Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Galileo 26.02.14: Alleskönner-Drohnen und unbemannte Flugobjekte hinter den Kulissen

Das Wissensmagazin Galileo auf dem TV-Sender ProSieben berichtet am 26.02.14 über Drohnen und Multikopter. Das Team will die Flugsysteme genauer beleuchten und aufzeigen, mit welchem Sinn und Zweck die hochmoderne Technik in Zukunft genutzt werden könnte. Außerdem will das TV-Team bei einem Hersteller in der Schweiz mehr über die Produktion von Drohnen erfahren.

Drohnen-Einsätze im Sinne der Gesellschaft

Auch auf www.Drohnen.de wird immer wieder über neue Drohnen-Einsätze berichtet. So könnten Drohnen und Multikopter schon bald zum Standard-Equipment von Feuerwehren und Tierschützern gehören. Auch in Forschung und Entwicklung gewinnen Drohnen an immer mehr Popularität: Ausstaffiert mit wichtigen Sensoren, könnten Drohnen kleinste Feinstaubpartikel in der Luft ausmachen, Brücken bauen oder ganze Gebirgszüge vermessen. Sogar Verbrecher könnten mit Multikoptern gejagt und festgenommen oder Menschen in Seenot durch Drohnen gerettet werden.

Kommerzieller Drohnen-Einsatz

Gleichzeitig gewinnt auch der kommerzielle Hintergrund an immer mehr Bedeutung: Zahlreiche Lieferdienste und Logistik-Unternehmen arbeiten offenbar an unbemannten Flugrobotern, die die Dienstleistungsbranche in den kommenden Jahren völlig neu gestalten könnten. Damit braucht es eine gewissenhafte und sinnvolle Gesetzgebung, damit der kommerzielle Drohnen-Einsatz eines Tages verwirklicht werden kann. In diesem Zusammenhang spielen neben technischen Einzelheiten auch immer wieder ethische Grundfragen eine wichtige Rolle. Denn selbstverständlich gilt es, die Privatsphäre der Menschen zu schützen und die innovative Drohnen-Technologie nicht zu missbrauchen. Deshalb ist es essenziell, Vor- und Nachteile der unbemannten Roboter gegeneinander abzuwägen, Flugsysteme durch Forschung und Entwicklung sicherer zu machen und die Anwendung als auch Produktion hinter den Kulissen genauer zu beleuchten.

Der Galileo-Beitrag über Drohnen wird am 26.02.2014 zwischen 19:05-20:15 Uhr ausgestrahlt. Pflichttermin für alle Drohnen-Fans!

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 1.150 Aufrufe | Tags Bericht über Drohnen, Forschung und Entwicklung, Galileo

Ähnliche Beiträge

Little Ripper Lifesaver: Drohne warnt vor Haien→

S-Mad: Drohne landet an senkrechter Wand→

ASSURE-Report: Geringe Gefahren durch zivile Drohnen→

NASA: Aerodynamik eines Quadrocopters im Video→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Koffer / Hardcase für DJI Mini 3 Pro: Angebote & Preise
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
  • Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Mini 2
  • DJI Mini 3 Pro Fly More Combo – Preis und Angebot

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Galileo 26.02.14: Alleskönner-Drohnen und unbemannte Flugobjekte hinter den Kulissen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN