Umfangreiches Zubehör

Bei einem Einstiegspreis von knapp 100,- Euro sollte man sicherlich kein Profi-Equipment erwarten. Mit einem entsprechenden Vorbehalt ging unsere Redaktion auch den Test des UDI RC U829A an: So ließ das erste Auspacken kaum Wünsche offen, denn zum serienmäßigen Lieferumfang des UDI gehört neben dem Quadrokopter auch eine 4-Kanal-Fernsteuerung für das 2.4-GHz-Frequenzband, ein 220V-Ladegerät mit Balancer-Funktion sowie ein 800 mAh starker 2S-Akku. Im Karton fanden wir des Weiteren auch einen zusätzlichen Satz Propeller und eine 2 Gigabyte große SD-Karte, auf der später die Dateien der Kamera abgespeichert werden können. Ein kleines, aber gewöhnliches Manko waren die fehlenden AA-Batterien (4x) für die Fernsteuerung, was uns aber nicht überraschte und unseren Redaktionsvorrat an Batterien nur marginal schmälern konnte.

>> Besten Preis auf Amazon ansehen <<

  • UDI RC U829A Quadrokopter
  • 2,4-Ghz-Fernsteuerung (ohne Batterien!)
  • 220V-Netzteil
  • 4x Propeller
  • 4x Ersatzpropeller
  • Propellerschutz
  • 2S LiPo-Akku (800 mAh)
  • SD-Speicherkarte (2GB)
  • USB-Kartenleser
  • Bedienungsanleitung (Englisch und Chinesisch!)

Groß, größer, UDI

b-U829Nachdem das Unboxing des UDI RC U829A bereits viel versprach, ging es nach einer etwa stündlichen Komplettladung des 800-mAh-Akkus auch schon nach draußen. Was uns erst draußen auffiel, war vor allem das größere Design des Quadrokopters. Denn der Vorgänger, der UDI 818A, war deutlich kleiner dimensioniert als der jeweils 520 Millimeter messende U829A. Auch die Rotorblätter haben es mit einer gewaltigen Länge von 190 Millimetern in sich und beeindruckten uns schon im Voraus, auch wenn derartig lange Propeller nicht unbedingt etwas gutes bedeuten müssen. Unsere Vermutung bestätigte sich auch gleich, denn die relativ großen Propeller bieten viel Angriffsfläche für kleinere Windböen. Doch nicht nur die nominelle Länge, sondern auch die subjektive Lautstärke beeindruckte und störte uns. Trotz dessen fliegt sich der UDI außergewöhnlich stabil und lässt sich selbst bei widrigen Verhältnissen noch gut dirigieren. Schneller und deutlich agiler wird der UDI, wenn man den Rahmen samt Verstärkung abmontiert. Trotzdem: Der Rahmen aus Schaum, der auch bei der Parrot AR.Drone zum Einsatz kommt, konnte selbst den ersten Crash verzeihen. Ganz anders war es mit den Blumenrabatten nebenan, die dem Tode bereits geweiht waren und den recht stabilen Propellern weniger standhielten. Auch an der Fernsteuerung samt blauem LCD-Display gibt es für den kleinen Einstiegspreis nichts auszusetzen: Alle Funktionen sind einfach zu erreichen und das Design wirkt hochwertig wie professionell.

Technische Daten UDI RC U829A

  • Größe: 520 x 520 Millimeter
  • Akku: LiPo-Akku 800 mAh (7,4 V)
  • Sonstiges: 6-Achsen-Gyrometer, 2,4-GHz-Fernsteuerung, LEDs
  • Flugzeit: 5 bis 8 Minuten (Herstellerangabe)
  • Ladezeit per Netzteil: 60 Minuten

HD-Qualität ist relativ

b4-U829

Nach einigen Testversuchen konnten wir eine Flugzeit von rund 7 Minuten ausmachen. Das entspricht fast den Herstellerangaben, die UDI mit fünf bis acht Minuten zwar recht ungenau, dafür aber treffend beziffert. Die integrierte Kamera, die mit 1.280 x 960 Pixeln / 1080p aufnimmt, konnte ihr Versprechen hingegen nur bedingt halten. So sind HD-Aufnahmen auf der einen Seite möglich, werden aber durch den fehlenden Gimbal und die großen Propeller verdorben. So eignet sich der UDI U829A – wenn er denn mal stillhält – für die ein oder anderen Fotos auf Knopfdruck und ermöglicht damit Luftaufnahmen aus einer beeindruckenden Perspektive. Wer auf hochqualitative Videos hofft, wird mit dem riesigen Quadrokopter schon allein durch den fehlenden Gimbal nicht entsprechend bedient werden. Auch FPV (First Person View) ist mit dem UDI U829A nicht möglich, was die Luftaufnahmen vielleicht interessant gemacht hätte und ein deutlicher Minuspunkt ist.

UDI RC U829A günstig kaufen

UDI RC U829A Quadrokopter
EUR 109,99
  • Basis-Modell
  • HD-Kamera
  • Fernsteuerung
  • Akku
  • Ladegerät / Kartenleser / SD-Karte
KAUFEN

Zubehör:

  • UDI RC U829A Zubehör und Ersatzteile (Akku, Haube, Propeller, Ladegerät) – hier ansehen
  • UDI RC U829A Beleuchtungsset (viele Farben) – hier ansehen

 

UDI RC U829A: Fazit und Bewertung

b3-U829

Letztlich entscheidet der Geldbeutel, was man haben möchte und auf was man Wert legt. Der UDI RC U829A ist ein toller Quadrokopter und steht in Sachen Design der Parrot AR.Drone in nichts nach. Doch bei genauerem Hinsehen wird der geringe Preis wiederum durch fehlende Funktionen relativiert, die bei der Parrot-Konkurrenz selbstverständlich sind. Dazu zählt unter anderem das Steuern durch ein Android- oder iOS-Gerät sowie die Sichtung von aufgenommenen Material auf einem Smartphone oder Tablet. Dennoch lohnt sich der UDI RC U829A für all diejenigen, die den Einstieg in die Welt der Drohnen finden möchten und denen das Fliegen wichtiger ist als die Produktion von Luftaufnahmen. Lobenswert ist der umfangreiche Lieferumfang und die gute Materialqualität, wobei man immer bedenken muss, dass der UDI RC U829A nur rund 100,- Euro kostet und damit im unteren Sortiment mitspielt.

Posted in Test und Bewertung: Drohnen, Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen, Testberichte | Tagged Drohne, Drohnen-Test, Parrot AR.Drone, Quadrokopter, U829A, UDI RC U829A

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic Air: Angebot ab 700,- Euro bei Gearbest!→

DJI Care Refresh 100% kostenlos! | Coupon-Codes→

10% Rabatt auf DJI Care Refresh→

DJI Promo Codes & Rabatte→

Drohnen im Test / Vergleich

  • Top10: Kamera-Drohnen
  • Top10: Fun-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen

  • DJI Mavic 2 (Pro/Zoom): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1199€
    Performance Tipp
  • DJI Mavic Air: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 749 €
    Preis-Tipp
  • DJI Mavic 2 Enterprise Dual

    DJI Mavic 2 Enterprise Dual (M2ED): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 2.300 €
  • DJI Mavic Pro Platinum: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 999€
  • DJI Mavic Pro – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1199€
  • Ryze DJI Tello: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 100€
    Fun-Tipp
  • DJI Phantom 4 Pro V2.0: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1699 €
  • DJI Phantom 4 Advanced – Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1399€
  • Parrot Anafi: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 599€
  • DJI Spark: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 499€

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Top10: FPV-Brillen
  • Vergleich: Dji Quadrocopter
  • Top10: Handheld Gimbals
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > UDI RC U829A – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

Menu

  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon den neuen Mavics von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen