Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
DJI Mavic Air 2 - Akku Problem

Akku-Problem der DJI Mavic Air 2

Bei der DJI Mavic Air 2 gibt es ein Problem mit den Akkus, welches den ersten Flugspaß mit der neuen Drohne erst einmal verderben könnte! Wir erklären im Artikel, worum es bei diesem Problem geht und wie man es sehr einfach vermeiden kann.

Details Lieferumfang siehe hier!

Der Hintergrund

Bei einer neu gelieferten Drohne von DJI sind die Akkus erst einmal deaktiviert. Sie lassen sich über den Knopf auf der Oberseite nicht einschalten. Es macht den Eindruck, als seien sie nicht aufgeladen. Das ist aber nicht der Fall – sie sind einfach nur deaktiviert. Die Aktivierung erfolgt über das erstmalige, vollständige Laden. Erst wenn der Akku wirklich zu 100% aufgeladen wurde, wird er automatisch aktiviert und ist somit nutzbar. DJI macht dies um die Käufer dazu zu zwingen, die Akkus erst einmal wirklich komplett zu laden. Im Grunde genommen eine gute Sache, denn diese erste komplette Ladung ist sehr wichtig für die weitere Lebensdauer des Akkus. Außerdem sollte man sowieso die Drohne (gerade beim ersten Probeflug) nur mit vollen Akku starten.


Details und die Lösung auch bei uns direkt im Video:

https://www.youtube.com/watch?v=gGEf6j-FbhY

Was ist aber nun das Problem?

DJI Mavic Air 2 - Akku Problem Ladestation Aktivierung
Problem in der Ladestation!

Bei der DJI Mavic Air 2 hat sich hier offenbar ein Fehler eingeschlichen! Lädt man den oder die Akkus beim ersten mal mit der Multi-Ladestation (die es separat zu kaufen gibt oder die auch bei der DJI Mavic Air 2 Fly More Combo mitgeliefert wird) dann kann es passieren, dass diese Aktivierung nach Ende des Ladevorganges fehlschlägt. Das kann sogar so weit gehen, dass der Akku danach unbrauchbar ist und zu DJI eingesendet werden muss (ACHTUNG: siehe weiter unten das UPDATE dazu – ein Einsenden des Akkus ist dann nicht mehr Nötig und das Problem kann wie unten stehend selbst behoben werden!). Sehr ärgerlich, besonders wenn man sich auf den ersten Flug mit seiner neuen Drohne gefreut hat!

Wie kann man das Problem lösen?

Akku Problem DJI Mavic Air 2
Akku Problem: Lösung

Ganz einfach: Die erste Aufladung sollte man keinesfalls mit dieser Multi-Ladestation durchführen, sondern stattdessen einfach nur mit dem Netzteil und dem daran befindlichen Stecker!

Details Lieferumfang siehe hier!

Dort tritt das Problem scheinbar nie auf und der Akku wird nach Ende des Ladevorganges immer problemlos aktiviert. Die gute Nachricht: Ein so erfolgreich aktivierter Akku kann anschließend problemlos überall geladen werden – daher dann auch an der Multi-Ladestation. Es geht bei diesem Problem daher wirklich nur um die Erstladung!

UPDATE & Lösung

Es gab einen Nachtrag / ein Statement von DJI zu dem Problem und eine Lösung, wie man das Problem selbst beheben kann. Diese Lösung haben wir im folgenden zweiten Video beschrieben:

https://www.youtube.com/watch?v=wdee4SNWR8w

 

Zusammenfassung

Neue Akkus unbedingt einfach einzeln NUR direkt am Netzteil laden ohne die Multi-Ladestation! Dann kann nichts passieren. Danach kann auch die Multi-Ladestation beliebig verwendet werden. Sollte es bei euch bereits zu spät sein und der Akku reagiert nicht mehr, weil ihr doch das Multi-Ladegerät genutzt habt, gibt es nur zwei Möglichkeiten:

  • zuerst solltet ihr nochmals versuchen, den Akku am normalen Netzteil anzustecken und zu warten, ob er sich nicht doch noch aktiviert
  • bringt dies keinen Erfolg, so bleibt nur noch der Kontakt zum DJI Support und das Einsenden des blockierten Akkus!

alle Angaben natürlich ohne Gewähr!

Kategorie Drohnen Wissen, Drohnen Zubehör | 10.842 Aufrufe | Tags DJI Mavic Air 2

Ähnliche Beiträge

DJI Mavic Air 2 Fly More Combo: 20% Rabatt bei DJI→

DJI Mavic Air 2 Combo für nur 899,- Euro bei camforpro→

DJI Mavic Air 2 - Firmware-UpdateDJI Mavic Air 2 – Firmware Update – v01.01.07.00→

Lanyard für DJI-Drohnen von Hensych→

Drohnen nach Preisen

  • Drohnen unter 50 Euro
  • Drohnen unter 100 Euro
  • Drohnen unter 200 Euro
  • Drohnen unter 500 Euro
  • Drohnen unter 800 Euro
  • Drohnen unter 1000 Euro
  • Drohnen im oberen Preissegment

Die besten Drohnen im Test

  • Top10: Kamera-Drohnen
  • Top10: Fun-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen

  • Vlog-Drohne

    DJI Flip: Vlog- und Selfie-Drohne im Test

    ab 439€
  • DJI Neo Testbericht Vorschau Vergleich beste Drohne
    Selfie-Drohne

    DJI Neo: Vorstellung und Test der neuen Selfie-Drohne

    ab 199€
  • Ultra-Kompakt & sicher

    DJI Mini 4 Pro: Test, Vergleich und Erfahrungen

    ab 799€
  • Technik-Tipp

    DJI Mavic 4 Pro Test (2025): Die beste Kamera-Drohne mit 6K, 100 MP & Infinity-Gimbal

    ab 2.099 €
  • Preis-Leistungs-Sieger

    DJI Air 3S im Praxistest

    ab 1.099€
  • DJI Air 3 im Test – Kameradrohne mit neuer Dual-Kamera

    ab 1.099€
  • DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 730€
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • Potensic ATOM 2 im Test – 4K HDR Drohne mit 8K-Fotos und C0-Klasse

    ab 329€
  • Spar-Tipp

    DJI Mini 4K: Test / Vergleich / Bewertung

    ab 299€

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Drohnen Wissen > Akku-Problem der DJI Mavic Air 2

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}