Mit der DJI Mini 3 Pro hat DJI eine Einsteiger-Drohne mit Profi-Ambitionen vorgestellt. Gegenüber der DJI Air 2S oder der DJI Mavic 3 zeichnet sich die DJI Mini 3 Pro nicht nur durch ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis , sondern auch ein geringes Gewicht aus. Weil die Drohne leichter als 250 Gramm ist, benötigt man für sie beispielsweise keinen Drohnen-Führerschein. Daher die Nachfrage nach der DJI Mini 3 Pro sicherlich hoch und potenzielle Nutzer werden sich fragen, wo die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zur DJI Air 2S oder DJI Mavic 3 liegen. In unserer tabellarischen Übersicht bzw. in unserem Vergleich zur DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3 kann man sich ein Bild über die technischen Daten und Merkmale der einzelnen Drohnen machen.
Kaufempfehlung: DJI Mini 3 Pro, DJI Air 2S oder DJI Mavic 3?
Die Frage, welche der drei Kameradrohnen man kaufen sollte, lässt sich leicht beantworten. Wir empfehlen nämlich an erster Stelle die DJI Mini 3 Pro , da sie als einziges Modell unter die 250-Gramm-Klasse fällt und daher auch ohne Drohnen-Führerschein (mehr dazu hier ) genutzt werden darf.
Die meisten Anwender werden mit den Möglichkeiten und der technischen Ausstattung der DJI Mini 3 Pro zufrieden sein, zumal sie im Vergleich zur DJI Mini 2 nochmals einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat. Dank Hindernissensoren und FocusTrack-Funktionen ist die DJI Mini 3 Pro fast genauso intelligent wie DJI Air 2S oder DJI Mavic 3 – bei einem Bruchteil des Preises. Die DJI Mini 3 Pro ist nicht nur bei DJI oder DJI, Händlern, sondern auch bei Amazon erhältlich:
Zusammen mit der DJI RC Fernsteuerung bietet die DJI Mini 3 Pro einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis . Möchte man jedoch tiefer ins Drohnen-Hobby einsteigen oder die DJI-Kameradrohne sogar für gewerbliche und kommerzielle Aufgaben (Fotografie, Inspektion ect.) einsetzen, sollte man eher zur DJI Air 2S oder DJI Mavic 3 greifen. Insbesondere die DJI Mavic 3 bietet hier genügend Potenzial für Anwender mit hohen Ansprüchen.
Vergleich: DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
Hinweis: Für alle Drohnen besteht in Deutschland eine Versicherungspflicht . Eine gültige Drohnen-Haftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben . Diese gibt es bereits für wenige Euro im Jahr.
Hier geht es zu unserem Drohnen-Versicherungsvergleich :
zum Vergleich DROHNENVERSICHERUNGEN
Auch interessant: DJI Mini 3 Pro – Empfohlene Speicherkarten
DJI Mini 3 Pro vs. DJI Air 2S vs. DJI Mavic 3
DJI Mini 3 Pro
DJI Air 2S
DJI Mavic 3 (Cine)
Produktfoto
Startgewicht / Abfluggewicht
895 g (Standard)
899 g (Cine)
Abmessungen (gefaltet)
145 x 90 x 62 Millimeter
180 x 97 x 77 Millimeter
221 x 96,3 x 90,3 Millimeter
Abmessungen (ausgefaltet)
171 x 245 x 62 Millimeter
183 x 253 x 77 Millimeter
347,5 x 283 x 107,7 Millimeter
Diagonale Größe
247 Millimeter
213 Millimeter
380,1 Millimeter
Maximale Steiggeschwindigkeit
5 m/s (C-Modus)
3 m/s (N-Modus)
2 m/s (S-Modus)
6 m/s (S-Modus)
6 m/s (N-Modus)
1 m/s (C-Modus)
6 m/s (N-Modus)
8 m/s (S-Modus)
Maximale Sinkgeschwindigkeit
5 m/s (C-Modus)
3 m/s (N-Modus)
1,5 m/s (S-Modus)
6 m/s (S-Modus)
6 m/s (N-Modus)
1 m/s (C-Modus)
6 m/s (N-Modus)
6 m/s (S-Modus)
Maximale Fluggeschwindigkeit
57,6 km/h (S-Modus)
36 km/h (N-Modus)
21,6 km/h (C-Modus)
68,4 km/h (S-Modus)
54 km/h (N-Modus)
18 km/h (T-Modus)
68,4 km/h (S-Modus)
54 km/h (N-Modus)
18 km/h (C-Modus)
Maximale Flughöhe über Meeresspiegel
4.000 Meter
5.000 Meter
6.000 Meter
Maximale Flugzeit
34 Minuten
31 Minuten
46 Minuten
Maximaler Neigungswinkel
40° (S-Modus)
25° (N-Modus)
25° (C-Modus)
35° (S-Modus)
25° (N-Modus)
35° (S-Modus)
30° (N-Modus)
25° (C-Modus)
Maximale Winkelgeschwindigkeit
130°/s (S-Modus)
75°/s (N-Modus)
30°/s (C-Modus)
250°/s (S-Modus)
90°/s (N-Modus)
Betriebstemperatur
0°C bis 40°C
0°C bis 40°C
-10°C bis 40°C
Betriebsfrequenz
2,400 – 2,483 GHz
5,725 – 5,850 GHz
2,400 – 2,483 GHz
5,725 – 5,850 GHz
2,400 – 2,483 GHz
5,725 – 5,850 GHz
GNSS
GPS + Galileo + BeiDou
GPS + Glonass
GPS + Galileo + BeiDou
Schwebegenauigkeit
Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GPS-Positionierung)
Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung), ±0,5 m (mit GPS-Positionierung
Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GPS-Positionierung)
Horizontal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung), ±1,5 m (mit GPS-Positionierung
Vertikal: ±0,1 m (mit Sichtpositionierung); ±0,5 m (mit GPS-Positionierung)
Horizontal: ±0,3 m (mit Sichtpositionierung), ±0,5 m (mit GPS-Positionierung
DJI-Drohnen: Modelle und Preise bei camforpro
Gimbal und Kamerastabilisierung
DJI Mini 3 Pro
DJI Air 2S
DJI Mavic 3 (Cine)
Produktfoto
Mechanischer Kontrollbereich
Neigen: -135° bis +80°
Rollen: -135° bis +45°
Schwenken: -30° bis +30°
Neigen: -135° bis +45°
Rollen: -45° bis +45°
Schwenken: -100° bis +100°
Neigen: -135° bis +100°
Rollen: -45° bis +45°
Schwenken: -27° bis +27°
Steuerbarer Bereich
Neigen: -90° bis 0° (Standardeinstellung), -90° bis +24° (erweitert)
Neigen: -90° bis 35°
Schwenken: -5° bis +5°
Stabilisierung
drei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
drei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
drei Achsen (Neigen, Rollen, Schwenken)
Max. kontrolliert Geschwindigkeit (Neigen)
100°/s
100°/s
100°/s
Kontrollierte Winkelgenauigkeit
±0,01°
±0,01°
±0,007°
Vertikale Aufnahmen
Ja
Nein
Nein
DJI-Drohnen: Modelle und Preise bei camforpro
Erkennungssysteme / VPS
DJI Mini 3 Pro
DJI Air 2S
DJI Mavic 3 (Cine)
Produktfoto
Hinderniserkennung
vorwärts, rückwärts und unten
vorwärts, rückwärts, oben und unten
vorwärts, rückwärts, unten, oben und seitlich
Vision Positioning System
Schwebebereich: 0,5 – 30 m
Schwebebereich: 0,5 – 30 m
Messbereich: 0,3 – 18 m
Betriebsumgebung VPS
nicht reflektierende, sich stark unterscheidende Oberflächen
diffuse Reflexionen (>20%)
ausreichende Beleuchtung (lux>15)
nicht reflektierende, sich stark unterscheidende Oberflächen
diffuse Reflexionen (>20%)
ausreichende Beleuchtung (lux>15)
nicht reflektierende, sich stark unterscheidende Oberflächen
diffuse Reflexionen (>20%)
ausreichende Beleuchtung (lux>15)
Auxiliary Light (Ausleuchtung des Bodens)
Nein
Ja
Ja
DJI-Drohnen: Modelle und Preise bei camforpro
Auch interessant: Haftpflichtversicherung für DJI Mini 3 Pro
Hauptkamera und Auflösungen
DJI Mini 3 Pro
DJI Air 2S
DJI Mavic 3 (Cine)
Produktfoto
Hauptkamera
1/1,3“ CMOS
Auflösung: 48 MP
1“ CMOS
Auflösung: 20 Megapixel
4/3“ CMOS
Auflösung: 20 Megapixel
Objektiv
Sichtfeld: 82,1°
35 mm Format Äquivalent: 24 mm
Blende: f/1,7
Fokus: 1 m bis ∞
Sichtfeld: 88°
35 mm Format Äquivalent: 22 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 0,6 m bis ∞
Sichtfeld: 84°
35 mm Format Äquivalent: 24 mm
Blende: f/2,8 bis f/11
Fokus: 1 m bis ∞
ISO-Bereich
Video:
100 – 6400 (Auto)
100 – 6400 (Manuell)
Foto (48 MP):
100 – 6400 (Auto)
100 – 6400 (Manuell)
Video:
100-6400 (Auto)
100-12800 (Manuell)
Video (10-bit-D-log)
100-6400 (Auto)
100-3200 (Manuell)
Foto:
100-6400 (Auto)
100-12800 (Manuell)
Video:
Foto:
Elektronischer Verschluss
2 bis 1/8000s
4 bis 1/8000s
8 bis 1/8000s
Bildgröße
48 MP (4:3): 8064 x 6048
12 MP (4:3): 4032 x 3024
12 MP (16:9): 4032 x 2268
20 MP (3:2): 5472 x 3648
20 MP (16:9): 5472 x 3078
20 MP (3:2): 5.280 x 3.956
Fotomodi
Einzelaufnahme in 12 / 48 MP
Intervall (JPEG + RAW): 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Intervall (JPEG): 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Automatische Belichtungsreihen (AEB): 48 MP, 3/5 fokussierte Frames bei einer Blendenöffnung von 0,7
Panorama: Sphäre, 180°, Weitwinkel und Vertikal
Einzelaufnahme in 20 MP
Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Automatische Belichtungsreihen (AEB): 20 MP, 3/5 fokussierte Frames bei einer Blendenöffnung von 0,7
SmartPhoto: HDR und Hyperlight
Panorama Vertical (3×1): 3328×8000 (BxH)
Pano Wide (3×3): 8000×6144 (BxH)
Pano 180° (3×7): 8192×3500 (B×H)
Pano Sphäre (3×8+1): 8192×4096 (B×H)
Einzelaufnahme in 20 MP
Belichtungsreihe (AEB): 3/5 fokussierte Frames bei einer Blendenöffnung von 0,7
Intervall: 2/3/5/7/10/15/20/30/60 s
Videoauflösung
4K UltraHD: 3840 x 2160 24/25/30/48/50/60 fps
2,7K: 2720 x 1530 24/25/30/60 fps
FullHD: 1920 x 1080 mit 24/25/30/48/50/60 fps
Zeitlupe: 1920 x 1080 mit 120 fps
5,4K: 5472 x 3078 24/25/30p
4K UltraHD: 3840 x 2160 24/25/30/48/50/60p
2.7K: 2688 x 1512 24/25/30/48/50/60p
FullHD (1920 x 1080): 24/25/30/48/50/60/120p
4K UltraHD HDR: 3840 x 2160 24/25/30p
2,7K HDR: 2688 x 1512 24/25/30p
FullHD HDR: 1920 x 1080 24/25/30p
Apple ProRes 422 HQ
5.1K: 5120 x 2700 mit 24/25/30/48/50 fps
DCI 4K: 4096 x 2160 mit 24/25/30/48/50/60/120 fps
4K: 3840 x 2160 mit 24/25/30/48/50/60/120 fps
H.264/H.265
5.1K: 5120 x 2700 mit 24/25/30/48/50 fps
DCI 4K: 4096 x 2160 mit 24/25/30/48/50/60/120 fps
4K: 3840 x 2160 mit 24/25/30/48/50/60/120 fps
Full HD: 1920 x 1080p mit 24/25/30/48/50/60/120/200 fps
Max. Videobitrate
150 Mbit/s
150 Mbit/s
200 Mbit/s
Unterstützte Dateisysteme
FAT32 (≤ 32 GB)
exFAT (> 32 GB)
FAT32 (≤ 32 GB)
exFAT (> 32 GB)
Fotoformat
Videoformat
MP4 / MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC)
MP4 / MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC)
DJI Mavic 3:
MP4 / MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC)
DJI Mavic 3 Cine:
MP4 / MOV (H.264/MPEG-4 AVC, H.265/HEVC)
MOV (Apple ProRes 422 HQ)
Interner Speicher
DJI Mavic 3 Standard:
DJI Mavic 3 Cine:
DJI-Drohnen: Modelle und Preise bei camforpro
Tele-Kamera und Auflösungen
DJI-Drohnen: Modelle und Preise bei camforpro
Fernsteuerung und Videoübertragung
DJI Mini 3 Pro
DJI Air 2S
DJI Mavic 3 (Cine)
Produktfoto
optional mit DJI RC kompatibel (mehr dazu hier )
Ja
Nein
Nein
optional mit DJI RC Pro kompatibel (mehr dazu hier )
Nein
Ja
Ja
optional mit DJI RC Plus kompatibel (mehr dazu hier )
Nein
Nein
Nein
Betriebsfrequenzen
2,400 – 2,4835 GHz
5,725 – 5,850 GHz
2,400 – 2,4835 GHz
5,725 – 5,850 GHz
2,400 – 2,4835 GHz
5,725 – 5,850 GHz
Übertragungssystem
OcuSync 3.0
OcuSync 2.0
OcuSync 3.0+
Anzahl Antennen
4
4
4
Max. Übertragungsreichweite
8.000 m (CE)
8.000 m (CE)
8.000 m (CE)
Betriebstemperatur
-10℃ – 40℃
0℃ – 40℃
0℃ – 40℃
Akkukapazität
5.200 mAh
5.200 mAh
5.200 mAh
Verfügbare USB-Schnittstellen
Lightning
microUSB (Typ-B)
USB-Typ-C
Lightning
microUSB (Typ-B)
USB-Typ-C
Lightning
microUSB (Typ-B)
USB-Typ-C
Videoübertragung
OcuSync 3.0 (03)
OcuSync 3.0 (03)
OcuSync 3.0+ (03+)
Kompatibel mit DJI Smart Controller
Nein
Ja
Nein
Kompatibel mit DJI RC Pro Fernsteuerung
Infos hier
Infos hier
Infos hier
Qualität der Liveansicht
720p bei 30 fps
1080p bei 30 fps
720p bei 30 fps
1080p bei 30 fps
1080p bei 30 fps
1080p bei 60 fps
Latenz
120 bis 130 ms
120 bis 130 ms
130 ms (mit DJI RC-N1)
120 ms (mit DJI RC Pro)
DJI-Drohnen: Modelle und Preise bei camforpro
DJI Mini 3 Pro: Bedienungsanleitung
Akku und App-Steuerung