Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2: Test und Erfahrungen

Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2: Test und Erfahrungen https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2022/06/Xiaomi-FIMI-X8-SE-2022-V2-Test.jpg Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2: Test und Erfahrungen Chris Westphal 20. Juni 2022 4.55525

Drohnen-Bewertung: Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2

Handhabung - 91%
Flugzeit / Reichweite - 91%
Flugstabilität - 89%
Portabilität - 91%
Qualität der Aufnahmen - 91%
Preis / Leistung - 93%
91%

Gesamt

Fazit: Die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 ist eine tolle Kameradrohne im niedrigen bis mittleren Preissegment und punktet durch GPS, intelligente Aufnahmemodi oder eine hohe Reichweite. Außerdem überzeugt die Drohne durch die Möglichkeit für Zusatzmodule wie ein Mikrofon oder eine Abwurfvorrichtung.

Mit der X8 SE 2022 V2 hat die Xiaomi-Marke FIMI im Jahr 2022 der beliebten Kameradrohne ein Upgrade unterzogen. Die wichtigste Neuerung der V2-Version ist, dass man die Drohne mit praktischen Zusatzmodulen ausstatten kann – etwa einem Lautsprecher bzw. „Megafon“ sowie einer Abwurfvorrichtung mit einem Payload von bis zu 200 Gramm. Gegenüber dem 2020er-Modell der Xiaomi FIMI X8 SE wurden mit den 2022er-Modellen natürlich auch Signalübertragung, Windresistenz und Wetterfestigkeit verbessert. Im Artikel gehen wir auf die technischen Daten der neuen Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 sowie die Neuerungen und Verbesserungen genauer ein.

Tipp: Optional bietet FIMI für die X8 SE-Kameradrohnen eine neue Fernsteuerung mit integriertem Display an – die neue FIMI TX10. Mehr zu dieser Fernsteuerung sowie Infos, Preise und Merkmale haben wir in diesem Artikel zusammengefasst: Xiaomi FIMI TX10 Remote Controller – Infos & Preise


Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2: Test und Erfahrungen

Die Drohnen-Marke FIMI hat die X8 SE des Modelljahres 2022 überarbeitet – die zweite Version der beliebten Kameradrohne ist ab sofort bei chinesischen Online-Versandhäusern wie Gearbest, Banggood und Co. zum Preis von knapp 500,- Euro erhältlich.

XIAOMI FIMI X8 SE 2022 V2: Angebote bei Banggood

Wie bisher zeichnet sich die Drohne durch eine 4K-Kamera, einen 3-Achsen-Gimbal, ein faltbares Design und eine Flugzeit von einer knappen halben Stunde aus. Auch rein optisch unterscheidet sich die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 nur kaum von der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V1. Die Verarbeitung der Kameradrohne ist vergleichsweise hoch und natürlich kann man die Kameradrohne für einen einfacheren und komfortableren Transport zusammenklappen.

Wichtiger Hinweis: Auch für die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 besteht in Deutschland eine gesetzliche Versicherungspflicht. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung gibt es bereits für kleine Kosten im Jahr!

Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich:

zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN

Die Abmessungen der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 liegen im eingefalteten Zustand bei 204 x 106 x 72,6 Millimetern bei einem Abfluggewicht von 768 Gramm inklusive Akkus und Propeller. Zum Lieferumfang der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 gehören Fluggerät bzw. Drohne, Akku, Netzkabel, Ladegerät, Fernsteuerung, Propeller sowie USB-Verbindungskabel und Bedienungsanleitung. Achtung: Aufgrund des hohen Gewichts benötigt man für die Kameradrohne nach geltender EU-Gesetzgebung unbedingt einen Drohnen-Führerschein. Aber auch eine Haftpflichtversicherung sowie die Registrierung als Drohnen-Steuerer und die Kennzeichnung der Drohne mit der UAS-Betreiber-iD sind notwendig, wenn man die Xiaomi-Drohne legal einsetzen möchte. Tipp: Mit der X8 Mini gibt es die Xiaomi-Kameradrohne auch in einer leichteren Variante mit einem Gewicht von unter 250 Gramm. Dann benötigt man den Drohnen-Führerschein für diese Drohne nicht.

Die maximale Steiggeschwindigkeit der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 liegt bei 5 Metern pro Sekunde (18 km/h). Die maximale Sinkgeschwindigkeit bemisst sich auf 4 Meter pro Sekunde (14,4 km/h). Die maximale Fluggeschwindigkeit ist mit 18 Metern pro Sekunde angegeben, was etwa 64,8 Kilometern pro Stunde entspricht. Die maximale Flughöhe ist begrenzt und beläuft sich auf 500 Meter. Die Flugzeit gibt der Hersteller mit 35 Minuten an. GPS und Glonass sind bei der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 auch an Bord, so dass ein stabiles Flugverhalten und intelligente Flugmodi wie Return To Home gewährleistet sind. Hinsichtlich Akku kommt ein 4.500 mAh großer LiPo-Akku zum Einsatz, der im Zubehör des Herstellers auch separat erhältlich ist.

Lieferumfang und Remote Controller

Zum Lieferumfang der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 gehören Fluggerät, Fernsteuerung (Remote Controller), Akku, Ersatzpropeller, drei Verbindungskabel für die Fernsteuerung sowie Bedienungsanleitung.

Die Fernsteuerung der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 zeichnet sich durch ein etwas anderes Design aus,  als man es von aktuellen Drohnen des Herstellers kennt. So kann man die Fernsteuerung auseinanderziehen, um das Smartphone mittig einzusetzen. Bei den meisten anderen Drohnen, insbesondere DJI-Drohnen, wird das Smartphone hingegen entweder oben oder unten einklemmt. Bei der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 hat man sich hingegen für eine mittige Position entschieden.

Dadurch ist die Fernsteuerung weniger kopflastig und liegt gut in der Hand. Wie man es von DJI und anderen Drohnen-Herstellern und Drohnen-Marken kennt, sind auch die Joysticks der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2-Fernsteuerung abnehmbar, damit ein einfacher und sicherer Transport gewährleistet ist. Außerdem kann man die Joysticks in kleinen Fächern auf der Unterseite der Fernsteuerung verstauen, damit diese nicht verloren gehen oder vergessen werden können. Damit der Transport einfacher ist, können auch die Antennen der 165 x 89 x 47 Millimeter großen Fernsteuerung ein- bzw. ausgeklappt werden.

Verbesserte RokLink-Signalübertragung mit 10 Kilometern Reichweite

Die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 setzt auf die dritte Generation der hauseigenen RokLink-Signalübertragung. Diese bietet eine Reichweite von maximal 10 Kilometern statt der bisherigen 6 Kilometer (2020) bzw. acht Kilometer (2022) und damit genügend Freiraum für Luftaufnahmen. Darüber hinaus bietet die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 eine maximale Flughöhe von bis zu 800 Metern. Die Reichweite der Kameradrohne ist völlig ausreichend, zumal nach geltender EU-Drohnenverordnung sowieso nur in Sichtreichweite gesteuert werden darf. Trotzdem ist eine höhere Reichweite immer von Vorteil, weil dadurch auch die Signalqualität profitiert und Hindernisse wie Gebäude oder Bäume deutlich besser bewältigt werden können. Nicht nur die Reichweite, sondern auch die Verbindungsqualität kann sich sehen lassen. Die FPV-Videoübertragung ist stabil und Ruckler oder größere Verzögerungszeiten sind eine absolute Seltenheit.

XIAOMI FIMI X8 SE 2022 V2: Angebote bei Banggood

Auch die FullHD-Auflösung des FPV-Bilds kann sich sehen lassen und sorgt dafür, dass der Drohnen-Steuerer durch eine klare und detaillierte Anzeige profitiert. Gegenüber dem 2020er-Modell zeichnen sich die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V1 und die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 nicht nur durch eine verbesserte Verarbeitungsqualität, sondern auch eine bessere Widerstandsfähigkeit gegenüber mäßigem Wind, Regen oder Schnee aus. So kann man die Kameradrohne auch bei leichtem Niederschlag problemlos einsetzen, was die Einsatzmöglichkeiten der Drohne noch flexibler macht.

Kamera mit 1/2-Zoll-Bildsensor und 48 MP Auflösung

Die Foto- und Videoqualität der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 kann sich ebenfalls sehen lassen – dank ihres 1/2-Zoll-Bildsensors von Sony und einer maximalen Fotoauflösung von 48 Megapixeln bietet die Kameradrohne angemessenes Potenzial für tolle Luftaufnahmen. Die Fotos können dabei nicht nur im klassischen JPEG-Format, sondern auch im DNG-RAW-Format aufgezeichnet werden. Mit einer Blende von f/1.6 ist die Kamera vergleichsweise lichtstark und ermöglicht somit auch bei schlechten Lichtverhältnissen tolle Bildergebnisse. Darüber hinaus zeichnet sich die Kamera durch einen hohen Dynamikumfang und einen HDR-Videomodus aus. Insofern bietet die Kamera der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 genügend Reserven für die Nachbearbeitung und eine feine Darstellung von Kontrasten bzw. gute Abstufung von hellen und dunklen Bildbereichen.

Natürlich kann die Kamera in 4K-Auflösung filmen – allerdings nur mit Bildwiederholraten von 30 fps. Alternativ sind aber auch FullHD-Aufnahmen mit bis zu 90 Bildern pro Sekunde möglich, so dass auch für verlangsamte Zeitlupen-Aufnahmen ausreichend Potenzial vorhanden ist. Wichtig zu erwähnen ist auch, dass die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 über einen echten 3-Achsen-Gimbal verfügt. Dieser gleicht die Bewegungen der Drohne bzw. der Kamera aus, so dass die Videoaufnahmen verwackelungsfrei sind und einen professionellen Eindruck erwecken.

Flugverhalten und intelligente Aufnahmemodi

Das Flugverhalten der Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 ist dank GPS bzw. Glonass und BeiDou äußerst präzise und zuverlässig – selbst etwas stärkere Winde können der Kameradrohne kaum etwas anhaben. Dank des integrierten GPS und einer ausgeklügelten Kamera verfügt die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 natürlich auch über allerlei intelligente Flug- und Aufnahmemodi. Neben einem smarten Tracking-Modus für die Verfolgung von bewegten Objekten ist die Kameradrohne mit einem Waypoint-Modus, POI, Zeitraffer-Funktion oder Panoramas ausgestattet. Für mehr Sicherheit verfügt die Drohne natürlich auch über eine Return To Home-Funktion (RTH), der wahlweise manuell ausgelöst werden kann oder sich bei Signalverlust oder schwachem Ladezustand selbstständig aktiviert.

Fazit und Bewertung

Die Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2 ist eine tolle Kameradrohne im niedrigen bis mittleren Preissegment – für knapp 500,- Euro bekommt man einen umfangreichen Lieferumfang, GPS, App-Steuerung, 4K-Videos oder intelligente Aufnahmemodi geboten. Toll ist auch die Möglichkeit, die Drohne mit Zusatzmodulen auszustatten. Dies ist für Privatanwender zwar nicht unbedingt wichtig, macht die Drohne aber auch für professionelle Einsätze interessant. Positiv ist auch die hohe Übertragungsreichweite oder das faltbare Design hervorzuheben.

XIAOMI FIMI X8 SE 2022 V2: Angebote bei Banggood

Kategorie Kameradrohnen, Test und Bewertung: Drohnen, Testberichte | 5.052 Aufrufe | Tags 4K-Kamera, FIMI X8 SE, list_anfänger_sicher, list_drohne_regenfest, list_unter_500, Quadcopter, Quadrocopter, Xiaomi, XIAOMI FIMI X8 SE

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Potensic Atom SE: Test & Erfahrungen→

DJI Mini 3: Test & Erfahrungen→

Insta360: Rabatte zum Black Friday 2022→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: Drohnen > Kameradrohnen > Xiaomi FIMI X8 SE 2022 V2: Test und Erfahrungen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN