Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

Amazon „Prime Air“: Onlineversandhaus plant Lieferlogistik mit Drohnen

Zugegeben: Die Idee, Waren per Drohnen auszuliefern, ist nun wirklich nicht taufrisch. Doch auch der Branchen-Riese Amazon.com hat das Potenzial der unbemannten Flugobjekte erkannt und will nun mit dem zukunftsweisenden Lieferservice per Flugpost nachziehen.

Amazon-Gründer Jeff Bezos enthüllte in einem US-Fernsehinterview mit CBS die Vision, das breit gefächerte Angebot an Waren in Zukunft per Drohnen auszuliefern. „Prime Air“ könnte sich der Service nennen, mit dem Amazon-Bestellungen innerhalb von nur einer halben Stunde zum Kunden kommen könnten. Als unbemanntes Flugobjekt will Amazon Oktokopter nutzen, die bis zu 2,5 Kilogramm Gewicht tragen und etwa 16 Kilometer zurücklegen können. In einem ersten Video demonstriert das amerikanische Online-Versandhaus die Möglichkeiten der Dienstleistung:

Im Video wird gezeigt, wie der Kunde nach seinem Bestellvorgang die Versandart „Prime Air“ auswählt und Amazon-Mitarbeiter die Ware in einer speziellen Plastik-Box verpacken. Am Lieferausgang wird die Box von einer Drohne geschnappt, die schließlich zum Kunden fliegt. Was denkbar einfach klingt, trägt allerdings auch zahlreiche Gefahren mit sich. Denn die achtmotorigen Oktokopter sind schwer und könnten ihrer Umwelt schaden. Äußerst fragwürdig ist auch die Steuerung der Drohnen, die technisch gesehen vor Fremdeinflüssen geschützt werden muss.

Zulassungen für den US-Luftraum bis 2015

Laut Jeff Bezos setze man deswegen höchste Priorität auf diverse Sicherheitssysteme, die Ende 2014 vollständig entwickelt sein sollen. Auch auf behördlicher Ebene befinden sich die fliegenden Lieferanten noch auf einem holprigen Weg, fehlt es dem Online-Shop noch an entsprechenden Genehmigungen, um die Drohnen im US-Luftraum fliegen zu lassen. Man arbeite deshalb an zahlreichen Plänen und Sicherheitskonzepten, um entsprechende Zulassungen für den US-Luftraum erhalten zu können. Spätestens für das Jahr 2015 erhofft man sich bei Amazon entsprechende Genehmigungen und die Einführung der neuen Versandart.

Absehbarer Service oder geplanter Marketing-Gag?

Die Enthüllung steht damit sicherlich im Zusammenhang mit dem aktuellen Bericht der US-Luftfahrtbehörde FAA, die gewerbliche Drohnenflüge künftig im zivilen Luftraum genehmigen möchte. So könnten Drohnen regulär in den Luftraum integriert werden, beispielsweise um Pakete abzuliefern, Werbung zu verbreiten oder Aufklärungsmissionen zu absolvieren. Einige Zeitgenossen sehen das Video und die Vision als PR-Gag an. So hinterfragt der MobileGeeks-Redakteur Sascha Pallenberg auf charmante Weise das gesamte Konzept und entlarvt die zukunftsweisende Versandart als „die beste Marketing-”Luftnummer” des Jahres“.

Doch die Vision, Lieferlogistik künftig per Drohne abzuwickeln, steht unter anderem bereits bei dem australischen Bücherverleih Zookal.com im Fokus. Das junge Startup-Unternehmen plant schon länger, Bücher und Hefte an gar jede Adresse australischer Schüler und Studenten per Mini-Drohnen auszuliefern.

Kategorie Drohnen-Einsätze, Drohnen-News | 225 Aufrufe | Tags "Prime Air", Amazon Prime Air, Drohnen bringen Waren, Lieferlogistik, Oktokopter

Ähnliche Beiträge

Audi setzt Drohnen in der Auto-Logistik ein→

DJI Agras MG-1S: Mehr Effektivität in landwirtschaftlichen Bereichen→

Amazon Prime Air: Neues Drohnen-Modell soll Pakete in 30 Minuten abliefern→

DJI Agras MG-1 Octocopter: Spezielle Einsatzgebiete in Landwirtschaft und Industrie→

  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • YouTube

Empfohlen

  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    10. März 2021 / Redaktion
  • DJI FPV (Racing-Drohne): Test und Erfahrungen

    ab 1349€
  • Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2

    27. November 2020 / Chris Westphal
  • DJI MINI 2 Kameradrohne für Anfänger und Einsteiger im Test
    Preis-Tipp

    DJI Mini 2: Kameradrohne im Test

    ab 459€
  • Preis-Leistungs-Tipp

    DJI Mavic Air 2 im Test

    ab 799€

Neueste Beiträge

  • DJI Teaser: Mach dich bereit für die 1 (Get Ready for the One)
  • DJI Mavic Mini: Speicherkarten
  • Frühlingsangebote 2021 bei Insta360
  • DJI FPV: Anleitung Propeller wechseln
  • Viomi V3: Saugroboter im Test

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Drohnen-Einsätze > Amazon „Prime Air“: Onlineversandhaus plant Lieferlogistik mit Drohnen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2 & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen