Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Ocuair: Quadrocopter überquert in einem einzigen Flug den Ärmelkanal

Einem britischen Forscher- und Pilotenteam ist es gelungen, eine Drohne über den Ärmelkanal zu manövrieren. In einem einzigen Flug legte der Quadrocopter satte 34 Kilometer zurück. Damit haben die Piloten den längsten Flug mit einem Quadrocopter absolviert und gehen wohl ohne Zweifel in die Geschichte der unbemannten Luftfahrt ein.


Langstrecken-Quadrocopter gerade erst erforscht

Foto: http://ocuair.co.uk
Foto: http://ocuair.co.uk

Die Forschung ist in Sachen Langstreckenflug mit einem Quadrocopter noch vergleichsweise skeptisch und zurückhaltend. Aktuelle Langstreckentests im Bereich der unbemannten Luftfahrtsysteme konzentrieren sich zumeist auf eher typische Starrflügler. Umso beeindruckender sind Langstreckentests mit Quadrocoptern, die insbesondere aufgrund der technischen Begebenheiten und der nur mäßigen Aerodynamik eine völlig neue Herausforderung an die Entwickler stellen.

Die UAV-Piloten des britischen Unternehmens Ocuair haben bei ihren Langstreckentests mit Quadrocoptern und Multicoptern vorwiegend den kommerziellen Nutzen im Blick, wie er auch von Amazon, DHL oder FedEx und UPS erforscht und durchdacht wird. So könnten Drohnen – eines Tages – nicht nur als Lieferanten, sondern auch als Helfer in der Logistik oder aber als Ambulanz-Systeme zum Einsatz kommen.

https://youtu.be/AxllRIc5Wos

Und plötzlich fehlt das GPS-Signal

Richard Gill (35), landing the drone on Shakespeare Beach in Dover. Team Ocuair, led by Richard Gill, have built a series of endurance drones capable of flying previously unachievable distances in a single flight. To prove the technology they have decided to be the first people in history to fly a quadcopter across the English Channel. T The flight has received full permission of both the UK CAA and French NAA and will be conducted in accordance will the relevant rules associated with commercial UAV operations. These images were taken during the attempt which took place in perfect conditions on 16 Feb 16. To find out more about the attempt please contact richard.gill@ocuair.com or call 0800 783 3008.
Foto: http://ocuair.co.uk

Das Team rund um Jean-Pierre Blanchard, John Jeffries, Louis Bleriot, Harriet Quimby und Richard Gill startete den Quadrocopter Mitte Februar an einem gesicherten Strand in der Nähe von Wissant, einer französischen Gemeinde am Ärmelkanal, in Richtung Dover zum Shakespeare Beach. Das Team folgte dem Quadrocopter in einem Motorboot, während Richard Gill das System manuell steuerte. Zur Sicherheit waren die Piloten maximal 500 Meter vom Quadrocopter entfernt, um das System bei einem Ausfall möglichst schnell aus dem Wasser fischen zu können. Ab einer Entfernung von 17 Kilometern gab es keinen Weg mehr zurück, da ab diesem Zeitpunkt die Entfernung zu Großbritannien kürzer war, als der Weg zum Abflugpunkt. Doch dann geschah etwas Seltsames: Die Forscher berichten, dass der Quadrocopter plötzlich nach links schlingerte, so dass der Pilot die GPS-gestützte Steuerung deaktivieren und die letzten 20 Minuten im komplett manuellen Modus fliegen musste. Das Fliegen ohne GPS – so berichtet das Team – soll bei den stürmischen Wetterbedingungen über See eine ziemlich schwierige Angelegenheit gewesen sein. Trotz starken Windböen und ohne Möglichkeit der Notlandung wurde der Quadrocopter nach Überquerung des Ärmelkanals sicher am Strand gelandet. Puh!

Enduro 1 Quadcopter

Die Enduro 1-Drohne verfügt laut Angaben der Forscher und Entwickler über neueste Spitzentechnologien. Unter anderem ist die Rede von besonders effizienten T-Motoren und Propellern, einem besonders leichten Custom-Frame von Vulcan UAV, zwei 22 Ah-Akkus von Optipower sowie einem GPS-gestützten Steuerungssystem.

Foto: http://ocuair.co.uk
Foto: http://ocuair.co.uk
Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 2.067 Aufrufe | Tags Drohnen und Forschung, Drone, Enduro 1 Quadcopter, Ocuair, Quadrocopter

Ähnliche Beiträge

Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2: Test und Erfahrungen→

Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen→

DJI Mini 3 Pro: Key Features & Merkmale→

DJI Mini 3 Pro: Review und Test im Video→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!
  • DJI Mini 3 Pro – Firmware Update – v01.00.0201
  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung
  • Verlosung: DJI Mavic 3 von Drone Class
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Ocuair: Quadrocopter überquert in einem einzigen Flug den Ärmelkanal

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN