DJI hat am 31.05.2022 ein neues Firmware-Update für die DJI Mavic 3 (hier zu unserem Testbericht) veröffentlicht. Das DJI-Mavic-3-Update mit der Versionsnummer v01.00.0700 ist vergleichsweise umfangreich und kommt nicht nur mit Bugfixes und Sicherheitsoptimierungen, sondern auch mit neuen Funktionen daher. Beispielsweise unterstützt die Tele-Kamera der DJI Mavic 3 nach der Aktualisierung einen Pro-Modus oder RAW-Fotos. Auch für die Hasselblad-Hauptkamera der DJI Mavic 3 gibt es neue Funktionen – etwa HLG-Unterstützung oder 1080p-Zeitlupen-Videos mit 200 fps.
ACHTUNG: Das Firmware-Update setzt auch die neueste Version der DJI Fly-App (v1.6.4 oder später) voraus. Wer das Firmware-Update aufspielen möchte, sollte insofern auch eine Aktualisierung der DJI Fly-App auf dem iOS- oder Android-Smartphone vornehmen.
HINWEIS: Für alle Drohnen ist eine Drohnenversicherung / Drohnen-Haftpflicht gesetzlich vorgeschrieben! Eine solche Versicherung gibt es bereits für wenige Euro im Jahr.
Hier unser Vergleich der Drohnen-Versicherungen:
Daten zum Firmware-Update:
Aircraft Firmware: v01.00.0700
DJI RC N1 Controller Firmware: v04.13.0600
DJI RC Pro Controller Firmware: v03.01.0700
DJI Fly App iOS: v1.6.4
DJI Fly App Android: v1.6.4
Das Firmware-Update kann selbsterklärend und komfortabel mit Hilfe der DJI Fly-App auf die Drohne und die übrigen Komponenten aufgespielt werden.
Firmware-Update Anleitung:
- Fernsteuerung mit Smartphone verbinden
- Fernsteuerung starten
- DJI Fly-App starten
- Drohne starten (Kamerasicherung und Propeller-Sicherung abnehmen sowie Propellerarme ausklappen)
In der Regel meldet sich die App direkt nach dem Verbinden bereits mit der Info, dass ein Firmware-Update verfügbar ist. ACHTUNG: das Smartphone muss hierzu eine stabile Internetverbindung aufweisen. Daher sollte das Firmware-Update idealerweise im heimischen WLAN/WiFi-Netzwerk durchgeführt werden. Sollte sich die App nicht selbständig melden, kann man die Prüfung auf ein Firmware-Update auch manuell anstoßen:
- in der App rechts oben das Menü öffnen (…)
- in den Bereich / Tab „Mehr“ wechseln
- dort bei „Firmware des Fluggerätes“ auf „Auf Aktualisierung überprüfen“ klicken
Die App führt dann durch die Update-Prozedur. Dies kann einige Minuten dauern.
Was ist neu? Änderungen durch das Update:
- Added switch to the tele camera in photo mode, includes single shot, AEB, burst and timed shot, supports JPEG, RAW, JPEG+RAW photo format, and ISO and shutter speed settings.
- Added switch to the tele camera in video mode, supports 4K@25/30/50fps, 1080p@25/30/50fps format, and ISO and shutter speed settings.
- Added HLG for the Hasselblad camera.
- Added 1080p/200fps to Slow Motion when using the Hasselblad camera.
- Added HLG and D-Log to shoot MasterShots and QuickShots (not including Asteroid).
- Digital zoom reaches up to 3x in normal video mode when using the Hasselblad camera.
- Added support to FocusTrack, QuickShots (not including Asteroid), MasterShots, and Hyperlapse for the aircraft when the Wide-Angle Lens is mounted.
- Added ProRes 422 and ProRes 422 LT format to the Hasselblad camera of Mavic 3 Cine.
- Added one-second option to interval time setting when using Hyperlapse on Mavic 3 Cine.
- Added DJI Mavic 3 D-Log to Rec.709 vivid LUT, providing a more vivid color effect. Download the LUT via http://www.dji.com/mavic-3/downloads.
- Added Nifty option for Bypassing when using APAS 5.0. Refer to the Mavic 3 User Manual v1.6 for details.
- Added Reset All Settings and Clear All Data options. Refer to the Mavic 3 User Manual v1.6 for details.
- Added support for Japanese RID requirements.
- Increased Home Point refresh rate.
- Optimized the focus performance when recording with the tele camera.
- Optimized the stability of the aircraft when shooting a Hyperlapse.
- Fixed issue: unable to use Hyperlapse when flying near a Flight Altitude Limit Zone.
Im Rahmen des Firmware-Updates gibt es auch für die DJI RC Pro-Fernsteuerung einige wenige Neuerungen und Optimierungen:
DJI RC Pro:
- Added more custom functions for buttons and dials. Refer to the onscreen Tips for details.
- Fixed some minor bugs.
Hinweis:
- Sollte das Update fehlschlagen, dann die Drohne, die Fernsteuerung und die DJI Fly App oder die DJI Assistant 2 Software neu starten und das Update erneut versuchen
Probleme mit Firmware-Update DJI Mavic 3:
Sollte es zu Problemen beim Firmware-Update kommen, so kann ein Update auch vom PC aus mittels der DJI Assistant 2 Software und via USB-Kabel durchgeführt werden. Die DJI Assistant 2 Software gibt es als Download hier (unten auf der Seite unter Downloads): DJI Assistant 2 Download.
Interessante Infos und Tipps: