Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Lufthansa, Fraport und DFS testen Kameradrohne am Frankfurter Flughafen

Anfang Dezember haben Lufthansa, Fraport und die Deutsche Flugsicherung einen Multicopter am Frankfurter Flughafen getestet, um erste Erfahrungen für den potenziellen Einsatz von Drohnen auf dem Flughafengelände zu sammeln. In weiteren Tests sollen wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung marktfähiger Lösungen und Anwendungsfelder auf dem sensiblen Umfeld „Flughafen“ gefunden werden.


151205-Drone-Runway-019Die Tests fanden in einem Zeitfenster von zwei Stunden statt und wurden vorwiegend im Bereich der Landebahn Nordwest am Frankfurter Flughafen absolviert. Die Lufthansa Aerial Services verstehen sich als Drohnen-Betreiber, der derzeit bei der Lufthansa Consulting GmbH aufgebaut wird und sich für den Einsatz von unbemannten Flugkörpern als kommerzieller Betreiber für große Infrastrukturkunden etablieren will. Künftige Einsatzgebiete von Kameradrohnen könnten industrielle Sichtkontrollen und Inspektionen an Windkraftanlagen, Eisenbahntrassen, oberirdisch verlegten Pipelines oder größeren Bauprojekten sein.

Könnten Drohnen künftig Flughäfen überwachen?

151205-Drone-Runway-004Flughafenbetreiber und Staatsunternehmen Fraport sieht wichtige Funktionen von Drohnen auch innerhalb vom Flugbetrieb: Beispielsweise könnten die unbemannten Flugsysteme die Start-, Lande- und Rollbahnen auf mögliche Fremdkörper überprüfen. Heute wird diese Inspektion noch mittels Fahrzeugen vorgenommen. Parallel dazu sieht das mit anderen Flughafenbetreibern konkurrierende Unternehmen aber auch Chancen bei der Vermessung der Flughafentopografie.

DFS: Integration von Drohnen in den Flugverkehr

151205-Drone-Runway-003Während der marktführende Drohnen-Hersteller DJI mittels Flugverbotszonen und Geo-Fencing mehr Sicherheit und Verantwortungsbewusstsein beim Umgang mit Drohnen erreichen will, hält die Deutsche Flugsicherung eine Integration von unbemannten Luftfahrtsystemen innerhalb des regulären Flugverkehrs für unvermeidbar. Im aktuellen Fall wurde erstmals überprüft, inwiefern die mit einem Transponder ausgestattete Drohne auf den Luft- und Bodenlagedarstellungssystemen sichtbar ist und damit eine sichere Integration in den Flugverkehr ermöglicht werden könnte.

Tests fanden in einer verkehrsarmen Zeit statt

151205-Drone-Runway-006Sämtliche Testläufe wurden in einer verkehrsarmen Zeit durchgeführt, so dass zu keiner Zeit Beeinträchtigungen für den Flugbetrieb entstanden. Da dem Betrieb von Drohnen in unmittelbarer Nähe von und auf Flughäfen rechtlich sehr enge Grenzen gesteckt sind, war im Vorfeld des Testlaufes eine umfangreiche Abstimmung aller involvierten Akteure notwendig. Von gesetzlicher Seite waren das für den Luftverkehr in Hessen zuständige Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWVL) sowie als ausführende Behörde das Regierungspräsidium Darmstadt in den Genehmigungsprozess involviert.

 

Kategorie Drohnen-News, Google News | 1.127 Aufrufe | Tags Deutsche Flugsicherung, DFS, Drohnen-Test, Fraport

Ähnliche Beiträge

Eu Drohnenverordnung gesetz geo droniq app zonenDie DRONIQ App – Anleitung und Test [ EU Drohnenverordnung ]→

DJI Mavic Mini 2 - reichweite testDJI Mavic Mini 2 – Reichweiten Test→

DJI Mavic Pro Platinum Fly More Combo→

Oktoberfest 2018: Flugbeschränkung für München→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    10. Mai 2022 / Redaktion
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€
  • Vergleich: DJI Mavic 3 vs. DJI Air 2S

    17. November 2021 / Chris Westphal

Neueste Beiträge

  • Endlich: DJI RC Fernsteuerung einzeln bestellbar!
  • DJI Mini 3 Pro – Firmware Update – v01.00.0201
  • Insta360 One RS 1-Inch 360 Edition: Test / Vergleich / Bewertung
  • Verlosung: DJI Mavic 3 von Drone Class
  • AVIALOGIC Q9s: Test / Vergleich / Bewertung

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > Lufthansa, Fraport und DFS testen Kameradrohne am Frankfurter Flughafen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN