Der renommierte Drohnenhersteller DJI hat kürzlich ein vergleichsweise umfangreiches Firmware-Update für die DJI Mavic 3- und DJI Mavic 3 Pro-Serie veröffentlicht. Mit den Versionsnummern v01.00.1300 (für Mavic 3 Pro und DJI Mavic 3 Pro Cine), v01.00.1200 (für DJI Mavic 3 und DJI Mavic 3 Cine) sowie v01.00.0500 (für DJI Mavic 3 Classic) handelt es sich keineswegs um routinemäßige Fehlerbehebungen und nur kleinere Verbesserungen, sondern um umfangreiche Updates, die mit spannenden neuen Funktionen aufwarten.
HINWEIS: Für alle Drohnen ist eine Drohnenversicherung / Drohnen-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben! Eine solche Versicherung gibt es bereits für wenige Euro im Jahr.
Hier unser Vergleich der Drohnen-Versicherungen:
Durch die Firmware-Updates kommen viele dieser Verbesserungen allen Modellen der Mavic 3-Serie zugute, also sowohl Modellen aus dem Hobby- und Consumer- als auch dem Enterprise- bzw. Profi-Bereich. Dieser Ansatz trägt dazu bei, die Entwicklungskosten für DJI niedrig zu halten und allen Nutzern der verschiedenen Mavic 3-Drohnen einheitliche Verbesserungen zu bieten.
DJI Mavic 3 auf Amazon kaufen:
Blick durch die Hinderniserkennungskameras für Mavic 3-Piloten
Eine der aufregendsten Neuerungen in diesem Update betrifft die Möglichkeit, die Kameras der Hinderniserkennung in Echtzeit zu nutzen. Diese Funktion steht allen Modellen der Mavic 3-Serie zur Verfügung und ermöglicht es Piloten, das Bild der Hinderniserkennungskameras anzuzeigen, sobald ein Hindernis erkannt wird. Das Live-Bild der entsprechenden Kameras wird in der unteren linken Ecke der DJI Fly-App angezeigt, wo man ansonsten die Kompass- oder Kartenansicht entdecken kann. Die Funktion „Vision Assist“ hilft Piloten dabei, die Situation besser einzuschätzen, insbesondere wenn sich die Drohne in größerer Entfernung befindet und die Entfernungen schwerer abzuschätzen sind.
Augmented Reality-Features für RTH und Home Point
Eine weitere bemerkenswerte Neuerung betrifft die Augmented Reality (AR)-Funktionen der DJI Mavic 3-Serie. Der Home Point wird nun in Form eines virtuellen Punktes im Live-Feed eingeblendet, um die Orientierung zu verbessern (AR Home Point). Während eines Return-to-Home (RTH)-Manövers zeigt die Drohne nun auch den virtuellen Flugpfad an, wenn sie zum Home Point zurückkehrt (AR Return-to-Home Route). Diese Funktion war bislang nur der DJI Mavic 3 Enterprise-Serie vorbehalten und steht nun allen Modellen der DJI Mavic 3-Serie zur Verfügung.
Kameraunterstützung für die Landung und mehr
Die nach unten gerichteten Kameras erhalten ebenfalls eine neue Funktion und können nun als Landehilfe genutzt werden. Die Kameras zeigen dem Piloten ein Bild der Oberfläche, so dass dieser noch besser beurteilen kann, ob es sich um einen geeigneten Landeplatz handelt. Zusätzlich gibt es eine neue Option, um die nach unten gerichteten Sensoren beim Landen zu deaktivieren. Dies ist ein besonders nützliches Feature, wenn man die Drohne auf bewegten Objekten landen möchte.
Anpassung der Bildverhältnisse und intelligente Aufnahmemodi
Des Weiteren wurde die Möglichkeit zur Aktivierung einer Bildmaskierung für verschiedene Bildverhältnisse (2,39:1 oder 2,2:1) in den Kameraeinstellungen hinzugefügt, um das Framing entsprechend anzupassen. Für die Mavic 3 Pro und Mavic 3 Pro Cine sind noch weitere bemerkenswerte Funktionen verfügbar. Die mittlere Telekamera dieser Modelle unterstützt nun den Nachtmodus (4K 24/25/30fps), Master Shots, QuickShots und sphärische Panoramas. Jedoch sollte man beachten, dass die Panoramaaufnahmen nicht automatisch von der DJI Fly-App zusammengesetzt werden, sondern manuell am Computer mit geeigneter Software durchgeführt werden müssen. Die 7-fach Telekamera der DJI Mavic 3 Pro und DJI Mavic 3 Pro Cine bietet zudem die Möglichkeit, in DLog-M oder HLG mit 10 Bit aufzunehmen, was Profis in der Videoproduktion besonders schätzen werden.
v01.01.0300 für DJI Mavic 3 Pro / DJI Mavic 3 Pro Cine
Datum | 2023.09.05 |
Aircraft Firmware | v01.01.0300 |
DJI RC Pro Remote Controller Firmware | v03.02.05.00 |
DJI RC Remote Controller Firmware | v01.03.0500 |
RC-N1 Remote Controller Firmware | v04.18.0300 |
DJI Fly App iOS | v1.11.4 |
DJI Fly App Android | v1.11.4 |
Was ist neu?
- Hinzugefügt: Vision Assist.
- Hinzugefügt: AR Home Point, AR Return-to-Home Route und AR Aircraft Shadow.
- Hinzugefügt: D-Log M und HLG-Farbmodi für die Telekamera.
- Hinzugefügt: Nachtmodus im Aufnahmemodus für die mittlere Telekamera, unterstützt 4K 24/25/30fps.
- Hinzugefügt: QuickShots für die mittlere Telekamera, einschließlich Dronie, Rocket, Circle, Helix, Boomerang und Asteroid.
- Hinzugefügt: MasterShots für die mittlere Telekamera.
- Hinzugefügt: Sphere Panorama für die mittlere Telekamera.
- Hinzugefügt: Umschaltung für Vision Positioning und Hinderniserkennung.
- Behebung einiger bekannter Probleme.
Hinweise:
- Die hinzugefügten Funktionen erfordern DJI Fly v1.11.4 oder eine neuere Version.
- Kameraeinstellungen werden nach dem Firmware-Update zurückgesetzt. Überprüfen Sie die Kameraeinstellungen in der DJI Fly-App.
- Wenn das Update fehlschlägt, starten Sie DJI RC Pro neu und versuchen Sie es erneut, indem Sie DJI Fly oder DJI Assistant 2 (Consumer Drones Series) verwenden.
v01.00.1200 für DJI Mavic 3 und DJI Mavic 3 Cine
Datum | 2023.09.05 |
Aircraft Firmware | v01.00.1200 |
RC-N1 Remote Controller Firmware | v04.13.1000 |
DJI RC Remote Controller Firmware | v01.03.0500 |
DJI RC Pro Remote Controller Firmware | v03.02.0500 |
DJI Fly App iOS | v1.11.4 |
DJI Fly App Android | v1.11.4 |
Was ist neu?
- Hinzugefügt: Vision Assist.
- Hinzugefügt: AR Home Point, AR Return-to-Home Route und AR Aircraft Shadow.
- Hinzugefügt: Umschaltung für Vision Positioning und Hinderniserkennung.
- Behebung einiger kleinerer Fehler.
Hinweise:
- Die hinzugefügten Funktionen erfordern DJI Fly v1.11.4 oder eine neuere Version.
- Kameraeinstellungen werden nach dem Firmware-Update zurückgesetzt. Überprüfen Sie die Kameraeinstellungen in der DJI Fly-App.
- Wenn das Update fehlschlägt, starten Sie die Drohne, die Fernbedienung und DJI Fly oder DJI Assistant 2 (Consumer Drones Series) neu und versuchen Sie es erneut.
v01.00.0500 für DJI Mavic 3 Classic
Datum | 2023.09.05 |
Aircraft Firmware | v01.00.0500 |
RC-N1 Remote Controller Firmware | v04.17.0500 |
DJI RC Remote Controller Firmware | v01.03.0500 |
DJI RC Pro Remote Controller Firmware | v03.02.0500 |
DJI Fly App iOS | v1.11.4 |
DJI Fly App Android | v1.11.4 |
Was ist neu?
- Hinzugefügt: Vision Assist.
- Hinzugefügt: AR Home Point, AR Return-to-Home Route und AR Aircraft Shadow.
- Hinzugefügt: Umschaltung für Vision Positioning und Hinderniserkennung.
- Behebung einiger kleinerer Fehler.
Hinweise:
- Die hinzugefügten Funktionen erfordern DJI Fly v1.11.4 oder eine neuere Version.
- Kameraeinstellungen werden nach dem Firmware-Update zurückgesetzt. Überprüfen Sie die Kameraeinstellungen in der DJI Fly-App.
- Wenn das Update fehlschlägt, starten Sie die Drohne, die Fernbedienung und DJI Fly oder DJI Assistant 2 (Consumer Drones Series) neu und versuchen Sie es erneut.
Weitere Details zu den Updates (v01.00.1200, v01.01.0300, v01.00.0500)
Die umfassenden Updates gelten für verschiedene Modelle der Mavic 3-Serie und beinhalten auch Aktualisierungen für die Fernbedienungen und die DJI Fly App. Das Update wird in der Regel über die DJI Fly-App durchgeführt. Deshalb sollte man sicherstellen, dass man zunächst die App auf die Version v1.11.4 aktualisiert, die parallel zur Firmware-Veröffentlichung veröffentlicht wurde. Nutzer der DJI RC Pro-Fernbedienung müssen ebenfalls auf v03.02.0500 aktualisieren.
Weitere interessante Artikel zum Thema Firmware-Update
- DJI Air 3S: Firmware-Update v01.00.0600 sorgt für besseres Flugverhalten
- DJI Mavic 3 Enterprise-Serie: Professionelle Drohnen mit neuen Firmware-Updates
- DJI Osmo Mobile 6 – Firmware-Upgrade (V01.06.02.10) bringt Steuerung mit Apple Watch
- DJI Avata 2: Firmware-Update (V01.00.0300) sorgt für mehr Kompatibilität und Verbesserungen
- Firmware-Update DJI MINI 4 Pro & DJI AIR 3
- DJI Osmo Action 4: Firmware-Update bringt Vorabaufzeichnung und Highlight-Modus
- DJI Avata – Firmware Update – v01.02.0000
- DJI Mavic 3 – Firmware Update – v01.00.0900
- DJI Air 2S – Firmware Update – v02.04.23.20
- DJI Mini 3 Pro – Firmware Update – v01.00.0300
DJI Mavic 3 auf Amazon kaufen:
Das Firmware-Update für die DJI Mavic 3-Serie (v01.00.1300 für Mavic 3 Pro und DJI Mavic 3 Pro Cine, v01.00.1200 für DJI Mavic 3 und DJI Mavic 3 Cine, sowie v01.00.0500 für DJI Mavic 3 Classic) bringt eine Vielzahl spannender Verbesserungen mit sich. Dazu gehören die Möglichkeit, Hinderniserkennungskameras in Echtzeit zu nutzen, Augmented Reality-Funktionen für RTH und Home Point, Kameraunterstützung für die Landung und intelligente Aufnahmemodi. Das Firmware-Update ermöglicht es Piloten, die Kameras der Hinderniserkennung in Echtzeit zu nutzen, sobald ein Hindernis erkannt wird. Diese Funktion bietet eine bessere Einschätzung der Situation, insbesondere wenn sich die Drohne in größerer Entfernung befindet. Das Live-Bild der Kameras wird in der DJI Fly-App angezeigt, was die Navigation und Sicherheit während des Fluges erheblich verbessert. Das Update bringt AR-Verbesserungen wie den virtuellen Home Point, der im Live-Feed angezeigt wird, um die Orientierung zu verbessern. Während eines Return-to-Home-Manövers zeigt die Drohne nun auch den virtuellen Flugpfad an, um besser zu visualisieren, wie sie zum Home Point zurückkehrt. Diese Funktionen waren zuvor nur der DJI Mavic 3 Enterprise-Serie vorbehalten. Die nach unten gerichteten Kameras können nun als Landehilfe genutzt werden, indem sie dem Piloten ein Bild der Oberfläche anzeigen. Dies hilft dabei, einen geeigneten Landeplatz besser zu beurteilen. Zudem gibt es die Option, die nach unten gerichteten Sensoren beim Landen zu deaktivieren, was die manuelle Landung auf bewegten Objekten erleichtert. Die Mavic 3 Pro-Modelle erhalten zusätzliche Funktionen, darunter die Möglichkeit, sphärische Panoramen aufzunehmen und in DLog-M oder HLG mit 10 Bit aufzuzeichnen. Die mittlere Telekamera unterstützt außerdem den Nachtmodus, Master Shots und QuickShots. Es ist jedoch zu beachten, dass Panoramaaufnahmen manuell am Computer zusammengeführt werden müssen.FAQs zu Firmware-Updates für die Mavic 3-Serie (v01.00.1200, v01.00.0500, v01.01.0300)
Welche Verbesserungen bringt das Firmware-Update für die DJI Mavic 3-Serie?
Wie profitieren Piloten von der Echtzeitnutzung der Hinderniserkennungskameras?
Welche Augmented Reality-Funktionen sind im Update enthalten?
Welche Vorteile bietet die Landehilfe durch die nach unten gerichteten Kameras?
Welche besonderen Funktionen stehen den Mavic 3 Pro-Modellen zur Verfügung?