Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI Agras MG-1S: Mehr Effektivität in landwirtschaftlichen Bereichen

Mit dem DJI Agras MG-1S stellt DJI Innovations eine Modellüberarbeitung des DJI Agras MG-1 vor. Der Oktokopter verfügt nunmehr über aktuelle DJI-Technologien, die die Effizienz beim landschaftlichen Einsatz steigern sollen. Neu sind beispielsweise Radar-Sensoren sowie ein neues Spritzsystem samt Durchflusssensor, um die Arbeitsabläufe bei der Düngung und beim Pflanzenschutz mittels Drohne noch effektiver zu gestalten.

Mehr dazu: DJI Agras MG-1S

Im Onlineshop: Andere DJI-Multikopter


DJI Agras MG-1S: Oktokopter mit sattem Abfluggewicht

DJI Agras MG-1S Octocopter.

Allein die technischen Daten des DJI Agras MG-1S sprechen für sich. So bringt der Oktokopter ein Gesamtgewicht (ohne Akku) von beträchtlichen 10 Kilogramm auf die Waage – das standardmäßige Abfluggewicht liegt bei satten 23,8 Kilogramm. Maximal kann der Agras MG-1S von DJI sogar mit einem Gesamtgewicht in Höhe von 24,8 Kilogramm in die Luft aufsteigen. Der Flüssigkeitstank, in dem Dünger oder Pflanzenschutzmittel untergebracht werden kann, umfasst ein Volumen von 10 Litern und eine Größe von 151 Millimetern x 195 Millimetern × 70 Millimetern. Als Energielieferant kommt ein spezieller MG-12000S-Akku mit entsprechend 12.000 mAh Kapazität zum Einsatz. Je nach Abfluggewicht beträgt die Flugzeit des DJI Agras MG-1S 22 Minuten (13,8 Kilogramm) bzw. 22 Minuten (23,8 Kilogramm). Die optimale Betriebsgeschwindigkeit des DJI Agras MG-1S ist mit sieben Metern pro Sekunde angegeben, während die maximale Fluggeschwindigkeit 12 Meter pro Sekunde (P&F Mode) bzw. 15 Meter pro Sekunde (A Mode) beträgt.

Der DJI Agras MG-1S gehört den DJI Enterprise-Drohnen an und ist daher nicht im offiziellen DJI Online Store bestellbar. Wer die DJI Agras MG-1S-Drohne erwerben möchte, sollte sich daher an einen autorisierten DJI Enterprise-Händler wenden. Ein Kauf bei einem unautorisierten Händler ist nicht zu empfehlen, da DJI weder Qualität noch Leistungsfähigkeit der Produkte garantieren kann. Produkte anderer Anbieter unterliegen nicht den Garantie- und Rückgaberichtlinien des Herstellers, so dass ein Kauf bei einem lokalen DJI Enterprise-Händler wie Droneparts oder Globe-Flight in jedem Fall zu empfehlen ist.

DJI MG-1P: bei DJI Enterprise-Händlern kaufen

https://www.youtube.com/watch?v=P2YPG8PO9JU&feature=em-uploademail

MG-1S bekommt A3 Flight Controller und Radar-System spendiert

Dank Radarsensoren nach vorn, unten und hinten kann der DJI Agras MG-1S seine Flughöhe automatisch auf die Bedingungen anpassen.

Der DJI Agras MG-1S bekommt den neuesten A3 Flight Controller spendiert und verfügt demnach über redundante Barometer oder duale Kompass-Einheiten. Der A3 Flight Controller soll die Zuverlässigkeit, Genauigkeit und Sicherheit des Systems deutlich erhöhen. Abseits davon verfügt die überarbeitete Landwirtschafts-Drohne über insgesamt drei Radar-Module, die sich jeweils am Flüssigkeitstank befinden. Die Radarsensoren fungieren als Anti-Kollisionssensoren, so dass der Oktokopter im Falle einer drohenden Kollision automatisch mit Ausweichmanövern reagieren kann. Je nach Terrain und Einsatzgebiet wird die Flughöhe automatisch justiert, so dass Pflanzenschutzmittel und Flüssigdünger gleichmäßig verteilt werden können.

Neues Sprühsystem mit zahlreichen Sensoren

Mit dem MG INTELLIGENT OPERATION PLANNING SYSTEM können Flug- und Spritzvorgänge geplant werden.

Das Sprühsystem des DJI Agras-MG wurde ebenfalls überarbeitet. Es ermöglicht im DJI Agras MG-1S nunmehr noch präzisere Sprühvorgänge und verfügt über zwei Spritzpumpen, die jeweils das vordere Paar und hintere Paar der Spritzdüsen separat steuern. Dank neuem Drucksensor sowie Durchflusssensor können Sprühvorgänge in Echtzeit überwacht werden und der Benutzer erhält unter anderem genaue Daten zur Spritzgeschwindigkeit und die Spritzmenge während des Betriebs. Insgesamt verspricht DJI noch genauere Spritzvorgänge.

MG INTELLIGENT OPERATION PLANNING SYSTEM

DJI stellt zugleich eine entsprechende Software bereit, mit der Flugwege intelligent erstellt und berechnet werden können. Innerhalb des MG Intelligent Operation Planning System kann beispielsweise die Flüssigkeitsmenge pro Fläche eingestellt werden. Außerdem gibt es je nach Anforderungsprofil unterschiedliche Sprühmodi – von effizient bis hin zu intensiv.

Controller kommt mit festem Monitor

Der DJI Agras MG-1S wird mit festem Fernsteuerungsmonitor ausgeliefert.

Der Controller des DJI MG-1S verfügt über einen fest verbauten 5,5 Zoll großen Bildschirm mit einer Auflösung in Höhe von 1080p. Parallel zu den Crystalsky-Monitoren oder zum Monitor des DJI Phantom 4 Pro Plus-Modells verfügt auch der Monitor des DJI Agras MG-1S über ein fest eingebautes Betriebssystem. Der im Controller eingebaute Akku ermöglicht eine Betriebslaufzeit von bis zu fünf Stunden. Darüber hinaus wartet der Bildschirm mit einer extrem hohen Bildschirmhelligkeit auf, während die Joysticks der Fernsteuerung durch neue Dichtmanschetten vor Staub und Schmutz während des landwirtschaftlichen Einsatzes geschützt sind.

Preis und Verfügbarkeit

Zum Preis und zur Verfügbarkeit macht DJI Innovations noch keine Angaben. Professionelle Anwender sollten sich bei entsprechendem Interesse direkt an den DJI-Support bzw. DJI-Kundenservice wenden.

Infos und Verfügbarkeit: Direkt zur Herstellerseite

Kategorie Neue Drohnen-Modelle [year], Drohnen-News, Google News | 4.889 Aufrufe | Tags DJI, DJI Agras, DJI Enterprise, DJI Enterprise-Produkte, DJI Innovations, DJI MG-1, DJI MG-1 Octocopter, DJI MG-1S, DJI MG-1S Octocopter, Octocopter, Oktokopter

Ähnliche Beiträge

DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt→

DJI Teaser: RS 3 Mini? (10.01.) um 14:00 Uhr→

DJI Mini 4 Z Drohne 2023DJI Mini 4 Z – Neuvorstellung in 2023?→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Heisenberg LawnMeister H1: Mähroboter ohne Begrenzungsdraht vorgestellt
  • Potensic Atom SE: Drohne unter 250 Gramm vorgestellt
  • Test: CHUBORY F89 Drohne bei Amazon

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Neue Drohnen-Modelle 2023 > DJI Agras MG-1S: Mehr Effektivität in landwirtschaftlichen Bereichen

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN