Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Drohnen vermessen Gebirgszüge in den Alpen: Matterhorn und senseFly / Parrot

Die Schweizer Firma senseFly – ein Mitglied der Parrot Group (bekannt durch die AR.Drone 2.0) – startete am 14. Oktober 2013 ein ehrgeiziges Unterfangen:
Die Vermessung des Matterhorns – einer der höchsten Berge der Alpen und Wahrzeichen der Schweiz – mittels mehrerer Drohnen.

Neu an dieser Unternehmung: die Erschaffung eines 3D-Modells des Berges mit einer Auflösungsgenauigkeit von 20 Zentimeter! Dies bedeutet, die Oberfläche des Berges wird bis auf 20 Zentimeter genau elektronisch abgebildet.

High density 3D point cloud

Besonders spannend ist die technische Umsetzung: die Vermessung wurde mit Hilfe einer Drohne – also eines UAVs (unmanned aereal vehicle) – durchgeführt. Insgesamt elf Flüge mit Drohnen des Typs „eBee Minidrone“ waren nötig und über 2.200 Aufnahmen wurden mit speziellen Kameras in nur wenigen Stunden gemacht.
Das entstandene Modell basiert auf über 300 Millionen Bezugspunkten und umfaßt ein Areal von über 2.800 Hektar.

Team1 flight plan

Die ultraleichten Minidrohnen wurden von drei Standorten aus gestartet – hauptsächlich um auch der Gesetzgebung in der Schweiz Genüge zu tun. Diese schreibt vor, dass unbemannte Drohnenflüge dieser Art nur unter Sichtbedingungen – also in Sichtreichweite der steuernden oder eingreiffähigen

Person stattfinden dürfen.

Die Drohnen flogen dann automatisch die vorgeplante Route ab und machten ihre Aufnahmen. Eine der Herausforderungen war sicherlich das Starten und Fliegen sowie das Verhalten der Drohnen in dieser enormen Höhe: manche Flüge starteten in einer Höhe von 4.478 Metern und stiegen dann selbstständig auf bis zu einer Höhe von 4.707 Metern zum Gipfel des Matterhorns.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 1.066 Aufrufe | Tags Drohne, Parrot, Sensefly, Zivile Drohneneinsätze

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 3 Pro: Haftpflichtversicherung→

DJI FPV: 200,- Euro Rabatt + Gratis Motion Controller bei camforpro→

Ring Always Home Cam: Amazon-Drohne für Zuhause→

Parrot Anafi Ai: Drohne mit 4G LTE gestartet→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Koffer / Hardcase für DJI Mini 3 Pro: Angebote & Preise
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
  • Angebot 19.05.2022: DJI Air 2S mit Rabatt kaufen
  • Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Mini 2
  • DJI Mini 3 Pro Fly More Combo – Preis und Angebot

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Drohnen vermessen Gebirgszüge in den Alpen: Matterhorn und senseFly / Parrot

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN