Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Hubsan Zino Mini Pro: Neue 4K-Drohne mit Hindernissensoren

Der chinesische Modell- und Multikopter-Hersteller Hubsan hat mit der Hubsan Zino Mini Pro ein neues Drohnen-Modell mit einem Gewicht von weniger als 250 Gramm vorgestellt. Insofern versteht sich die Zino Mini Pro-Drohne von Hubsan als direkter Konkurrent zur DJI Mini 2. Wir haben die ersten Infos und Merkmale des Hubsan Mini-Quadrokopters zusammengefasst.

Hubsan Zino Mini: aktuelle Angebote


Hubsan Zino Mini Pro: Neue 4K-Drohne mit Hindernissensoren

Der Drohnen- und Modellbau-Spezialist Hubsan ist nicht unbekannt: Bereits mit der Hubsan Zino 2-Drohne (hier zum Testbericht) hat ein Hubsan-Quadrokopter die Bestenliste unter den Kameradrohnen lange Zeit angeführt. Für Hubsan-Drohnen spricht vor allen Dingen das recht attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis. Außerdem überzeugen Hubsan-Drohne durch gute Leistungsangaben – sowohl in Sachen Flugzeit, Reichweite oder Auflösung kann sich der DJI-Mitbewerber mühelos im Drohnen-Markt behaupten. Auch die neue Hubsan Zino Mini Pro soll günstig und zugleich leistungsfähig genug sein, um mit Kameradrohnen des Marktführers DJI spielend leicht konkurrieren zu können.

Hubsan Zino Mini Pro (2021)
Hubsan Zino Mini Pro (2021)

Kein Drohnen-Führerschein für die Hubsan Zino Mini Pro

Dabei konkurriert die Hubsan Zino Mini Pro aufgrund des Gewichts von nur 249 Gramm insbesondere mit der DJI Mini 2 (hier zum Test). Das bedeutet auch, dass man für die Hubsan Zino Mini Pro keinen Drohnen-Führerschein benötigen wird. Lediglich eine gültige Haftpflichtversicherung sowie eine so genannte UAS-Betreiberregistrierung beim Luftfahrtbundesamt werden für die Hubsan Zino Mini Pro erforderlich sein. Nach der Registrierung auf der Webseite des LBA erhält jeder UAS-Betreiber eine eindeutige elektronische Registrierungsnummer. Diese Registrierungsnummer, die eID, muss anschließend auf der Hubsan Zino Mini Pro angebracht werden. Um eine hohe Langlebigkeit gewährleisten zu können, bieten sich hierfür eigens angefertigte Drohnen-Plaketten aus Aluminium an. Diese sind selbstklebend, leicht und langlebig – und auch der Preis einer Drohnen-Plakette ist mit weniger als 10,- Euro überschaubar. Einen entsprechenden Anbieter gibt es hier.

Hubsan Zino Mini Pro mit Hindernissensoren
Die maximale Fluggeschwindigkeit der Hubsan Zino Mini Pro soll laut Hersteller bei 16 Metern pro Sekunde liegen – wie auch bei der DJI Mini 2. Doch im Gegensatz zur DJI Mini 2 verfügt die Hubsan Zino Mini Pro über zusätzliche Hindernissensoren nach vorn und hinten.

Hubsan Zino Mini Pro: Infos im Vorstellungsvideo

Die ersten Infos der Hubsan Zino Mini Pro kann man einem Vorstellungsvideo des Herstellers entnehmen. Weitere offizielle Infos, etwa ein Datenpapier bzw. technische Daten, sind nun auch auf der offiziellen Hubsan-Seite veröffentlicht worden. Schaut man sich das Vorstellungsvideo oder die ersten offiziellen Produktfotos an, werden sofort die optischen Gemeinsamkeiten zwischen Hubsan Zino Mini Pro vs. DJI Mini 2 ersichtlich.

Hierzu zählt insbesondere das silbermetallic-farbene Kunststoff-Gehäuse oder die mittels 3-Achsen-Gimbal stabilisierte Kamera. Ein wichtiger Unterschied zur DJI Mini 2 ist, dass die Hubsan Zino Mini Pro nicht nur unten, sondern offenbar auch vorn und hinten über Hindernissensoren verfügt. Zudem kommt die Hubsan Zino Mini Pro mit einem integrierten Flash-Speicher (eMMC) daher, weshalb man beim Kauf zwischen einer 64-Gigabyte-Variante und einer 128-Gigabyte-Variante entscheiden kann.

Hubsan Zino Mini Pro Kameradrohne
Die faltbare Hubsan Zino Mini Pro-Kameradrohne konkurriert mit der DJI Mini 2 und soll Flugzeiten von bis zu 40 Minuten erreichen können.

Kameraseitig verfügt die Hubsan Zino Mini Pro über einen 1/1.3-Zoll-Bildsensor, der im Gegensatz zur DJI Mini 2 nicht nur 12-Megapixel-Fotos, sondern sogar 48-Megapixel-Fotos ermöglicht. Unklar ist noch, ob die Hubsan Zino Mini Pro 4K-Videos mit 30 fps oder 4K-Videos mit 60 fps unterstützen wird.

Außerdem gibt es 6-fach-Zoom, einen HDR-Modus, eine Signalübertragung namens Syncleas 3 mit Reichweiten von bis zu 10 Kilometern (FCC) bzw. 6 Kilometern (CE) und einer FullHD-Videoübertragung bei 30 fps. GPS sowie App-Steuerung verstehen sich bei der Hubsan Zino Mini Pro von selbst. Die Flugzeit der Hubsan Zino Mini Pro soll bei imposanten 40 Minuten liegen. Außerdem soll die Hubsan Zino Pro Mini eine Videobitrate von 200 Mbps unterstützen. Intelligente Flugmodi, H.265/HEVC-Videocodec oder ATVT 3.0 AI Tracking, also eine KI-unterstützte Objektverfolgung, sollen ebenfalls von der Hubsan Pro Zino Mini unterstützt werden. Dank Hindernissensoren und Objektverfolgung könnte die Hubsan-Drohne zur deutlich besseren DJI Mini 2-Alternative avancieren, zumal die DJI Mini 2 bekanntermaßen auf Funktionen wie ActiveTrack oder Hindernisvermeidung verzichtet. Einziger Nachteil der Hubsan Zino Mini Pro gegenüber der DJI Mini 2: Sie unterstützt lediglich das JPEG-Fotoformat, ein DNG-Format ist wohl nicht vorgesehen.

https://youtu.be/xIyrUh9ftNM

Preise der Hubsan Zino Mini Pro

Der Preis der Hubsan Zino Mini Pro soll laut ersten Onlineshops bei etwa 800,- Euro liegen. Preislich wäre die Hubsan Zino Mini Pro daher keine Alternative zur DJI Mini 2 (ab 459,- Euro erhältlich). Man darf dennoch gespannt sein, wie sich die neue Hubsan-Drohne in der Praxis schlägt und ob die Mini-Drohne tatsächlich mit der DJI Mini 2 mithalten kann. Außerdem hoffen wir, dass die Preise der Hubsan Zino Mini Pro deutlich geringer ausfallen werden. Wir werden die neue Mini-Drohne mit einem Gewicht von unter 250 Gramm natürlich testen und rechtzeitig über Vorteile und Nachteile berichten.

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News | 21.016 Aufrufe | Tags Drohne unter 250 Gramm, Hubsan, Hubsan Zino, Hubsan Zino Mini Pro, list_drohne_unter_250g

Ähnliche Beiträge

DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen→

Potensic Atom SE: Test & Erfahrungen→

DJI Mini 3: Test & Erfahrungen→

DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    15. März 2023 / Redaktion
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    15. März 2023 / Redaktion
  • Vergleich: DJI Mini 3 vs. DJI Mini 3 Pro

    9. Dezember 2022 / Chris Westphal
  • DJI Mavic 3 Classic: Test und Erfahrungen

    ab 1.599€
  • FPV & Action-Tipp

    DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€

Neueste Beiträge

  • Jetzt zuschlagen: Die neue DJI Mini 3 mit Rabatt!
  • DJI Mini 2 SE: Speicherkarten
  • Drohnen Versicherungen im Test
  • Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte
  • DJI Mini 2 SE: Test und Erfahrungen

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > Hubsan Zino Mini Pro: Neue 4K-Drohne mit Hindernissensoren

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die neue DJI MINI 3 und MINI 3 PRO?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN