Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Hubsan X4 H107 Mini-Quadrocopter

Hubsan X4 H107 – Test / Vergleich / Bewertung

Hubsan X4 H107 – Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2014/11/hubsan_h107-640x360.jpg Hubsan X4 H107 – Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 8. November 2014 4.01375

Drohnen-Bewertung: Hubsan X4 MINI-Quadrokopter

Qualität / Material - 78%
Ersatzteil-Angebot - 86%
Reichweite - 83%
Akku-Leistung - 71%
Fun-Faktor - 93%
Flugstabilität - 71%
80%

Gesamt

Fazit: Sehr hoher Fun-Faktor - ein tolles Spielzeug für Zwischendurch - Indoor tauglich

Hubsan X4 H107 MINI-Quadrokopter: Erster Eindruck, Test und Erfahrungsbericht

Spielspaß für Jungs und Mädels, die nie erwachsen werden wollen: Der Hubsan X4 MINI-Quadrokopter punktet vor allem dort, wo für große Quadrokopter kein Platz ist. Doch auch im Freien bereitet der Hubsan X4 allerhand Spaß, so dass die nächste Akku-Ladung nicht lange auf sich warten lässt. Wir fühlen dem beliebten MINI-Quadrokopter auf den Zahn und erklären, warum der agile Zwerg unter den Quadrokoptern so beliebt ist. Achtung: neues Modell 2014: bei Amazon ansehen.

Verarbeitung und Material

In seiner neuesten Variante kommt der Hubsan X4 in einer weißen Verpackung samt Logos, Bebilderung und allerlei Zubehör. Auf Wunsch gibt es den Hubsan X4 H107C in drei Farben, nämlich rot/silber, schwarz/rot und schwarz/grün. Das sehr leichte Chassie des Quadrokopters ist aus Kunststoff gefertigt, der auch härtere Stöße mühelos wegstecken kann. Im Gegensatz dazu bestehen die mitgelieferten Propeller aus eher weichem Kunststoff, so dass sie bei Abstürzen oder Feindkontakt schnell verbiegen können. Gerade für Anfänger und Einsteiger ist es ratsam, sich bereits im Vorfeld günstige Ersatz-Propeller anzuschaffen. Neben der Anschaffung von weiteren Propellern ist auch der Kauf von mehreren Akkus empfehlenswert.

Montage und erster Start

H107C-03(2)

Als flugfertiger RTF-Quadrokopter ist ein aufwendiger Aufbau nicht nötig. Lediglich die Propeller müssen auf die richtigen Motoren mit Hilfe einer kleinen Kennzeichnung aufgeschraubt werden. Anschließend müssen noch die Batterien in die Fernsteuerung eingelegt werden und schon ist der Hubsan X4 bereit für seinen ersten Jungfernflug. ACHTUNG: Wir empfehlen vor jedem Start und vor allem nach jedem kleineren Crash oder Akku-Tausch eine Kalibrierung der Fluglage-Sensoren! Nur so lässt sich der MINI-Quadrokopter sicher und stabil steuern. Unser Testgerät konnte ohne Kalibrierung nicht einmal zuverlässig schweben. Die Prozedur zur Kalibrierung ist auf dem beiliegenden Zettel vermerkt und gestaltet sich denkbar einfach.

Technische Daten X4 H107

  • Größe: 60×60 Millimeter
  • Gewicht: 18 Gramm
  • Akku: LiPo-Akku 240 mAh / 3,7 Volt
  • Sender: 4-Kanal-Fernsteuerung bei 2,4 GHz
  • Sonstiges: 6-Achsen-Gyrometer, 4x Coreless-Motoren
  • Flugzeit: sieben bis acht Minuten
  • Ladezeit per USB: ca. 25 bis 30 Minuten

Flugverhalten und Spaßfaktor

Die Flugeigenschaften des Hubsan X4 bereiten nach der richtigen Kalibrierung außerordentlich viel Spaß. Extrem agile sowie rasante Roll-, Nick- und Wankbewegungen trainieren das Verständnis zum Steuern eines Multikopters und bereiten gleichzeitig Flugspaß auf hohem Niveau. Selbstverständlich macht der Hubsan X4 nicht nur in engen Wohnräumen, sondern auch im Freien eine gute Figur. Unser Testgerät konnte in Entfernungen von satten 100 Metern noch mühelos gesteuert werden. Dank der hellen LEDs wird ein Ausflug mit dem Hubsan auch in der Dämmerung und sogar Nacht zu einem spannenden Erlebnis.

Varianten

Hubsan X4 H107 M2
EUR 41,69
  • Basis-Modell
  • Fernsteuerung
  • Akku
KAUFEN
Hubsan X4 H107 C
EUR 63,90
  • Kamera-Version
  • Fernsteuerung
  • Akku
KAUFEN
Hubsan X4 H107 D
EUR 199,99
  • FPV-Version mit Kamera
  • Fernsteuerung mit integriertem Monitor
  • Akku
KAUFEN

Die einfachste Variante des Hubsan X4 wurde nochmals überarbeitet und verfügt nunmehr über verschieden farbige LEDs und kleinere Verbesserungen im Bereich des Chassis. Der H107 X4 M2 genannte Quadrokopter ist für weniger als 50 Euro erhältlich und lässt sich dank neuester 6-Achsen-Flugsteuerung nicht nur sehr agil, sondern auch ruhig und sicher steuern. Dabei kann der Pilot die Kreiselempfindlichkeit nach Belieben auf einer Skala von 0 bis 100 einstellen und das Flugverhalten je nach Einsatzzweck und Umwelteinflüssen seinen Bedürfnissen anpassen.

Hubsan X4 H107C

Im Gegensatz zum Hubsan X4 H107 M2 verfügt der Hubsan X4 H107C über eine integrierte Kamera mit einer Auflösung von 0,3 Megapixeln, mit deren Hilfe kleinere Luftaufnahmen produziert werden können. Die vergleichsweise geringe Qualität der Kamera erlaubt aber keine Luftaufnahmen in hoher Qualität und ist letzten Endes ausschließlich als nettes Gimmick zu gebrauchen.

https://www.youtube.com/watch?v=9nmvWXUwXcE
https://www.youtube.com/watch?v=l-xIsFVMo30

Hubsan X4 H107D

Auch eine flugfertige FPV-Variante bietet Hubsan mit dem X4 H107D an. Dieses Modell unterscheidet sich in kleineren Details, die aber letztlich eine große Wirkung in sich haben. Der in der Fernsteuerung integrierte Monitor mit einer Größe von 4,3 Zoll erlaubt die Anzeige von Luftaufnahmen in Echtzeit.

https://www.youtube.com/watch?v=u8WkJVmS3n8

Zusammenfassung und Fazit

Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Hubsan X4 ist extrem überzeugend, auch wenn der MINI-Quadrokopter im Bereich der professionellen Luftaufnahmen keine nennenswerten Ergebnisse liefern kann. Dennoch könnte sich der Hubsan X4 für Anfänger lohnen, die einen Kauf von größeren Multikoptern samt FPV- und Kamera-System anstreben: Ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen lässt auch Crashs und Abstürze verschmerzen, so dass das praxisnahe Steuern eines Multikopters mit dem Hubsan X4 leicht erlernt und auf spielerische Art und Weise vermittelt werden kann.

Kategorie Test und Bewertung: Drohnen, Einsteiger-Drohnen, Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen, Testberichte | 185.575 Aufrufe | Tags Drohnen-Test, Einsteiger-Kopter, Hubsan, Hubsan X4 H107, Mini-Drohnen, Mini-Quadrokopter, Quadcopter, Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

Tomzon A23 Spielzeug-Drohne für Kinder: Test & Review→

Vergleich: DJI Mavic 3 Classic vs. DJI Mavic 2 Pro→

DJI Mavic 3 Classic: Preise & Verfügbarkeit→

DJI Mavic 3 Classic: Was sind die Unterschiede zur DJI Mavic 3?→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > Hubsan X4 H107 – Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN