Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen der Drohnenklasse C0
    • Die besten Drohnen der Drohnenklasse C1
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Medion MD 18861: Neuer Saugroboter mit Laser für 299 Euro

Saugroboter für die automatisierte Haushaltsreinigung sind im Trend. Auch deshalb bietet die Handelskette Aldi ab dem 12. Dezember 2019 den neuen Medion MD 18861-Saugroboter an. Der Staubsauger-Roboter der Aldi-Hausmarke Medion ist gegenüber bisherigen Aldi-Saugroboter zwar etwas teurer, dafür aber auch deutlich intelligenter. So verfügt der Medion MD 18861 über einen Laser-Scanner, App-Steuerung, zwei Seitenbürsten und eine Staubbehälter-Kapazität von satten 600 Millilitern. Der Aldi-Saugroboter kostet 299,- Euro und ist ab dem 12.12.2019 bei allen Aldi-Filialen (sowohl bei Aldi-Nord als auch bei Aldi-Süd) erhältlich.

Auch interessant: Aldi-Saugroboter im Test


Medion MD 18861: Neuer Saugroboter mit Laser für 299 Euro

Medion MD 18861 Saugroboter mit Laser
Medion MD18861-Saugroboter ab dem 12.12.2019 bei Aldi – für nur 299,- Euro. Foto: medion.com

Ab dem 12.12.2019 werden die Handelskette Aldi und die Hausmarke Medion den neuen Medion MD 18861-Saugroboter verkaufen. Der Medion MD 18861 geht als neues Top-Modell an den Start und verfügt über eine lasergestützte Navigation und sogar App-Steuerung bzw. WLAN. Sowohl bei Aldi Nord als auch bei Aldi-Süd wird es den Medion MD 18861 zum Preis von 299,- Euro geben – damit ist der neue Aldi-Saugroboter den hochpreisigen Modellen zuzuordnen. Die Merkmale und technischen Daten des Medion MD 18861 können dabei problemlos mit anderen Saugrobotern mit Lasernavigation mithalten. Insofern ist der Medion MD 18861 eine ernstzunehmende Alternative zu Laser-Saugrobotern von Roborock, Xiaomi, Ecovacs oder Cecotec.

Medion MD 18861 Lieferumfang
Ladestation und Staubbehälter mit einem Füllvolumen von 0,6 Litern gehören auch zum Lieferumfang des Medion MD 18861-Saugroboters. Foto: medion.com

Der neue Medion-Saugroboter erreicht eine Betriebszeit bzw. Reinigungszeit je Reinigungsdurchgang von bis zu 120 Minuten und ist dabei in der Lage, ein Abbild der einzelnen Wohnbereiche innerhalb der zugehörigen Smartphone-App zu erstellen. In der App kann der Benutzer virtuelle Grenzen festlegen und Sperrbereiche markieren. Die App ist sowohl für iOS-Geräte als auch Android-Geräte verfügbar. Mit der App-Steuerung kann man unter anderem verhindern, dass bestimmte Bereiche vom Saugroboter befahren werden. Dank intelligenter Laser-Navigation ist der Medion MD 18861 in der Lage, seine Umgebung zu erfassen und sich genau zu merken, wo der Reinigungsvorgang bereits durchgeführt worden ist. Der Reinigungsvorgang wird dank Gyro-Technologie nicht nach dem Zufallsprinzip, sondern systematisch vorgenommen. Somit fährt der Medion MD 18861 die Reinigungsbereiche nicht wie die bisherigen Modelle kreuz und quer, sondern Bahn für Bahn systematisch ab. Daher verspricht das Saugroboter-Topmodell eine besonders effiziente und effektive Putzplanung.

Mit Timer-Funktion und Hindernissensoren

Medion MD 18861 mit App-Steuerung
Dank App-Steuerung und WLAN können Sperrzonen und virtuelle Grenzen definiert werden. Foto: medion.com

Innerhalb der App können natürlich auch zeitgeplante Reinigungsvorgänge mittels Timer-Funktion durchgeführt werden. Neben App-Steuerung und WLAN zeichnet sich der Medion MD 18861 durch ein recht beträchtliches Staubbehälter-Volumen von 0,6 Litern, diverse Hindernissensoren (Absturzsensoren, Stoßsensoren und Laser) sowie eine automatisch Rückkehr zur Ladestation aus. Neben der Hauptbürste verfügt der Saugroboter über zwei Seitenbürsten. Die Abmessungen des Medion MD 18861 liegen bei 34,6 x 34,6 x 9 Zentimetern bei einem Gewicht von 3,5 Kilogramm. Zum Lieferumfang gehören Saugroboter, Netzadapter, Ladestation, Staubbehälter, Staubfilter, Hauptbürste, Seitenbürsten, Reinigungswerkzeug sowie Bedienungsanleitung. Medion gewährt zudem eine dreijährige Garantie auf den Saugroboter. Die Ladedauer des eingebauten Lithium-Ionen-Akkus (14,4 Volt) liegt laut Medion bei etwa drei Stunden.

Medion MD 18861 Saugroboter kaufen
Der Medion MD 18861 Saugroboter kostet 299,- Euro und ist sowohl bei Aldi-Nord als auch Aldi-Süd ab dem 12.12.2019 erhältlich. Foto: medion.com
Kategorie Saugroboter | 3.562 Aufrufe | Tags Aldi, Medion, Medion MD 18861, Saugroboter, Staubsauger Roboter

Ähnliche Beiträge

Yeedi Cube: Saug- und Wischroboter im Test→

ECOVACS Saugroboter: Angebote und Rabatte zum Amazon Prime Day 2023→

Yeedi Saugroboter: Angebote und Rabatte zum Amazon Prime Day 2023→

Ecovacs Deebot T20 Omni: Saugroboter mit Station im Test→

Saugroboter nach Preisen

  • Saugroboter unter 200 Euro
  • Saugroboter unter 300 Euro
  • Saugroboter unter 400 Euro
  • Saugroboter unter 500 Euro
  • Saugroboter im oberen Preissegment

Die besten Saugroboter im Test

  • Yeedi Cube: Saug- und Wischroboter im Test

  • Ecovacs Deebot T20 Omni: Saugroboter mit Station im Test

    ab 1.099€
  • Roborock S7 Pro Ultra: Saugroboter im Test

    ab 1.299€
  • Dreame W10 Pro: Saugroboter im Test

    ab 999€
  • Ecovacs Deebot X1 OMNI: Saugroboter im Test

    ab 1.300€
  • Tipp

    Ecovacs Deebot T9 AIVI: Saugroboter im Test

    ab 499€
  • Performance-Tipp!

    Ecovacs Deebot Ozmo 950: Saugroboter im Test

    ab 251€
  • Proscenic M8 Pro: Saugroboter im Test

    ab 499€
  • 360 S6 Pro (= 360 S9): Saugroboter im Test

    ab 352€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    360 S7: Saugroboter im Test

    ab 273€

Interessant:

  • Saugroboter: Ratgeber / Kauftipps
  • Top10: Saugroboter im Tests
  • Saugroboter: Rabatte & Coupons
  • Saugroboter: Probleme FAQ
  • Saugroboter Stromverbrauch
  • Saugroboter Was ist SLAM?
  • Namen für Saugroboter
  • Magnetband / Begrenzungsband für Saugroboter
  • Saugroboter für Industrie und Unternehmen
  • Saugroboter: Alexa-fähige Modelle
  • Flache Saugroboter im Überblick
  • Saugroboter mit App-Steuerung
Drohnen.de > Saugroboter > Medion MD 18861: Neuer Saugroboter mit Laser für 299 Euro

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}