Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

VHV Drohnenversicherung / Haftpflicht für Drohnen

Auch die VHV-Versicherung reiht sich unter die Versicherer ein, die auf den Trend der Drohnen reagieren. So umfasst die Privathaftpflicht der VHV-Versicherung sogar Drohnen und Flugmodelle. Je nach gewähltem Tarif sind Drohnen bis 250 Gramm oder bis zu fünf Kilogramm inklusive. Die Grunddeckung der Privathaftpflichtversicherung könnte daher auch für Drohnen-Piloten bedienen.

Hintergrund: für das Fliegen einer Drohne ist in Deutschland eine Drohnen-Versicherung bzw. eine Drohnen-Haftpflichtversicherung bereits seit 2005 gesetzlich vorgeschrieben.

In der Privathaftpflicht: VHV Drohnen-Versicherung

Schon seit 2005 ist eine spezielle Drohnen-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben. Dabei kann man sowohl zwischen speziellen Flugmodell-Haftpflichtversicherungen oder herkömmlichen Privathaftpflicht-Tarifen wählen. Im letzteren Fall sollte man sich die Versicherungsbedingungen und die Leistungsübersicht des gewählten Versicherungstarifs jedoch genauer anschauen. VHV ist einer der wenigen Haftpflicht-Versicherer, der auch Drohnen und Flugmodelle mit der Privathaftpflichtversicherung namens „KLASSIK-GARANT“ ohne Aufpreis abdeckt. Im VHV-Tarif Klassik Garant sind jedoch nur motorisierte Flugmodelle und Drohnen mit einem Gewicht von 250 Gramm oder Flugmodelle und Drachen ohne Motor mit einem Abfluggewicht von fünf Kilogramm abgedeckt. Daher bietet der Tarif vorrangig für Spielzeugdrohnen einen entsprechenden Haftpflichtschutz. Wer motorisierte Kameradrohnen mit einem Gewicht von mehr als 250 Gramm nutzt, darf insofern nicht auf den herkömmlichen Privathaftpflicht-Tarif zählen.

Weitere Tarife, Preise, Anbieter und Details in unserem Vergleich für Drohnen-Versicherungen:

Vergleich & Preise: Drohnen-Versicherungen

Mehr als 250 Gramm nur im Tarif VHV KLASSIK GARANT EXKLUSIV

Wer eine Kameradrohne wie die DJI Mavic 2, DJI Mavic Air oder DJI Phantom im Leistungsspektrum der VHV-Haftpflichtversicherung inkludiert haben möchte, muss zwingend zum optionalen Leistungsbaustein namens „EXKLUSIV“ greifen. Denn nur im Exklusiv-Tarif der VHV Klassik Garant sind Flugmodelle mit Motor bis zu einem Gewicht von fünf Kilogramm enthalten. Wer eine Drohne gewerblich nutzt, wird mit der Privathaftpflicht-Versicherung Klassik Garant ebenfalls nicht viel anfangen können. Denn für gewerblich genutzte Drohnen bietet die VHV spezielle Versicherungen wie die „VHV BAUPROTECT“ an. Hierbei handelt es sich um eine Betriebshaftpflicht. Bei der Wahl einer Drohnen-Versicherung der VHV ist daher speziell auf das Gewicht der Drohne sowie den Verwendungszweck zu achten.

(alle Angaben ohne Gewähr)

 

DJI Mavic Air
DJI Mavic Pro / Platinum
Parrot Anafi
DJI Phantom 4 Pro
Kategorie Drohnen Versicherung | 1.058 Aufrufe | Tags Drohnen-Haftpflichtversicherung, Drohnen-Versicherung, Haftpflicht-Versicherer, Haftpflichtversicherung, Versicherung

Ähnliche Beiträge

DJI FPV: Haftpflichtversicherung→

DJI Mini 2: Haftpflichtversicherung→

Drohnen-RechtsschutzversicherungDrohnen Rechtsschutzversicherung→

DJI Mavic Mini: Haftpflichtversicherung→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Performance Tipp

    DJI Air 2S: Test und Erfahrungen

    ab 999€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    10. März 2021 / Redaktion
  • Action-Tipp

    DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€

Neueste Beiträge

  • DJI Air 2S bei Amazon kaufen
  • DJI Air 2S: Welches Gewicht?
  • DJI Air 2S: Bedienungsanleitung / Handbuch
  • DJI Air 2S: Welche Sicherheitsfunktionen hat die DJI-Drohne?
  • DJI Air 2S: Was ist in der Fly More Combo enthalten?

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Versicherung > VHV Drohnenversicherung / Haftpflicht für Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen