Menu

Skip to content
  • Impressum
Header image

Drohnen Multicopter Quadrocopter

Tests, Vergleiche, Technik – Quadcopter / Roboter

Menu

Skip to content
  • Startseite
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Verordnung
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • Wohngebiet
    • Führerschein
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
    • Neue EU Gesetze 2019
  • Forum
  • Shop

CES 2016: Parrot zeigt Prototypen der Disco-Drohne

Geschrieben von Chris Westphal am 5. Januar 2016 in Drohnen-News | 6.946 Aufrufe

Der französische Drohnen-, Quadrocopter- sowie Elektronik-Spezialist Parrot zeigt auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas einen neuen Drohnen-Prototypen. Die Parrot Disco Drone verfügt über eine HD-Kamera und soll – mitsamt dem Design eines Starrflüglers – eine Flugzeit von satten 45 Minuten erreichen. Achja: Eine serienreife Version für den regulären Markt schließt Parrot nicht aus.

Update Sommer 2016: Die Parrot Disco Drone ist marktreif! Hier gehts zum Testbericht der Parrot Disco Drone.


Laut Parrot ist die Disco Drone ein faszinierendes Projekt: Die schnelle, intelligente und ultraleichte Drohne erreicht eine Flugzeit von satten 45 Minuten. Das in Form eines Starrflüglers designte Flugsystem soll sich ebenso einfach steuern lassen wie handelsübliche Quadrocopter – eine Idee, die den Markt aktueller Luftfahrtsysteme für den Hobby-Bereich revolutionieren könnte.

1661237_10153259339578344_932696381237497373_n

Technische Spezifikationen

  • in der Frontnase integrierte 1080p-Kamera
  • 8 Zoll großer Propeller
  • First Person View (FPV) per Live-Video-Stream
  • leichtes und robustes Design
  • einfach zu manövrieren und intuitive Steuerung
  • automatisches Starten und Landen
  • Assisted Flight Modes (Unterstützung durch Autopilot)
  • Flugzeit von bis zu 45 Minuten
  • Waypoints (Wegpunkte) und Flugplanung
  • Return To Home (RTH)
  • integriertes GPS-System
  • steuerbar durch Parrot Skycontroller
  • abnehmbare Flügel

Für eine solche Neuentwicklung wird es auch höchste Zeit, schließlich ist Parrot nicht mehr das einzige erfolgreiche Unternehmen im Drohnen-Dschungel: DJI, Yuneec und zahlreiche weitere Firmen aus dem asiatischen oder amerikanischen Raum haben in den vergangenen Jahren extrem ausgereifte Drohnen für den Privatmann entwickelt. Doch nicht nur die Nachfrage nach Spielzeug-Drohnen fürs Kinderzimmer, sondern auch die Nachfrage nach hochwertigen Profi-Systemen samt hochauflösenden Kamera ist hoch. Auch technische Spielereien – etwa intelligente Flugmodi oder die intuitive (Kamera)-Steuerung mittels Smartphone-App – stehen bei Drohnen-Piloten auf der Wunschliste.

Steuerung mittels Skycontroller – Kamerastabilisierung mittels 3-Achsen-Gimbal

DISCO-Jan16_0060.MXF_.00_24_22_16.Image-fixe002-1024x540Die Parrot Disco Drone lässt sich – wie auch Parrot Bebop Drone oder Parrot Bebop 2 – mit dem Skycontroller steuern. Das ist eine Fernbedienung für Quadrocopter, die einer herkömmlichen Funkfernsteuerung aus dem Modellbau weitestgehend ähnelt. Neben den beiden Steuerungsknüppeln wird die Drohne durch ein Tablet oder Smartphone bedient, das an der Fernsteuerung montiert wird. Hier wird das Bild der Drohnenkamera in Echtzeit angezeigt. Das FPV-Bild ist dabei nicht nur für die Orientierung beim Fliegen, sondern auch für das Fotografieren oder Aufnehmen von Videos hilfreich. Abgesehen davon verfügt die Parrot Disco Drone über ein 3-Achsen-Stabilisierungssystem, das Videobilder der Kamera stabilisiert und störrischen Verwackelungen den Garaus machen soll. Wie auch bei den bereits erhältlichen Bebop-Quadrocoptern soll hier kein herkömmlicher Gimbal, sondern eine digitale Stabilisierung zum Einsatz kommen.

Neuer Autopilot

In Sachen Flugsteuerung und Co. soll die Parrot Disco Drone darüber hinaus über einen neuen Autopilot verfügen. In diesem Flugmodus wird der Quadrocopter automatisch gesteuert. Für einen richtigen Autopiloten müsste die Parrot Disco Drone mit einem Anti-Kollisionssystem ausgestattet sein, damit Fremdobjekte – etwa Bäume oder Gebäude – zuverlässig erkannt und Crashs durch Ausweichmanöver verhindert werden können.

Marktstart noch im Jahr 2016?

Es bleibt abzuwarten, ob die Parrot Disco Drone die hohen Erwartungen der Drohnen-Fangemeinde erfüllen kann. Unklar ist auch, um was es sich hinsichtlich Autopilot im Detail handelt. Eines verspricht Parrot jedoch: Noch im Jahr 2016 soll die Disco-Drohne ihren Marktstart feiern – man darf also gespannt sein.

Posted in Drohnen-News | Tagged CES 2016, Consumer Electronics Show, Drohne, Drone, Parrot, Parrot Disco Drone

Ähnliche Beiträge

The Drone (2019): Offizieller Trailer zum Drohnen-Horrorfilm→

Thermalkamera von Flir für DJI Mavic 2 Enterprise?→

Parrot Bluegrass Fields: Drohne für Landwirtschaft→

Parrot Anafi Extended→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • DJI Smart Controller / Fernsteuerung

    8. Januar 2019 / Chris Westphal
  • DJI Osmo Pocket: Test & Erfahrung (Review)

    DJI Osmo Pocket: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 359€
  • Vergleich / Unterschiede: DJI Mavic 2 Pro vs. DJI Mavic 2 Zoom

    23. August 2018 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 2 (Pro/Zoom): Test / Vergleich / Bewertung

    ab 1199€
    Performance Tipp
  • Parrot Anafi: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 599€

Neueste Beiträge

  • XIAOMI FIMI X8 SE
  • DJI Osmo Pocket: Stativ und Halterungen
  • DJI Mavic 2 Pro / Zoom: Test und Fazit nach 200 Tagen
  • DroneX Pro – deutsche Bedienungsanleitung (Eachine E58)
  • DJI Mavic Air: Angebot ab 700,- Euro bei Gearbest!

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Vorschriften, Genehmigungen für die Nutzung von Drohnen und Multicoptern
  • Neue Drohnen-Verordnung im Jahr 2017
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Bauformen von Drohnen und Multicoptern
  • Drohnen-Lexikon
  • Welche Quadrocopter und Hexacopter gibt es? (Vergleich und Empfehlung)
  • Was sind Drohnen?
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen, Quadrocopter und Multicopter Shop

Kategorien

  • Amazon Drohnen (5)
  • Drohnen Versicherung (27)
  • Drohnen Videos (73)
  • Drohnen Wissen (70)
  • Drohnen Zubehör (236)
    • neues Drohnen-Zubehör (63)
    • Zubehör Dji Goggles (3)
    • Zubehör DJI Goggles RE (2)
    • Zubehör Dji Inspire 1 (35)
    • Zubehör Dji Inspire 2 (37)
    • Zubehör DJI Mavic 2 (22)
    • Zubehör DJI Mavic Air (22)
    • Zubehör Dji Mavic Pro (40)
    • Zubehör Dji Mavic Pro Platinum (12)
    • Zubehör Dji Phantom 3 (27)
    • Zubehör Dji Phantom 4 (30)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro (21)
    • Zubehör Dji Phantom 4 Pro Obsidian (8)
    • Zubehör DJI Ronin-S (1)
    • Zubehör Dji Spark (17)
    • Zubehör Ryze Tello (7)
  • Drohnen-News (1.271)
    • Drohnen-Einsätze (173)
    • Drohnen-RSS (584)
    • Google News (206)
    • Neue Drohnen-Modelle [year] (247)
  • Drohnen-Vergleiche (16)
  • Einsteiger-Drohnen (162)
  • Kamera und Zubehör (129)
    • DJI Osmo Pocket Zubehör (14)
  • Messen und Veranstaltungen (23)
  • Produktvorstellung (8)
  • Smart Home (17)
  • Sonderangebote und Rabatte (71)
  • Testberichte (106)
    • Handheld Gimbal / Steadycam (11)
      • Actioncam Gimbals (3)
      • DSLR / Profi-Gimbals (4)
      • Smartphone Gimbals (4)
    • Rasenroboter / Mähroboter (14)
      • Rasenroboter für große Flächen (3)
      • Rasenroboter für kleine Flächen (9)
      • Rasenroboter für mittlere Flächen (7)
    • Saugroboter (4)
    • Test und Bewertung: Drohnen (59)
      • Kameradrohnen (23)
      • Mini-Quadrocopter / Fun-Drohnen (34)
      • Profi-Drohnen (10)
    • Test und Bewertung: FPV Brillen (9)
Drohnen.de > Drohnen-News > CES 2016: Parrot zeigt Prototypen der Disco-Drohne

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

Menu

  • Anmelden
  • Sitemap
  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon den neuen Mavics von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen