Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Drohnen sortiert nach Drohnenklassen
    • Anleitungen & Tipps
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Mähroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Die neue EU Drohnenverordnung
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Die neuen Drohnen-Klassen
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • Im Wohngebiet fliegen?
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Spezielle Kategorie [ Specific ]
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop
Vergleich DJI MINI 4 Pro vs. DJI AIR 3S - alle Unterschiede im Test

Vergleich DJI MINI 4 Pro und DJI AIR 3S – Unterschiede und Empfehlung

Um eine Kaufentscheidung zwischen der DJI MINI 4 Pro und der DJI AIR 3S zu treffen, sollten mehrere Faktoren in Betracht gezogen werden. Neben dem Anschaffungspreis und dem von Dir geplanten Einsatzzweck gibt es zahlreiche Unterschiede aber auch Gemeinsamkeiten beider Drohnen. Dieser Artikel soll Dir dabei helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Wichtige Faktoren für die Kaufentscheidung:

  • Budget: Große Unterschiede bei den Preise beider Drohnen und Combos
  • Was ist Dein Einsatzzweck und Deine persönliche Vorlieben?
  • Welche Unterschiede gibt es bzgl. der gesetzlichen Vorschriften?
  • Gibt es Unterschiedliche Empfehlungen für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis?
  • Wie wichtig ist Dir die Kamera und Bildqualität?
  • Benötigst Du extrem lange Flugzeit und Reichweite?
  • Wie schneiden die Drohnen im Bereich Sicherheitsfunktionen und Flugstabilität ab?
  • Gibt es Unterschiede bei der Bedienbarkeit?

Beide Drohnen sind sicherlich in ihren jeweiligen Segmenten eine perfekte Wahl und aktuell klare Vorreiter in Punkto Qualität und Funktionsumfang.


Vor- und Nachteile beider Modelle

Bevor wir in die Details eintauchen vorab eine kurze Zusammenfassung der Vor- und Nachteile beider Drohnen im direkten Vergleich zueinander auf einen Blick:

DJI AIR 3S oder DJI MINI 4 Pro - Vergleich und Unterschiede - Kamera und Auflösung

Pro und Contra: DJI AIR3S vs. DJI MINI 4 Pro

DJI AIR 3S

  • Pro: Neuer 1-Zoll-CMOS-Sensor und Dual-Kamera mit Tele-Objektiv für herausragende Low-Light-Aufnahmen
  • Pro: Zusätzliche Laser-Hindernissensoren nach vorn, die auch nachts funktionieren
  • Pro: Noch längere Flugzeit
  • Pro: Extrem starke Flugleistungen – Sicherheit auch bei starkem Wind
  • Pro: Erweiterte Funktionalität in einigen Detail-Funktionen
  • Contra: Höherer Preis als die DJI Mini 4 Pro
  • Contra: Schwerer und größere Bauform
  • Contra: Der kleine Drohnenführerschein ist erforderlich
  • Contra: Ggf. problematischer in Ländern ausserhalb der EU

DJI Mini 4 Pro

  • Pro: Günstigerer Preis im Vergleich zur DJI AIR3S
  • Pro: Sehr kompakte Bauform und geringes Gewicht
  • Pro: Duale LCD-Touchscreens für einfache Bedienung
  • Pro: Akkulaufzeit von bis zu 160 Minuten
  • Pro: Wasserdicht bis zu 18 Meter ohne Gehäuse
  • Pro: Wi-Fi 5.0 mit bis zu 30 MB/s
  • Contra: Geringere Kameraqualität / Foto- / Videoqualität im Vergleich zur DJi AIR 3S
  • Contra: Geringere Flugstabilität bei starkem Wind
  • Neutral / Beide: Sehr gute Reichweite
  • Neutral / Beide: 4K/60fps-Videoaufnahmen mit High Dynamic Range für noch detailreichere Aufnahmen
  • Neutral / Beide: Geringe gesetzliche Auflagen und große Freiheiten
  • Neutral / Beide: Registrierung, Kennzeichnung und Versicherung bei beiden Drohnen erforderlich
  • Neutral / Beide: Sehr großer Funktionsumfang
  • Neutral / Beide: Sehr sicher und einfach zu fliegen
  • Neutral / Beide: Geeignet für Anfänger und Profis

Kaufentscheidung und Fakten

Zuerst einmal solltest Du Dir klarwerden, ob Dein zur Verfügung stehendes Budget Deine Kaufentscheidung limitiert. Denn zwischen beiden Drohnen gibt es erhebliche Preisunterschiede, die je nach Combo (siehe weiter unten) bis zu 550 Euro Differenz ausmachen können. Liegt Dein Budget deutlich unter 1000 Euro, so kannst Du Deine Entscheidung abkürzen – es kommt in diesem Falle nur die DJI MINI 4 Pro in Frage. Liegt das Budget über 1000€, so macht ein genauer Vergleich der beiden Produkte in der Tat Sinn.

DJI MINI 4 Pro vs. DJI AIR 3S im Vergleich - Unterschiede und Empfehlung

Betrachten wir daher zuerst einmal die Preise:

Preise und Angebote im Vergleich

Einer der entscheidenden Unterschiede für beide Produkte ist natürlich sicherlich der Preis. Beim Vergleich der Preise ist es wichtig, die identischen Produktkonfigurationen und angebotenen Pakete miteinander zu vergleichen. Beide Drohnen gibt es eine Standard-Variante – dies beinhaltet die Drohnen selbst und das notwendige Standard-Zubehör. In dieser Variante ist dann ein Akku und die einfache Fernsteuerung (ohne eigenes Display) enthalten. In dieser Variante wird dann bei beiden Modellen das eigene Smartphone mit der Fernsteuerung verbunden und als Display genutzt – zum Beispiel für das Live-Bild und auch für die Konfiguration der Drohne und für die Einstellungen der Kamera. Dies erfolgt über die kostenlose DJI Fly App.

Preise im Vergleich – Standard-Paket

Hier ein Preisvergleich und Angebote der Standard-Variante beider Drohnen:

Angebot
DJI MINI 4 Pro - SINGLE Variante
DJI MINI 4 Pro - SINGLE Variante
  • DJI MINI 4 Pro Drohne
  • mit einfacher Fernsteuerung (ohne Display) – RC-N2
  • ein Akku
629,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
DJI AIR 3S - SINGLE Variante
DJI AIR 3S - SINGLE Variante
  • DJI AIR 3S Drohne
  • mit einfacher Fernsteuerung (ohne Display) – RC-N3
  • ein Akku
1.080,38 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

 

Preise im Vergleich – Fly More Combo

Außerdem gibt es beide Drohnen ebenfalls in der so genannten Fly More Combo. Hier ist neben der Drohne selbst eine Fernsteuerung mit integriertem Display enthalten. Außerdem enthält das Paket weiteres Zubehör wie zum Beispiel zwei weitere Akkus (in Summe somit drei Akkus) und eine Tragetasche. Auch ein Multi-Lade-Hub (quasi eine Ladestation für alle drei Akkus) ist enthalten. Diese kann ausserdem als Powerbank genutzt werden.

Hier ein Preisvergleich und Angebote der Fly-More-Combo-Variante beider Drohnen:

Angebot
DJI MINI 4 Pro - Fly More Combo
DJI MINI 4 Pro - Fly More Combo
  • DJI MINI 4 Pro Drohne
  • mit einfacher Fernsteuerung (mit Display) – RC2
  • 3 x Akku
  • Tragetasche
  • Multi-Lade-Hub
899,00 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen
Angebot
DJI AIR 3S - Fly More Combo
DJI AIR 3S - Fly More Combo
  • DJI AIR 3S Drohne
  • mit einfacher Fernsteuerung (ohne Display) – RC2
  • 3 x Akku
  • Tragetasche
  • Multi-Lade-Hub
1.517,16 EUR Amazon Prime
Bei Amazon kaufen

Weitere Varianten und Combos und Empfehlung

Außerdem gibt es beide Produkte mittlerweile auch noch in weiteren Combos und Zusammenstellungen oder auch einzeln ohne Fernsteuerung. Dies kann zum Beispiel interessant sein, wenn man die Drohne als Zweitdrohne erwerben will und eine passende und kompatible Fernsteuerung von DJI bereits besitzt.

Einsatzzweck und persönliche Vorlieben

Soll die Drohne auch professionell eingesetzt werden, oder nur zu Hobbyzwecken – zum Beispiel im Urlaub? Und gibt es besondere Anforderungen an die Transportabilität? Soll die Drohne besonders leicht sein und zum Beispiel auch in kleine Taschen oder Rucksäcke passen und oft im Urlaub auch unterwegs genutzt werden, so spricht dies ganz klar für die DJI MINI 4 Pro. Da aber beide Drohnen faltbar und kompakt sind, ist dies noch kein

K.O.-Kriterium für die DJI AIR 3S. Doch der Gewichts- und Größenvorteil liegt ganz klar bei der DJI MINI 4 Pro bei gerade einmal 249 Gramm ind sehr kleiner Bauform:

Auch beim Thema Auslandseinsatz (zum Beispiel im Urlaub ausserhalb der EU) punktet ganz klar die DJI MINI 4 Pro – denn Drohnen unter 250 Gramm haben besonders im Außland große Vorteile und können mit wesentlich weniger Auflagen problemloser geflogen werden.

Werden sehr hochwertige Aufnahmen benötigt (zum Beispiel für Abdrucke / Fotos oder Poster) oder sollen professionelle Videoaufnahmen gemacht werden – ggf. sogar im Abendlicht oder nachts / in schlechten Lichtbedingungen, so hat die DJI AIR 3S ganz klar die Nase vorn mit ihrer Dual-Kamera und dem großen 1-Zoll Sensor. Hinzu kommt noch das zusätzlich vorhandene Tele-Objektiv – dies ermöglicht es, die Bildkomposition noch flexibler zu gestalten.

Bim Thema Flugzeit hat die DJI AIR 3S klar die Nase vorn. Betrachtet man die Reichweite und Funkverbindung, sind beide Drohnen jedoch gleichauf.

Funktionsumfang

DJI AIR 3S - 4K Drohne im Test und Vergleich - (10 von 13)

Der Funktionsumfang ist bei beiden Drohnen nahezu gleich. Alle wichtigen Flugfunktionen und Trackingfunktionen sind bei beiden Drohnen vorhanden:

  • Quickshots
  • Mastershots
  • Smart Track / Active Track (mit POI und Spotlight)

Auch die Kameramodi unterscheiden sich kaum – bei beiden vorhanden sind:

  • Hyperlapse
  • Zeitraffer
  • Serienbildaufnahmen
  • Panorama

Sicherheitsfunktionen

Beide Drohnen bieten einen extrem hohen Sicherheitsstandard inkusive einer 360 Grad Hinderniserkennung und Hindernisvermeidung. Dies schließt Funktionen ein wie:

  • Return-to-Home (RTH)
  • GPS-Positionsstabilisierung
  • Hindernissensoren für alle Richtungen

 

Unterschiede in den Funktionen

Bei einigen Funktionen hat die DJI AIR 3S nochmals erweiterten oder verbesserten Funktionsumfang und hebt sich gegen den günstigeren kleinen Bruder ab:

  • Waypoint
  • zusätzliche Laser-Sensoren zur Hinderniserkennung nach vorn, die auch nachts arbeiten (LiDAR)
  • verbessertes Active-Track 360 mit AUTO-Modus
  • verbessertes Return-to-Home

 

 

DJI AIR 3S oder DJI MINI 4 Pro - Vergleich und Unterschiede

DJI AIR 3S oder DJI MINI 4 Pro - Vergleich und Unterschiede

 

Unterschiede in Punkto Gesetz und EU-Drohnenverordnung

Die DJI AIR 3S ist eine Drohne der Drohnenklasse C1. Die DJI MINI 4 Pro besitzt die Drohnenklasse C0 mit der Option, diesenachträglich auf die Drohnenklasse C1 zu ändern.

Beide Drohnen dürfen somit in der besten Kategorie OPEN A1 auch nahe an Menschen fliegen. Die möglichen Einsatzszenarien und Einsatzgebieten sind somit nahezu vollständig identisch.

Hauptunterschied ist lediglich der Fakt, daß für Drohnen der Drohnenklasse C1 (also in jedem Falle für die DJI AIR 3S) auch der kleine Drohnenführerschein erforderlich ist.

Außerdem muss zusätzlich die Fernidentifikation mit eingerichtet werden. Die DJI MINI 4 Pro ist auf ihr Abfluggewicht von 250g und auch eine maximale Flughöhe von 120m technisch limitiert und beschränkt.

Identisch sind aber die sonstigen gesetzlichen Voraussetzungen:

Hinweis zur EU-Drohnenverordnung:

Wie bei allen Drohnen ist die Registrierung des Piloten sowie die Kennzeichnung der Drohne (z.B. mittels EU-Drohnenkennzeichens) Voraussetzung für den legalen Betrieb der Drohne.

Hier haben wir alle Vorgaben der EU-Drohnenverordnung für die DJI Air 3S und die DJI MINI 4 PRO zusammengefasst:

DJI Air 3S – Infos EU Drohnenverordnung

DJI MINI 4 PRO – Infos EU Drohnenverordnung

Hinweis: Drohnenversicherung nicht vergessen!

Die Drohnenversicherung ist in Deutschland gesetzlich Pflicht – auch für die DJI Air 3 und Air 3S! Unser Drohnen-Versicherungsvergleich zeigt die besten Angebote und Tarife  im Überblick:

 zum Versicherungsvergleich

 

Zusammenfassung und Empfehlung

DJI Air 3S oder DJI MINI 4 Pro?

Fakt ist: Egal wie Deine Wahl ausfällt – es gibt keine falsche Entscheidung!

Beide Drohnen sind hervorragende Produkte und absolute Vorreiter im Bereich der Kameradrohnen. Beide Drohnen sind sowohl für Anfänger als auch für Amateure und Profis perfekt geeignet.

Primäre Rolle bei der Kaufentscheidung sollte Dein Geldbeutel und das zur Verfügung stehende Budget spielen. Deckt dies aber beide Produktoptionen ab, so empfehlen wir, dich an den folgenden Punkten zu orientieren:

  • Liegt deine Priorität bei maximaler Kameraqualität und Bildkomposition oder maximaler Kompaktheit?
  • Wie wichtig ist Dir das Fliegen und Filmen auch in der Dämmerung oder bei Nacht bzw. bei starkem Wind?
  • Suchst Du eine Drohne mit maximaler Performance in allen Bereichen oder eine Drohne, die Du immer dabei haben möchtest für schnelle und unkomplizierte Shots?
  • Ist eine extrem lange Flugzeit / Akkudauer wichtig für Dich?

Wenn Du Dir diese Fragen beantwortest, so kannst Du mit obenstehenden Informationen und unserer Vergleichstabelle ganz oben in diesem Artikel schnell und einfach die passende Kaufentscheidung treffen!

 

Weitere Artikel und Vergleiche zur DJI Air 3S

  • DJI Air 3S im Praxistest
  • EU Drohnenverordnung für DJI Air 3S [ Drohnenklasse C1 ]
  • Die neue DJI Air 3S – Unterschiede und Vergleich zur DJI Air 3
  • DJI Air 3S: Preise und Key Features
  • DJI Air 3S: Technische Daten
  • 5% Rabatt auf DJI AIR 3S und Zubehör / Combos
  • DJI Air 3S – Kompatible Speicherkarten und interner Speicher
  • DJI RC Track – Release und neue Hinweise
  • Drohnenklasse C1 – EU Drohnenverordnung [ Video ]
  • DJI Air 3S: Firmware-Update v01.00.0600 sorgt für besseres Flugverhalten
Kategorie Drohnen-Vergleiche | 2.827 Aufrufe | Tags DJI Air 3S, DJI Mini 4 Pro, Vergleich

Ähnliche Beiträge

DJI Drohnen Modelle 2025: Aktuelle Übersicht, Tests, Vergleiche & Insider→

DJI Mini 4 Pro Test, Erfahrungen & Preisvergleich Juli 2025 – Drohne günstig kaufen im DJI Sommer-Sale→

DJI Neo Drohne kaufen Juli 2025 – Kompakt, günstig & handlich im Sommer-Angebot bei DJI & Amazon→

DJI Power 500 Powerstation im Juli 2025 – Test, Erfahrungen & Deals für Outdoor, Camping & Drohnen→

Drohnen.de > Drohnen-Vergleiche > Vergleich DJI MINI 4 Pro und DJI AIR 3S – Unterschiede und Empfehlung

© Drohnen.de

  • Impressum / Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 4 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}