Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

SV Sparkassenversicherung Drohnenversicherung / Haftpflicht für Drohnen

Ferngesteuerte Flugmodelle wie Drohnen und Multikopter erfreuen sich weiterhin enormer Beliebtheit. Trotzdem ist vielen angehenden Piloten oftmals nicht bewusst, dass es strenge Regeln und Gesetze rund um den Umgang und die Benutzung von Drohnen gibt. Erwähnenswert ist hier die gesetzliche Pflicht des Versicherungsschutzes. Demnach gelten Drohnen als versicherungspflichtige Flugmodelle, die jedoch oftmals vom herkömmlichen Standardschutz einer normalen Haftpflichtversicherung nicht abgedeckt werden. Je nach Versicherer sollte man sich darüber informieren, ob Flugmodelle im PHV-Tarif mitversichert sind. Bei der Privathaftpflichtversicherung der Sparkassen Versicherung können Drohnen und Flugmodelle mit einem Gewicht von bis zu fünf Kilogramm individuell zum Leistungsumfang gebucht werden. Alternativ bietet sich der Abschluss einer speziellen Flugmodell- bzw. Luftfahrt-Haftpflichtversicherung oder der Wechsel zu einem anderen Versicherer an.

Vergleich & Preise: Drohnen-Versicherungen


Sparkassen Drohnenversicherung: Individuell wählbar

Die Sparkassen Versicherung bietet den Privatschutz der hauseigenen Privathaftpflichtversicherung in den Tarifen Basis, Komfort oder Top an. In keinem der drei Tarife sind Drohnen und Flugmodelle standardmäßig enthalten. Stattdessen können Flugmodelle und Drohnen mit einem Abfluggewicht von bis zu fünf Kilogramm optional gewählt und der Leistungsumfang entsprechend angepasst werden. Legt man sich eine Drohne zu oder steht der erste Flug mit einer Kameradrohne bevor, sollte man sich in jedem Fall rechtzeitig über den entsprechenden Versicherungsschutz kümmern. Im Idealfall klärt man direkt mit dem Versicherer ab, ob die bereits vorhandene Versicherungspolice derartige Flugmodelle und Drohnen abdeckt. Alternativ kann eine zusätzliche Police abgeschlossen werden.

Hintergrund: Für das Fliegen einer Drohne ist in Deutschland eine Drohnen-Versicherung bzw. eine Drohnen-Haftpflichtversicherung bereits seit 2005 gesetzlich vorgeschrieben. Gemäß Luftverkehrsgesetz haftet der Drohnen-Inhaber bzw. Drohnen-Pilot auch bei unverschuldeten Schäden bis zu einer Summe von einer Million Euro. Verschuldet man den Schaden selbst, gilt die Haftung sogar in unbegrenzter Höhe. Die Pflichtversicherungssumme beläuft sich daher auf eine Million Euro – empfehlenswert ist unter Umständen eine noch höhere Deckungssumme bei der Drohnen-Versicherung.

Vergleich & Preise: Drohnen-Versicherungen

(alle Angaben ohne Gewähr)

DJI Mavic Pro / Platinum
Parrot Anafi
DJI Phantom 4 Pro
DJI Mavic Air
Kategorie Drohnen Versicherung | 2.476 Aufrufe | Tags Drohnen-Haftpflichtversicherung, Drohnen-Versicherung, Haftpflicht-Versicherer, Haftpflichtversicherung, Versicherung

Ähnliche Beiträge

versicherdich GVO Drohnenversicherung Firma Gewerbe beruflichFirmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung→

DJI Mini 3: Haftpflicht und Drohnenversicherung→

DJI Avata: Haftpflichtversicherung→

DJI Mini 3 Pro: Haftpflichtversicherung→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • FiatLux-LED-Scheinwerfer für Worx Landroid Vision – Preise, Test und Infos
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter ohne Begrenzungskabel im Test
  • Firmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung
  • DJI Air 3 und DJI Air 3S: Neue Kameradrohne in 2023?
  • Beste Speicherkarte für Nintendo Switch

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Versicherung > SV Sparkassenversicherung Drohnenversicherung / Haftpflicht für Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN