Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Eachine E520S GPS: Test / Vergleich / Bewertung

Eachine E520S GPS: Test / Vergleich / Bewertung https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2019/08/Eachine-E520S-GPS.png Eachine E520S GPS: Test / Vergleich / Bewertung Chris Westphal 9. August 2019 4.26075

Drohnen-Bewertung: Eachine E520S GPS

Handhabung - 90%
Flugzeit / Reichweite - 83%
Flugstabilität / Zuverlässigkeit - 90%
Erweiterbarkeit - 84%
Qualität der Aufnahmen - 74%
Preis / Leistung - 90%
85%

Gesamt

Fazit: Eine sehr günstige Einsteiger-Drohne mit GPS und intelligenten Flugfunktionen wie Return To Home – ideal für Anfänger!

Mit der Eachine E520S GPS debütiert ein recht neuer Klon des DJI Mavic Pro. Die Drohne verfügt über ein GPS-Positionierungssystem und faltbare Rotorarme. Außerdem kommt die günstige Einsteiger-Drohne mit App-Steuerung und FPV-Funktion und einer Flugzeit von 14 bis 16 Minuten daher. Dabei kostet die Eachine E520S abhängig von gewählter Kamera und je nach Online-Versandhändler nur 90,- bis 110,- Euro. Wir haben uns die Eachine E520S GPS genauer angeschaut und klären die Vor- und Nachteile des günstigen DJI Mavic Pro-Klons.


Eachine E520S GPS: Test / Vergleich / Bewertung

Bei der Eachine E520S GPS handelt es sich um eine günstige Kamera-Drohne im Look und Aufbau des beliebten DJI Mavic Pro. Daher verfügt auch die Eachine E520S GPS über faltbare Ausleger, die einen einfachen und komfortablen Transport gewährleisten. Mit eingeklappten Auslegern misst die Drohne gerade einmal 15 x 11 x 7,5 Zentimeter (L x B x H). Das Gewicht der Eachine E520S GPS liegt inklusive Gewicht bei etwa 280 Gramm. Nach aktueller Gesetzgebung (siehe hier: Drohnen-Verordnung) ist daher ein Drohnen-Kennzeichen bzw. eine Drohnen-Plakette für die Eachine E520S GPS notwendig. Zum Lieferumfang der Eachine E520S GPS gehören Drohne, Fernsteuerung, Akku, USB-Ladekabel, Schraubenzieher sowie Propeller und Propeller-Schutz. Beim Akku der Eachine E520S GPS handelt es sich um einen LiPo-Akku mit einer Kapazität von 1.200 mAh (7,4V). Für die Fernsteuerung sind vier AAA-Batterien notwendig, die jedoch nicht im Lieferumfang enthalten sind und daher separat erworben werden müssen. Beim Kauf der Eachine E520S GPS gibt es Bundle-Varianten mit einem, zwei oder insgesamt drei Akkus.

Verfügbarkeit und Preis

Die Eachine E520S 4K 5G GPS ist aktuell nicht mehr verfügbar oder wird ggf sogar nicht mehr produziert. Hier eine Liste / Bestenliste alternativer ähnlicher Drohnen unter 100 Euro bei Amazon.

Bestenliste Drohnen unter 100 Euro

Bestseller Nr. 1
Drohne mit Kamera HD...
Drohne mit Kamera HD...
  • HD Kamera Drohne and Übertragung:Ausgestattet...
  • Flugbahn und Intelligente Gestensteuerung: Wenn...
  • Einfachste Bedienung: Mini Drohne ist einfach zu...
49,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 2
Drohne mit Kamera...
Drohne mit Kamera...
  • [Drohne mit Kamera 1080P HD]: Mit dem Controller...
  • [Hindernisvermeidungsfunktion&Optische...
  • [3 Batterien mit großer Kapazität und...
69,99 EUR
Bei Amazon kaufen
Bestseller Nr. 3
NMY L700 GPS Drohne...
NMY L700 GPS Drohne...
Bei Amazon kaufen
AngebotBestseller Nr. 4
Potensic Mini Drohne...
Potensic Mini Drohne...
  • 【Mehr Spaß und lange Zeit】:Die Drohne mit 3...
  • 【Flughöhe halten】:Der Höhenhaltemodus...
  • 【Geschwindigkeitseinstellung】:Die Mini-Drohne...
39,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Eachine E520S 4K 5G GPS

Angebote bei Amazon:

Nicht mehr verfügbar!

Alternativen unter 100 €

Billige, aber funktionale Verarbeitung

Eachine E520S GPS
Eachine E520S GPS.

Haptisch macht die Eachine E520S GPS einen eher durchwachsenen Eindruck. Das matte Schwarz des Gehäuses vermittelt in Verbindung mit den blauen LED-Leuchten an den Auslegern einen modernen und coolen Eindruck. Praktisch: Die Eachine E520S GPS verfügt über faltbare Quick Release-Propeller mit Selbstsicherung, so dass die Propeller in Sekundenschnelle montiert und demontiert werden können. Auf der Vorderseite verfügt die Eachine E520S GPS über LED-Leuchten, die für eine zusätzliche Ausleuchtung des Motivs sorgen und ansonsten keine weitere Funktion haben. An dieser Stelle würde man bei teureren, originalen Markenprodukten wie der DJI Mavic Pro oder DJI Mavic 2 die Hinderniserkennung finden. Eine solche Hinderniserkennung ist bei der Eachine E520S GPS jedoch nicht an Bord. Der Ein- und Ausschalter der Drohne befindet sich auf dem Gehäuse. Die mitgelieferte Fernsteuerung der Eachine E520S GPS verfügt zwar über zahlreiche Tasten und Schalter, wirkt jedoch nicht wirklich hochwertig verarbeitet und fällt durch die klapprigen Kunststoff-Steuerknüppel negativ auf. Selbiges gilt für die Verpackung, die auch nicht hochwertig verarbeitet ist und sich weitestgehend aus billigem Kunststoff zusammensetzt.

Eachine E520S GPS
Dank GPS liegt die Eachine E520S GPS stabil in der Luft.

Die Eachine E520S GPS wird in insgesamt fünf verschiedenen Varianten angeboten. Es gibt eine 720p-Version, zwei 1080p-Versionen sowie zwei 4K-Versionen. Daher unterscheiden sich die Modelle der Eachine E520S GPS insbesondere durch die maximale Kameraauflösung. Die FullHD- und 4K-Variante sind darüber hinaus in 2,4G- und 5G-Varianten erhältlich. Entsprechend variieren die möglichen Reichweiten bei der Signalübertragung. Während die 2,4G-Varianten eine Reichweite zwischen 50 bis 70 Metern erlauben, liegt die Reichweite der 5G-Varianten bei 150 bis zu 250 Metern. Neben der Reichweite profitieren die 5G-Varianten aber auch durch eine bessere Stabilität bei der Signalübertragung. Da die Preisunterschiede zwischen den verschiedenen Ausstattungsvarianten nur marginal sind, sollte man in jedem Fall zur „5G WiFi 4K HD“-Variante greifen. Diese bietet die beste Bildauflösung und höchste Reichweite.

Fernsteuerung mit vielen Tastern und Schaltern

Fernsteuerung Eachine E520S GPS
Die Fernsteuerung der Eachine E520S GPS.

Die mitgelieferte Fernsteuerung der Eachine E520S GPS verfügt über die klassischen Steuerknüppel bzw. Joysticks zum Steuern einer Drohne sowie verschiedene Buttons und Schalter für diverse Sonderfunktionen. Eine kleine LED-Anzeige auf der Fernsteuerung informiert über den Betriebszustand. Mittig dominieren vier Tasten und Schalter für die Return To Home-Funktion, den Headless Mode sowie das automatische Starten und automatische Landen. Mit einem Schieberegler in der Mitte wird der Controller ein- und ausgeschaltet. Außerdem gibt es auf der linken Seite einen Extra-Schalter für die Kompass-Kalibrierung und auf der rechten Seite einen Extra-Schalter für die Notaus-Funktion. Die Foto- und Videoaufnahme wird mit den beiden Schultertastes auf der linken Seite vorgenommen.

Eachine E520S GPS
Eachine E520S GPS.

Auf der rechten Seite gibt es entsprechende Schultertasten zum Aktivieren des Orbit-Modus und zum Einstellen der Fluggeschwindigkeit. Insgesamt bietet die Eachine E520S GPS bis zu drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen. Unterhalb der Fernsteuerung befindet sich die Smartphone-Halterung. Auch hier macht sich die billige Verarbeitungsqualität der Fernsteuerung bemerkbar. Zwar erfüllt die Halterung ihren Sinn und Zweck, jedoch ist die Halterung sehr klapprig und instabil. Die Übertragungsdistanz von Steuerbefehlen bemisst sich bei der 5G-Variante auf maximal 300 Meter. Die FPV-Reichweite liegt bei etwa 200 bis 250 Metern, so dass nach aktueller Gesetzgebung ausreichend Reichweiten-Puffer mit der E520S von Eachine vorhanden ist.

Vergleichbare Drohnen unter 100 Euro

Kamera und intelligente Flugfunktionen

Eachine E520S GPS
Die Eachine E520S-Drohne mit GPS.

Wie bereits erwähnt, ist die Eachine E520S GPS ist insgesamt fünf verschiedenen Varianten erhältlich. Die teuerste und zugleich am besten ausgestattete Modellvariante der Eachine E520S GPS verfügt über eine 4K-Kamera und 5G-WiFi-Signalübertragung. Die 4K-Videos werden bei einer Auflösung von 2560 x 1440 Pixel auf einer nicht mitgelieferten microSD-Karte abgespeichert. Wichtig zu wissen: Die Kamera lässt sich während des Fliegens nicht einstellen oder neigen. Außerdem ist die Kamera weder mechanisch noch elektronisch stabilisiert, so dass das Videomaterial recht verwackelt aufgezeichnet wird und im Vergleich zu Aufnahmen mit einer DJI Mavic Pro einen ziemlich minderwertigen Eindruck hinterlässt. Dank GPS-Positionierungssystem verfügt die E520S von Eachine über allerlei intelligente Flugmodi und Flugfunktionen. Mit Hilfe der GPS-Positionsdaten kann die Einsteiger-Drohne selbstständig ihre Position halten, was das Fliegen für Anfänger und Einsteiger einfach gestaltet. Des Weiteren ist die Eachine E520S GPS mit einer RTH-Funktion (Return To Home) ausgestattet, so dass die Drohne auf Knopfdruck zu ihrem ursprünglichen Abflugpunkt automatisch zurückkehren kann. Neben RTH bietet die App aber auch Waypoint-Funktionen, Point of Interest-Funktionen sowie einen Smart Tracking Mode. Der Smart Tracking-Modus arbeitet jedoch nicht so zuverlässig wie die ActiveTrack-Funktion bei DJI-Drohnen. Viele Objekte werden nicht richtig oder nicht zuverlässig genug erkannt. ActiveTrack sollte daher kein Kaufgrund sein, um sich die Eachine E520S GPS zuzulegen.

Fazit und Bewertung

Für etwa 100,- Euro bekommt man mit der Eachine E520S GPS eine günstige 4K-Kameradrohne mit GPS. Daher eignet sich die Eachine E520S GPS ideal als Anfänger-Drohne, da Return To Home oder GPS-Positionierung mit an Bord sind und das Fliegen erleichtern. Jedoch sollte man keine allzu hohen Erwartungen an den billigen DJI Mavic Pro-Klon haben, denn die Verarbeitungsqualität lässt zu wünschen übrig und die Luftaufnahmen liefern eher mittelmäßige Ergebnisse.

Vergleichbare Drohnen unter 100 Euro

Kategorie Testberichte | 73.514 Aufrufe | Tags Drohne mit GPS, Eachine, Eachine E520S GPS, Einsteiger-Drohnen, Einsteiger-Quadrokopter, GPS

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Neue DJI Mini 2 SE vorgestellt – Preise und Infos→

Potensic Atom SE: Test & Erfahrungen→

DJI Mini 3: Test & Erfahrungen→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Eachine E520S GPS: Test / Vergleich / Bewertung

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN