Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

FatShark Attitude V2 – Test / Vergleich

FatShark Attitude V2 – Test / Vergleich https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2014/11/1759-1-500x360.jpg FatShark Attitude V2 – Test / Vergleich Jogi 4. November 2014 4.1705

FPV-Brille: FatShark Attitude V2

Qualität - 86%
Blickwinkel / Sichtfeld - 81%
Auflösung / Bildqualität - 81%
FPV Tauglichkeit - 86%
Anschlüsse / Zubehör - 81%
Preis Leistung - 87%
83%

Gesamt

Fazit: Erstklassige Brille - ready-to-go Einfach und Kompakt mit bester Bildqualität

Die FatShark Attitude v2 ist der König der grenzenlosen Freiheit – wenn man Freiheit mit maximalem Sichtfeld gleichsetzen möchte..

Test / Bewertung / Vergleich / Review / Kaufempfehlung für die FatShark Attitude V2 FPV-Brille

Wie alle Produkte aus dem Hause FatShark ist auch diese FPV Videobrille speziell und hauptsächlich für das FPV-Fliegen (First Person View) konzipiert worden. Im Gegensatz zur Dominator-Baureihe allerdings nicht als möglichst flexibles und modulares System mit austauschbaren Komponenten und Baugruppen, sondern als fix-und-fertige ready-to-go Lösung.

So ist das Empfängermodul (5.8 Ghz) und ein Head-Tracking Modul bereits fertig und fest integriert. Daraus ergibt sich der höhere Basispreis für die Brille selbst. Dabei ist zu beachten, daß bei der FatShark Attitude keine zusätzlichen Komponenten benötigt werden, was den vermeidlich hohen Anschaffungspreis bereits wieder relativiert.

Die Ausbaufähigkeit und Flexibilität hingegen ist dadurch klar eingeschränkt. Man ist auf das fest integrierte Empfängermodul festgelegt. Auch auf den integrierten DVR-Recorder oder einen externen HDMI Ausgang wie bei der FatShark Dominator V2 oder FatShark DominatorHD wurde verzichtet. So ist es nicht möglich, einen externen FPV-Monitor direkt an der FPV-Brille zu betreiben.

In Sachen Technik und Sichtbereich spielt dieses Produkt in der oberen Liga der Hobby- und Semi-Profi-Systeme – als Multicopter-Pilot kann man die volle Freiheit des FPV-Fliegens in vollen Zügen genießen:

  • 35° Sichtbereich (FOV = Field of View)
  • 640 x 480 Pixel Auflösung
  • variabel einstellbarer Augenabstand
  • Anpassung der Optik auf Sehschwäche in 2 Dioptrie Schritten (-2, -4, -6) – nicht im Lieferumfang enthalten
  • 150g Gewicht

Das sind Fakten, die erst einmal überboten werden wollen. Selbst die FatShark Dominator V2 aus gleichem Hause kann diese Werte (Sichtbereich, Auflösung) nicht bieten.

Die Tests zeigen ein sehr klares und ausgewogenes Bild mit guter Schärfe und weitem Sichtbereich auch bis in die Ecken der beiden LCD LED Backlight Displays.
Mit 150g ist die Brille angenehm zu tragen und ein Leichtgewicht. Wie bei FatShark üblich, wird der 1000mA LiPo Akku direkt im flexiblen Halteband mit am Kopf fixiert.

Empfohlene Zusammenstellung / Optionale Komponenten

  • FatShark oder ImmersionRC Sender 5.8 Ghz
FatShark Attitude V2
450 €
  • Videobrille
  • integrierter Empfänger 5.8Ghz
  • Akku
  • Schutztasche
  • Videokabel
  • integriertes Head-Tracking-Modul
zum Angebot

Fragen und weitere Details hier im FPV Forum

 

Kategorie Test und Bewertung: FPV Brillen | 41.427 Aufrufe | Tags FatShark, FatShark Attitude V2, FPV, FPV-Brille, FPV-Videobrille

Ähnliche Beiträge

DJI Avata Pro-View Combo: Lieferumfang und Details→

DJI Goggles 2: Test / Vergleich / Bewertung→

FPV-Flug ohne Spotter Modellflugverband DMFV oder DMO oder MFSDNEU: FPV-Flug ohne Spotter und Verbandsregelung vs. EU Drohnenverordnung→

DJI Avata: FPV-Drohne im Test→

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: FPV Brillen > FatShark Attitude V2 – Test / Vergleich

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN