Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Fatshark Dominator V2 – Test / Vergleich

Fatshark Dominator V2 – Test / Vergleich https://www.drohnen.de/wp-content/uploads/2014/11/1722-1-640x360.jpg Fatshark Dominator V2 – Test / Vergleich Jogi 4. November 2014 4.38425

FPV-Brille: FatShark Dominator V2

Qualität - 87%
Blickwinkel / Sichtfeld - 86%
Auflösung / Bildqualität - 87%
FPV Tauglichkeit - 94%
Anschlüsse / Zubehör - 87%
Preis Leistung - 85%
88%

Gesamt

Fazit: Ein rundum solides Produkt - klare Kaufempfehlung!

Die Dominator V2 FPV Videobrille von der Firma FatShark ist der Nachfolger einer der wohl meist verkauften Videobrillen auf dem Mark – der FatShark Dominator (V1). Schon allein diese Tatsache verspricht einen spannenden Test und schraubt die Erwartungen nach oben.

Test / Bewertung / Vergleich / Review / Kaufempfehlung für die FatShark Dominator FPV-Brille

Diese FPV Videobrille ist speziell und hauptsächlich für das FPV-Fliegen (First Person View) konzipiert worden. Dieser Umstand spiegelt sich in jeder Komponente und in der gesamten Konstruktion wieder. Ein sehr durchdachtes Design, welches eine sichere Abschirmung gegen blendendes Sonnenlicht gewährleistet. Außerdem ist das Produkt sehr robust und für den Außeneinsatz konzipiert. Alle Komponenten sind in einer Einheit (nämlich in der Brille selbst) zusammengefasst, sodaß kein zusätzliches externes Equipment mehr benötigt oder angeschlossen werden muss.

>> Besten Preis auf Amazon ansehen <<

Der Sichtbereich (FOV = Field of View) ist derzeit fast ungeschlagen und wird lediglich von der FatShark Attitude V2 noch minimal übertroffen. Dies ermöglicht ein einmaliges Erlebnis beim Fliegen mit dieser Brille. Gleiches gilt für die Auflösung durch aufwändige und qualitativ hochwertige Optik (diese wurde nochmal in der Version 2.2 verbessert).

  • 32° Sichtbereich (FOV = Field of View)
  • 600 x 480 Pixel Auflösung

Ausgestattet ist diese Brille (Goggle) zusätzlich mit einem integrierten DVR (Digitaler Video Recorder), der permanente Aufnahmen des FPV-Bildes inkl. eventueller OSD-Daten während des gesamten Fluges auf eine microSD Karte ermöglicht. Eine nachträgliche Flugauswertung oder letzte Positionskontrolle bei einem Verlust (FlyAway) ist so jederzeit möglich. Damit und den zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten spielt diese FPV-Brille jedenfalls in der Oberklasse.

Um mit diesem System flexibel für verschiedene Einsatzszenarien und FPV-Anwendungen zu sein, sind jedoch einige Komponenten ab Werk noch nicht installiert und im Preis nicht mit enthalten. Das Empfangsmodul muss in jedem Falle dazu bestellt werden uns ist sowohl für 2.4 Ghz als auch 5.8Ghz erhältlich.

Optional kann noch ein HeadTracker-Modul verbaut werden.

Lediglich der Preis dürfte einige abschrecken. Aber dennoch liegt dieser deutlich unter dem Preis der Zeiss Cinemizer OLED Brille und ebenfalls deutlich unter dem der FatShark DominatorHD Brille aus eigenem Hause.

Verbesserungen gegenüber der Dominator V1:

Der Augenabstand ist bei der Dominator V2 nun endlich justierbar.  Das Bild wird zu den Ecken hin leicht dunkel und schleierhaft.

Empfohlene Zusammenstellung / Optionale Komponenten

  • FatShark Empfängermodul 5.8 Ghz
  • FatShark oder ImmersionRC Sender 5.8 Ghz
  • microSD Speicherkarte 32GB
  • optional HeadTracking Modul
FatShark Dominator V2
399 €
  • Videobrille
  • Akku
  • Schutztasche
  • Videokabel
  • kein Empfängermodul
  • integrierter DVR Recorder
zum Angebot

Fragen und weitere Details hier im FPV Forum

 

Kategorie Test und Bewertung: FPV Brillen, Testberichte | 87.949 Aufrufe | Tags FatShark, FatShark Dominator V2, FPV, FPV-Videobrille

Ähnliche Beiträge

DJI Goggles 2: Test / Vergleich / Bewertung→

FPV-Flug ohne Spotter Modellflugverband DMFV oder DMO oder MFSDNEU: FPV-Flug ohne Spotter und Verbandsregelung vs. EU Drohnenverordnung→

DJI FPV Racing Drohne – ACRO Einstellung und manueller Modus→

Tiny Whoop: FPV-Racer im Kleinformat→

Tests / Vergleiche

  • Top10: Drohnen & Multicopter
  • Top10: Drohne mit Kamera
  • Top10: Fun- und Mini-Drohnen
  • Top10: Profi-Drohnen
  • Drohne unter 100 Euro
  • Welche Drohne kaufen?
  • Günstige Drohnen als Geschenk
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Die 10 besten Action-Kameras
  • Top10: FPV-Brillen
  • Top10: Handheld Gimbals
  • Top10: Saugroboter
Drohnen.de > Testberichte > Test und Bewertung: FPV Brillen > Fatshark Dominator V2 – Test / Vergleich

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN