Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Mini 2: Reichweite

Zu den wichtigsten Neuerungen der DJI Mini 2 gehört das Signalübertragungssystem DJI OcuSync 2.0. Dank der neuen Signalübertragung erreicht die DJI Mini 2 eine Reichweite von bis zu 6 Kilometer (CE) bzw. 10 Kilometer (FCC). Neben der hohen Reichweite, die aufgrund der Sichtflug-Regel in der Praxis eigentlich unerheblich ist, bringt OcuSync 2.0 bei der DJI Mini 2 aber auch noch andere Vorzüge mit. Wir klären, welche das sind.

DJI Mini 2 BUY NOW

DJI Mini 2: Infos und Preise im DJI Onlineshop

oder
DJI Mini 2 bei Amazon kaufenAngebote bei Amazon


DJI Mini 2: Reichweite (OcuSync 2.0)

Im Vergleich zur DJI Mavic Mini bietet die DJI Mini 2 nicht nur die einfache WiFi-Signalübertragung, sondern das deutlich bessere Übertragungssystem OcuSync 2.0. DJI OcuSync 2.0 ermöglicht bei der DJI Mini 2 extreme Reichweiten Bild- und Signalübertragung von bis zu 6 Kilometern (CE) bzw. 10 Kilometern (FCC). Somit bekommt die DJI Mini 2 dieselbe Technologie für die Verbindung zwischen Drohne und Fernsteuerung spendiert, wie man sie auch bei der deutlich teureren DJI Mavic Air 2 findet. Allerdings bietet die DJI Mini 2 mit 720p und 30 fps eine etwas geringe Bildauflösung bei der Übertragung des Live View. Bei der DJI Mavic Air 2 wird das Livebild hingegen in 1080p bei 30 fps aufs Smartphone übertragen.

Reichweite (CE)

Übertragung

zum Testbericht

DJI Mini 2

6 Kilometer

OcuSync 2.0

zum Testbericht

DJI Mavic Air 2

6 Kilometer

OcuSync 2.0

zum Testbericht

DJI Mavic Air 1

2 Kilometer

WiFi

zum Testbericht

DJI Mavic Mini

2 Kilometer

WiFi

zum Testbericht

DJI Mavic 2 Pro

5 Kilometer

OcuSync 2.0

zum Testbericht

DJI Mavic 2 Zoom

5 Kilometer

OcuSync 2.0

zum Testbericht

DJI Mavic Pro Platinum

4 Kilometer

Lightbridge

zum Testbericht

DJI Mavic Pro

4 Kilometer

Lightbridge

zum Testbericht

Nicht nur mehr Reichweite, sondern auch mehr Stabilität

Neben hohen Reichweiten bzw. Distanzen bei der Signal- und Bildübertragung bietet das DJI OcuSync 2.0 mit Hilfe der Dual-Band-Technologie das automatische Umschalten zwischen dem 2,4-GHz- und 5,8-GHz-Frequenzband. Infolgedessen sind sehr stabile und störungsfreie Signalverbindungen mit der DJI (Mavic) Mini 2 möglich.

Dank dieser Technologie kann die Drohne selbstständig entscheiden, welches Frequenzband die besten Ergebnisse liefert und schaltet diese bei Bedarf automatisch um. Abgesehen von der stabileren Signalverbindung ist die Signalverbindung mit OcuSync 2.0 auch durch extrem geringe Verzögerungszeiten (Latenz) gekennzeichnet. So gibt DJI für die DJI Mini 2 eine Latenz von etwa 200 Millisekunden an. Durch die geringeren Verzögerungszeiten bei der Signalübertragung gewährleistet DJI OcuSync 2.0 noch mehr Sicherheit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit bei der Steuerung der DJI Mini 2.

DJI Mini 2: Infos und Preise im DJI Onlineshop

DJI Mini 2 mit DJI Smart Controller

Durch das DJI OcuSync 2.0 könnte man davon ausgehen, dass die DJI Mini 2 auch mit dem optional erhältlichen DJI Smart Controller (mehr dazu hier) funktioniert. Das ist ab Marktstart allerdings nicht der Fall und laut DJI aktuell auch nicht vorgesehen. Sollte es zu einer Kompatibilität zwischen DJI Mini 2 und DJI Smart Controller dank eines Firmware-Updates kommen, werden wir natürlich rechtzeitig berichten.

DJI Mini 2 BUY NOW

DJI Mini 2 - Reichweite:

Wie hoch ist die Flug-Reichweite der DJI Mini 2?

Die Flug- bzw. Signal-Reichweite der DJI Mini 2 liegt bei bis zu 6 Kilometern (CE-Standard) bzw. 10 Kilometern (FCC-Standard). Weitere Infos im Artikel.

Welches Übertragungssystem hat die DJI Mini 2?

Die DJI Mini 2 verfügt über das Bild- und Signalübertragungssystem namens DJI OcuSync 2.0. Dieses wurde erstmals mit der DJI Mavic 2 (Pro/Zoom) eingeführt. Weitere Infos im Artikel.

Was sind die Vorteile von DJI OcuSync 2.0?

Die Vorteile von DJI OcuSync 2.0 sind nicht nur enorm hohe Reichweiten, sondern auch sehr stabile und zuverlässige Signalverbindungen zwischen Fernsteuerung und Drohne. Außerdem ermöglicht das DJI-Ocusync-2.0-Übertragungssystem sehr geringe Verzögerungszeiten. Insgesamt ermöglicht DJI OcuSync 2.0 daher mehr Stabilität, Sicherheit und Benutzerkomfort bei der Nutzung der DJI Mini 2. Weitere Infos im Artikel.

Ist die DJI Mini 2 mit dem DJI Smart Controller kompatibel?

Nein, ab Marktstart ist die DJI Mini 2 nicht mit dem DJI Smart Controller kompatibel. Weitere Infos im Artikel.

Kategorie Drohnen Wissen | 1.456 Aufrufe | Tags DJI, DJI Drohne, DJI Drohnen, Dji Innovations, DJI Mavic, DJI Mavic Mini, DJI Mavic Mini 2, DJI Mini 2, DJI Quadkopter, Drohne mit GPS, Quadrocopter, Quadrokopter

Ähnliche Beiträge

DJI FPV Combo: Lieferumfang→

DJI FPV: Lieferzeit und Lieferbarkeit→

DJI FPV: Abmessungen→

DJI FPV: Gewicht→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    23. Januar 2021 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • DJI FPV Combo: Lieferumfang
  • DJI FPV: Lieferzeit und Lieferbarkeit
  • DJI FPV: Abmessungen
  • DJI FPV: Gewicht
  • DJI FPV: Auflösung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen Wissen > DJI Mini 2: Reichweite

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen