Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Gefährdungshaftung der Drohnenhaftpflicht

Immer häufiger wird im Zusammenhang mit Drohnen und Drohnen-Versicherungen bzw. Drohnen-Haftpflichtversicherungen um das Thema „Gefährdungshaftung“ diskutiert. Doch was ist eigentlich die Gefährdungshaftung? Und auf was muss man bei der Wahl seiner Versicherung achten?

Fakt ist, dass eine Haftpflichtversicherung für Drohnen gesetzlich vorgeschrieben ist. Warum dies so ist und wo man dies ableiten kann, haben wir in diesem Artikel hier bereits ausführlich erörtert:

  • Versicherungspflicht für Drohnen – gesetzliche Regelung

Aber was hat es mit dem Thema Gefährdungshaftung auf sich? Eines vorweggenommen: Die Gefährdungshaftung muss fester Bestandteil der Drohnen-Versicherung sein. Bei der Wahl einer Drohnenversicherung oder der Nutzung einer Privathaftpflicht-Versicherung als Drohnenversicherung sollte man sich daher genau erkundigen, ob diese auch die Gefährdungshaftung beinhaltet und somit den gesetzlichen Bestimmungen auch wirklich genügt.

Vergleich: Drohnen-Versicherungen

Die Gefährdungshaftung

Der Gesetzgeber unterschiedet im § 823 BGB grundsätzlich zwischen drei Arten der Haftung:

  • der Verschuldenshaftung
  • der Haftung aus vermutetem Verschulden
  • der Gefährdungshaftung

Kurz zusammengefasst, muss bei der Verschuldenshaftung und der Haftung aus vermutetem Verschulden eine eigene Schuld am verursachten Schaden vorliegen, so dass für diesen  auch gehaftet werden muss. Nach dem Motto: wer Schuld ist, muss auch zahlen (haften).

Bei der Gefährdungshaftung ist dies allerdings anders. Diese hat der Gesetzgeber für spezielle Situationen und Tätigkeiten eingeführt, bei denen die Tätigkeit selbst schon eine erhöhte Gefahr für die Umgebung und Mitmenschen bedeutet. Zum Beispiel Haustier: fällt der Hund den Postboten an, ohne dass der Halter des Hundes Schuld hat oder seine Sorgfaltspflicht verletzt hat, muss er trotzdem auf Basis der Gefährdungshaftung für den Schaden haften.

Selbiges gilt auch für den Betrieb jeglicher Luftfahrzeuge, unter die auch die Drohnen und Modellflugzeuge fallen. Geregelt ist dies in § 33 LuftVG (Luftverkehrsgesetz):

(1) Wird beim Betrieb eines Luftfahrzeugs durch Unfall jemand getötet, sein Körper oder seine Gesundheit verletzt oder eine Sache beschädigt, so ist der Halter des Luftfahrzeugs verpflichtet, den Schaden zu ersetzen. Für die Haftung aus dem Beförderungsvertrag gegenüber einem Fluggast sowie für die Haftung des Halters militärischer Luftfahrzeuge gelten die besonderen Vorschriften der §§ 44 bis 54. Wer Personen zu Luftfahrern ausbildet, haftet diesen Personen gegenüber nur nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften.

Daher ist es sehr wichtig, dass die gesetzlich vorgeschriebene Drohnenversicherung auch die Gefährdungshaftung mit abdeckt.

Man sollte sich vor Abschluß einer Drohnenversicherung unbedingt danach erkundigen, ob die Gefährdungshaftung inklusive ist. Kann man in den Versicherungsbedingungen zu diesem Punkt nichts finden so empfehlen wir, sich von der Versicherung diesen Umstand gesondert und schriftlich bestätigen zu lassen.

Unser Tipp:

Drohnenversicherungen im Überblick

(alle Angaben ohne Gewähr)

DJI Mavic Air
Parrot Anafi
Kategorie Drohnen Wissen | 17.615 Aufrufe | Tags Drohnen-Haftpflichtversicherung, Drohnen-Versicherung, Haftpflichtversicherung, Versicherung

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 3: Haftpflicht und Drohnenversicherung→

DJI Avata: Haftpflichtversicherung→

DJI Mini 3 Pro: Haftpflichtversicherung→

Drohnenversicherung HUK24 der HUK Coburg Drohnen-Haftpflicht PHVDrohnenversicherung HUK24.de→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Gefährdungshaftung der Drohnenhaftpflicht

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN