Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Gefährdungshaftung der Drohnenhaftpflicht

Immer häufiger wird im Zusammenhang mit Drohnen und Drohnen-Versicherungen bzw. Drohnen-Haftpflichtversicherungen um das Thema „Gefährdungshaftung“ diskutiert. Doch was ist eigentlich die Gefährdungshaftung? Und auf was muss man bei der Wahl seiner Versicherung achten?

Fakt ist, dass eine Haftpflichtversicherung für Drohnen gesetzlich vorgeschrieben ist. Warum dies so ist und wo man dies ableiten kann, haben wir in diesem Artikel hier bereits ausführlich erörtert:


  • Versicherungspflicht für Drohnen – gesetzliche Regelung

Aber was hat es mit dem Thema Gefährdungshaftung auf sich? Eines vorweggenommen: Die Gefährdungshaftung muss fester Bestandteil der Drohnen-Versicherung sein. Bei der Wahl einer Drohnenversicherung oder der Nutzung einer Privathaftpflicht-Versicherung als Drohnenversicherung sollte man sich daher genau erkundigen, ob diese auch die Gefährdungshaftung beinhaltet und somit den gesetzlichen Bestimmungen auch wirklich genügt.

Vergleich: Drohnen-Versicherungen

Die Gefährdungshaftung

Der Gesetzgeber unterschiedet im § 823 BGB grundsätzlich zwischen drei Arten der Haftung:

  • der Verschuldenshaftung
  • der Haftung aus vermutetem Verschulden
  • der Gefährdungshaftung

Kurz zusammengefasst, muss bei der Verschuldenshaftung und der Haftung aus vermutetem Verschulden eine eigene Schuld am verursachten Schaden vorliegen, so dass für diesen  auch gehaftet werden muss. Nach dem Motto: wer Schuld ist, muss auch zahlen (haften).

Bei der Gefährdungshaftung ist dies allerdings anders. Diese hat der Gesetzgeber für spezielle Situationen und Tätigkeiten eingeführt, bei denen die Tätigkeit selbst schon eine erhöhte Gefahr für die Umgebung und Mitmenschen bedeutet. Zum Beispiel Haustier: fällt der Hund den Postboten an, ohne dass der Halter des Hundes Schuld hat oder seine Sorgfaltspflicht verletzt hat, muss er trotzdem auf Basis der Gefährdungshaftung für den Schaden haften.

Selbiges gilt auch für den Betrieb jeglicher Luftfahrzeuge, unter die auch die Drohnen und Modellflugzeuge fallen. Geregelt ist dies in § 33 LuftVG (Luftverkehrsgesetz):

(1) Wird beim Betrieb eines Luftfahrzeugs durch Unfall jemand getötet, sein Körper oder seine Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der Halter des Luftfahrzeugs verpflichtet, den Schaden zu ersetzen. Für die Haftung aus dem Beförderungsvertrag gegenüber einem Fluggast sowie für die Haftung des Halters militärischer Luftfahrzeuge gelten die besonderen Vorschriften der §§ 44 bis 54. Wer Personen zu Luftfahrern ausbildet, haftet diesen Personen gegenüber nur nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.

Daher ist es sehr wichtig, dass die gesetzlich vorgeschriebene Drohnenversicherung auch die Gefährdungshaftung mit abdeckt.

Man sollte sich vor Abschluß einer Drohnenversicherung unbedingt danach erkundigen, ob die Gefährdungshaftung inklusive ist. Kann man in den Versicherungsbedingungen zu diesem Punkt nichts finden so empfehlen wir, sich von der Versicherung diesen Umstand gesondert und schriftlich bestätigen zu lassen.

Unser Tipp:

Drohnenversicherungen im Überblick

(alle Angaben ohne Gewähr)

DJI Mavic Air
Parrot Anafi
Kategorie Drohnen Wissen | 20.879 Aufrufe | Tags Drohnen-Haftpflichtversicherung, Drohnen-Versicherung, Haftpflichtversicherung, Versicherung

Ähnliche Beiträge

DJI Flip: Kennzeichen und Plakette für die Top-Vlog-Drohne 2025→

DJI Flip: Haftpflichtversicherung und die besten Tarife→

DJI Neo Selfie Drohne 4k FPV Goggles Motion Controller (205 von 16)DJI Neo: Drohnenversicherung / Haftpflichtversicherung→

DJI Avata 2: Haftpflichtversicherung – Infos und was zu beachten ist→

Neueste Beiträge

  • DJI Osmo Action 5 Pro Test & Angebote Juli 2025 – Beste Actioncam im Sommer-Sale bei DJI & Amazon sichern
  • DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale
  • DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon
  • DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen
  • DJI Sommer Splash Angebote 2025: Spare jetzt bei Drohnen, Actioncams, Powerstation & Zubehör [Juli 2025]

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Gefährdungshaftung der Drohnenhaftpflicht

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}