Menu

Skip to content
  • Startseite
    • zur Startseite
    • Drohne kaufen – Beratung
    • Drohnen unter 250 Gramm
    • Die besten Drohnen für Kinder im Test
    • Drohnen unter 50 Euro
    • Drohnen unter 100 Euro
    • Drohnen unter 500 Euro
    • Drohnen unter 1000 Euro
    • günstige Drohne als Geschenk
    • Dji Drohnen – Übersicht
  • Testberichte
    • Top10: Drohnen & Quadrocopter
    • Top10: Drohne mit Kamera
    • Top10: Fun- und Spielzeug-Drohnen
    • Top10: Profi-Drohnen
    • Die 10 besten Action-Kameras
    • Top10: FPV-Brillen
    • Drohnen-Vergleiche
    • Top10: Rasenroboter
    • Top10: Saugroboter
    • Beste 360 Grad Kameras
    • Beste FPV-Drohnen
    • Top10: Handheld Steadycam Gimbals
  • Versicherungen
    • Vergleich
    • Plakette / Kennzeichen
    • Kurzzeit
  • Gesetz
    • Übersicht
    • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
    • Registrierung EU Drohnen-Piloten
    • EU-Drohnenführerschein
    • EU Gesetze je Drohnen-Modell
    • Kennzeichen
    • Deutsche LuftVO
    • Versicherungspflicht
    • EU Fernpilotenzeugnis A2
    • Wohngebiet
    • Drohnen im Urlaub / Ausland
  • Forum
  • Shop

DJI CrystalSky-Monitor: FPV-Monitor für DJI Phantom, Mavic Pro, Inspire 1 und Co.

Gleichzeitig mit dem Release des DJI Phantom 4 Professional sowie DJI Inspire 2 stellt DJI Innovations den neuen Crystalsky-Monitor vor. Dabei handelt es sich um einen FPV-Bildschirm, der mit zahlreichen DJI-Multikoptern kompatibel ist. Dank eingebauter DJI GO-App, zahlreichen Ports und enorm geringer Latenz bzw. enorm hoher Helligkeit gilt der DJI Crystalsky-Monitor als Alternative zum herkömmlichen Smartphone – und eignet sich damit insbesondere für professionelle Anwender.

Weitere Infos zum DJI Crystalsky-Monitor: Infos, Preise und technische Daten


DJI Crystalsky: FPV-Bildschirm als Alternative zum Mobile Device

bildschirmfoto-2016-11-16-um-11-27-30
Der DJI Crystalsky-Bildschirm mit eingebauter DJI GO-App erweckt gegenüber herkömmlichen Smartphones einen deutlich professionelleren Eindruck. Das FPV-Display ist kompatibel mit zahlreichen DJI-Multikoptern und fügt sich perfekt in das DJI-Ökosystem ein.

Schon mit den DJI Phantom Vision-Modellen setzte DJI Innovations auf das Mobile Device des Piloten, um beispielsweise Telemetriedaten oder FPV-Bilder im Rahmen des Multikopter-Flugs anzeigen zu lassen. Zuletzt führte DJI die so genannte DJI GO-App ein – eine Applikation für Android- und iOS-Geräte, die sozusagen als Bodenstation dient. Für professionelle Anwender stellte sich diese Lösung nicht immer als empfehlenswert heraus: Insbesondere bei der gewerblichen Produktion von Luftaufnahmen schauten die Kunden recht argwöhnisch, wenn der Luftbild-Fotograf ein herkömmliches Android- oder iOS-Device aus seinen Taschen kramte. Fernsteuerungen mit integriertem Display – wie es etwa Yuneec mit dem Typhoon H Hexakopter bzw. der ST16-Fernsteuerung anbot – machten schon einen deutlich professionelleren Eindruck. Nunmehr bietet DJI mit dem Crystalsky-Bildschirm ein eigenes FPV-Display an, das nicht nur einen professionelleren Eindruck erweckt, sondern sich dank zahlreicher Eigenschaften perfekt in das DJI-Ökosystem einfügt und die Produktion von Luftaufnahmen noch komfortabler macht.

Variante CrystalSky-Monitor CrystalSky-Monitor CrystalSky-Monitor
Größe 5,5 Zoll 7,85 Zoll 7,85 Zoll
Auflösung 1920 x 1080 2048 x 1536 2048 x 1536
Helligkeit 1000 cd/m² 1000 cd/m² 2000 cd/m²
Preis 549,- Euro 799,- Euro 1.149,- Euro
Angebot ► hier kaufen ► hier kaufen ► hier kaufen
Produktfoto

Der DJI CrystalSky-Monitor kann mit dem DJI Inspire 2, DJI Inspire 1, DJI Phantom 3 Professional / Advanced sowie DJI Mavic Pro und DJI Matrice M600 mittels USB-Anschluss in Betrieb genommen werden. Beim DJI Phantom 3 4K und DJI Phantom 3 Standard wird WiFi zur Verbindung zum Display genutzt.

Deutlich hellerer Bildschirm eignet sich vor allen Dingen im Freien

Der DJI Crystalsky-Monitor ist in zwei verschiedenen Größen erhältlich und kompatibel mit der DJI Phantom-Serie, der DJI Inspire 1-Serie, dem DJI Mavic Pro sowie DJI Matrice-Modellen. Zum einen bietet DJI eine 5,5 Zoll große Variante mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln an, zum anderen ist ein 7,85 Zoll große Variante mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln erhältlich. Letzteres ist außerdem in zwei unterschiedlichen Helligkeitsvarianten zu haben – jeweils mit 1.000 cd/m² bzw. 2.000 cd/m².

  • 5,5 Zoll: Auflösung 1920 x 1080 Pixel, Helligkeit 1.000 cd/m²
  • 7,85 Zoll: Auflösung: 2048 x 1536 Pixel, Helligkeit 1.000 cd/m²
  • 7,85 Zoll: Auflösung: 2048 x 1536 Pixel, Helligkeit 2.000 cd/m²

Mit der Einheit „cd/m2“ – Candela pro Quadratmeter – wird die Leuchtdichte bzw. Lichtstärke gemessen. Umgangssprachlich ist damit auch die Helligkeit einer leuchtenden Fläche – etwa das Display eines Monitors – gemeint. Candela (lateinisch für Kerze) ist die SI-Basiseinheit der Lichtstärke.

bildschirmfoto-2016-11-16-um-11-29-48
Bei der Entwicklung des DJI Crystalsky-Monitors legte DJI Innovations besonderen Wert auf eine hohe Display-Helligkeit, damit FPV-Bild und Telemetriedaten beim Außeneinsatz in hellen Umgebungen besonders gut ablesbar sind.

Beide Varianten warten gegenüber herkömmlichen Smartphones und anderen Mobile Devices mit einer enormen Helligkeit auf, was sich insbesondere in hellen Umgebungen – etwa bei direkter Sonneneinstrahlung – positiv bemerkbar machen soll. So weist die 5,5 Zoll große Variante eine Leuchtdichte von 1.000 Candela pro Quadratmeter (cd/m²) auf, während der 7,85 Zoll große Monitor mit einer maximalen Leuchtdichte von 2.000 Candela pro Quadratmeter (cd/m²) daherkommt. Zum Vergleich: Herkömmliche Notebooks – also PCs, die auch im Freien genutzt werden – sollten im Idealfall eine Leuchtdichte von 140 cd/m² aufweisen. Das aktuelle Apple iPhone 7 weist indes eine Helligkeit von 625 cd/m² auf.

Infos und technische Daten: DJI Crystalsky-Monitor

Resistent gegenüber Viren und Malware

s3-bg-dd6d138a8d7af8f34d3b286c2ca81d9a
Die DJI GO-App ist fest in dem DJI Crystalsky-Monitor eingebettet.

Der DJI Crystalsky-Monitor verfügt über eine fest eingebettete DJI GO-App. Unnötige Android-Apps, Android-Dienste und Co. entfallen gänzlich. Damit ist der Crystalsky-Monitor nicht nur leistungsstark, sondern auch resistent gegenüber Viren, Malware und sonstiger Junk-Software. Die fest installierte DJI GO-App bietet – wie auch die mobilen Apps für Android oder iOS – vollen Zugriff auf Telemetriedaten und Flugparameter, Kamerasteuerung, Foto- und Videomaterial oder FPV-Bild. Außerdem zeichnet sich der Monitor gegenüber herkömmlichen Smartphones durch eine geringere Latenz aus – 180 m/s statt durchschnittlich 220 m/s gibt DJI Innovations an.

4.920 mAh starker Akku austauschbar und zahlreiche Anschlüsse

s6-product-8752e7d654d83fbf09bbfde7dc78d494
Abseits vom integrierten Akku mit 980 mAh verfügt das Display über einen externen und austauschbaren, 4.920 mAh starken Akku.

Der Crystalsky-Monitor verfügt über einen austauschbaren, externen 4.920 mAh starken Akku, der je nach gewählter Displaygröße eine Betriebslaufzeit von vier bis fünf Stunden (7,85 Zoll) bzw. fünf bis sechs Stunden (5,5 Zoll) ermöglicht. Zudem verfügt das Display über einen weiteren – integrierten – Akku mit einer Kapazität von 980 mAh.

Außerdem ist das Display mit einem dualen SD-Kartenslot ausgestattet, der in Kombination mit entsprechenden SD-Karten (hier Infos zu Speicherkarten) sowohl zur direkten Aufnahme von Foto- und Videomaterial als auch als herkömmlicher Datenspeicher verwendet werden kann. Darüber hinaus unterstützt das FPV-Display sowohl den H.264-Videocodec als auch den H.265-Videocodec, so dass 4K-Material wahlweise bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde (H.264) bzw. 60 Bildern pro Sekunde (H.265) aufgezeichnet werden kann. Das Videomaterial kann mittels HDMI-Output auch auf anderen Geräten – etwa größeren Bildschirmen – ausgegeben werden.

bildschirmfoto-2016-11-16-um-15-42-16Apropos: Das FPV-Display verfügt über zahlreiche Anschlüsse und Ports, um nicht nur weitere Bildschirme, sondern auch Videobrillen – zum Beispiel die DJI Goggle – anschließen zu können. Ein microUSB-Anschluss reiht sich in die zahlreichen Anschlussmöglichkeiten ebenso ein wie ein USB-Typ-C-Anschluss. Ein integriertes, duales WiFi-Modul ist ebenfalls an Bord, so dass das Display mit einen 4G-Dongle in Betrieb genommen werden kann.

 

Kategorie Drohnen-News, Google News, Kamera und Zubehör, Zubehör Dji Inspire 1, Zubehör Dji Inspire 2, Zubehör Dji Mavic Pro, Zubehör Dji Phantom 3, Zubehör Dji Phantom 4, Zubehör Dji Phantom 4 Pro | 9.959 Aufrufe | Tags Crystalsky-Monitor, DJI, DJI Crystalsky, DJI Innovations, DJI Inspire 2 Zubehör, FPV-Bildschirm, FPV-Monitor, Zubehör DJI Inspire 2

Ähnliche Beiträge

DJI RS 3 Mini: Neuer Mini-Gimbal für spiegellose Kameras vorgestellt→

DJI Teaser: RS 3 Mini? (10.01.) um 14:00 Uhr→

DJI Mini 4 Z Drohne 2023DJI Mini 4 Z – Neuvorstellung in 2023?→

Vergleich: DJI Mini 2 vs. DJI Mini 3→

Empfohlen

  • Drohnenversicherung Vergleich

    Drohnen Versicherungen im Test

    26. August 2022 / Redaktion
  • DJI Avata: FPV-Drohne im Test

    ab 1.149€
  • Ultra-Kompakt

    DJI Mini 3 Pro: Test und Erfahrungen

    ab 829€
  • Eu Drohnenführerschein als Scheckkarte EC-Karte Plastik Karte drucken und kaufen

    Drohnenführerschein Kompetenznachweis: Druck als Karte

    18. November 2021 / Redaktion
  • DJI Mavic 3 Profi Drohne im Test
    Performance Tipp

    DJI Mavic 3: Test und Erfahrungen

    ab 2099€

Neueste Beiträge

  • Segway Navimow Mähroboter im Vergleich (H500E vs. H800E / H1500E / H3000E)
  • Segway Navimow VisionFence: Neuer KI-Sensor lässt Mähroboter ohne Draht besser arbeiten
  • Die besten Mähroboter ohne Begrenzungskabel | Empfehlungen, Testberichte 2023
  • Ambrogio L60 Elite / Elite S+ Mähroboter: Test / Vergleich / Bewertung
  • Worx Landroid Vision: Mähroboter-Modelle ohne Begrenzungsdraht vorgestellt

Drohnen-Wiki

  • Vergleich / Kaufberatung Multicopter
  • Vergleich: Drohnen Versicherungen / Haftpflicht
  • Drohnen Gesetz: alle Vorschriften und Verbote
  • Neue EU Drohnenverordnung 2021 / 2022
  • EU-Drohnenführerschein
  • Registrierung Drohnen Piloten
  • Das Drohnen Kennzeichen
  • Was ist ein Gimbal?
  • Drohnen Shop
Drohnen.de > Drohnen-News > Google News > DJI CrystalSky-Monitor: FPV-Monitor für DJI Phantom, Mavic Pro, Inspire 1 und Co.

© Drohnen - Infos, Vergleiche und Technik-Test von Drohnen und Robotern

  • Impressum / Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen

Achtung!

Drohnen-Kennzeichen und Versicherung sind PFLICHT!

Noch auf der Suche nach einer Drohne?

Kennen Sie schon die Mavic Air 2S & MINI 2 von DJI?

Nein danke!

{"cookieName":"wBounce","isAggressive":false,"isSitewide":true,"hesitation":"","openAnimation":"bounceInUp","exitAnimation":false,"timer":"","sensitivity":"","cookieExpire":"","cookieDomain":"","autoFire":"","isAnalyticsEnabled":false}
Willkommen bei Drohnen.de
Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Ihre personenbezogenen Daten werden von Drittanbietern verarbeitet. Bei dem Klick auf “Bestätigen” lassen sie alle Cookies zu. Unter "Optionen anpassen" können sie Einstellungen vornehmen und die Drittanbieter / Cookies einsehen
Optionen anpassenBestätigen
Cookie Einstellungen

Übersicht Einstellungen

Wir verwenden Cookies. Einige davon sind technisch notwendig, andere helfen uns, unsere Aufgaben zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Hier können sie die verwendeten Cookies und Einstellungen individuell konfigurieren:
Technisch notwendige Cookies
immer aktiv
Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönliche Funktionen anzubieten.
Tracking und Analyse
Zur Optimierung unseres Webauftrittes werden Statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
CookieBeschreibung
Google AnalyticsZur Optimierung unseres Webauftrittes werden statistische Daten zum Beispiel über die Besucher und Seitenaufrufe gesammelt und ausgewertet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN