Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Partnerschaft Lufthansa und DJI Innovations: Neue Einsatzgebiete für Drohnen

Die Lufthansa Aerial Services kooperiert mit DJI und will kommerzielle Drohnen-Anwendungen entwickeln. Denkbar sind Kontrollen und Inspektionen an industriellen Anlagen oder Messungen in der Landwirtschaft und Industrie.


Erst kürzlich absolvierte die Lufthansa in Zusammenarbeit mit Fraport und der DFS einen Drohnen-Test am Frankfurter Flughafen. Die weitere Zusammenarbeit mit DJI Innovations, dem weltweit führenden Unternehmen in Sachen Quadrocopter und Multicopter, soll diese Entwicklung vorantreiben und zielt vor allen Dingen auf kommerzielle Drohnen-Anwendungen ab.

Lufthansa setzt auf Entwickler-Drohnen von DJI

151026-Industrial-Service-014Die Lufthansa Aerial Services will laut offizieller Aussage eigene Hard- und Software in bestehende DJI-Produkte integrieren. Der DJI Matrice M100, ein systemoffener Quadrocopter von DJI, soll sich dafür besonders gut eignen. Als Entwickler-Drohne kann der Quadrocopter mit diversen Sensoren, Modulen und Sicherheitssystemen ausgerüstet und für kommerzielle Einsatzzwecke benutzt werden. Denkbar sind Wärmebildkameras zur Messung von Photovoltaikanlagen, Sensoren zur Messung von Feinstaub oder aber hochauflösende Kameras zur Inspektion von Strom- und Eisenbahntrassen. Neben dem DJI Matrice M100 stellte DJI Innovations mit dem MG-1 Octocopter auch ein spezielles System für den Agrar- und Landwirtschaftssektor vor, das über ein spezielles Sprühsystem verfügt und unter anderem zur Pflanzenschutzmittelapplikation zum Einsatz kommen könnte.

Auch DJI soll profitieren

Die Partnerschaft zwischen DJI und Lufthansa zeigt auch, dass DJI Innovations längst nicht mehr nur den Hobby-Piloten bedienen will. So wird auch der Drohnen-Hersteller von der Partnerschaft profitieren, indem hauseigene Drohnen in Zukunft auch die kommerzielle Branche anführen könnte. Schon jetzt werden DJI-Systeme im Rahmen von kommerziellen Zwecken – etwa zur Landschaftsfotografie oder zur Wildschaden-Analyse im Bereich der Landwirtschaft – erfolgreich eingesetzt.

Erstes Pilotprojekt: Inspektion von Windkraftanlagen

Drohnen und Multicopter sollen sich nicht nur für Mess- und Überwachungszwecke, sondern auch zur Inspektion von industriellen Anlagen eignen. In einem ersten Pilotprojekt testete die Lufthansa gemeinsam mit DJI die Inspektion von Rotorblättern an Windkraftanlagen. Aktuell werden solche Inspektionen insbesondere durch Industriekletterer vorgenommen – ein gefährlicher Job, der zudem sehr zeitaufwändig ist und keine Vergleichsdaten für die Zukunft liefert. Drohnen bieten hier Vorteile, weil sie gefahrlos eingesetzt werden können und gleichzeitig Vergleichsdaten liefern. Unbemannte Luftfahrzeuge wie Drohnen könnten aber auch als Hilfsmittel innerhalb der Luftfahrtbranche eingesetzt werden – etwa zur Inspektion von Flugzeugenoberflächen im Rahmen von Wartungsarbeiten, wie es die Billiglinie Easyjet bereits vor einiger Zeit kommunizierte.

160119_DJI_LH_007

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News, Google News | 953 Aufrufe | Tags DJI Matrice M100, Drohnen und Forschung, Lufthansa, Lufthansa Aerial Services

Ähnliche Beiträge

Droniq und Sky Drone: Drohnen per Mobilfunk steuern→

Little Ripper Lifesaver: Drohne warnt vor Haien→

S-Mad: Drohne landet an senkrechter Wand→

ASSURE-Report: Geringe Gefahren durch zivile Drohnen→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!
  • DJI Mini 3 Pro – Firmware Update – v01.00.0201
  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung
  • Verlosung: DJI Mavic 3 von Drone Class
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Partnerschaft Lufthansa und DJI Innovations: Neue Einsatzgebiete für Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN