Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Drohnenversicherung Drohnen unter 250g Drohnenklasse C0

Drohnenversicherung für Drohnen unter 250g: Pflicht!

Ist in Deutschland eine Drohnenversicherung auch für Drohnen unter 250g Pflicht? Ein allgemeiner Irrglaube beruht auf der Annahme, Drohnen unter 250g seien von der Versicherungspflicht für Drohnen entbunden oder davon befreit.

In der Tat sind gesetzlich Drohnen unter 250g oder Drohnen der Drohnenklasse C0 in vielen Dingen besser gestellt als Drohnen über 250 Gramm. So wird zum Beispiel für diese kleinen und leichten Drohnen nicht zwingend ein Drohnenführerschein benötigt.

Versicherungspflicht!

Fakt ist jedoch die Versicherungspflicht für Drohnen unter 250g: Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich für alle Drohnen vorgeschrieben (nach Landesvorgabe laut § 43 Luftverkehrsgesetz – LuftVG). Eine Drohnenversicherung gibt es bereits ab wenigen Euro pro Jahr:

  • ➤ TIPP: unser Drohnen-Versicherungsvergleich

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

 

Drohnenversicherung für Drohnen unter 250 g: Schutz für kleine Fluggeräte

Die Beliebtheit von Drohnen ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen. Immer mehr Menschen nutzen diese ferngesteuerten Fluggeräte für Freizeitaktivitäten, Fotografie, Überwachung und vieles mehr. Mit dem zunehmenden Interesse an Drohnen und ihrer breiten Verfügbarkeit auf dem Markt ist es wichtig, sich auch über die entsprechende Absicherung Gedanken zu machen. Insbesondere für Drohnen unter 250 Gramm stellt sich die Frage nach einer passenden Versicherung. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Drohnenversicherung für diese kleinen Fluggeräte.

Warum eine Drohnenversicherung?

Drohnenversicherung unter 250gUnabhängig von der Größe oder dem Gewicht einer Drohne ist eine Drohnenversicherung in vielen Ländern (wie auch in Deutschland) gesetzlich vorgeschrieben. Sie dient dazu, potenzielle Schäden zu decken, die durch den Einsatz einer Drohne entstehen könnten. Unfälle, Kollisionen mit Personen oder Sachschäden können schnell hohe Kosten verursachen, die ohne eine entsprechende Versicherung vom Drohneneigentümer getragen werden müssen. Eine Drohnenversicherung bietet somit finanziellen Schutz und stellt sicher, dass im Fall eines Schadens keine hohen persönlichen Ausgaben entstehen.

Die Notwendigkeit einer Drohnenversicherung oder Drohnenhaftpflicht ist übrigens nicht in der EU-Drohnenverordnung vorgegeben, sondern wird auf Landesebene (oft im Luftrecht / der Luftverkehrsordnung) festgesetzt.

Die Besonderheiten von Drohnen unter 250 g

Drohnen unter 250 g werden oft als Spielzeugdrohnen oder Mini-Drohnen bezeichnet. Aber auch professionelle Drohnen wie die DJI MINI 2 oder DJI MINI 3 und DJI MINI 3 Pro fallen in die Kategorie der Drohnen unter 250 Gramm. Neuere Modelle wie die DJI MINI 3 Pro besitzen sogar die Zertifizierung für die neue Drohnenklasse C0.

Aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Größe sind sie in der Regel einfacher zu fliegen und weniger gefährlich als größere Modelle. Dennoch besteht auch bei diesen kleinen Drohnen das Risiko von Unfällen oder Schäden. Sie können Personen oder Tiere verletzen, Gegenstände beschädigen oder sogar in andere Luftfahrzeuge geraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, auch für Drohnen unter 250 g eine Versicherung abzuschließen.

Drohnenversicherungsoptionen für Drohnen unter 250g

Die Versicherungsoptionen für Drohnen unter 250g sind in der Regel kostengünstiger als für größere Modelle. Da das Risiko potenzieller Schäden geringer ist, bieten einige Versicherungsunternehmen spezielle Tarife für diese kleinen Drohnen an. Es gibt verschiedene Arten von Versicherungspolicen, die je nach Bedarf gewählt werden können:

  1. Haftpflichtversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Ihre Drohne an Personen oder Eigentum verursachen kann. Falls Ihre Drohne beispielsweise auf ein Auto stürzt und Schäden verursacht, übernimmt die Haftpflichtversicherung die Kosten.
  2. Kaskoversicherung: Diese Versicherung deckt Schäden an Ihrer eigenen Drohne ab, unabhängig davon, wer den Schaden verursacht hat. Dies kann nützlich sein, wenn Ihre Drohne aufgrund technischer Probleme abstürzt oder gestohlen wird.
  3. Diebstahlschutz: Diese Option schützt Ihre Drohne speziell vor Diebstahl. Wenn Ihre Drohne gestohlen wird, erstattet Ihnen die Versicherung den Wert der Drohne, sodass Sie eine neue erwerben können.
  4. Zusätzliche Abdeckung: Je nach Versicherungsanbieter können Sie möglicherweise zusätzliche Optionen hinzufügen, um Ihren Versicherungsschutz zu erweitern. Dies könnte beispielsweise den Schutz vor Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Unfälle während des Transports umfassen.

Es ist ratsam, verschiedene Versicherungsanbieter zu vergleichen, um die beste Versicherung für Ihre Drohne unter 250 Gramm zu finden. Einige Versicherungsunternehmen bieten spezielle Versicherungspakete für Hobby-Piloten an, die nur gelegentlich ihre Drohnen verwenden. Diese Pakete sind oft kostengünstiger und bieten dennoch ausreichenden Schutz.

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

 

Bevor Sie eine Drohnenversicherung abschließen, ist es wichtig, die Bedingungen und Einschränkungen sorgfältig zu lesen. Manche Versicherungen haben bestimmte Ausschlüsse oder spezifische Anforderungen, die erfüllt werden müssen, damit der Versicherungsschutz wirksam ist. Informieren Sie sich auch über die gesetzlichen Bestimmungen in Ihrem Land oder Ihrer Region, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Drohnenversicherung auch für Drohnen unter 250 g wichtig ist, um potenzielle Schäden und finanzielle Verluste abzudecken. Obwohl diese kleinen Drohnen weniger Risiken bergen, können sie dennoch Schäden an Personen, Eigentum oder sich selbst verursachen. Durch den Abschluss einer Drohnenversicherung können Sie unvorhergesehene Kosten vermeiden und unbesorgt Ihre Drohne fliegen lassen. Vergleichen Sie verschiedene Versicherungsanbieter und wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, um einen umfassenden Schutz für Ihre Drohne zu gewährleisten.

 

Drohnenversicherung unter 250g

Kategorie Drohnen Versicherung, Drohnen-Gesetz | 2.850 Aufrufe | Tags Drohne unter 250 Gramm, Drohnen-Versicherung, EU Drohnen-Gesetz, EU Drohnenverordnung, Luftrecht

Ähnliche Beiträge

EU Drohnenverordnung DJI Mini 4 Pro GesetzeEU Drohnenverordnung für DJI Mini 4 Pro [ Drohnenklasse C0 ]→

EU Drohnenverordnung DJI AIR 3 GesetzeEU Drohnenverordnung für DJI Air 3 [ Drohnenklasse C1 ]→

versicherdich GVO Drohnenversicherung Firma Gewerbe beruflichFirmen-Drohnenversicherung von versicherdich.de / GVO Versicherung→

EU Drohnenverordnung DJI Mavic 3 Pro Gesetze Drohnenklasse C2EU Drohnenverordnung für DJI Mavic 3 Pro [ Drohnenklasse C2 ]→

Drohnen.de > Drohnen Versicherung > Drohnenversicherung für Drohnen unter 250g: Pflicht!

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN