Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Gothaer Drohnenversicherung / Haftpflicht für Drohnen

Kameradrohnen und Multikopter sind mittlerweile in vielen Haushalten präsent. Die intelligenten Flugroboter gehören zu den derzeit beliebtesten Gadgets, schließlich eignen sich Kameradrohnen bestens für private Luftaufnahmen im Urlaub oder Zuhause. Was den Piloten nicht immer gänzlich bewusst ist: Bereits seit 2005 müssen Flugmodelle wie Drohnen haftpflichtversichert sein. Dies wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben und geregelt, da Drohnen gemäß Luftverkehrsgesetz als versicherungspflichtige Flugobjekte gelten. Ob es sich dabei um eine Spielzeug- und Fun-Drohne oder eine ausgereifte Kameradrohne handelt, spielt hierbei keine Rolle. Auch der Verwendungszweck der Drohne, sei es nun aus gewerblichem Interesse oder aus Gründen des Freizeit- oder Sportvergnügens, schließt den Versicherungsschutz nicht aus. Streng genommen müssen auch Mini-Quadrocopter für Kinder bei Benutzung unter freiem Himmel über eine Haftpflichtversicherung verfügen.

Weitere Tarife, Preise, Anbieter und Details in unserem Vergleich für Drohnen-Versicherungen:


Vergleich & Preise: Drohnen-Versicherungen


Gothaer Drohnen-Versicherung: Drohnen-Schutz abhängig vom Tarif

Möchte man eine Haftpflichtversicherung für Drohnen abschließen, bleibt die Wahl zwischen speziellen Drohnen-Haftpflichtversicherungen oder einer konventionellen Privat-Haftpflichtversicherung. Denn je nach Versicherer und Versicherungstarif werden Kameradrohnen auch durch den privaten Haftpflichtschutz abgedeckt. Die Gothaer reiht sich unter weitere Versicherer ein, die die Grunddeckung privater Haftpflicht-Versicherungen im Sinne eines Drohnen-Piloten angepasst haben. Dabei ist jedoch auf den spezifischen Tarif zu achten.

Leistungsumfänge (Auszug) aus der Gothaer-PHV. (Stand 11/2018)
Hintergrund: für das Fliegen einer Drohne ist in Deutschland eine Drohnen-Versicherung bzw. eine Drohnen-Haftpflichtversicherung bereits seit 2005 gesetzlich vorgeschrieben.

Drohnen-Schutz der Gothaer-PHV (Privat-Haftpflicht-Versicherung)

Demnach ist die Gothaer-Haftpflichtversicherung derzeit (Stand 11/2018) mit vier unterschiedlichen Tarifen erhältlich. Im Tarif „Gothaer PHV mit Sparoption“ und „Gothaer PVH Basis“ sind lediglich nicht versicherungspflichtige Flugmodelle und Spielgeräte mit einem Gewicht von bis zu 50 Gramm abgedeckt. Typische Kameradrohnen mit Elektromotoren bzw. elektrischem Antrieb, etwa DJI Mavic 2 oder DJI Phantom, gelten jedoch als versicherungspflichtige Flugmodelle und werden von den beiden Basis-Tarifen daher nicht abgedeckt. Sollen jedoch versicherungspflichtige Flugmodelle mit einem Abfluggewicht von bis zu fünf Kilogramm mit oder ohne Antrieb im Haftpflichtschutz der Gothaer-Versicherung abgedeckt sein, so muss man zu den Tarifen „Gothaer PHV Plus“ oder „Gothaer PHV Premium“ greifen. Diese bieten jeweils Deckungssummen von bis zu 20.000.000 Euro bzw. 50.000.000 Euro.

(alle Angaben ohne Gewähr)

DJI Mavic Air
DJI Mavic Pro / Platinum
Parrot Anafi
DJI Phantom 4 Pro
Kategorie Drohnen Versicherung | 2.591 Aufrufe | Tags Drohnen-Haftpflichtversicherung, Drohnen-Versicherung, Haftpflicht-Versicherer, Haftpflichtversicherung, Versicherung

Ähnliche Beiträge

DJI Flip: Kennzeichen und Plakette für die Top-Vlog-Drohne 2025→

DJI Flip: Haftpflichtversicherung und die besten Tarife→

DJI Neo Selfie Drohne 4k FPV Goggles Motion Controller (205 von 16)DJI Neo: Drohnenversicherung / Haftpflichtversicherung→

DJI Avata 2: Haftpflichtversicherung – Infos und was zu beachten ist→

Neueste Beiträge

  • DJI Mini 4K kaufen (Juni 2025) – günstige Einsteiger-Drohne mit 4K, GPS & C0-Klassifizierung
  • DJI Osmo Action 4 kaufen (Juni 2025) – Angebote, Preisvergleich & Test
  • DJI Mini 3 Angebot im Juni 2025: Jetzt bis zu 100 € sparen – Top‑Deal für Einsteiger!
  • DJI Mini 4 Pro im Angebot (Juni 2025) – Drohne unter 250 g ab 639 € sichern!
  • [Video] Shanghai bei Nacht – DJI Inspire 3 8K-Cityscape

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Die neue EU Drohnenverordnung
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Versicherung > Gothaer Drohnenversicherung / Haftpflicht für Drohnen

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}