Parrot hat mit der Mambo Drone eine Fun- und Spielzeug-Drohne im Sortiment, die mit einem Greifarm und einer Mini-Kanone ausgerüstet werden kann. Wir haben uns den witzigen Winzling genauer angeschaut und klären, warum der Parrot Mambo ein absolutes Must-have ist.
Parrot Mambo – Preise und Verfügbarkeit:
Die Parrot Mambo ist nicht mehr erhältlich und wird ggf. auch nicht mehr produziert.
Hier unsere alternative Empfehlung für Drohnen unter 100 Euro.
Bestenliste Drohnen unter 100 Euro
- Eine großartige Einstiegsdrohne: Die T6-Drohne...
- Längere Flugzeit: Die T6-Quaddrohne wird mit zwei...
- Hervorragende Stabilität: Die T6-Drohne mit...
- Der König der Fotografie: Die F198 Drohne ist mit...
- Hardware-Innovation: Die Drohne nimmt eine neue...
- Fotografieren während Sie gehen: Mobiltelefone...
- FPV Mini-Drohne + Hindernisvermeidung: Die...
- Leistungsstarker Bürstenloser Motor: Die TT19...
- Hervorragende Flugleistung: Fliegen Sie mit...
- PERFEKTES GESCHENK FÜR ANFÄNGER/KINDER Die...
- HD-Kamera & App-Steuerung Die Wipkviey T28-Drohne...
- MEHR FLUGSPASS - Die T28 Drohne verfügt über...
- 【Einstellbare 1080P HD Kamera】Die Drohne ist...
- 【Drohne für Kinder und Anfänger】Drohnen für...
- 【Drone mit LED-Licht】Die Kinderdrohne mit...
- 【Kraftvolle Pferdekraft】Die drone mit kamera...
- 【5GHZ Wifi FPV Echtzeitübertragung】Die 4k...
- 【Drone mit Dual Kameras/Optische...
- Für Videografie gebaut: K417 Drohn mit kamera...
- Selbst beleuchtet: Vorderseite der drohn mit...
- Starke Antrieb: Bürstenlose Motoren sind...
- 【OKYUK K618 MAX Drohne】: Die drohne für...
- 【Extra lange Flugzeit】: wird mit drei...
- 【Flexible 150° Kameraeinstellung】:...
- 【Drohne mit verstellbarer Kamera】 Die...
- 【Leistungsstarke bürstenlose Motoren】 Die...
- 【Längere Flugzeit und sicherer】 Mit zwei...
Parrot Mambo: Spielzeug-Quadrocopter im Test
Der recht winzige Parrot Mambo wiegt gerade einmal 63 Gramm und passt mit seinen kompakten Abmessungen von 18 x 18 Zentimetern perfekt auf die Handfläche. Optisch als auch haptisch vermittelt der Parrot Mambo einen hochwertigen Eindruck, wenngleich es sich um eine Spielzeug-Drohne der unteren Preisklasse handelt. An der Vorderseite verfügt der Parrot Mambo über grüne, hell leuchtende LEDs, die in Form von Augen zu leuchten beginnen und ein cooles Erscheinungsbild abgeben. An der Oberseite weist der Parrot Mambo kleine, elektrische Kontakte auf, an denen die mitgelieferten Gadgets angeschlossen werden. Zum Lieferumfang des Parrot Mambo gehören Quadrocopter, USB-Ladegerät, Greifarm, Zettel-Clip, Kanone, Kanonenkugeln sowie Kurzanleitung. Eine Fernsteuerung liegt dem Quadrocopter allerdings nicht bei – hier setzt Parrot auf eine virtuelle Steuerung mittels Smartphone-App. Wer eine physische Fernsteuerung mit richtigen Steuerungsknüppeln bzw. Joysticks sein Eigen nennen möchte, kann das optionale, 39,- Euro teure Parrot FlyPad kaufen. Damit wird auch die Fernsteuerungsreichweite von 20 Metern auf 60 Meter erhöht. Ersatzpropeller gehören leider nicht zum Lieferumfang, dafür bietet der Hersteller jedoch zahlreiches Zubehör im Parrot-Zubehör an – hier sind nicht nur Ersatzpropeller (4,99 Euro), sondern auch Gehäuse sowie Schrauben (7,99 Euro), Ersatz- und Zusatzakkus (14,90 Euro) oder sogar Motoren (9,90 Euro) erhältlich.
Funktionen und Features
Gadgets und Accessoires: Die Parrot Mambo Drone wird mit drei wichtigen Accessoires ausgeliefert. Bei diesen Accessoires handelt es sich mehr oder weniger um Lego-ähnliche Bausteine, die auf der Gehäuse-Oberseite angebracht werden. Parrot liefert eine Baustein mit einem einfachen Zettelclip mit, mit dem beispielsweise Visitenkarten oder kleine Nachrichten und Notizzettel von A nach B transportiert werden können. Besonders spektakulär ist die mitgelieferte Kanone, die sechs hellgrüne Plastikkugeln fassen und mit recht hoher Geschwindigkeit ausspucken kann.
Die Reichweite der Wurfgeschosse beläuft sich auf etwa zwei Meter. Richtig zielen kann man mit dem Parrot Mambo zwar nicht, dafür macht das Schießen ordentlich Spaß. Die Schusskraft ist nicht allzu hoch, so dass von den Mini-Kanonen keine wirkliche Gefahr ausgeht. Toll ist auch der elektrisch bzw. per App steuerbare Greifarm, mit dem beispielsweise Würfelzucker oder andere kleine Gegenstände mit einem Gewicht von bis zu vier Gramm transportiert und an einem beliebigen Zielort fallen gelassen werden können. In der Praxis macht der Parrot Mambo Quadrocopter extrem viel Spaß.
Parrot Mambo: Alternative Drohnen unter 100€
Kamera: An der Unterseite des Parrot Mambo Quadrocopters ist eine kleine Kamera untergebracht, mit deren Hilfe kleinere Schnappschüsse gemacht werden können. Die Kamerafunktion ist cool, bietet aufgrund der geringen Auflösung von gerade einmal 300.000 Pixeln jedoch keine ordentliche Bildqualität. Ein nettes Gimmick ist die Kamera samt Fotofunktion dennoch, zumal Kameras an Mini-Quadrocoptern zur absoluten Seltenheit geworden sind.
Stabile Fluglage dank Sensorik
Im Gegensatz zu den meisten Mini-Drohnen dieser Preisklasse sowie Größenordnung ist der Parrot Mambo nicht einzig mit einem 3-Achsen-Gyroskop ausgestattet. Denn darüber hinaus verfügt der Mini-Quadrocopter über einen Ultraschallsensor sowie Drucksensor, mit denen die Fluglage deutlich besser stabilisiert wird, als es bei den meisten anderen Mini-Drohnen der Fall ist. Dank dieser Sensoren – und dank des zusätzlichen Kamerasensors für die horizontale Stabilisierung – liegt der Parrot Mambo wie ein Brett in der Luft. Das ständige und für Anfänger noch recht schwierige „Gegensteuern“ zum Halten der Höhe ist mit dem Parrot Mambo passé. Deshalb bereitet der Mini-Quadrocopter deutlich mehr Spaß – und Sicherheit – als andere Fun- oder Spielzeug-Drohnen. Die Flugzeit der Parrot Mambo liegt bei rund acht bis neun Minuten – je nachdem, ob der Quadrocopter mit mitgeliefertem Gadget-Zubehör genutzt wird oder nicht. Die Ladezeit des 550 mAh starken Akkus ist mit rund 30 Minuten bemessen.
Smartphone-Steuerung
Die Steuerung mittels Smartphone ist gewöhnungsbedürftig – wie bei den meisten Parrot-Drohnen dienen virtuelle Joysticks zum Pilotieren des Quadrocopters. Das funktioniert erstaunlich gut und zuverlässig. Die kostenlose FreeFlight Mini-App ist sowohl für iOS als auch für Android erhältlich und bietet nicht nur Funktionen zum Pilotieren des Quadrocopters, sondern auch Buttons zur Fotoaufnahme und je nach verwendetem Gadget einen Knopf zum Auslösen der jeweiligen Funktion. Cool ist auch eine Start- sowie Lande-Funktion (Take Off & Landing), mit deren Hilfe der Parrot Mambo Quadrocopter auf Knopfdruck sicher und stabil gestartet bzw. gelandet werden kann. Die Reichweite zwischen Smartphone und Quadrocopter beträgt aufgrund der Bluetooth-Verbindung lediglich 20 Meter. Soll die Reichweite 60 Meter betragen, muss das optionale FlyPad gekauft werden.
Fazit und Empfehlung
Der Parrot Mambo macht ordentlich Spaß und begeistert durch eine stabile Fluglage und einen vielfältigen Funktionsumfang. Zwar ist der Mambo-Quadrocopter etwas teurer als andere Mini- und Fun-Drohnen, dafür überzeugt die Spielzeug-Drohne nicht nur mit tollen Funktionen, sondern auch mit einer praktischen Smartphone-Steuerung sowie einer umfangreichen Sensorik.
Alternative Drohnen unter 100€